Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

NFL Predictions Woche 8

Broncos schlagen Cowboys in epischem Shootout

Courtland Sutton hat mit den Broncos einiges vor
Courtland Sutton hat mit den Broncos einiges vor
Foto: © IMAGO/Saquan Stimpson
25. Oktober 2025, 13:57

Wir gehen in der NFL in Woche 8 und sehen zahlreiche Teams, die unter Druck stehen und etwas gut zu machen haben. Die Eagles nehmen Revanche, die Bears setzen ihre seltene Siegesserie fort und die Broncos gewinnen einen Shootout.

Das sind die Predictions von sport.de-Redakteur Marcus Blumberg.

NFL Predictions Week 8

12-3 in Woche 7! I'm baaaaaack! 

Abgesehen davon beachtet bitte den Service-Hinweis, dass wir am Sonntag diesseits des Atlantiks auf Winterzeit umstellen. Da die Amis das erst eine Woche später tun, haben wir in der kommenden Woche wieder die traumhafte Konstellation, dass alle US-Sport-Events ab Sonntag eine Stunde früher als gewohnt beginnen. Plant entsprechend!

Bye Week: Cardinals, Jaguars, Lions, Raiders, Rams, Seahawks.

Ausgewählte NFL-Spiele am Sonntag begleitet sport.de ab 18 Uhr im Liveticker!

Minnesota Vikings (3-3) @ Los Angeles Chargers (4-3) (Fr., 2:15 Uhr)

Carson Wentz wird ein weiteres Mal für die Vikings starten und zeigte gegen die Eagles jüngst mal wieder sein ganzes Spektrum an Möglichkeiten. Sprich: Es waren sehr gute Sachen dabei, aber auch abstruse Fehler. Also all das, womit man bei ihm einfach leben muss. Nun sei gesagt, dass er in dieser Saison sehr gut gegen Zone Coverage spielt und Rang 2 in Sachen Success Rate dagegen belegt (55,8 Prozent). Allerdings spielen die Chargers ihrerseits sehr gut in Zone - und sehr häufig.

Auf der anderen Seite darf man gespannt sein, wie die angeschlagene Chargers-Offensive-Line gegen die exotischen Pressures von Brian Flores aussehen wird. Justin Herbert hat durchaus Probleme mit Pressure, auch wenn er eine sehr geringe Fehlerquote insgesamt aufweist. Ein Schlüssel könnte derweil sein, dass die Vikings-Defense gegen den Run anfällig ist und Jim Harbaugh und Greg Roman das ausnutzen könnten. 

Insgesamt gehe ich von einem recht offenen Spiel aus, doch wenn es hart auf hart kommt, sehe ich die Chargers wegen Herbert im Vorteil. 

Tipp: Vikings @ Chargers 20:23

Miami Dolphins (1-6) @ Atlanta Falcons (3-3) (So., 18 Uhr)

Bei den Dolphins brennt der Baum, doch ein Fakt, der mir ins Auge stach, ist Tua Tagovailoas Statistik gegen den Blitz. Obwohl er generell keine gute Saison spielt, springt sein Passer Rating gegen Blitz auf 110,6! Er hat hat dann sechs Touchdowns und nur eine Interception geworfen - Pass EPA: 7,0! Gegen vier oder weniger Rusher kracht das Passer Rating auf 73,7 mit fünf Touchdowns und neun Picks! Die Falcons wiederum blitzen ligaweit am häufigsten (47,8 Prozent), haben damit aber nur bedingt Erfolg.

Und ansonsten? Die Falcons nutzen offensiv am häufigsten auf 12-Personnel (45,9 Prozent der Snaps) und haben damit durchaus Erfolg. Die Dolphins wiederum lassen gegen zwei Tight Ends 6,3 Yards pro Play zu, was der sechsthöchste Wert der Liga ist. Und man belegt mittlerweile den letzten Platz in Sachen Effizienz gegen den Run und den Pass. Bijan Robinson dürfte also einen guten Tag haben.

Tipp: Dolphins @ Falcons 16:27

Video: NFL Sideline: Chiefs verprügeln Amon-Ra und Co.

New York Jets (0-7) @ Cincinnati Bengals (3-4) (So., 18 Uhr)

Ich bin mir sicher, dass die Bengals schon vor Tyrod Taylor zittern ... Immerhin wird er den Ball besser verteilen als Fields, der ja mehr auf Chaos auf dem Boden setzt und den Ball zu lange hält. Er ist aber auch weniger mobil und wird damit zum Target für Trey Hendrickson, so er denn nach seiner Hüftverletzung zurückkehrt. Ohne ihn war der Pass Rush zuletzt kaum brauchbar, weil viel zu langsam.

Auf der anderen Seite stehen die Jets vor dem Problem, dass sie nur einen Sauce Gardner haben. In Glenns Defense wird er häufig auf den Top-Receiver des Gegners angesetzt und hatte in der Vergangenheit schon sehr gute Zahlen sowohl gegen Ja'Marr Chase als auch Tee Higgins. Und Joe Flacco zeigte bereits in der Vorwoche, dass er keine Probleme hat, diese beiden in hoher Frequenz anzuspielen. Chase hatte gegen die Steelers 23 Targets, Higgins 10 - der Rest des Teams? Zwölf! Das heißt: Wer auch immer zwischen den beiden grad nicht gegen Gardner spielt, wird wohl den Ball in rauen Mengen bekommen. 

Die Jets-Defense wird den Bengals zwar dennoch zusetzen, aber die Jets-Offense wird auch mit Taylor ein Problem bleiben.

Tipp: Jets @ Bengals 13:23

Cleveland Browns (2-5) @ New England Patriots (5-2) (So., 18 Uhr)

Kurz gesagt: DRAKE MAYE!

Reicht euch nicht? Okay, dann sage ich euch noch, dass die Browns mit Rookie-Running-Back Quinshon Judkins ihr Run Game wiederbelebt haben. Mit designten Runs kommen sie auf 4 Yards pro Carry, Rang 3 der NFL. Die Patriots jedoch stoppen neuerdings den Run. Gegen designte Runs lassen sie nur 2,5 Yards pro Carry zu, die drittwenigsten der Liga.

Die größte Hoffnung der Browns ist derweil wenig überraschend Myles Garrett, der die fünftmeisten Quick Pressures generiert hat. Und Patriots-Rookie-Left-Tackle Will Campbell hat nicht nur die meisten Pressures des Teams (27) zugelassen, sondern elf davon waren solche Quick Pressures (in unter 2,5 Sekunden). Das ist ein Ansatz für die Browns. Doch insgesamt sollte die Offense der Patriots dennoch der klarste Vorteil in diesem Spiel sein, besonders mit Blick auf Mayes derzeitige Form.

Tipp: Browns @ Patriots 20:28

New York Giants (2-5) @ Philadelphia Eagles (5-2) (So., 18 Uhr)

Ich frage mich weiterhin, welche Version der Eagles-Offense wir in der jeweiligen Woche bekommen. Also die mit Passspiel oder die ohne? Aber da müssen wir wohl oder übel den Griff in die Wundertüte von Kevin Patullo abwarten. 

Insgesamt wird es aber wohl darauf ankommen, sich nicht nochmal von Cam Skattebo überlaufen zu lassen. Die schiere Anwesenheit von Jalen Carter, der damals in Woche 6 gefehlt hat, dürfte dabei helfen. Und durch die Luft zeigte sich Jaxson Dart zuletzt recht abenteuerlich. Insgesamt glaube ich aber nicht, dass die Eagles wirklich zweimal gegen dieses Team verlieren, auch wenn die Giants definitiv nicht mehr unterschätzt werden sollten.

Tipp: Giants @ Eagles 20:24

Buffalo Bills (4-2) @ Carolina Panthers (4-3) (So., ab 17:45 Uhr live bei RTL)

Die Bills kommen nach zwei Niederlagen am Stück aus ihrer Bye Week und begrüßen die zuvor wegen Dopings gesperrten Neuzugänge Defensive Tackle Larry Ogunjobi und Edge-Verteidiger Michael Hoecht, was mutmaßlich in der Run-Verteidigung helfen wird. Und das ist wichtig, schließlich ist das Run Game der Panthers um Rico Dowdle und Chuba Hubbard derzeit eine große Stärke dieser Offense.

Auf der anderen Seite sollte die Bills-Offense nach der Erholungspause in der Lage sein, wieder zu alter Stärke zu finden, wobei natürlich vor allem das Passspiel ein klarer Vorteil für die Gäste sein dürfte. Und dann könnte es tatsächlich Zeit sein für die erste Heimniederlage der Panthers in dieser Saison. Ein Satz, den man sich in Woche 8 vermutlich nicht mal erträumt hätte in Charlotte ...

Tipp: Bills @ Panthers 27:20

Chicago Bears (4-2) @ Baltimore Ravens (1-5) (So., 18 Uhr)

Lamar Jackson trainierte Anfang der Woche weiterhin nicht und dann nur eingeschränkt, was natürlich absolut besorgniserregend ist, wenn man sich in Baltimore noch irgendwelche Hoffnungen auf einen Turnaround macht. Sollte also erneut Tyler Huntley ran müssen, dann bliebe diese Offense eindimensional, was den Bears entgegen käme. Diese sind zwar gegen den Run anfällig, doch wenn darauf der Fokus läge ...

Auf der anderen Seite sei nochmal erwähnt, wie miserabel die Ravens-Defense derzeit auftritt. Sie sind auf Rang 30, was sowohl Effizienz gegen den Pass als auch gegen den Run angeht. Und Pass Rush kreieren sie auch nicht. Insofern dürften Caleb Williams und Co. erneut einen durchaus guten Tag erleben. Die Bears haben zuletzt vier Spiele am Stück gewonnen. Fünf Spiele am Stück gewann Chicago zuletzt in der Saison 2018!

Tipp: Bears @ Ravens 27:20

San Francisco 49ers (5-2) @ Houston Texans (2-4) (So., ab 17:45 Uhr live auf RTL+*)

Brock Purdy wird wohl weiterhin nicht mittun können, sodass Mac Jones einen weiteren Start bekommt. Dass das kein Nachteil sein muss, zeigt die Tatsache, dass die 49ers vier seiner bisherigen fünf Starts in dieser Saison gewonnen haben. Die Texans-Defense wird jedoch eine besondere Herausforderung darstellen, schließlich belegen sie Rang 1 der Liga in Pass-Effizienz. Anfällig sind sie allerdings gegen den Run, wo Christian McCaffrey am vergangenen Sonntag seine beste Leistung seit 2023 gezeigt hat.

Er wird diese Offense auch weiterhin tragen müssen, zumal nicht ganz klar ist, welche potenziellen Anspielstationen letztlich fit sein werden. George Kittle ist zurück, doch war er gegen die Falcons eher als emsiger Blocker unterwegs als als Receiver. Das wird man im Auge behalten müssen. 

Auf der anderen Seite wirkte die Texans-Offense am Montagabend in Seattle völlig konfus ohne klare Linie und fiel mit vielen Fehlern auf. Die Niners wiederum zeigten sich durchaus stabil trotz einiger wichtiger Ausfälle, darunter Edge Rusher Nick Bosa und Linebacker Fred Warner. Schaut man sich die beiden Formkurven der Teams an, dass sollten die Niners erneut gut aufgestellt sein. 

Tipp: 49ers @ Texans 22:20

Tampa Bay Buccaneers (5-2) @ New Orleans Saints (1-6) (So., 21:05 Uhr)

Die Bucs legten in Detroit ihre schlechteste Saisonleistung hin und das lag nicht zuletzt an einem schwachen Auftritt von Baker Mayfield. Beides ging gegen die Tendenz der Bucs in dieser Saison, weshalb man es wohl als Anomalie werten muss. Ein andauerndes Problem dürfte jedoch die Personallage im Receiving Corps sein, wo nun Mike Evans (Schlüsselbein) langfristig ausfallen wird. Und ob Chris Godwin am Sonntag zurückkehrt, ist auch noch offen. 

Dennoch sollte Mayfield an sich in der Lage sein, auch ohne seine zwei Stars eine brauchbare Offense in den Superdome zu führen. Der Schlüssel dürfte jedoch vor allem die eigene Defense sein, die stark genug scheint, die überschaubare Offense der Saints in Schach zu halten. Weder auf dem Boden noch durch die Luft präsentiert sich diese sonderlich effizient, zudem lässt die O-Line die vierthöchste Pressure Rate zu, während die Bucs die zweithöchste kreiert.

Ich denke nicht, dass es die übliche Bucs-Zitterpartie wird, aber zumindest mal werden die Saints dem Division-Rivalen Probleme bereiten.

Tipp: Buccaneers @ Saints 23:19

Dallas Cowboys (3-3-1) @ Denver Broncos (5-2) (So., 21:25 Uhr live bei RTL)

Die Monster-Offense der Cowboys trifft auf die mächtige Defense der Broncos. Und genau da wird das Spiel entschieden. Denn man muss bei allen Cowboys-Spielen einfach bedenken, dass die Cowboys im Grunde perfekt sein muss, um ein Spiel zu gewinnen, denn die eigene Defense stoppt an sich gar nichts. Besonders interessant wird dabei zu sehen, wie Dak Prescott und seine Offensive Line mit dem derzeit besten Pass Rush der NFL klarkommt. Die Broncos führen die NFL in Pressure Rate und mit weitem Abstand mit 34 Sacks an. Prescott implodiert zwar nicht gegen Pressure, aber Nik Bonitto und Co. werden ihren Counterparts schon gewaltig zusetzen.

Und da die Broncos ziemlich gut gegen den Run verteidigen, wird es zwangsläufig auf Prescott ankommen, der zudem vermeiden sollte, in die Richtung von Cornerback Pat Surtain zu werfen, was die Möglichkeiten des Passspiels einschränken wird. Und auf der anderen Seite stellt sich aber auch die Frage, ob die Broncos die nötige Feuerpower haben, um mit Prescott mitzuhalten. Viel zu oft nämlich ist gerade das Passspiel Denvers nicht sonderlich konstant oder effizient. Die Vermutung liegt jedoch nahe, dass das gegen die Cowboys-Defense kein Problem sein wird, wenn man sich eben deren generelle Vorstellungen anschaut.

Und Letzteres sollte den Broncos dann auch Mut machen in einem Spiel mit vielen Punkten.

Tipp: Cowboys @ Broncos 30:33

Tennessee Titans (1-6) @ Indianapolis Colts (6-1) (So., 21:25 Uhr)

Ich könnte euch jetzt einen vom Pferd erzählen - angesichts der Hufeisen im Colts-Logo ja durchaus angebracht -, aber machen wir uns nichts vor: es gibt einfach keinen rationalen Grund, warum man in diesem Duell den Titans irgendeine realistische Chance einräumen sollte.

Die Colts-Offense ist die effizienteste der NFL auf dem Boden und durch die Luft. Zudem ist der Pass Rush der Titans nicht der Rede wert. Und diesen Satz hätte ich auch ohne die Oberschenkelverletzung von Defensive Tackle Jeffery Simmons schon geschrieben. Auf der anderen Seite ist die Colts-Defense in vielen Belangen zwar nur besserer Durchschnitt, doch hat die Titans-Offense nahezu keine Durchschlagskraft. Sie haben dreimal in sieben Spielen immerhin mindestens 20 Punkte erzielt, doch gerade gegen die Cardinals (22:21) war das letztlich reiner Zufall.

Möglich, dass es die Titans vielleicht enger machen als gedacht, weil sie vielleicht auch unterschätzt werden könnten, aber alles andere als ein klarer Heimsieg wäre eine Sensation.

Tipp: Titans @ Colts 17:33

Green Bay Packers (4-1-1) @ Pittsburgh Steelers (4-2) (Mo., 1:20 Uhr)

Die Packers können es besser als sie zuletzt gezeigt haben, die Steelers wiederum haben wohl ein wenig overperformt, gerade auch wenn man bedenkt, wie sie gegen die Bengals aussahen. Sie sind 3-1 in engen Spielen und hätten gleich mehrere davon mit weniger Glück durchaus verlieren können. 

Was heißt das nun für dieses Spiel, was das erste für Aaron Rodgers gegen sein altes Team ist? Am Ende hat Green Bay mehr Potenzial und mit Micah Parsons auch eine gefährliche Waffe gegen die Quick Passes, mit denen sich Rodgers dieser Tage über Wasser hält. Parsons ist bekannt für seine Quick Pressures, die auch für Rodgers problematisch sein könnten. Zudem sind die Packers stark gegen den Run.

Haben die Packers den Ball, dann muss es durch die Luft gehen - da sind die Steelers anfällig. Auf dem Boden zwar auch, doch fehlte dem Run Game der Packers zuletzt Konstanz. Am Ende wird entscheidend sein, wer mehr Feuerpower mitbringt. Nominell sind es die Packers, doch könnte ihnen der Pass Rush der Steelers gefährlich werden. Unter Druck macht Jordan Love häufiger Fehler und hat derzeit nur ein Passer Rating von 38,1 - ohne Druck? 133,5! Das wird der Schlüssel.

Tipp: Packers @ Steelers 24:20

Washington Commanders (3-4) @ Kansas City Chiefs (4-3) (Di., 1:15 Uhr)

Im Vorfeld dieses eigentlich vielversprechenden Monday Night Games zwischen den Commanders und Chiefs stellt sich vor allem die Frage, ob Terry McLaurin und Deebo Samuel spielen können. Jayden Daniels wird das Spiel hingegen verpassen. Und das allein ist schon mal keine gute Grundlage. Dorance Armstrong wird zudem den Rest der Saison verpassen.

Und all das ist jammerschade, wenn man sich auf ein hochklassiges Spiel gefreut hat. Denn an sich hätte Washington die Mittel, den Chiefs das Leben schwer zu machen. Vor allem verfügen sie über ein starkes Run Game, das eine Schwachstelle Kansas Citys ausnutzen kann, denn den Chiefs gehen langsam die Defensive Tackles aus. Der Ausfall von Rookie Omarr Norman-Lott (Kreuzbandriss) wiegt da besonders schwer, weil derzeit nur noch Jerry Tillery und Derrick Nnadi neben Chris Jones zur Verfügung stehen.

Zudem könnten die Commanders mit gutem Pass Rush der Chiefs-O-Line beikommen, in der Right Tackle Jawaan Taylor sowie Right Guard Trey Smith angeschlagen sind. Zudem ist Left Tackle Josh Simmons M.I.A. - bitte keine Nachfragen, wir sagen sowieso nix! Aber mit dem Saison-Aus von Dorance Armstrong (Knie) könnte Pass Rush die nächste Baustelle der Commanders werden. 

Und da die Chiefs-Offense mit der Rückkehr von Rashee Rice nun wieder voll bestückt ist, was Patrick Mahomes' Waffenarsenal angeht, dürfte das nicht sonderlich spannend werden in der Nacht zum Dienstag.

Tipp: Commanders @ Chiefs 18:27

 

NFL Predictions 2025 im Überblick
WocheBilanzAlle Prognosen zum Nachlesen
Woche 112-4Predictions Woche 1
Woche 213-3Predictions Woche 2
Woche 312-4Predictions Woche 3
Woche 49-6*Predictions Woche 4
Woche 55-9Predictions Woche 5
Woche 67-8Predictions Woche 6
Woche 712-3Predictions Woche 7
Woche 8  
Woche 9  
Woche 10  
Woche 11  
Woche 12  
Woche 13  
Woche 14  
Woche 15  
Woche 16  
Woche 17  
Woche 18  
Gesamt70-37*-
Gesamt 2024195-90(inklusive Playoffs)

*) Das Unentschieden aus Woche 4 fällt aus der Wertung.

 

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Week 8
  • Spielplan
  • Tabelle
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
37
7
14
3
13
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
10
0
3
7
0
02:15
Fr, 24.10.
Beendet
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
18:00
So, 26.10.
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
18:00
So, 26.10.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
18:00
So, 26.10.
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
New York Jets
New York Jets
Jets
0
18:00
So, 26.10.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
18:00
So, 26.10.
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
18:00
So, 26.10.
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
18:00
So, 26.10.
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
21:05
So, 26.10.
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
21:25
So, 26.10.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
21:25
So, 26.10.
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
01:20
Mo, 27.10.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
01:15
Di, 28.10.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP75201:24:02:03:2181:13348.714
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF64203:11:12:13:1167:13730.667
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA71601:20:41:21:5140:205-65.143
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ70700:50:20:20:4129:183-54.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT64202:12:11:13:1150:14010.667
2Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN73402:11:32:03:1136:214-78.429
3Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE72502:20:30:31:3113:152-39.286
4Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL61501:30:21:01:3144:194-50.167
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND76104:02:11:05:0232:14092.857
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC74303:21:11:02:1146:155-9.571
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU62401:11:31:12:1127:8839.333
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN71600:31:30:20:596:192-96.143
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN75203:02:20:13:2163:12736.714
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC85303:22:13:04:1188:17315.625
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC74303:11:21:12:2186:12462.571
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV72501:21:30:22:3103:180-77.286
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI75202:13:11:14:1170:1655.714
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL73312:01:32:12:3222:20616.500
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS73402:11:31:11:4180:17010.429
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG72502:10:41:21:3153:177-24.286
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP64113:01:11:03:0158:12533.750
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET75203:02:21:12:1215:15164.714
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI64202:12:10:23:2152:155-3.667
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN73401:22:21:01:2155:162-7.429
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB75202:13:11:03:2174:175-1.714
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR74303:01:31:02:1145:152-7.571
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL63302:11:20:22:3110:120-10.500
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS71601:30:30:01:4125:186-61.143
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR75202:13:13:05:1145:1387.714
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA75202:23:01:12:2193:13657.714
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR75202:13:10:10:2175:11758.714
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI72501:31:20:22:3153:154-1.286
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.