Suche Heute Live
Premiership
Artikel teilen

Premiership
Fußball
(M)

Früherer Flick-Assistent übernimmt bei den Rangers

Erster deutscher Rangers-Coach: Danny Röhl
Erster deutscher Rangers-Coach: Danny Röhl
Foto: © Rangers FC/Rangers FC/Rangers FC
20. Oktober 2025, 19:33

Als erster Deutscher hat der frühere Nationalmannschafts-Assistenzcoach Danny Röhl beim schottischen Fußball-Rekordmeister Glasgow Rangers als Chefcoach angeheuert.

Der 36-Jährige erhielt am Ibrox Park als Nachfolger des einheimischen Ex-Nationalspielers Russell Martin und schon vierter Trainer im laufenden Kalenderjahr einen Vertrag bis 2028.

"Es ist ein Privileg, bei einem so unglaublichen und auf der ganzen Welt anerkannten Klub als Trainer zu arbeiten", sagte der gebürtige Zwickauer bei seiner Vorstellung.

Röhl war seit Ende der vergangenen Saison vereinslos. Zuvor hatte der Sachse, der den Rangers Medienberichten zufolge kurz nach Martins Entlassung zu Monatsbeginn ursprünglich schon abgesagt hatte, beim englischen Zweitligisten Sheffield Wednesday erstmals als verantwortlicher Coach im Profi-Fußball gearbeitet. Seine vorherigen Erfahrungen sammelte Röhl als Co-Trainer bei den Bundesliga-Topklubs RB Leipzig und Bayern München sowie von August 2021 bis September 2023 unter dem damaligen Bundestrainer Hansi Flick bei der deutschen Nationalmannschaft.

Rangers droht Ablösung als Rekordmeister

Im schottischen Oberhaus ist Röhl erst der dritte deutsche Trainer. Daniel Stendel saß bis zum Sommer 2020 für einige Monate bei Heart of Midlothian auf der Bank, und in der vergangenen Spielzeit arbeitete Michael Wimmer beim FC Motherwell.

Die Rangers erhoffen sich von Röhl nach einem Fehlstart auf Rang sechs mit nur neun Punkten aus den bisherigen acht Spielen neue Impulse. "Danny hat in einigen der anspruchsvollsten Umfeldern gearbeitet, wo Siege die einzige Erwartung sind", erklärte Glasgows Sportdirektor Kevin Thelwell: "Das hat ihn gut auf die Rangers vorbereitet."

Im ewigen Duell mit dem Erzrivalen Celtic Glasgow kämpfen die Rangers seit Jahren um Konkurrenzfähigkeit. In den zurückliegenden 14 Spielzeiten konnten die Rangers den Titel nur einmal gewinnen und müssen nach Celtics 55. Meisterschaft für den kommenden Sommer ihre Ablösung als Rekordmeister fürchten.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Dundee United
Dundee United
Dundee Utd
3
1
St. Mirren FC
St. Mirren FC
St. Mirren
1
1
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Falkirk FC
Falkirk FC
Falkirk
2
0
Dundee FC
Dundee FC
Dundee FC
1
1
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Livingston FC
Livingston FC
Livingston
1
1
Motherwell FC
Motherwell FC
Motherwell
2
0
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Heart of Midlothian
Heart of Midlothian
Hearts FC
3
1
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
1
1
13:00
So, 26.10.
Beendet
FC Aberdeen
FC Aberdeen
Aberdeen
1
0
Hibernian FC
Hibernian FC
Hibernian FC
2
1
15:30
So, 26.10.
Beendet
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
3
1
Kilmarnock FC
Kilmarnock FC
Kilmarnock
1
1
16:00
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Heart of MidlothianHeart of MidlothianHearts FC981022:71525
2Celtic GlasgowCeltic GlasgowCeltic952212:8417
3Hibernian FCHibernian FCHibernian FC935116:11514
4Dundee UnitedDundee UnitedDundee Utd934217:14313
5Glasgow RangersGlasgow RangersRangers926111:10112
6Falkirk FCFalkirk FCFalkirk933312:15-312
7Motherwell FCMotherwell FCMotherwell925214:13111
8Kilmarnock FCKilmarnock FCKilmarnock924312:14-210
9St. Mirren FCSt. Mirren FCSt. Mirren92346:10-49
10Dundee FCDundee FCDundee FC102359:15-69
11FC AberdeenFC AberdeenAberdeen92166:11-57
12Livingston FCLivingston FCLivingston1013611:20-96
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Heart of MidlothianCláudio Braga05
Dundee UnitedIvan Dolček05
Heart of MidlothianLawrence Shankland25
4Motherwell FCTawanda Maswanhise04
Motherwell FCApostolos Stamatelopoulos34