Die Denver Broncos haben gegen die New York Giants eine sicher geglaubte Niederlage in einem irren Comeback noch zu einem Sieg gedreht und damit NFL-Geschichte geschrieben. So richtig fassen konnte es der ein oder andere Broncos-Star im Anschluss nicht.
"Ich weiß gar nicht, wie wir in einem Viertel 33 Punkte erzielen konnten, das ist irgendwie verrückt", sagte Broncos-Quarterback Bo Nix. "Wir haben einfach alles getan, was wir tun mussten. Mit allen Mitteln", zeigte sich der Spielmacher euphorisch.
Verständlicherweise, denn ein solches Comeback eines Teams, das in den ersten drei Quartern ohne eigenen Punkt blieb, hatte es noch nie gegeben. Zum Spielfilm passte auch, dass die Partie dann für einen Moment doch wieder als verloren galt, als Giants-Quarterback Jaxson Dart seine Farben wieder in Führung brachte.
Die Giants verschossen jedoch den Extrapunkt - den zweiten an diesem Tage - und öffneten damit die Tür für den Game Winning Drive, den Broncos-Kicker Will Lutz souverän mit einem Field Goal abschloss.
"Wir haben bis zum Schluss gekämpft", sagte Cornerback Patrick Surtain. "In dieser Liga gibt es, egal wie sehr man zurückliegt, immer einen Willen und immer einen Weg."
NFL: Broncos mussten "das Chaos beseitigen"
Den Start der Wende läutete ein kurzer Touchdown von Nix auf Troy Franklin samt anschließender Two-Point-Conversion ein. Bo Nix hatte zu diesem Zeitpunkt bereits seine Zweifel gehabt, gab der Quarterback später zu.
"Ich habe darüber nachgedacht, wie ich Fragen beantworten würde, wenn wir keinen Punkt erzielen würden", sagte Nix. "Als wir gepunktet und die Two-Point-Conversion geschafft hatten, war es, als wüssten wir wieder, wie man spielt", erinnert sich der Spielmacher.
Head Coach Sean Payton fand ebenfalls klare Worte im Anschluss an das Spiel: "Wir mussten einen Weg finden, unser Chaos zu beseitigen", erklärte der Übungsleiter.



































