Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Halloween spielt eine Rolle

Darum erfolgt der NFL-Kickoff eine Stunde früher

Josh Allen und Co sind in Deutschland eine Stunde früher zu sehen
Josh Allen und Co sind in Deutschland eine Stunde früher zu sehen
Foto: © IMAGO/Mark Konezny
23. Oktober 2025, 07:34

Einmal im Jahr können sich deutsche Fans der NFL über frühere Übertragungszeiten freuen. Um die spätere Zeitumstellung in den USA ranken sich verschiedenen Theorien. Halloween spielt dabei eine wichtige Rolle.

In Week 8 ist es wieder so weit. Achtung bei der TV/Streaming-Planung rund um die NFL! Denn dank der um eine Woche späteren Zeitumstellung in den USA im Vergleich zu Deutschland laufen die Spiele der Football-Liga hierzulande schon eine Stunde früher.

Die RTL-Übertragung für das Duell der Buffalo Bills gegen die Carolina Panthers startet dadurch schon um 17.45 Uhr. Das zweite Free-TV-Spiel steigt dann ab 21:25 Uhr bei RTL, denn dann empfangen die Denver Broncos die Dallas Cowboys.

Für viele NFL-Fans heißt das vermutlich eine Stunde mehr Schlaf (in der Theorie). Denn während in Deutschland und Europa schon am kommenden Sonntag an der Uhr gedreht (nach hinten!) wird, geschieht dies in den USA wie gewohnt eine Woche später. Stets am ersten Sonntag im November. So weit, so klar.

Touchdown Süßigkeitenindustrie?!

Nun sind die USA ein kapitalistisches Land. Da liegt für viele die Vermutung nahe, dass die in den November verschobene Zeitumstellung etwas mit einem Interesse gewisser Industrieverbände zu tun haben könnte. Hartnäckig hält sich die Geschichte, dass die Süßigkeitenindustrie etwas mit dem veränderten Datum der Zeitumstellung zu tun gehabt hätte, um mehr Süßes an Halloween (31. Oktober) abzusetzen und zu verdienen.

Denn: Der Umstellungs-Zeitpunkt Anfang November ist noch relativ neu. 2005 wurde unter der damaligen George-Bush-Administration der "Energy Policy Act" verabschiedet, in dem die neue Richtlinie festgelegt wurde. Seit 2007 erfolgt die Zeitumstellung auf die Winterzeit daher erst Anfang November. Zuvor war sie – wie in Europa – am letzten Sonntag im Oktober umgestellt worden.

Ein Schelm, wer dabei denkt, die Starkzucker-Industrie hätte da ihre Finger im Spiel gehabt.

Aber ist diese Geschichte mit dem Halloween/Süßigkeiten-Deal mehr als eine Urban Legend? Touchdown Süßigkeitenindustrie?!

Nun, der Autor Michael Downing behauptet in seinem Buch "Spring Forward: The Annual Madness of Daylight Saving Time", dass die Süßigkeitenhersteller sich schon in den 1980er Jahren stark dafür eingesetzt hätten. Die Logik dahinter: Durch die Umstellung ist es eine Stunde länger hell an Halloween und die Kinder können länger im Hellen Trick-or-treating betreiben ("Süßes oder Saures").

Video: NFL-Eklat! Owner zeigt Fans den Mittelfinger

In einem "NPR"-Interview erklärte der Bestseller-Autor: "Das ist keine Legende. Das ist die Wahrheit. Seit 25 Jahren versuchen die Süßigkeitenhersteller, die Sommerzeit für Trick-or-Treat zu nutzen, weil sie glauben, dass die Kinder mehr Süßigkeiten sammeln, wenn sie eine Stunde mehr Tageslicht haben."

Dann führt er diese Anekdote aus: Tatsächlich seien Lobbyisten so weit gegangen, "dass sie während der Kongress-Anhörungen 1985 zur Sommerzeit Süßigkeiten-Kürbisse auf den Sitz von jedem Senator gelegt haben, in der Hoffnung, sich einen Vorteil zu verschaffen."

Damals wurde die Nach-Halloween-Änderung nicht durchgesetzt, diese folgte dann erst 2005 in dem neuen Gesetz.

Süßigkeitenhersteller widersprechen

Die Sache ist so: Die Verbände der Industrie dementieren dies vehement. Wirkliche Beweise für seine Theorie konnte Downing nicht wirklich liefern.

Eingeführt wurde die Sommerzeit während des 1. Weltkrieges, in den USA im Jahr 1918, aber erst 1966 mit einer einheitlichen Regelung unter Präsident Lydon B. Johnson umgesetzt. Der Sinn des Ganzen ist allerdings umstritten. Der ursprünglich Zweck, nämlich Energie einzusparen durch weniger Stromverbrauch aufgrund des längeren Tageslichts, verpuffe allerdings nach Experten-Meinungen. Zudem sind die negativen gesundheitlichen Folgen für viele Menschen durchaus spürbar.

Offiziell hatte das Gesetz aus 2005 auch damit zu tun, dass Kinder besser geschützt werden sollen. Studien zeigten demnach, dass an Halloween besonders viele Kinder im Straßenverkehr verletzt werden. Durch die Stunde mehr Helligkeit beim Trick-or-treating sollte dies eingedämmt werden.

Dass allerdings Menschen an helleren Abendstunden nochmal eher einkaufen gehen, sei es für Süßigkeiten oder nicht, liegt allerdings auch auf der Hand.

Downing betont: Die hartnäckigste Lobby für die Sommerzeit in diesem Land sei die Handelskammer gewesen. Diese habe gewusst, dass Menschen dann vermehrt abends in die Kaufhäuser strömen.

Auch die Golfer freuen sich

Allerdings soll sich laut dem Autor eine andere überraschende Lobby dafür eingesetzt haben.

"1986 gewährte uns der Kongress einen zusätzlichen Monat Sommerzeit. Damals gingen wir von sechs auf sieben Monate über, und das ist der Zeitraum, mit dem wir seit 2007 leben.

Bei den Anhörungen im Kongress erklärte allein die Golfindustrie - das sind die Schätzungen der Industrie - dem Kongress, dass ein zusätzlicher Monat Sommerzeit einen Wert von 200 Millionen Dollar an zusätzlichen Umsätzen bei Golfschlägern und Gebühren fürs Golfen hätte. Die Barbecueindustrie schätzte den zusätzlichen Absatz von Grills und Holzkohlebriketts auf 100 Millionen Dollar", sagte er. 

Die genauen Hintergründe werden wir vermutlich nie erfahren. Aber Fakt ist: Die Umstellung erfolgt seit 2007 und bis auf Weiteres immer nach Halloween.

Und: Eigentlich wollen die USA die Sommerzeit ohnehin zum Dauerzustand machen. 2022 stimmte der US-Senat einstimmig dafür. Aber wie das aktuell öfter mal in den Vereinigten Staaten ist. Man ist sich uneins, im Repräsentantenhaus gibt es noch keine Mehrheit oder Zeit dafür. Auch der Präsident müsste das Gesetz erst noch annehmen. Donald Trump kündigte in seiner zweiten Amtszeit indes an, die Sommerzeit abschaffen zu wollen. 

Vorerst gibt es also weiterhin die Zeitumstellung in den USA – immer nach Halloween. Mit Folgen für deutsche NFL-Zuschauer.

Week 8
  • Spielplan
  • Tabelle
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
37
7
14
3
13
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
10
0
3
7
0
02:15
Fr, 24.10.
Beendet
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
18:00
So, 26.10.
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
18:00
So, 26.10.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
18:00
So, 26.10.
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
New York Jets
New York Jets
Jets
0
18:00
So, 26.10.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
18:00
So, 26.10.
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
18:00
So, 26.10.
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
18:00
So, 26.10.
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
21:05
So, 26.10.
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
21:25
So, 26.10.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
21:25
So, 26.10.
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
01:20
Mo, 27.10.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
01:15
Di, 28.10.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP75201:24:02:03:2181:13348.714
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF64203:11:12:13:1167:13730.667
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA71601:20:41:21:5140:205-65.143
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ70700:50:20:20:4129:183-54.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT64202:12:11:13:1150:14010.667
2Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN73402:11:32:03:1136:214-78.429
3Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE72502:20:30:31:3113:152-39.286
4Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL61501:30:21:01:3144:194-50.167
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND76104:02:11:05:0232:14092.857
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC74303:21:11:02:1146:155-9.571
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU62401:11:31:12:1127:8839.333
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN71600:31:30:20:596:192-96.143
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN75203:02:20:13:2163:12736.714
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC85303:22:13:04:1188:17315.625
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC74303:11:21:12:2186:12462.571
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV72501:21:30:22:3103:180-77.286
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI75202:13:11:14:1170:1655.714
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL73312:01:32:12:3222:20616.500
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS73402:11:31:11:4180:17010.429
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG72502:10:41:21:3153:177-24.286
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP64113:01:11:03:0158:12533.750
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET75203:02:21:12:1215:15164.714
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI64202:12:10:23:2152:155-3.667
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN73401:22:21:01:2155:162-7.429
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB75202:13:11:03:2174:175-1.714
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR74303:01:31:02:1145:152-7.571
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL63302:11:20:22:3110:120-10.500
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS71601:30:30:01:4125:186-61.143
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR75202:13:13:05:1145:1387.714
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA75202:23:01:12:2193:13657.714
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR75202:13:10:10:2175:11758.714
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI72501:31:20:22:3153:154-1.286
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.