Week 7 der NFL beginnt mit einem echten Football-Krimi. Die Cincinnati Bengals gewinnen in einem wilden und dramatischen Spiel gegen den Rivalen Pittsburgh Steelers knapp. Die Entscheidung fiel erst Sekunden vor Schluss. Der Sieg im Oldie-Duell geht an Joe Flacco.
Steelers @ Bengals: Auf einen Blick
- Die Cincinnati Bengals fügen dem Divison-Leader der AFC North die erst zweite Niederlage zu und bringen sich selbst wieder in eine bessere Position für das Playoff-Rennen.
- Das Spiel bot alles, was ein NFL-Krimi braucht: Führungswechsel, starke Einzelaktionen, bittere Fehler und ein hochdramatisches Finish.
- Das Duell der Quarterback-Veteranen gegen Aaron Rodgers geht an Joe Flacco. Für Letzteren war es der erste Sieg im Trikot von Cincinnati.
- Die Bengals beenden zudem ihre Serie von vier Niederlagen in Serie.
Steelers @ Bengals: Der Spielbericht
Pittsburgh erwischte den besseren Start und ging durch ein Touchdown von Jonnu Smith in Führung. Die Bengals konterten durch einen TD von dem glänzend aufgelegten Ja'Marr Chase. Es entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch.
Durch zwei Interceptions von Rodgers zum Ende der ersten Halbzeit drehte die Bengals erstmals die Partie. Zur Halbzeit führten die Bengals mit 17:10.
Das Spiel wurde intensiver. Pittsburgh setzte verstärkt auf ihre Tight Ends, insbesondere Pat Freiermuth und verkürzten wieder, brachten sich in Lauerstellung. Die Bengals bauten ihre Führung mit einem soliden Laufspiel und kurzen Pässen weiter aus.
Im vierten Viertel behielten die Steelers zunächst die Nerven. Rodgers warf bei 2:21 Minuten auf der Uhr einen spektakulären 68-Yard Touchdown-Pass auf Freiermuth, der Pittsburgh kurz vor Schluss wieder in Führung brachte.
Aber auch Cincinnati blieb cool und hatte noch genügend Zeit für einen letzten Punch: Nach einem langen Drive von Flacco in den Schlussminuten gelang den Bengals ein entscheidender Drive, der durch das Field Goal aus 36 Yards beendet wurde.
Rodgers setzte noch zu einer Hail Mary an, die von der Defense der Bengals aber abgewehrt wurde und den Sieg der Gastgeber endgültig besiegelte.
Pittsburgh Steelers (4:2) @ Cincinnati Bengals (3:4)
Ergebnis: 31:33 (7:0, 3:17, 7:3, 14:13) BOXSCORE
Steelers @ Bengals: Die wichtigsten Statistiken
- Joe Flacco lieferte ab: 342 Yards (31/47), 3 Touchdowns, 1 Interception
- Sein QB-Konkurrent Aaron Rodgers erzielte 249 Yards und 4 Touchdowns, aber auch 2 Interceptions
- Evan McPherson war mit vier Field Goals, darunter das spielentscheidende aus 36 Yards bei 0:07 verbleibender Spielzeit, ebenfalls ein entscheidender Faktor
- Die Steelers haben zum dritten Mal in dieser Saison mehr als 30 Punkte in einem Spiel kassiert. Damit haben die Steelers zum ersten Mal seit 2003 in ihren ersten sechs Spielen der Saison mindestens 30 Punkte kassiert.
Der Star des Spiels: Ja'Marr Chase (Wide Receiver, Bengals)
Highlightspieler des Abends war neben Joe Flacco Receiver Ja'Marr Chase, der mit 16 Catches für 161 Yards und einem Touchdown einen Franchise-Rekord aufstellte. Quarterback Joe Flacco überzeugte mit Präzision und Nervenstärke in der Crunchtime.
Der Flops des Spiels: Aaron Rodgers (Quarterback, Steelers)
Aaron Rodgers spielte zwar solide mit 4 Touchdowns, leistete sich aber zwei entscheidende Interceptions im zweiten Quarter.
Allerdings ist auch die Defensive Front der Steelers zu nennen: Flacco sah sich der niedrigsten Pressure Rate in dieser Saison (24,5 Prozent) gegenüber.
Das Highlight des Spiels:
Das Highlight war der entscheidende Drive der Bengals in den letzten zwei Minuten: Flacco überstand mehre Big Hits, fand aber seine Receiver.
Das entscheidende Field Goal erzielte dann Kicker Evan McPherson aus 36 Yards Entfernung mit nur sieben Sekunden auf der Uhr. Das Field Goal krönte ein spätes Comeback der Bengals.





































