Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Trotz zahlreicher Ausfälle

Gibbs-Gala! Lions setzen Ausrufezeichen gegen Bucs

Video: NFL Highlights: Buccaneers @ Lions
21. Oktober 2025, 04:19

Die Detroit Lions haben im ersten Monday Night Game von Woche 7 im Spitzenspiel der NFL gegen die Tampa Bay Buccaneers ein Ausrufezeichen gesetzt. Running Back Jahmyr Gibbs überragte beim 24:9-Heimerfolg.

Buccaneers @ Lions: Auf einen Blick

  • Die Defense der Lions überzeugte trotz zahlreicher Ausfälle und machte Baker Mayfield und Co. stets das Leben schwer.
  • Die Bucs, die ihren besten Receiver mit mehreren Verletzungen schon in der ersten Hälfte verloren, standen sich teilweise auch selbst im Weg, hatten aber auch enorme Protection-Probleme.
  • Jahmyr Gibbs überragte mit über 200 Scrimmage Yards und zwei Touchdowns, sodass er mit einer Legende gleichgezogen ist.

Buccaneers @ Lions: Die Analyse

Die Lions legten los wie die Feuerwehr und waren offenbar darauf erpicht, Amon-Ra St. Brown nach dessen Drop im Chiefs-Spiel in Woche 6 direkt wieder ins Spiel zu bringen. Das gelang, denn er schloss den ersten Drive, der nur sechs Plays andauerte, mit einem 27-Yard-Touchdown-Catch-and-Run ab. Auffällig bei den Buccaneers war derweil, dass einige Spieler auf dem Detroiter Kunstrasen ausrutschten. Das sorgte im Anschluss auch dafür, dass die Gäste nach nur drei Plays punten mussten.

In der Folge bekamen die Defenses auf beiden Seiten mehr Zugriff. Edge Rusher Yaya Diaby schaffte einen Strip-Sack gegen Jared Goff, aus dem die Bucs aber kein Kapital schlugen. Die Lions wiederum scheiterten danach in der Red Zone bei einem missglückten vierten Versuch. Doch auch daraus machten die Gäste nichts, weil sie gegen eine komplett aus Reservisten bestehende Secondary kaum Land sahen und gegen enge Man Coverage fast komplett auf kurze Pässe limitiert waren. 

Mit weniger als sechs Minuten zu spielen leisteten sich die Lions dann einen schweren Fehler und ließen Running Back Jahmyr Gibbs durch die Mitte schlüpfen. Danach war "Sonic" nicht mehr zu stoppen und sauste zu einem 78-Yard-Touchdown. Die Bucs verloren in der Folge auch noch Rückkehrer Mike Evans mit einer Gehirnerschütterung und einer Schulterverletzung nach einem harten Aufprall beim Versuch, nach einem Deep Ball zu hechten.

Buccaneers: Lange Pause für Mike Evans

Laut Head Coach Todd Bowles hat sich Evans bei der Aktion das Schlüsselbein gebrochen und wird damit lange Fehlen. Ob die Verletzung seine Saison sogar komplett beendet, ist noch offen. 

Es folgten ein verlorener Fumble von Bucs-Receiver Sterling Shepard, ein vergebener Field-Goal-Versuch von Lions-Kicker Jake Bates (54 YDS) sowie zwei Interceptions in kurzer Abfolge, ehe den Bucs kurz vor der Pause immerhin noch Punkte durch ein 53-Yard-Field-Goal von Chase McLaughlin gelangen.

Nach dem Break legten die Gäste dann ihren ersten guten Drive des Spiels hin und Mayfield fand schließlich Tez Johnson auf einen Screen, den der Rookie nach Monster-Pancake-Block von Right Tackle Charlie Heck zu einem 22-Yard-Touchdown trug. Allzu großen Aufwind bekam Tampa Bay dadurch jedoch nicht, denn die Lions marschierten daraufhin direkt wieder in die Red Zone und Gibbs durchbrach einmal mehr ein paar Tackles und lief zu einem 5-Yard-Touchdown, um die Führung auf 21:9 auszubauen. 

Eine Art Vorentscheidung war dann eine konfus anmutende Sequenz zum Start des vierten Viertels. Die Buccaneers spielten einen vierten Versuch aus, Mayfield fand Tight End Cade Otton, der vermeintlich den Marker erreichte und dann laut erster Einschätzung der Schiedsrichter fumbelte - die Bucs eroberten den Ball. Nach einer Challenge blieb es beim Catch, obwohl Otton den Boden nicht "überlebte", doch nach erneutem Check stellte man dann auch noch fest, dass Otton in der Tat nicht den Marker erreicht hatte. Turnover on Downs und die Lions übernahmen an der gegnerischen 40. Wenig später traf Bates aus 58 Yards und baute die Führung auf 24:9 aus.

In der Folge scheiterten die Bucs in der Red Zone und vergaben einen vierten Versuch mit mehreren schlechten Mayfield-Pässen in Serie mit 4:24 Minuten auf der Uhr. In der Folge wurden die Bucs nochmal bei 4th Down gestoppt und die Lions spielten die Uhr runter.

Tampa Bay Buccaneers (5-2) @ Detroit Lions (5-2)

Ergebnis: 9:24 (0:7, 3:7, 6:7, 0:3) BOXSCORE

Buccaneers @ Lions: Die wichtigsten Statistiken

  • Bei seinem 78-Yard-Touchdown-Run erreichte Gibbs eine Höchstgeschwindigkeit von 22,23 Meilen pro Stunde. Das war die dritthöchste Geschwindigkeit eines Ballträger überhaupt in dieser Saison laut "Next Gen Stats" - Gibbs hielt hier bereits den zweiten Platz in der Wertung. Kein anderer Running Back toppte in diesem Jahr bislang 21,27 Meilen pro Stunde.
  • Die Bucs spielten offensiv äußerst eindimensional und liefen nur elfmal im ganzen Spiel für 42 Yards. 
  • Die Offensive Line der Bucs war vor allem durch die Mitte in Pass Protection anfällig. Sie ließ laut "PFF" 18 Pressures zu, zehn davon durch die Mitte.
  • Gibbs hat nun 38 Touchdowns in seinen ersten 39 NFL-Spielen erzielt. Lions-Legende und Hall-of-Famer Barry Sanders hatte ebenfalls seinerzeit 38 TD in seinen ersten 39 Spielen erzielt.

Der Star des Spiels: Jahmyr Gibbs (Running Back, Lions)

In einem Spiel, das lange Zeit zäh war, glänzte Gibbs mit seiner unnachgiebigen Mentalität. Er durchbrach immer wieder Tackles und sobald er etwas Platz hatte, war er mit seinem Speed nicht zu halten. Er erzielte zwei Touchdowns und brachte es auf 218 Scrimmage Yards - die meisten seit Calvin "Megatron" Johnson im Trikot der Lions im Jahr 2013.

Der Flops des Spiels: Tackling (Buccaneers)

Es gab so einiges zu kritisieren an der Vorstellung der Bucs in diesem Spiel. Offensiv ließ das Play-Calling zu wünschen übrig - man vernachlässigte das Run Game außer in frühen Downs viel zu oft. Doch defensiv fiel vor allem auf, das nicht konsequent getackelt wurde, was die zwei Gibbs-Touchdowns zur Folge hatte. Hier einzelne Spieler herauszustellen, wäre fast schon unfair, da sie zu viele in diesem Bereich enttäuschten.

Analyse: Buccaneers @ Lions - das fiel taktisch auf

  • Mayfield verlegte sich in der ersten Hälfte fast ausschließlich auf kurze Pässe, weil Downfield einfach nichts offen war. Trotz einer Secondary, die ausschließlich aus Reservisten bestand, spielten die Lions zumeist Man Coverage, doppelten außen etwa gegen Egbuka mit Safety-Hilfe oder sogar über die Mitte und hielten Mayfield so immer wieder davon ab, mehr als Sicherheitspässe zu werfen.
  • Die Bucs begegneten Hutchinson stets mit mehreren Spielern. Ein Tight End verteilte häufig einen Chip-Block und ein Running Back wurde zusätzlich eingesetzt, um neben dem Tackle gegen den Edge Rusher vorzugehen.
  • Die Lions suchten im Passspiel häufiger Linebacker Dennis in Space, um dessen Schwierigkeiten in Coverage auszunutzen. Das Ergebnis sprach für sich: 6 Receptions auf 6 Targets für 68 Yards.
  • Die Bucs wiederum variierten häufig ihre Pass-Rush-Looks, täuschten teilweise Blitzer an, während sie in manchen Downs auch mal sechs Rusher schickten und damit Goff das eine oder andere Mal aus der Ruhe brachten.
  • Die Bucs brachten sich offensiv wieder mal viel zu oft in Schwierigkeiten mit (erfolglosen) Run Plays in frühen Downs. Das führte entsprechend oft zu 3rd&Long-Situationen, die den Lions, die dann auch blitzten, in die Karten spielten. 
Week 8
  • Spielplan
  • Tabelle
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
37
7
14
3
13
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
10
0
3
7
0
02:15
Fr, 24.10.
Beendet
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
18:00
So, 26.10.
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
18:00
So, 26.10.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
18:00
So, 26.10.
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
New York Jets
New York Jets
Jets
0
18:00
So, 26.10.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
18:00
So, 26.10.
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
18:00
So, 26.10.
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
18:00
So, 26.10.
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
21:05
So, 26.10.
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
21:25
So, 26.10.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
21:25
So, 26.10.
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
01:20
Mo, 27.10.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
01:15
Di, 28.10.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP75201:24:02:03:2181:13348.714
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF64203:11:12:13:1167:13730.667
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA71601:20:41:21:5140:205-65.143
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ70700:50:20:20:4129:183-54.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT64202:12:11:13:1150:14010.667
2Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN73402:11:32:03:1136:214-78.429
3Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE72502:20:30:31:3113:152-39.286
4Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL61501:30:21:01:3144:194-50.167
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND76104:02:11:05:0232:14092.857
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC74303:21:11:02:1146:155-9.571
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU62401:11:31:12:1127:8839.333
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN71600:31:30:20:596:192-96.143
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN75203:02:20:13:2163:12736.714
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC85303:22:13:04:1188:17315.625
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC74303:11:21:12:2186:12462.571
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV72501:21:30:22:3103:180-77.286
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI75202:13:11:14:1170:1655.714
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL73312:01:32:12:3222:20616.500
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS73402:11:31:11:4180:17010.429
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG72502:10:41:21:3153:177-24.286
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP64113:01:11:03:0158:12533.750
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET75203:02:21:12:1215:15164.714
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI64202:12:10:23:2152:155-3.667
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN73401:22:21:01:2155:162-7.429
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB75202:13:11:03:2174:175-1.714
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR74303:01:31:02:1145:152-7.571
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL63302:11:20:22:3110:120-10.500
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS71601:30:30:01:4125:186-61.143
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR75202:13:13:05:1145:1387.714
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA75202:23:01:12:2193:13657.714
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR75202:13:10:10:2175:11758.714
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI72501:31:20:22:3153:154-1.286
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.