Die Detroit Lions haben in der NFL am Sonntag (Ortszeit) gegen die Kansas City Chiefs verloren. Safety Brian Branch attackierte direkt nach Spielende zudem einen Gegenspieler und wurde dafür von Head Coach Dan Campbell öffentlich gerügt.
Bei Lions-Verteidiger Branch sind noch auf dem Feld die Sicherungen durchgeknallt: Die Chiefs waren gerade erst aufs Knie gegangen, um den 30:17-Erfolg über Detroit zu besiegeln, als der Safety auf JuJu Smith-Schuster zusteuerte und diesen mit einem Schlag ins Gesicht zu Boden beförderte. Der Vorfall löste eine Rudelbildung aus und brachte dem Verursacher eine öffentliche Standpauke ein.
Dan Campbell nahm sich Branch nämlich auf der Pressekonferenz nach dem Spiel unaufgefordert zur Brust und sparte dabei nicht mit deutlichen Worten.
"Ich liebe Brian Branch, aber was er getan hat, ist unentschuldbar und wird hier nicht akzeptiert werden. Das entspricht nicht unseren Grundsätzen und unserem Selbstverständnis", stellte der Lions-Coach klar.
Dies hat der 49-Jährige der Gegenseite außerdem versichert. "Ich habe mich bei Coach Reid, den Chiefs und Schuster entschuldigt", berichtete Campbell. "Das ist nicht in Ordnung. So etwas tun wir hier nicht. Er weiß das, unser Team weiß das. So etwas tun wir nicht.
NFL: Brian Branch teilweise einsichtig
In der Umkleidekabine gab sich Branch gegenüber den Reportern derweil durchaus reumütig, suchte die Schuld für sein Verhalten zugleich allerdings bei Smith-Schuster, der ihn auf dem Feld offenbar provoziert hatte.

"Ich habe etwas wirklich Kindisches getan", sagte Branch und ergänzte: "Ich habe es satt, dass die Leute zwischen den Spielzügen Dinge tun, die die Schiedsrichter nicht bemerken, sie versuchen mich da draußen zu schikanieren."
Smith-Schuster habe den NFL-Profi demnach spät im Spiel angriffen. "Ich wurde illegal von hinten geblockt. Und das geschah vor den Augen des Schiedsrichters, der nichts unternommen hat. Und solche Dinge eben. Ich hätte mich dabei verletzen können, aber trotzdem hätte ich das nicht tun dürfen", gab Branch zu, der in der Vorsaison sieben Geldstrafen aufgebrummt bekam und nun wohl auf die vierte Sanktionierung der laufenden Spielzeit wartet.



































