Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Die ersten Wochen von Travis Hunter

Das Einhorn kommt nur langsam in Tritt

Video: Travis Hunter: Allzweckwaffe und ein bisschen Superman
08. Oktober 2025, 13:15

Die Jacksonville Jaguars sind nach ihrem Last-Minute-Sieg gegen die Kansas City Chiefs in Woche 5 der NFL so gut wie seit 2007 nicht mehr in eine Saison gestartet. Two-Star-Rookie Travis Hunter jedoch hatte daran nur bedingt großen Anteil.

Die große Frage vor der Saison in Duval war es, wie genau man dieses Einhorn Travis Hunter, der am College nahezu gleich viel Einsatzzeit als Cornerback und Wide Receiver sah, ins Spiel der Jaguars einbeziehen würde. Das klare Ziel - und auch der Wunsch des Spielers - war es, dass er weiterhin in Offense und Defense zum Zuge kommt.

Nach nun fünf Spielen lässt sich sagen, dass dies zwar durchaus der Fall ist, der Rookie ist jedoch noch weit davon entfernt, eine feste Größe bei den Jaguars zu sein.

Beim 31:28-Erfolg über die Chiefs im Monday Night Game von Woche 5 gelang ihm immerhin ein Career-High, was Receiving Yards angeht. Ebenso legte er sein längstes Play des Jahres hin, das auch noch sehenswert war. Quarterback Trevor Lawrence fand ihn Downfield für einen 44-Yard-Catch über einen Verteidiger in enger Coverage. Und insgesamt legte Hunter 64 Yards mit drei Receptions (3 Targets) hin.

Lawrence wächst in Coen-Scheme hinein

Ersteres ist besonders bemerkenswert, da es erst Hunters zweite Downfield-Reception in der NFL war. Vor Woche 5 hatte er zwölf seiner 13 Receptions in der Saison nach Pässen gefangen, die weniger als zehn Air Yards geflogen sind. Konkret lag seine durchschnittliche Target-Tiefe bei nur 7,1 Air Yards. Entsprechend ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass sich seine Rolle womöglich bald vergrößern wird.

Ebenso zeigt es, dass Lawrence allmählich besser ins neue Scheme von Head Coach Liam Coen hinein wächst. Denn obwohl die Jaguars vier der ersten fünf Spiele gewonnen haben, lief das Passspiel bislang alles andere als rund. Besonders auffällig war, dass die Connection mit Hunter und vor allem Nummer-1-Receiver Brian Thomas gestört schien. Laut "Next Gen Stats" waren Thomas und Hunter zwei der drei Receiver in der Liga mit den niedrigsten Passer Ratings bei Pässen in ihre Richtung.

Lawrence brachte es mit Pässen zu Hunter auf ein Rating von 37,5, bei Thomas lag er bei 41,7. Und auch in Sachen Yards pro gelaufener Route glänzten beide bislang kaum. Hunter produziert 1,2 Yards pro Route, Thomas 1,3. Die Leistungssteigerung der beiden gegen die durchaus starke Passverteidigung der Chiefs darf also als Lichtblick gewertet werden. Thomas brachte es in jenem Spiel auf 80 Yards (4 REC, 6 TGTS), Hunter auf 64 (3 REC).

Hunter kam offensiv bislang hauptsächlich im Slot zum Einsatz, was angesichts seines College-Tapes durchaus zu erwarten war, schließlich war sein Route-Tree damals noch relativ limitiert und beschränkte sich hauptsächlich auf zahlreiche Hitch-Routes sowie Go-Routes, Slants und Screens. Entsprechend lag sein Value hauptsächlich darin, Yards und Plays nach dem Catch zu machen. Und insgesamt lieferte er in diesem Bereich nun auch in der NFL einigermaßen ab und bringt es über einen positiven Wert in Sachen zu erwartende Yards nach dem Catch nach dem Modell von "NGS". Insgesamt aber ist sein Receiving Game noch äußerst ineffizient, wenn man es in Gänze betrachtet.

Unterm Strich machte er inklusive Woche 5 nun 187 Snaps in der Offense. Defensiv waren es bislang 120 Snaps.

Video:

Hunters Fokus zunächst auf der Offense

Gegen die Chiefs nun startete Hunter sowohl in der Offense als auch in der Defense, was laut "PFF" in den vergangenen 20 Jahren niemand sonst gemacht hat. Und laut deren Aufzeichnungen brachte es Hunter auf 39 Offensiv- und 25 Defensiv-Snaps. Er ist damit zugleich der einzige Spieler, der dies in drei verschiedenen Spielen in einer Saison in den vergangenen 20 Jahren geleistet hat.

Gegen die 49ers in Woche 4 (26:21) hingegen waren es nur neun Snaps in der Defense, in Woche 1 nur sechs. Dennoch zeigen die vergangenen zwei Wochen relativ klar, dass Hunters Rolle in der Defense derzeit etwas in den Hintergrund rücken mag, während der Fokus zumeist auf der Offensive liegt.

Sein Einfluss auf beiden Seiten war bis auf das Chiefs-Spiel in der Offense noch recht überschaubar, doch scheint die Reise erstmal in der Offense weiterzugehen, während in der Defense gelegentliche Einsätze die Norm werden. Unzweifelhaft könnte dies eine wöchentliche vom Matchup abhängige Entscheidung sein. Gegen die Niners stand sicherlich die Laufverteidigung eher im Vordergrund, während gegen die Chiefs wohl primär mit Angriffsspiel durch die Luft spekuliert wurde.

Wenn es nun zum Duell mit den Seahawks (So., 19 Uhr live bei RTL) geht, dürfte unter dieser Prämisse dann auch wieder mehr defensive Einsatzzeit drin sein, denn jene setzen derzeit hauptsächlich aufs Passspiel von Sam Darnold. Ein direktes Duell mit deren Outside-Receivern Jaxon Smith-Njigba und Rookie Tory Horton klingt auf den ersten Blick ohnehin vielversprechend. Auf der anderen Seite winkt ein Rookie-Duell mit Nick Emmanwori im Slot, jedenfalls dann, wenn Starter Devon Witherspoon verletzt passen müsste.

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
02:15
Fr, 07.11.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN97204:03:20:14:2225:16659.778
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV82601:31:30:22:4132:210-78.250
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.