Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Minnesota verlässt Londin siegreich

Vikings drehen London Game in der letzten Minute

Video: NFL Highlights: Vikings @ Browns
06. Oktober 2025, 07:40
sport.de
sport.de

Die Minnesota Vikings drehen in der letzten Minute das Spiel gegen die Cleveland Browns gewinnen das erste London Game der NFL-Saison. Nachdem zwischenzeitlich die starken Defenses der Teams das Geschehnis beherrschten, gehörte der Schlussakkord Carson Wentz.

Vikings @ Browns: Auf einen Blick

  • Die Minnesota Vikings bleiben auf britischem Boden weiterhin ungeschlagen und stehen nun bei 3 Saison-Siegen.
  • Ein Führungswechsel in der Schlussminute entschied die Partie zugunsten der Vikings, die sich mit zwei Fumbles und einem verschossenen Field Goal das Leben selbst schwer machten.
  • Bei den Cleveland Browns machte Rookie Dillon Gabriel bei seinem NFL-Debüt eine solide Partie.

Vikings @ Browns: Der Spielbericht

Gabriels Premiere begann mit einem 3&Out, den sich die Cleveland Browns mit einer Holding-Strafe allerdings selbst zuzuschreiben hatten.

Doch das Prunkstück der Browns, die Defense, startete nahezu perfekt in die Partie. Alex Wright schlug Vikings-Running-Back Jordan Mason den Ball aus der Hand, Grant Delpit schmiss sich auf das freie Leder und so ging selbiges an die Browns.

Rookie Gabriel wusste das kurze Feld zu nutzen und führte sein Team in die Gefahrenzone. Immer wieder setzten die Browns dabei auf das Laufspiel. Wohl auch deshalb konnten die "Gastgeber" Play Action aufsetzen und Gabriel fand für seinen Premiere-Touchdown Rookie-Kollege Harold Fannin in der Endzone. 

Doch die Vikings wussten diesen Touchdown direkt zu kontern. Mit einem sehr kontrollierten Drive marschierte das Team das Feld runter, um dann in die Trickkiste zu greifen. Running Back Cam Akers stellte sich als Wildcat-Quarterback auf. Der damalige Highschool-Spielmacher rollte nach rechts raus und fand den völlig freien Josh Oliver zum Ausgleich.

Wenig später ging es in das zweite Quarter, das fast ausschließlich den starken Defenses gehörte. Erst kurz vor der Pause gelang es den Browns nochmal in die Redzone zu kommen. Am Ende stand zwar nur ein Field Goal auf der Habenseite, aber gleichzeitig sorgte das für die Halbzeitführung.

Kurz vor dem Seitenwechsel hatte sich zudem noch Vikings-QB Carson Wentz verletzt. Der Routinier biss jedoch auf die Zähne und stand zum Start des zweiten Abschnittes auf dem Rasen.

Und er führte sein Team trotz Manschette am linken Arm in die Redzone, wo Jordan Mason den Drive mit einem kurzen Lauf veredelte. Doch der Konter der Browns folgte auf dem Fuß. Gabriel fand Njoku über die Mitte zum erneuten Führungswechsel.

Und diese Führung hielt nun eine ganze Weile, weil die Vikings sich zum einen die Zähne an der Browns-Defense ausbissen und sich zudem mit eigenen Patzern das Leben schwer machten. So verlor Running Back Zavier Scott einen Fumble und Kicker Will Reichard vergeigte ein 51-Yard-Field-Goal.

Beide Defenses waren im vierten Quarter wieder absolut auf der Höhe und so spitzte sich das Geschehen in den letzten Minuten zu. Die Browns bekamen mit 3:30 Minuten den Ball zurück, schafften es aber nicht mehr als 30 Sekunden von der Uhr zu nehmen.

Zeit genug also für Carson Wentz, um die Vikings nochmal tief in die Hälfte der Browns zu führen. Schließlich fand der Veteran Jordan Addison mit knapp 30 Sekunden auf der Uhr in der rechten Ecke der Endzone.

Die Browns bekamen zwar nochmal den Ball, schafften es jedoch nicht, nochmal zu punkten.

Minnesota Vikings (3-2) @ Cleveland Browns (1-4)

Ergebnis: 21:17 (7:7, 0:3 , 7:7, 7:0) BOXSCORE

Vikings @ Browns: Die wichtigsten Statistiken

  • Dillon Gabriel ist bereits der fünfte Starting Quarterback in den letzten zehn Spielen gewesen.
  • Der Rookie der Browns hat mit seinen zwei Touchdowns nun ebenso viele wie Joe Flacco in den ersten vier Wochen.
  • Die Vikings blitzten Gabriel alleine im ersten Durchgang bei 34,8 Prozent seiner Dropbacks. Das trug dazu bei, dass Gabriel nur eine durchschnittliche Passtiefe von 5,2 Yards hatte und den Ball in 2,47 Sekunden loswurde.

Der Star des Spiels: Justin Jefferson (Wide Receiver, Minnesota Vikings)

Mal wieder war auf den Star-Receiver der Vikings Verlass. Zwar blieb JJ ohne Touchdown, er steuerte jedoch 123 Yards und einige wichtige First Downs bei.

Der Flop des Spiels: Kevin Stefanski (Head Coach, Cleveland Browns)

Mit 3:30 Minuten auf der Uhr bekamen die Browns den Ball, eine knappe Führung im Gepäck. Stefanski, der zuvor bei mehreren 4th Downs Mut bewiesen hatte, ließ selbigen nun vermissen und so bekamen die Vikings den Ball mit drei Minuten zurück.

Das Highlight des Spiels:

Video: Touchdown! Vikings greifen in die Trickkiste

Die Minnesota Vikings griffen bei ihrem ersten Touchdown in die Trickkiste und warfen über Cam Akers einen Touchdown aus der Wildcat-Formation.

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
02:15
Fr, 07.11.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN97204:03:20:14:2225:16659.778
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV82601:31:30:22:4132:210-78.250
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.