Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Es wird ganz eng

NFL Predictons Week 5: Die Ravens-Misere geht weiter

Cooper Rush wird Lamar Jackson ersetzen müssen
Cooper Rush wird Lamar Jackson ersetzen müssen
Foto: © IMAGO/Denny Medley
05. Oktober 2025, 08:34

Week 5 in der NFL steht auf dem Programm und es stehen einige enge Kisten an. Die Vikings beenden ihren Europa-Trip versöhnlich, die Giants schaffen den zweiten Sieg und die Ravens verlieren schon wieder. Zudem werden die Primetime-Duelle spannender als gedacht.

Das sind die Predictions von sport.de-Redakteur Marcus Blumberg.

NFL Predictions Week 5

Woche 4 war hart, was die Vorhersage der Spiele angeht. Da waren einige Überraschungen dabei, zudem hat das Unentschieden in Dallas natürlich nicht geholfen und die Gesamtbilanz weiter getrübt. Einfacher wird es in Woche 5 aber auch nicht, denn es stehen einige offene Spiele an.

Bye Week: Bears, Falcons, Packers, Steelers.

Ausgewählte NFL-Spiele am Sonntag begleitet sport.de ab 15:30 Uhr im Liveticker!

San Francisco 49ers (3-1) @ Los Angeles Rams (3-1) (Fr., 2:15 Uhr)

Was eigentlich ein Kracherduell um die Krone im Westen sein sollte, wird eher ein ungleiches Duell, weil die Niners schon jetzt am Stock gehen. Brock Purdy fällt genauso aus wie Jauan Jennings und Ricky Pearsall - im Grunde ist das die gesamte Offensivabteilung des Teams abgesehen von Christian McCaffrey, der bislang seiner Form noch hinterherläuft. Damit startet wieder Mac Jones, dem aber offenkundig die Receiver ausgehen.

Die Rams wiederum kommen relativ gesund ins Spiel und haben vor allem beide Top-Receiver - Puka Nacua und Davante Adams - am Start, was wichtig wird, denn zuletzt war es San Francisco spät in der vergangenen Saison gelungen, die Rams in 11-Personnel - das spielt Sean McVay im Großteil seiner Spiele - bei 3,9 Yards pro Play zu halten. In Woche 3 noch kehrte McVay von diesem Package ab (nur 54,5 Prozent der Snaps), weil Nacua und Cooper Kupp damals verletzt waren. Die Rams gewannen allerdings dennoch beide Spiele, die 49ers ließen aber in Woche 15 nur zwölf Punkte zu (6:12). 

In diesem Jahr tun sie sich indes schwer, Downfield-Pässe (mehr als 10 Air Yards) zu verteidigen. Safety Marques Sigle ist da besonders anfällig und ließ 16 Receptions aus 18 Targets für 198 Yards und zwei Touchdowns zu. Matthew Stafford wiederum ist brandgefährlich mit solchen Pässen und führt die Liga dabei mit 623 Yards an (79 mehr als jeder andere QB laut "Next Gen Stats").

Die Rams sind derzeit statistisch in nahezu allen wichtigen Belangen besser als die Niners und noch dazu fitter und haben Heimrecht am Donnerstagabend. Die Tendenz scheint klar.

Tipp: 49ers @ Rams 17:24

Minnesota Vikings (2-2) @ Cleveland Browns (1-3) (London/So., ab 14:30 Uhr live bei RTL)

Kurz vor Redaktionsschluss dieses Artikels schwebt noch die Meldung rein, dass Dillon Gabriel nun der Starting Quarterback der Cleveland Browns ist. Das ist mindestens mal mutig, denn damit schickt Kevin Stefanski einen Rookie ins Duell mit Brian Flores, dessen verrückte Blitz-Packages vielleicht nicht Aaron Rodgers, aber doch sicherlich besagten Rookie überfordern werden. 

Zuvor hatte Joe Flacco mit dieser Offense bislang atemberaubende 14 Punkte pro Spiel aufgelegt. Eindeutig wird diese Begegnung aber wohl dennoch nicht, denn wie wir in Dublin jüngst sahen, ist Carson Wentz trotz der Führung von Kevin O'Connell eben immer noch Carson Wentz, was einfach zu zum Teil abenteuerlich dummen Entscheidungen führt. Und die Defense der Browns ist unerbittlich, speziell an der Front. Das Duell Myles Garrett gegen Left Tackle Christian Darrisaw wird bestimmt herausragend und ein Wegweiser für dieses Spiel sein. Problematischer ist jedoch, dass den Vikings womöglich drei O-Line-Starter (Center Ryan Kelly, Right Guard Donovan Jackson und Right Tackle Brian O'Neill) wegbrechen könnten. Für Rookie-Defensive-Tackle Mason Graham könnte das ein Fest werden.

Ich weiß wirklich nicht, wie ich dieses Spiel einschätzen soll. Auf der einen Seite sollte man ruhigen Gewissens nicht auf die Browns tippen, auf der anderen Seite ... nun ja, spielt Carson Wentz. Dennoch ... 

Tipp: Vikings @ Browns 16:13

Las Vegas Raiders (1-3) @ Indianapolis Colts (3-1) (So., ab 18:45 Uhr live auf RTL*)

Brechen wir's mal runter: Die O-Line der Raiders ist gerade in Sachen Run-Blocking lausig. Ashton Jeanty lief zwar in Woche 4 für 138 Yards, wurde aber dabei in 15 von 21 Carries schon hinter der Line of Scrimmage von gegnerischen Verteidigern berührt. Auf der anderen Seite wartet nun das Duo DeForest Buckner und Grover Stewart, die zusammen die Liga mit jeweils Run Stops (12) anführen. Zudem scheint es derzeit Geno Smiths Lieblingsbeschäftigung zu sein, den Ball zum Gegner zu werfen - er führt die Liga mit sieben Interceptions an.

Auf der anderen Seite hat derzeit keine eine so hohe Success Rate wie Daniel Jones gegen den Blitz (61,5 Prozent) und so viele Passing Yards (670) dagegen. Die Raiders wiederum blitzen in 32,7 Prozent der gegnerischen Dropbacks (Rang 10), obwohl sie damit die achtniedrigste Pressure Rate mit Blitzes erzeugen. Call me crazy, aber das sieht für mich wie ein Heimsieg aus, zumal Vegas nun auch noch auf Left Tackle Kolton Miller verzichten muss.

Tipp: Raiders @ Colts 18:27

New York Giants (1-3) @ New Orleans Saints (0-4) (So., 19 Uhr)

Die Saints gehen aus irgendeinem Grund als Favorit (2,5 Punkte) in dieses Spiel. Nun sollte man die Buchmacher nicht unbedingt hinterfragen, sie wissen schließlich, was sie tun. Aber denke ich dennoch, dass die Defensive Front der Giants Spencer Rattler und Co. in den Griff kriegen sollte. 

Auf der anderen Seite erzeugt die Saints-Defensive-Front derzeit den wenigsten Pressure aller Teams der NFL, wodurch die O-Line der G-Men womöglich mal passabel aussehen könnte. Die Dinge wären natürlich ungleich leichter, wenn Malik Nabers noch zwei intakte Knie hätte, doch auch so müsste Jaxson Dart in der Lage sein, seinen zweiten Sieg irgendwie einzufahren.

Tipp: Giants @ Saints 17:16

Dallas Cowboys (1-2-1) @ New York Jets (0-4) (So., 19 Uhr)

Wenn die Defense der Cowboys auch nur im Ansatz irgendeine Kompetenz ausstrahlen würde, stünden sie jetzt bei 2-2. Dem war nicht so, also halfen auch keine 40 Punkte gegen die Packers. Die gute Nachricht ist, dass die Offense der Jets ähnlich desolat wirkt wie die Defense der Cowboys. Sprich: Auch Justin Fields wird wie ein kompetenter NFL-Quarterback aussehen - einmal in seinem Leben -, aber einen Shootout mit der Cowboys-Offensiv-Maschine übersteht er nicht.

Denn: auch die Jets-Defense ist desolat und Gang Green an sich macht einfach zu viele Fehler, ob mitzuhalten, wenn der Gegner richtig aufdreht. Entsprechend wäre ein Sieg für die Jets eine Sensation. Und die bräuchte es, um den schlechtesten Start für einen Jets-Coach überhaupt abzuwenden. Denn während 0-4 noch zwei von Aaron Glenns Vorgänger geschafft hatten - Lou Holtz (1976) und Adam Gase (2020) -, gelang es noch keinem, seine ersten fünf Spiele im Amt zu verlieren ... *Challenge Accepted!*, oder so.

Tipp: Cowboys @ Jets 30:24

Video: NFL Sideline: Amon-Ra und Lions titelreif?

Denver Broncos (2-2) @ Philadelphia Eagles (4-0) (So., 19 Uhr live bei RTL)

Rein statistisch gesehen sind die Broncos in diesem Jahr in nahezu allen Schlüssel-Matchups besser als die Eagles, speziell was Pressure Rate auf beiden Seiten des Balls angeht oder in Sachen Pass-Verteidigung - die Eagles haben in Woche 4 in Tampa nach der Pause keinen einzigen Pass angebracht. Doch was bedeutet das jetzt für dieses Spiel im Lincoln Financial Field zwei Zeitzonen östlich von Denver um 13 Uhr Ortszeit?

Die Eagles sind schwer zu schlagen und Denvers Offense spielt ihnen durchaus in die Karten. Bo Nix wirft in der Regel kurze Pässe, was die Eagles mit ihren schnellen Verteidigern sehr gut verteidigen. Und Nix kann man durchaus in Fehler zwingen, wenn er sie nicht einfach von sich aus macht. Am Ende ist hier durchaus Raum für einen Upset, wenn man weiß, wie durchwachsen die Eagles-Offense derzeit daherkommt. Doch am Ende verlieren die Eagles derzeit eher nicht. Und zuhause schon mal gar nicht ...

Tipp: Broncos @ Eagles 20:24

Miami Dolphins (1-3) @ Carolina Panthers (1-3) (So., 19 Uhr)

Dieses Spiel macht mich fertig! Die Panthers haben vor zwei Wochen noch einen beeindruckenden 30:0-Shutout gegen die Falcons gepitcht, um eine Woche später dann einen 40-Burger in New England zu schlucken. Wer hier jetzt einen roten Faden erkennt, möge sich dringend bei mir melden! 

Wenn wir nun dieses Duell betrachten, dann ist zu sagen, dass die Panthers eigentlich ganz gut situiert sind für die Dolphins. Running Back De'Von Achane macht sehr viel über erzwungene Missed Tackles, während die Panthers-Defense die sechstwenigsten Missed Tackles der Liga kassiert haben. Auf der anderen Seite stellte sich Rookie-Receiver Tetairoa McMillan bislang ziemlich gut gegen Press Man Coverage an und die Dolphins spielen diese überdurchschnittlich oft, obwohl ihre Cornerbacks schlecht sind.

Die Dolphins sind in Sachen Pass Rush passabel, während die Panthers kaum Pressure erzeugen und Tua Tagovailoa den Ball in der Regel ohnehin extrem schnell los wird. Doch wenn man insgesamt draufschaut, dann wird deutlich, dass beide Teams offensiv besser dastehen als ihr jeweiliger defensiver Counterpart auf der anderen Seite. Und auch ohne Tyreek Hill traue ich der Dolphins-Offense dann doch etwas mehr zu. Aber nicht mit großer Überzeugung!  

Tipp: Dolphins @ Panthers 26:24

Houston Texans (1-3) @ Baltimore Ravens (1-3) (So., 19 Uhr)

Normalerweise müssten wir über dieses Spiel nicht reden, oder? Doch das Lazarett der Ravens ist bedenklich und nun wird aller Voraussicht nach Lamar Jackson ausfallen und damit haben wir eine komplett andere Diskussion. Denn die Ravens-Offense - mit ersatzgeschwächter Offensive Line - mit Cooper Rush under Center ist ein ganz anderes Konstrukt als mit Jackson. Immerhin könnte sich Offensive Coordinator Todd Monken am Ende dazu verleitet sehen, Derrick Henry am Ende doch mal den Ball geben, was sicherlich ein Vorteil wäre.

Jedoch sind die Ravens gar nicht mal so gut, wenn sie gegen Stacked Boxes spielen, während die Texans das durchaus gut verteidigen. Überhaupt ist die Texans-Defense gerade gegen den Pass ziemlich gut unterwegs und hat ihr Team auch bei den drei Pleiten zum Start im Spiel gehalten - alle drei Niederlagen waren One-Score Games! Die Offense war bislang das Problem, doch die Ravens-Defense war zuletzt eine mittelschwere Katastrophe, auf dem Boden wie durch die Luft, weil man keinen Druck erzeugt und auch den Run nicht stoppt.

Zwar sehe ich die Ravens nicht chancenlos, aber ohne Lamar und dieser Defense sollten die Texans hier eine echte Chance haben.

Tipp: Texans @ Ravens 20:18

Tennessee Titans (0-4) @ Arizona Cardinals (2-2) (So., 22:05 Uhr)

Ich sehe rot in diesem Spiel. Ganz viel rot! Die Titans waren bislang eine einzige Enttäuschung, obwohl man eh nicht viel von ihnen hätte erwarten können. Die Cardinals verloren zwar auch ihre jüngsten zwei Spiele, doch war keiner ihrer Auftritte auch nur im Ansatz so trostlos wie das, was Tennessee gezeigt hat.

Die Titans-Defense vor allem hat das Zeug dazu, Kyler Murrays größtes Problem zu einer Stärke zu machen, denn der wird den Ball zwar so schnell wie nie zuvor los - im Schnitt braucht er nur 2,63 Sekunden zum Pass -, doch macht er daraus herzlich wenig. Im Schnitt kommt er nur auf 4,9 Yards pro Passversuch, wenn er den Ball in unter 2,5 Sekunden wirft. Die Titans wiederum lassen mit Quick Passes 6,9 Yards im Schnitt zu, die siebtmeisten in der Liga.

Auf der anderen Seite lassen die Titans eine Pressure Rate von 44 Prozent zu und 25,8 Prozent dieser Pressures werden zu Sacks für Cam Ward, was die fünfthöchste Pressure-to-Sack-Rate der Liga ist. Die Cardinals machen nur 4,4 Prozent ihrer Pressures zu Sacks, doch das könnte sich nun ändern.

Tipp: Titans @ Cardinals 13:24

Tampa Bay Buccaneers (3-1) @ Seattle Seahawks (3-1) (So., 22:05 Uhr)

Die Seahawks spielen das bislang ziemlich gut. Die Offense sieht schlüssig aus und Jaxon Smith-Njigba ist jetzt der klare Top-Receiver für Sam Darnold. Zudem ist die Defense aktuell bärenstark unterwegs und die effizienteste der NFL gegen den Run. Auch funktioniert der Pass Rush sehr gut. 

Die Bucs wiederum sind wie üblich gegen den Run kaum zu überwinden und spielen ihrerseits selbst starken Pass Rush. Allerdings leisteten sie sich schon einige Fehler, die zwar nicht immer bestraft wurden, aber die Maschine durchaus in Stocken bringen können. Letztlich sind sie aber die Könige der Schlussphase und schlugen selbst schwere Gegner in letzter Sekunde. Sie sind eigentlich immer bis zum Schluss im Spiel.

Beide Teams haben ihre Siege hauptsächlich gegen überschaubare Gegner eingefahren, die jeweils einzige Liga gegen ein (vermeintliches) Top-Team - die Seahawks unterlagen San Francisco in Woche 1, die Bucs den Eagles am vergangenen Sonntag. Es wird entsprechend ein Duell auf Augenhöhe. Doch obwohl ich die Gamer-Qualitäten von Baker Mayfield schätze, setze ich hier auf die Hausherren, denn ein Trip von Osten nach Westen ist hart und den Bucs fehlen derzeit einige Leistungsträger im Receiving Corps und in der O-Line, was Seattle ausnutzen kann.

Tipp: Buccaneers @ Seahawks 21:24

Detroit Lions (3-1) @ Cincinnati Bengals (2-2) (So., 22:25 Uhr live bei RTL)

Wäre Joe Burrow dabei, hätten wir hier über ein unterhaltsames Spiel reden können. Ist er aber nicht, wodurch das Ding zur Halbzeit durch sein könnte. 

Die Bengals sind schwach darin, Leute mit Ball zu tackeln, während Jahmyr Gibbs und David Montgomery richtig gut darin sind, nicht getackelt zu werden. Und auch wenn Cornerback DJ Turner einer der besten Corner in Man Coverage ist, ist Amon-Ra St. Brown einer der besten Receiver gegen Man.

Auf der anderen Seite ist Aidan Hutchinson in großartiger Form, hat schon vier Sacks gesammelt und bringt es derzeit auf die dritthöchste Pressure Rate der NFL (22 Prozent). Und er tritt an gegen zwei der schlechteren Tackles in Pass Protection in Orlando Brown und Amarius Mims. Die einzige Hoffnung der Bengals ist damit wohl Ja'Marr Chase, der gegen Zone die drittmeisten Pässe und zweitmeisten Yards gefangen hat und Detroit durchaus in Zone anfällig ist. Sie sind aber sehr gut gegen Quick Passes, was wohl Jake Brownings bevorzugtes Mittel sein wird, wenn die Pass Protection wie zuletzt in Denver zerbröselt ...

Tipp: Lions @ Bengals 30:17

Washington Commanders (2-2) @ Los Angeles Chargers (3-1) (So., 22:25 Uhr)

Jayden Daniels wird wohl nach zwei Wochen Pause mit seiner Verletzung am vorderen Oberschenkel zurückkehren, was ein Boost für seine Offense wäre. Was Terry McLaurin betrifft, ist die Sache weiterhin unklar. Passverteidigung ist aber ohnehin eine große Stärke der Chargers, während sie auf dem Boden anfällig sind, was wiederum ein Vorteil für die Commanders und Bill Croskey-Merritt ist. 

Auf der anderen Seite können die Commanders den Chargers womöglich richtig mit ihrem Pass Rush wehtun, denn da nun auch noch Joe Alt mit einer Syndesmoseverletzung auszufallen scheint, wird es personell richtig eng an dieser Front. Allerdings sehe ich dann doch noch ein Mismatch für die Chargers gegen die löchrige Secondary der Commanders, denn gerade Keenan Allen sollte hier Vorteile haben, ebenso Quentin Johnston oder Ladd McConkey außen gegen Marshon Lattimore. 

Am Ende wird es ein enges Spiel, das jedoch an die Chargers geht, die den aktuell deutlich stabileren Quarterback haben.

Tipp: Commanders @ Chargers 23:27

New England Patriots (2-2) @ Buffalo Bills (4-0) (Mo., 2:20 Uhr)

Die Tatsache, dass die Patriots hier nicht als hoffnungsloser Außenseiter anreisen, sagt schon einiges über die positive Entwicklung des Teams und von Drake Maye. Aber während die Offense New Englands vermutlich gerade durch die Luft durchaus Nadelstiche wird setzen können, wird es andersrum vermutlich eine andere Geschichte.

Die Bills verfügen über die aktuell fünfteffizienteste Passing Offense der Liga, während die Patriots durch die Luft so ihre Probleme haben - wobei nun mit Christian Gonzalez der Top-Cornerback zurück ist, was diesen Bereich verbessern wird. Sie stellten aber auch die effizienteste Lauf-Offense und die beste Pass Protection der NFL. Die Patriots haben sich in beiden Bereichen zuletzt verbessert, aber einem QB auf dem Niveau von Josh Allen sind sie in diesem Jahr noch nicht begegnet.

Ich erwarte einen unterhaltsamen Kick, doch letztlich sind die Bills noch deutlich zu gut, um sich vor heimischer Kulisse gegen ein Team im Aufschwung eine Blöße zu geben.

Tipp: Patriots @ Bills 23:28

Kansas City Chiefs (2-2) @ Jacksonville Jaguars (3-1) (Di., 2:15 Uhr)

Vorweg: Klar wird dieses Spiel keineswegs. Die Chiefs sind zwar schon wieder in starker Form nach schwachem Start, aber die Jaguars haben Mittel, um den Chiefs wehzutun.

Die Chiefs begrüßten Xavier Worthy gegen die Ravens zurück und Patrick Mahomes kostete dies so richtig aus, warf die Hälfte seiner Pässe in Worthys Richtung tief (mehr als 20 Air Yards). Generell hat Mahomes jetzt schon 206 Yards mit fünf Deep Shots erzielt. Das sind mehr als die Hälfte, als er letztes Jahr insgesamt gesammelt hatte (359 Yards). Die Jaguars jedoch ließen bislang lediglich ein Passer Rating von 46,3 gegen Downfield-Würfe (mehr als 10 Air Yards) zu, was der drittbeste Wert der NFL ist.

Und sie haben mit Josh Hines-Allen einen der besten Pass-Rusher der noch jungen Saison mit 21 Pressures, von denen elf Quick Pressures (weniger als 2,5 Sekunden) waren. er spielt meist als rechter Edge-Verteidiger und würde damit hauptsächlich auf Rookie-Left-Tackle Josh Simmons treffen, der sich bislang sehr gut aus der Affäre gezogen hat und nur eine Pressure Rate von 6,7 Prozent zuließ - Rang 7 unter allen Left Tackles. 

Zudem hat Linebacker Devin Lloyd schon drei Interceptions (12 TGTS) gefangen und führt die NFL damit zusammen mit Bears-Safety Kevin Byard an. Er könnte ein Problem für Travis Kelce über die Mitte werden. Und: Das Run Game der Jaguars ist das fünfteffizienteste der Liga, während die Chiefs große Probleme auf dem Boden haben.

Und was spricht für KC? In erster Linie Mahomes, der als Scrambler eine große Gefahr für die Jaguars sein wird. Durch die Luft sowieso. Und die Chiefs kreieren die vierthöchste Pressure Rate der Liga, während die Pass Protection der Jaguars nicht berühmt ist. Zudem war Trevor Lawrence unter Druck bislang richtig schwach unterwegs (42,7 Passer Rating).

Letztlich sehe ich dennoch die Chiefs vorne, weil sich Mahomes ultimativ zu häufig lösen und für Schaden sorgen wird.

Tipp: Chiefs @ Jaguars 27:23

 

NFL Predictions 2025 im Überblick
WocheBilanzAlle Prognosen zum Nachlesen
Woche 112-4Predictions Woche 1
Woche 213-3Predictions Woche 2
Woche 312-4Predictions Woche 3
Woche 49-6*Predictions Woche 4
Woche 5  
Woche 6  
Woche 7  
Woche 8  
Woche 9  
Woche 10  
Woche 11  
Woche 12  
Woche 13  
Woche 14  
Woche 15  
Woche 16  
Woche 17  
Woche 18  
Gesamt46-17*-
Gesamt 2024195-90(inklusive Playoffs)

*) Das Unentschieden aus Woche 4 fällt aus der Wertung.

 

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
02:15
Fr, 07.11.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN97204:03:20:14:2225:16659.778
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV82601:31:30:22:4132:210-78.250
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.