Die Baltimore Ravens haben in der NFL zum Abschluss der dritten Woche mit 30:38 gegen die Detroit Lions verloren. Pechvogel Derrick Henry ging im Anschluss derweil hart mit sich ins Gericht.
Nach drei NFL-Spieltagen hat Henry bereits ebenso viele Fumbles angehäuft. Gegen die Lions lagen die Ravens im vierten Viertel mit 24:28 zurück, als sich der Running Back den Ball von Gegenspieler Aidan Hutchinson herausschlagen ließ und seinem Team somit die Chance auf den Turnaround nahm. Dementsprechend tief saß der Frust beim 31-Jährigen nach dem Punktefeuerwerk.
"Mir fehlen die Worte", berichtete Henry in der Umkleidekabine, um dann noch deutlicher zu werden: "Das ist gerade echt beschissen. Ich werde euch nicht anlügen." In dieser Saison verursachte der Routinier schon zwei Fumbles im letzten Viertel - beide Male verlor Baltimore letztendlich die Partie. Zum Vergleich: In seinen neun bisherigen NFL-Spielzeiten unterliefen ihm insgesamt nur zwei Fumbles im vierten Viertel.
"Es ist verrückt. Drei Fumbles in drei Spielen", konstatierte der geschockte Henry. "Ich versuche jeden Tag, das Problem zu lösen, das immer wieder auftritt. Ich bin mein größter Kritiker, also werde ich versuchen, mich selbst nicht zu sehr zu geißeln. Aber es ist schwer, das zu tun, wenn ich immer wieder dasselbe mache."
NFL-Coach nimmt Derrick Henry in Schutz
Von seinem Head Coach erhielt Henry nach Spielende wiederum Rückendeckung. John Harbaugh glaubt schließlich nicht, dass sich der RB beim jüngsten Fumble etwas vorwerfen lassen muss, da Lions-Verteidiger Hutchinson in seinen Augen schlicht einen Glückstreffer landete.
"Das war sozusagen ein Blindschuss. Ich dachte, er hätte den Ball in einer guten Position. Dennoch wollen wir den Ball einfach schützen, das wollen alle unsere Jungs und das müssen wir auch tun. Wir müssen gut darin sein", betonte der Ravens-Coach.