Die NFL und ihre Schiedsrichter werden von nun an besser auf mögliche Regelverstöße beim Tush Push der Philadelphia Eagles achten. Das geht aus einem Memo an die Unparteiischen und Teams hervor.
Die Nachricht an die Schiedsrichter, die zuerst von der "Washington Post" enthüllt wurde, war Teil eines Trainingsvideos, das an alle 32 NFL-Teams am Mittwoch rausgegangen ist. Die NFL stellte darin klar, dass die Eagles bei mindestens einem Tush-Push-Play am vergangenen Sonntag gegen die Kansas City Chiefs (20:17) einen False Start begangen haben.
Das genannte Beispiel war ein 3rd&1 im vierten Viertel, das zu einem neuen First Down führte.
"Immer, wenn wir eine Situation mit kurzen Yards haben, wissen wir, dass wir diese Spielzüge ganz genau prüfen müssen. Das Offensiv-Team muss in jeder Hinsicht perfekt sein", sagte Ramon George, NFL Vice President für Schiedsrichterausbildung und -entwicklung, laut der "Post". "Wir wollen die Regeln streng anwenden. Wir wollen die Situation ganz klar regeln und so strikt wie möglich sein, wenn Teams so dicht beieinander stehen und wir entscheiden müssen, ob sie in der richtigen Position sind oder ob es eine Frühbewegung gab."
NFL räumt Fehler ein
George fuhr fort: "Vor dem Snap scheint es eine Bewegung vom Right Guard zu geben. Und auch von der Verteidigung kommt Bewegung. Das ist ein extrem schwieriger Spielzug für die Schiedsrichter, ich verstehe das."
Nach dem Spiel in Woche 2, in dem die Eagles den Tush Push sechsmal angewendet haben und damit vier First Downs und einen Touchdown erzielten, suggerierte Chiefs-Head-Coach Andy Reid, dass die Eagles womöglich mehrere False Starts dabei hatten. Und auch TV-Experte Tom Brady bemerkte das während der Übertragung auf FOX.
Das Play stand in der Offseason im Fokus und nach einem Antrag der Green Bay Packers zu einem generellen Verbot des Anschiebens von Ballträgern, wurde dieser von den Teameignern nur mit 22:10 Stimmen abgelehnt - mit zwei Stimmen mehr dafür wäre das Play nun verboten.
Kein Team spielt den Tush Push indes so effektiv wie die Eagles, die damit in 96,6 Prozent ihrer 4th&1-Downs seit 2022 erfolgreich waren.