Die NFL hat eine Entscheidung im Fall von Jalen Carter von den Philadelphia Eagles nach dessen Spuckattacke auf Dak Prescott im Season Opener gegen die Dallas Cowboys getroffen.
Wie die Liga am Dienstag bekannt gab, wurde Jalen Carter für ein Spiel gesperrt. Da er allerdings bereits vor dem ersten Snap im Spiel gegen die Cowboys des Feldes verwiesen wurde, betrachtet die NFL die Strafe bereits als abgegolten. Er wird kein Gehalt für das Spiel erhalten, was gewissermaßen einer Strafe in Höhe von 57.222 Dollar gleichkommt, wie Adam Schefter von "ESPN" berichtete.
Die Spielergewerkschaft NFLPA hat die NFL bereits darüber in Kenntnis gesetzt, dass Carter die Strafe akzeptiert. Das direkte Resultat aus dieser Entscheidung ist, dass Carter damit im Spiel bei den Kansas City Chiefs am kommenden Sonntag (ab 22:25 Uhr live bei RTL) einsatzfähig ist.
Zudem berichtete "ESPN", dass Carters Agent Drew Rosenhaus und die Eagles Einigkeit darüber erzielt haben, dass diese Sperre für unsportliches Verhalten nicht von den Eagles dazu genutzt wird, garantiertes Geld in seinem bestehenden Rookie-Vertrag zu streichen oder einen Teil des bereits ausbezahlten Signing Bonus zurückzufordern.

Carter entschuldig sich nach dem Spiel
Nach dem Kickoff am Donnerstag gab es eine verletzungsbedingte Unterbrechung für Eagles Fullback Ben VanSumeren, der mehrere Minuten auf dem Boden liegen blieb. In dieser Zeit standen sich Carter und Prescott gegenüber, und als die beiden sich voneinander lösten, spuckte Carter Prescott an.
Carter entschuldigte sich nach Philadelphias Auftaktsieg und sagte, es sei "ein Fehler, der von meiner Seite passiert ist, und er wird einfach nicht wieder vorkommen". Der Vorfall ereignete sich nur Momente, nachdem das zweite Super-Bowl-Banner des Teams gehisst worden war.
Carter war der neunte Pick insgesamt im Draft 2023 aus der University of Georgia und kam bereits mit gewissen Fragen über seinen Charakter in die Liga. Bis Donnerstag hatte er sich jedoch weitestgehend professionell verhalten.