Die Philadelphia Eagles starteten mit einem Erfolg über die Dallas Cowboys in die neue NFL-Saison. Für das Projekt "Titelverteidigung" hat sich der amtierende Super-Bowl-Sieger nun weitere Verstärkung ins Team geholt.
Wie unter anderem Adam Schefter von "ESPN" am Montagabend berichtete, eisen die Eagles Running Back Tank Bigsby von den Jacksonville Jaguars los. Im Zuge des Trades wandern ein Fünft- und Sechstrundenpick im kommenden NFL Draft nach Jacksonville. Die Eagles besitzen allerdings auch nach dem Trade noch drei weitere Viertundenpicks.
Bigsby ist seit 2023 in der NFL und konnte gerade 2024 überzeugen. Ihm gelangen 766 Yards und sieben Touchdowns. Zudem schaffte er 32,5 Yards im Schnitt als Returner.
In dieser Rolle sehen ihn die Eagles fürs Erste auch, so Schefter. Schließlich ist das Backfield, allen voran natürlich mit Saquon Barkley, gut aufgestellt. Auch AJ Dillon und Will Shipley bekamen immer wieder ihre Snaps.
Die Jacksonville Jaguars haben mit Travis Etienne, Bhayshul Tuten und LeQuint Allen Jr. allerdings ebenfalls ein prallgefülltes Backfield und hatten daher die Möglichkeit, auf Bigsby zu verzichten.
NFL: Eagles bleiben äußerst aktiv
Unteressen drehen die Philadelphia Eagles auffällig viel an letzten Stellschrauben für die Saison. Der Trade für Bigsby ist bereits der fünfte, den Philadelphia seit Anfang August eingefädelt hat.
Neben Bigsby holten sie Wide Receiver John Metchie, Quarterback Sam Howell, Offensive Lineman Fred Johnson und Defensive Tackle Jakorian Bennett.
Ob Bigsby bereit am Wochenende im Eagles-Kader stehen wird, ist derweil noch nicht klar. Dann kommt es nämlich zum großen Super-Bowl-Rematch zwischen Philadelphia und den Kansas City Chiefs (Sonntag ab 22:25 Uhr live bei RTL).
Im Februar hatten die Eagles dem Seriensieger aus Missouri eine herbe 22:40-Niederlage zugefügt und zum zweiten Mal nach 2017 den Super Bowl gewonnen.