Die Philadelphia Eagles haben zum Auftakt der neuen NFL-Saison mit 24:20 gegen die Dallas Cowboys gewonnen. Das Team sah im Anschluss dennoch Nachbedarf in der Defense und rüstet deshalb noch einmal auf.
Beim knappen Erfolg über die Cowboys ist es den Eagles kein einziges Mal gelungen, Gäste-Quarterback Dak Prescott zu sacken. Die Harmlosigkeit des eigenen Pass Rushs zwang die Verantwortlichen in Philadelphia nun offenbar zum Handeln.
Wie unter anderem die beiden "NFL Network"-Reporter Ian Rapoport und Tom Pelissero am Freitag berichteten, holen die Eagles Za'Darius Smith für ein Jahr ins Team. Der 32-Jährige war bis zuletzt ein Free Agent geblieben, während andere Pass Rusher wie Josh Sweat oder Joey Bosa gleich zu Beginn der Offseason bei neuen Franchises unterschrieben hatten.
Dabei machte Smith in der Vorsaison durchaus Werbung in eigener Sache. In den ersten neun NFL-Spielen häufte er 15 Solo Tackles und fünf Sacks an, bevor ihn die Cleveland Browns via Trade an die Detroit Lions abgaben. Beim NFC-North-Vertreter hielt der Routinier seine gute Form und kam am Ende der Saison letztlich auf 17 Quarterback Hits und neun Sacks.
NFL: Smith liebäugelte mit Lions-Rückkehr
Nachdem er in Detroit einen solch starken Eindruck hinterlassen hatte, kokettierte Smith im Sommer noch öffentlich mit einer Rückkehr zu den Lions.
"Wir wissen beide, wo ich sein möchte", sagte der dreimalige Pro Bowler im Interview mit "USA Today" und ergänzte: "Hoffentlich kann ich nach Detroit zurückkehren, denn die Trainer und alle im Management sind großartig. Dort fühle ich mich wie ein Anführer, der die jungen Spieler beeinflussen und Großes leisten kann."
Lions-GM Brad Holmes hielt die Tür für ein Smith-Comeback im August zudem weiterhin offen. "Za'Darius hat letztes Jahr viel Gutes für uns getan und wir haben gesagt, dass wir mit seinen Agenten in Kontakt bleiben werden, aber das ist keine Einbahnstraße", erklärte der General Manager während seines Radio-Auftritts bei "97.1 The Ticket".