Haben sich womöglich alle Teams der AFC West verbessert? Und haben sie dennoch allesamt gewisse Schwachstellen, die ihnen Schmerzen bereiten könnten? Aber sicher doch! Doch was bedeutet das für die Saison 2025 in der womöglich härtesten Division der NFL?
sport.de blickt voraus und schätzt die Chancen der Teams für die kommende NFL-Saison ein. Heute geht es weiter mit der AFC West.
NFL Division Preview 2025: AFC West
NFL Preview: Denver Broncos
- Bilanz 2025: 10-7
- Wichtigste Zugänge: CB Jahdae Barron, RB RJ Harvey, LB Dre Greenlaw, S Talanoa Hufanga, TE Evan Engram, WR Pat Bryant, RB J.K. Dobbins, DL Sai'vion Jones
- Wichtigste Abgänge: LB Cody Barton, LB Zach Cunningham, WR Lil'Jordan Humphrey, RB Javonte Williams, QB Zach Wilson
Denver Broncos: So wird die Saison ein Erfolg
Die Broncos haben 2024 erstmals seit Super Bowl 50 wieder die Playoffs erreicht. Anschließend wurde der Großteil der Starter gehalten und es gelang, das Team an mehreren Stellen punktuell zu verbessern. Speziell Running Back Harvey ist hier zu nennen, da er eine ähnliche Rolle in Sean Paytons Scheme spielen könnte, wie Alvin Kamara einst bei den Saints.
Defensiv dürfte die Front weiterhin stark sein und durch Erstrundenpick Barron wird es wohl noch schwieriger, gegen diese Unit zu passen, schließlich muss ein Gegner eigentlich schon darauf erpicht sein, die Seite vom Defensive Player of the Year, Pat Surtain, zu meiden.
Alle Previews der AFC
Denver Broncos: So wird die Saison ein Misserfolg
Die Broncos stehen jedoch trotz 10-7-Bilanz und dem Playoff-Einzug im Verdacht, ein Papiertiger zu sein. Sie haben im Vorjahr ganze zwei Spiele gegen Teams mit am Ende positiver Bilanz gewonnen und einer dieser Siege kam in Woche 18 gegen die Resterampe der längst als Top-Seed feststehenden Chiefs zustande.
Zudem sollte man den Hype um Bo Nix zumindest mal kritisch beäugen, schließlich basiert Paytons Scheme sehr viel auf kurzen Pässen und dem einen oder anderen Shot. Das kann weiter funktionieren, aber bietet auch Nährboden für Fehler. Und etwaige Aufholjagden sind damit nicht unbedingt einfach zu bewerkstelligen.
Denver Broncos: Der X-Faktor - RJ Harvey
Am Ende wird Payton seinen Stil nicht ändern und weiterhin so spielen lassen wie immer. Kurze Pässe und Yards nach dem Catch sind das Mittel durch die Luft, das Run Game bleibt die Basis. Insofern ist Harvey die beste Möglichkeit, das Niveau zum Vorjahr zu heben. Gelingt ihm das, wird die Offense explosiver.
Denver Broncos: Saison-Prognose 2025
Sie hatten am Ende Glück, dass es auf den letzten Drücker für die Playoffs reichte. Seither haben sie sich auf dem Papier gerade in der imposanten Defense nochmal verbessert. Doch auch andere Teams im Westen können gut verteidigen, doch andere treten eben mit mehr Feuerpower auf, weshalb es erneut nur Rang 3 wird.
NFL Preview: Kansas City Chiefs
- Bilanz 2025: 15-2
- Wichtigste Zugänge: OT Josh Simmons, WR Jalen Royals, CB Kristian Fulton, DT Omarr Norman-Lott, EDGE Ashton Gillotte, CB Nohl Williams, S Mike Edwards, QB Gardner Minshew, OT Jaylon Moore
- Wichtigste Abgänge: OG Joe Thuney, WR DeAndre Hopkins, DT Tershawn Wharton, OT D.J. Humphries, WR Mecole Hardman, RB Samaje Perine, S Justin Reid, WR Justin Watson
Kansas City Chiefs: So wird die Saison ein Erfolg
Wie steht man nach einer derart deutlichen Klatsche im Super Bowl wieder auf? Ein Weg ist es, die Offensive Line zu verbessern, was man gerade mit Josh Simmons auf Left Tackle sicherlich getan hat. Er ist nach seinem Patellasehnenriss am College offenbar wieder fit und könnte damit der Steal der ersten Draft-Runde werden. Zudem stehen voraussichtlich alle drei Top-Receiver dieses Mal von Beginn an fit zur Verfügung, was aufgrund des Speeds von Xavier Worthy in dessen zweiter Saison das Playbook wieder deutlich offener gestalten könnte, gerade im vertikalen Bereich. Rashee Rice ist zudem als Nummer-1-Receiver zurück und wird wohl erst später im Jahr gesperrt werden.
Zudem hat Travis Kelce merklich abgespeckt und könnte in seiner womöglich letzten Saison nochmal angreifen. Defensiv wiederum wurde die Front verjüngt und mit Ashton Gillotte eine neue interessante Option für den Pass Rush gefunden.
Kansas City Chiefs: So wird die Saison ein Misserfolg
Die Offensive Line wird trotz Simmons ein Problem bleiben. Der Abgang von Thuney wird schmerzen, zumal der designierte Nachfolger, der letztjährige Rookie-Tackle (!) Kingsley Suamataia bislang noch keinen guten Eindruck auf Left Guard hinterlassen hat. Und Right Tackle Jawaan Taylor bleibt eine Schwachstelle, die man rein vertraglich erst nächstes Jahr loswerden kann.
Rice wird früher oder später länger fehlen und einen echten Ersatz gibt es nicht. Zudem mag eine sportliche Wiederauferstehung vom bald 36 Jahre alten Kelce nicht mehr als Wunschdenken zu sein, nachdem er im Vorjahr schon ziemlich am Ende aussah. Was die Defense betrifft, sah die Safety-Position derweil lange nicht so schlecht aus wie in diesem Jahr und auch auf Cornerback war man abgesehen von Trent McDuffie im Slot auch schon besser besetzt unter Andy Reid.
Hinzu kommt, dass zwölf der 15 Siege im Vorjahr One-Score-Games waren. Sprich: Das Pendel könnte also durchaus in die andere Richtung schwingen in der neuen Saison, denn so etwas gleicht sich meist von Jahr zu Jahr aus.
Kansas City Chiefs: Der X-Faktor - Xavier Worthy
Rice ist Mahomes' Go-To-Guy, keine Frage. Doch er kommt von einer schweren Knieverletzung zurück und wird sehr wahrscheinlich irgendwann für mehrere Wochen gesperrt werden. Die Frage ist dann, wie man das kompensiert. Worthy ist vom Potenzial her derjenige, der eine größere Rolle am ehesten bekleiden könnte. Als Rookie hat man ihn noch mit Samthandschuhen behandelt und nur sehr simple Routes laufen lassen. Um das Team besser zu machen, muss er den nächsten Schritt machen.
Kansas City Chiefs: Saison-Prognose 2025
Die Chiefs haben immer noch ihre Schwächen und auch sie werden vermutlich nicht zweimal nacheinander so viel Glück mit engen Spielen haben. Aber am Ende bleibt Patrick Mahomes der Unterschied zur Konkurrenz und mit nun - normalerweise - wieder drei guten Receivern sollte einem weiteren Division-Triumph wenig im Wege stehen. Rang 1!
NFL Preview: Las Vegas Raiders
- Bilanz 2025: 4-13
- Wichtigste Zugänge: QB Geno Smith, RB Ashton Jeanty, WR Dont'e Thornton, WR Jack Bech, RB Raheem Mostert, LB Germain Pratt, LB Devin White, LB Jamal Adams, OG Alex Cappa, CB Eric Stokes, S Jeremy Chinn, CB Darien Porter, TE Harrison Bryant
- Wichtigste Abgänge: EDGE K'Lavon Chaisson, LB Robert Spillane, LB Divine Deablo, S Marcus Epps, CB Nate Hobbs, C Andre James, DT John Jenkins, RB Alexander Mattison, QB Gardner Minshew, S Tre'von Moehrig, OT Andrus Peat, DT Christian Wilkins
Las Vegas Raiders: So wird die Saison ein Erfolg
Der größte und wichtigste Neuzugang ist zweifelsohne Pete Carroll, der mit seiner auch im Alter von 73 Jahren noch enormen Energie Leute mitreißen und zu Höchstleistungen treiben kann. Er bringt frischen Wind rein nach einer durchwachsenen Saison des nie wirklich sattelfest wirkenden Antonio Pierce. Genauso bringt Geno Smith Stabilität auf die Quarterback-Position, die man in Vegas auch schon länger nicht mehr sah.
Er gepaart mit Tight End Brock Bowers sowie eine Chip-Kelly-Run-Game, in dem Ashton Jeanty nun den Ton angibt, könnte zu einer durchaus sehenswerten Offense führen.
Defensiv krempelte man derweil alle Mannschaftsteile um, in der Hoffnung, mehr zu sein als Maxx Crosby, der weiterhin eine Ein-Mann-Wrecking-Crew bildet.
Las Vegas Raiders: So wird die Saison ein Misserfolg
Darin liegt aber auch eines der größten Probleme. Es gibt viele neue Gesichter in allen Bereichen dieser Defense, doch heben die wirklich das Gesamtniveau? Außer Crosby ist da weiterhin niemand in Sicht, der wirklich für hochwertigen Pass Rush steht und die restliche Front Seven gleicht einer Resterampe mit wenig gehobener Qualität. Die Secondary erscheint zudem fragwürdig.
Wenn man jetzt noch bedenkt, dass auch das Receiving Corps nicht unbedingt zu Euphorie anregt - Jakobi Meyers im Slot ist mit seiner großen Zuverlässigkeit die Ausnahme -, dann muss schon vieles richtig laufen, damit die Raiders große Sprünge im Vergleich zur Vorsaison machen.
Las Vegas Raiders: Der X-Faktor - Malcolm Koonce
Ich nenne Koonce, weil er im Grunde ein weiterer Neuzugang ist. Der Edge Rusher verpasste die komplette Saison 2024 mit einer Knieverletzung und sein Ausfall war ein Schlag ins Kontor, nachdem er 2023 noch seine beste Saison (52 Pressures) hingelegt hatte. Wenn er wieder in Form kommt, dann hätte Crosby immerhin mal einen starken Pass-Rush-Partner an der Front.
Las Vegas Raiders: Saison-Prognose 2025
Pete Carroll wird die Dinge in der Stadt der Sünde verbessern und man wird wohl besser abschneiden als 2024, doch insgesamt ist der Kader in der vielleicht härtesten Division sowohl in der Breite als auch der Spitze nicht gut genug, dass mehr als Rang 4 rausspringen wird.
NFL Preview: Los Angeles Chargers
- Bilanz 2025: 11-6
- Wichtigste Zugänge: RB Omarion Hampton, WR Tre Harris, RB Najee Harris, OL Mekhi Becton, WR Keenan Allen, TE Tyler Conklin, C Andre James, CB Donte Jackson
- Wichtigste Abgänge: EDGE Joey Bosa, CB Eli Apple, RB J.K. Dobbins, DT Morgan Fox, CB Kristian Fulton, WR Joshua Palmer
Los Angeles Chargers: So wird die Saison ein Erfolg
Direkt im ersten Jahr von Jim Harbaugh haben die Chargers wieder die Playoffs erreicht und zuweilen sogar gut ausgesehen. Um die Situation weiter zu verbessern, wurde in erster Linie ins Receiving Corps investiert. Rookie Tre Harris wird nach dem überraschenden Rücktritt von Rückkehrer Mike Williams den X-Receiver geben und Rückkehrer Keenan Allen dürfte sich mit Ladd McConkey im Slot abwechseln und Justin Herbert eine altbekannte sichere Anspielstation bieten. Zudem wurde das für OC Greg Roman so wichtige Run Game mit Rookie Hampton und Ex-Steeler Harris neu aufgestellt. Ebenfalls an der Front hilft Guard Mekhi Becton, der von den Eagles dazu stieß.
Defensiv setzt man nach dem Abgang von Joey Bosa auf Konstanz und eine Verjüngung der Front Seven. Dadurch bekommt Edge Rusher Tuli Tuipulotu nun mehr Spielzeit und die Chance, sich nach zwei ordentlichen Saisons richtig zu entfalten.
Los Angeles Chargers: So wird die Saison ein Misserfolg
Der erste Tiefschlag ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Left Tackle Rashawn Slater wird die komplette Saison mit einem Riss der Patellasehne verpassen, was das Gesamtniveau der O-Line schon wieder verschlechtert. Dadurch rückt Joe Alt nach links, was seine Idealposition ist. Doch nun muss Backup Trey Pipkins auf der rechten Seite starten. In jedem Fall schadet dies der Kadertiefe.
Weiterhin muss man derweil das Receiving Corps im Auge behalten, denn ob Harris am Ende die Lösung auf X ist, ist zumindest diskutabel. Und dahinter bleibt es eben dabei, das außerhalb der Top-3-Receiver des Teams nicht viel Qualität im Kader vorhanden ist.
Los Angeles Chargers: Der X-Faktor - Tre Harris
Bleiben wir bei Harris. Williams' Rücktritt war nicht abzusehen und warf die Pläne der Chargers über den Haufen, was eine Verbesserung des Receiving Corps betraf. Harris sollte eigentlich in dessen Schatten - vielleicht auch als Z - herangeführt werden, doch nun bekleidet er vom Start weg den wohl wichtigsten Spot im Passspiel. Viel mehr Druck kann man als Rookie kaum haben. Immerhin wird er nicht der zentrale Punkt des Passspiels sein mit McConkey im Team.
Los Angeles Chargers: Saison-Prognose 2025
Der Slater-Ausfall tut weh, doch mit Joe Alt hat man einen idealen Ersatzmann schon in den eigenen Reihen gehabt. Zudem wird es helfen, dass Allen als Ergänzung im Receiving Corps als sichere Größe zurückkehrt und Herbert mehr Sicherheit geben kann. Alles in allem sollte damit Rang 2 wieder machbar sein.







































