Die Tennessee Titans haben sich am Montag in der NFL von einem enttäuschenden Erstrundenpick getrennt, nachdem dieser ohnehin schon einen derben Rückschlag erlitten hatte.
Das Training Camp 2025 wird Wide Receiver Treylon Burks in keiner guten Erinnerung bleiben. Nachdem sich der Erstrundenpick der Tennessee Titans erst am Wochenende das Schlüsselbein bei einem Catch im Training gebrochen hatte und sein frühzeitiges Saison-Aus damit schon feststand, wurde er nun kurzerhand auch noch vom Team entlassen.
Das Team hat ihn offiziell mit einer "Injury Designation" entlassen, sodass er auf die Waiver Wire gesetzt wird. Das allerdings ist schon aufgrund seiner schweren Verletzung lediglich eine Formalie, denn da er 2025 nicht spielen kann, wird ihn kein anderes Team anfordern.
Das wiederum wird dazu führen, dass er nach Durchlaufen der Waiver Wire auf die Injured Reserve List der Titans gesetzt wird und damit nicht mehr spielberechtigt ist für die kommende Saison.
2025 ist das letzte Jahr seines Rookie-Vertrags, anschließend wird er Free Agent.
Titans: Burks ein Missverständnis
Burks' Zeit bei den Titans war letztlich ein einziges Missverständnis. Er war der 18. Pick im Draft 2018, den die Titans per Trade für Superstar-Receiver A.J. Brown von den Philadelphia Eagles bekommen hatten. Während Brown letztlich schon zweimal mit den Eagles im Super Bowl stand und einer der besten Receiver der NFL ist, fand Burks nie wirklich in die Spur in Nashville.
Aufgrund zahlreicher Verletzungen machte er in seinen drei Jahren in der NFL nie mehr als elf Spiele pro Saison, 2024 waren es sogar nur deren fünf, nachdem er sich im Training einen Kreuzbandriss zugezogen hatte.
Unterm Strich war seine Rookie-Saison noch seine beste mit 54 Receptions für 444 Yards und dem bislang einzigen Touchdown seiner Karriere. Insgesamt hat er bis jetzt nur 53 Receptions für 699 Yards gesammelt.