James Cook befindet sich im letzten Jahr seines Rookie-Vertrags. Obwohl er auf einen Mega-Deal pocht, ist der Running Back pünktlich zum Training Camp der Buffalo Bills erschienen. Seine NFL-Zukunft ließ er dennoch offen.
Am Donnerstag sprach Cook über die laufenden Verhandlungen mit den Bills. Buffalos ehemaliger Zweitrundenpick wollte sich aber nicht in die Karten schauen lassen und sagte deshalb nur: "Wir führen Gespräche. Ich meine, ich verdiene, was ich will, was ich brauche und irgendwann wird es passieren."
Auf Instagram forderte Cook kürzlich "15 Millionen pro Jahr", womit der RB zu den Spitzenverdienern seiner Position aufsteigen würde. Diesen Instagram-Post bereut der 25-Jährige übrigens nicht, wie er am Donnerstag bekräftigte. Darüber hinaus glaubt er, dass er den angepeilten Betrag erhalten wird - notfalls bei einem anderen Team.
"Ich meine, wie auch immer es passiert, es wird erledigt. Wo auch immer es passiert", erklärte Cook zweideutig und öffnete die Tür damit natürlich für allerlei Spekulationen. Im kommenden Jahr würde er nach dem aktuellen Stand immerhin zum Free Agent werden und das Interesse an ihn könnte gewaltig sein, wenn er 2025 an seine starke Vorsaison anknüpfen kann. Im letzten Jahr führte er die Liga bekanntlich gemeinsam mit Derrick Henry und Jahmyr Gibbs bei den Rushing Touchdowns (16) an.
NFL-Team will James Cook halten
An einen Cook-Abschied verschwenden die Bills momentan aber noch keinen einzigen Gedanken. General Manager Brandon Beane versicherte am Mittwoch stattdessen, den zweimaligen Pro Bowler halten zu wollen. Sein Ziel sei es, "eigene Spieler zu draften, zu fördern und erneut zu verpflichten", wie es ihm in der Offseason schon dreimal bei Spielern aus Cooks Draft-Jahrgang gelungen ist.
Der GM räumte allerdings gleichzeitig ein, dass nicht jede Vertragsverhandlung in einer Einigung gipfeln kann.
"Manchmal sind Leute gegangen, die wir wirklich halten wollten", berichtete Beane. "Wir haben es einfach nicht geschafft. Aber ich bin zuversichtlich, dass James Cook nächstes Jahr im Training Camp trainieren und rot, weiß und blau repräsentieren wird."



































