Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Wiegand vor erstem Training Camp

Deutscher Rookie: "Jeden Tag komplett auseinander nehmen"

Video: Deutscher Rookie: "Egal, wer da vor mir steht"
23. Juli 2025, 09:56

Der deutsche Offensive Lineman Leander Wiegand bereitet sich dieser Tage mit den New York Jets im Training Camp auf seine erste Saison in der NFL vor. Doch was sind seine Erwartungen, wie verbrachte er die kurze Pause zwischen Offseason-Programm und Camp und was schuldet er seinem Landsmann Lenny Krieg?

Leander Wiegand (25) hat wenige Tage vor dem Start des Training Camp bei den New York Jets sport.de-Redakteur Marcus Blumberg Rede und Antwort gestanden und Einblicke in seinen Alltag während der Offseason gegeben. Er sprach zudem über die Stimmung beim zuletzt arg gebeutelten Franchise aus dem Big Apple und wie es ist, mit einem mobilen Quarterback wie Justin Fields zusammenzuspielen.

Zudem verriet er, dass er noch Wettschulden bei Falcons-Kicker Lenny Krieg hat, kündigte aber auch schon ein etwaiges Madden-Rematch an.

Anmerkung: Dieses Interview wurde in der Woche vor dem Start des Training Camp der Jets, das für Rookies am 19. Juli begann, geführt.

NFL: Leander Wiegand im Interview vor seinem ersten Training Camp

Herr Wiegand, wie kam denn der Deal mit den Jets eigentlich zustande? Gab es da vorm Draft schon Kontakt?

Leander Wiegand: Wir hatten schon vor dem Draft drei oder vier Calls, die auch sehr, sehr gut gelaufen sind. Die haben schon da gesagt, dass da großes Interesse besteht, ein Angebot zu machen.

Haben sich denn noch andere Teams gemeldet?

Wiegand: Ja, ich hatte auch mit drei anderen Teams noch intensiveren Kontakt im Vorfeld des Draft. Und ich glaube, insgesamt hat sich die Hälfte der Teams gemeldet, aber die meisten eben nur bei meinem Agenten (Carter Chow von Red Envelope Sports, Anm. d. Red.). Calls mit Coaches hatte ich jedoch nur mit vier Teams. 

Was hat am Ende den Ausschlag für die Jets gegeben?

Wiegand: Die Gespräche liefen mit denen am besten, würde ich sagen. Zudem hat mir da die Situation am besten gefallen, das Interesse des Teams war am größten. Es hat sich für mich einfach wie die bestmögliche Situation angefühlt, um als Spieler in der Zukunft den größtmöglichen Erfolg zu haben. Insofern war ich froh, dass von denen dann auch das beste Angebot kam.

Jetzt haben Sie das mehrwöchige Offseason-Programm hinter sich, wo ja nicht viel Vollkontakt möglich ist. Was macht man da als Offensive Lineman, für den Kontakt zum Kerngeschäft gehört?

Wiegand: Ich würde sagen, es gibt da eigentlich schon relativ viel Kontakt. Beim Pullen ist da glaube ich der größte Unterschied, ob man Pads anhat oder nicht. Aber ansonsten hat man lange Tage, es gibt viele Meetings, es gibt Krafttraining, Walkthroughs, Position-Drills und Team-Drills. Die Coaches finden da schon gute Möglichkeiten, diese Tage intensiv zu nutzen. Es ging aber auch viel darum, das Playbook schon intensiv zu lernen und zu verstehen. Man guckt, was die Coaches vorhaben, wie da die Philosophie ist und es geht darum, als Team zusammenzukommen.

Wiegand gönnt sich keine Ruhe

Beschreiben Sie doch mal Ihren täglichen Ablauf während dieser Wochen in der Offseason.

Wiegand: Es ging eigentlich immer um 6 Uhr morgens in der Facility los. Ich habe immer mit einem Wärmebad angefangen, um den Körper ein bisschen zu lockern, dann stand Stretching und ein Besuch bei den Physios an, wo ein bisschen was für den Körper gemacht wurde. Dann habe ich etwas gegessen, ehe es ins erste Krafttraining ging. Danach gab es wieder etwas zu essen, anschließend ging es in zwei bis drei Meetings. Erneut wurde etwas für den Körper gemacht und dann habe ich mich fürs Training fertig gemacht. Es folgte nochmal ein Wärmebad und Pre-Practice, also sich selbst im Kraftraum aufwärmen und dann getaped werden. Danach war das Training und im Anschluss Mittagessen und schließlich weitere Meetings. Später gab es Abendessen, ehe man am Abend nochmal für sich viel Tape und das Playbook anschaute. Das sind schon lange Tage. Es geht ungefähr von 6 bis 6, ehe man da wieder raus war. Zuhause passierte dann nicht mehr viel. Man hat noch etwas gegessen und geschaut, dass man viel trinkt. Man musste sich nochmal das Playbook und das Video vom Tag anschauen und den nächsten Tag schon vorbereiten. 

Nun hatten Sie circa vier Wochen Pause. Haben Sie in der Zeit durchtrainiert oder haben Sie sich auch mal Ruhe gegönnt bis zum Start des Training Camp?

Wiegand: In den vier Wochen habe ich mir glaube ich ein Wochenende gegeben und zwei Tage nicht trainiert. Ansonsten bin ich bei meinem Coach in Aachen, Christian Mohr, wieder eingestiegen und wir haben die Workouts an das Training angepasst fürs Camp im Vergleich zu dem, was wir im Vorfeld für die Combine gemacht haben. Aber wir sind direkt wieder in intensives Training eingestiegen, haben aber auch ein gutes Mittelmaß gefunden zwischen hartem Training und Regeneration des Körpers, denn jetzt geht es ja erst richtig los. 

Wenn Sie jetzt auf Ihre ersten Wochen schauen, was waren ihre bisherigen Eindrücke von der Jets-Organisation? Es gibt ja einen neuen Coaching Staff und Front Office. Fühlt man da nun die neue positive Stimmung, nachdem zuletzt ja eher das Gegenteil zu hören war?

Wiegand: Ich war natürlich letztes Jahr nicht da, kann also nicht von einem Kontrast sprechen. Aber ich weiß, dass die Stimmung jetzt gerade top ist. Die neuen Coaches mit AG (Aaron Glenn, Anm. d. Red.) als Head Coach, wir haben Tanner (Engstrand, Anm. d. Red.) als Offensive Coordinator, sind supercool und bringen eine Wahnsinnsstimmung rein. Bei den OTAs gab es schon viel Wettkampfcharakter, der Juice, wie man so sagt, ist auf alle Fälle da. Ich denke, es wird eine sehr coole Saison. Wir haben ein gutes Team. Ich glaube, da wurden gute Leute dazu geholt und gute Coaches. Also ich freue mich wahnsinnig auf die Saison und denke, dass die auf alle Fälle besser werden wird als im Vorjahr. 

Leander Wiegand (r.) will jeden Tag im Training sein Bestes geben
Leander Wiegand (r.) will jeden Tag im Training sein Bestes geben

Wiegand: "Ich will jeden Tag komplett auseinandernehmen"

Ist notiert! Doch mit welchen Erwartungen gehen Sie jetzt ins Camp, was nehmen Sie sich vor?

Wiegand: Ach, ich gehe da jetzt in dem Sinne ohne Erwartungen rein. Ich will da einfach jeden Tag komplett auseinandernehmen und mich von der besten Seite zeigen. Mich repräsentieren, aber irgendwo auch den deutschen Football repräsentieren und mein Bestes geben und dann ins Team kommen. Aber ich werde das Tag für Tag sehen, in jedem Meeting, jedem Training, in jedem Lift (Krafttraining). Da muss einfach hundertprozentiger Fokus sein. Und dann werden gute Dinge schon passieren. 

Gab es denn schon irgendein Feedback seitens der Coaches?

Wiegand: Ja, die haben mit mir ein bisschen gesprochen, aber vor allem mit meinem Agenten. Und da war das Feedback grundsätzlich positiv. Aber da ist jetzt natürlich noch ein gewisser Weg zu gehen, weil ich jetzt auch noch nicht ganz so lange spiele, sodass ich noch einen gewissen Erfahrungsrückstand aufholen muss. Und technisch sind die hier natürlich auf einem absoluten Topniveau. Das sind aber alles Sachen, die ich auf alle Fälle bewältigen kann. Und gerade mit diesen professionellen Verhältnissen, die man jetzt hier in Europa nicht hat, mit den Coaches, dem Support-Team, also den Physios, den Trainern, das ganze Thema Ernährung - da werden jetzt noch ganz große Schritte gemacht und ich bin optimistisch, dass das alles schon werden wird.

Wenn es dann endlich mit dem Training Camp losgeht, wie würden Sie dann aktuell Ihre Chancen auf den 53er-Kader bewerten?

Wiegand: Darüber mache ich mir ehrlich gesagt keinen Kopf, denn das wird nicht meine Entscheidung sein. Ich werde einfach Vollgas geben und dann muss ich mich um nichts weiteres kümmern. Wenn ich da von Zielen sprechen würde, wäre es, in diesem Jahr ins Team zu kommen. Und spätestens dann im nächsten Jahr in den aktiven Kader, aber das sind viele Sachen, die nicht in meiner Hand liegen. Also werde ich mir einfach jeden Tag Mühe geben und Gas geben.

Wiegand: Kein Vergleich zur ELF

Werden wir mal konkreter: Wenn die Pads angehen und "echtes" Training ansteht, auf welches Duell freuen Sie sich dann am meisten?

Wiegand: Das ist mir eigentlich relativ egal, wer da vor mir steht (lacht). Ich habe Bock - also unser bester Defensive Lineman ist Quinnen Williams und da bin ich sehr gespannt auf die ersten Matchups. Bis jetzt hat man sich noch nicht so viel gesehen. Bislang haben vor allem die Starter gegen die Starter trainiert, aber ich denke, das wird jetzt kommen. Durch die Bank sind die Jungs, die da sind, natürlich alle hervorragend. Hier in der ELF spielt man schon mal gegen Teams, bei denen man weiß, welche die Topspieler sind und wenn die ein wenig rotieren, dann weiß man, dass die Backups nicht ganz so gut sind. Das gibt es hier eben nicht. Man hat hier diese erfahrenen Veterans, die hervorragend sind, und dann sind da die jüngeren Leute, die noch mehr Hunger haben. Man kann also bei keiner einzigen Rep Pause machen, was ich schon gemerkt habe. Aber das ist cool. Man sagt ja, Stahl macht Stahl. Und wenn man gegen bessere Leute trainiert, wird man auch selbst besser. 

Nun wird ja Quarterback Justin Fields wahrscheinlich der Starter in der neuen Offense der Jets sein. In wie weit verändert sich dadurch für Sie das Spiel im Vergleich zu einem normalen Pocket-Passer?

Wiegand: Unsere Offense ist natürlich darauf ausgelegt, dass man die Stärken unserer Spieler perfekt nutzt. Und bei Justin ist dies, dass er extrem mobil ist. Er ist wahnsinnig schnell. Das war beim Training schon cool zu sehen, wenn der bei einer Read-Option den Ball zieht. Ja, der Mann kann wirklich laufen! Er hat aber auch einen hervorragenden Arm und wir haben Wahsinns-Receiver - Garrett Wilson hat erst einen neuen Vertrag bekommen. Ich denke, das Playbook und die Coaches kümmern sich darum, wir müssen es am Ende nur umsetzen. Aber mit ihm im Rücken weiß man, dass das Play nie tot ist, da kann immer noch was passieren. Deshalb muss man auf alle Fälle bis zum Pfiff blocken und um die Magic kümmert er sich dann.

Ich bin gespannt, was er da zaubern kann! Abschließend muss ich aber nochmal auf ein Thema zu sprechen kommen, das wir bei unserem letzten Gespräch im März behandelt haben. Damals haben Sie davon berichtet, dass Sie im IPP-Camp "Madden NFL" um Smoothies gezockt haben. Wenn Sie heute mit den Kollegen Madden spielen, was ist dann der Einsatz?

Wiegand: (lacht) Es kommt natürlich darauf an, gegen wen ich spiele. Ich habe eben über Lenny Krieg gesprochen, denn wir haben nämlich auch ein, zwei Mal gespielt. Dem schulde ich leider noch Smoothies, muss ich ganz ehrlich gestehen. Ich sage es aber, wie es ist: Er ist halt ein sehr sympathischer Typ, ich bin da auch jetzt nicht so "competitive" reingegangen - da wird es auf alle Fälle eine Revanche geben und dieses Mal kein Erbarmen -, aber mit ihm spiele ich auf alle Fälle nur um Smoothies. Ich finde, das ist eine gute Sache, um die man spielen kann. Aber hier in Deutschland kann man natürlich auch hervorragend um Döner spielen.

Stimmt! Aber nochmal zu Madden: Würden Sie heute eher mit den Jets spielen oder den anderen Teams, die Sie damals genannt haben?

Wiegand: Nein, natürlich mit den Jets. Die Jets sind das mit Abstand coolste Team in der NFL ohne Frage.

Week 10
  • Spielplan
  • Tabelle
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
7
0
7
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
7
7
0
0
02:15
Fr, 07.11.
3. Viertel
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
15:30
So, 09.11.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 09.11.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 09.11.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 09.11.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 09.11.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
19:00
So, 09.11.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 09.11.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 09.11.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
22:05
So, 09.11.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
22:25
So, 09.11.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 09.11.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
02:20
Mo, 10.11.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
02:15
Di, 11.11.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP97203:24:02:04:2237:16968.778
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF86204:12:12:14:1235:16768.750
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA92701:31:41:21:6180:243-63.222
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ81700:51:20:21:4168:221-53.125
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT85303:22:11:14:1202:1957.625
2Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL83502:31:21:02:3202:216-14.375
3Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN93602:31:32:03:2216:300-84.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE82602:20:40:31:4126:184-58.250
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND97205:02:22:06:1290:181109.778
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC85303:22:11:03:1176:184-8.625
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU83502:21:31:12:2168:12147.375
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN91800:41:40:30:7130:257-127.111
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN107214:03:20:14:2232:17359.750
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC96303:23:13:05:1215:19322.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC95404:11:31:12:3235:15976.556
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV92611:31:30:22:4139:217-78.278
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI86203:13:12:15:1208:18523.750
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL93512:11:42:12:4263:277-14.389
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS93602:21:41:11:5201:236-35.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG92702:20:51:31:5197:249-52.222
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP85213:12:11:03:1206:16640.688
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET85303:12:21:22:2239:17861.625
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI85302:13:20:23:2215:227-12.625
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN84401:23:22:02:2182:186-4.500
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB86202:14:12:04:2197:17819.750
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR95403:12:31:03:1170:205-35.556
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL83502:21:30:22:3143:178-35.375
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS91801:40:40:11:6138:243-105.111
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA86202:24:01:13:2231:15081.750
2Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR86203:13:10:11:2209:12782.750
3San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR96302:14:23:06:1194:1886.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI83501:32:20:23:3180:1719.375
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.