Die schier endlose Transfer-Saga um Ex-BVB-Profi Jadon Sancho steht offenbar kurz vor dem Ende. Angeblich hat sich der Engländer mit einem Klub auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Die Dortmunder Borussia kann das Thema demnach endgültig zu den Akten legen.
Wie der italienische Transfer-Insider Alfredo Pedulla in seiner Kolumne für das Portal "Caught Offside" berichtet, hat Ex-BVB-Profi Jadon Sancho eine neue sportliche Heimat gefunden. Demnach hat sich der Flügelstürmer mit Juventus Turin auf eine Zusammenarbeit ab der Saison 2025/26 geeinigt.
Noch ausstehend ist allerdings eine Einigung zwischen Sanchos Klub Manchester United und der Alten Dame. Laut Pedulla ist die aufgerufene Ablöse in Höhe von 25 Millionen Euro zu hoch für Juve. Dennoch sollen die Turiner Verantwortlichen zuversichtlich sein, zumal sie die "Rückendeckung" des Spielers haben, heißt es.
Juventus bietet 17 Millionen Euro für Sancho
Laut Angaben des Transfer-Reporters hat Juve jüngst ein Angebot über 17 Millionen Euro beim englischen Rekordmeister eingereicht. "Die Verhandlungen laufen gut. Dieses Angebot könnte schon hoch genug sein", mutmaßte der Journalist.
Gut für Sancho und Juve: Laut Pedulla ist auch ManUnited viel daran gelegen, das Thema endlich aus der Welt zu schaffen. Der englische Rekordmeister versucht schon seit geraumer Zeit, den Spieler loszuwerden. Bei der Ablöse seien die Red Devils dementsprechend auch gesprächsbereit, erklärte der Insider.
Von einem Vollzug könne noch nicht die Rede sein, aber "Juventus erhöht das Tempo", schrieb der Reporter, der mit einem zeitnahen Ende des Pokers rechnet.
BVB endgültig aus dem Sancho-Rennen
Kurios: Erst am Mittwoch hatte "Sky Italia" in der Sancho-Saga noch von einer gänzlich anderen Entwicklung berichtet. Dort hieß es, Juve sei aus dem Poker ausgestiegen und wolle stattdessen lieber den Portugiesen Francisco Conceicao verpflichten.
Laut Pedulla ist das aber nur die halbe Wahrheit. "Sie [Juve] planen ganz klar, zwei offensive Flügelspieler zu verpflichten", deutete er einen Doppelschlag auf dem Markt an, in dessen Zuge sowohl Sancho als auch Conceicao nach Turin wechseln.

Durch den neuerlichen Juve-Vorstoß dürfte auch endgültig klar sein, dass eine Rückkehr Sanchos zum BVB vom Tisch ist. Das Thema begleitete die Schwarz-Gelben seit vielen Monaten und wurde nie so richtig beendet. Bis jetzt.




























