Für die Tampa Bay Buccaneers startet im September einmal mehr das Projekt "Titelverteidigung" in der NFC South. Zum Saisonstart allerdings wird das NFL-Team auf einen wichtigen Eckpfeiler seiner Offensive verzichten müssen.
Wie unter anderem "ESPN" berichtet, wird Offensive Tackle Tristan Wirfs den Auftakt in die neue Spielzeit verpassen. Eine Knie-Verletzung zwingt den Left Tackle zu einer langen Pause.
Nach übereinstimmenden Medienberichten unterzog sich Wirfs am Dienstag einer Operation am rechten Knie. Dort hatte er sich bereits in der Vorsaison verletzt. Er trainierte in der Offseason bisher mit einer Schiene am Knie, nach einigen Rückschlägen allerdings entschied sich Wirfs dann doch für eine Operation.
Nun wird der 26-Jährige sehr wahrscheinlich auf der PUP (physically unable to perform) List in die neue Saison gehen. Das würde bedeuten, dass er automatisch erst ab Woche fünf eingesetzt werden kann.
NFL: Wirfs nicht zu ersetzen
Der Ausfall, so kurz er auch sein mag, wird für einige Wochen ein Loch in der Offensive Line der Buccaneers hinterlassen. Dass die Position des Left Tackles die wohl entscheidende in der Offensive Line ist, ist bekannt. Und Tristan Wirfs ist dort mittlerweile einer der besten seines Fachs.
2020 holten die Bucs ihn mit dem 13. Pick im NFL Draft nach Tampa Bay. In seiner Rookie-Saison beschützte er Tom Brady und gewann mit den Bucs den Super Bowl. Zu dieser Zeit war Wirfs noch als Right Tackle im Einsatz. Erst 2023 wechselte er auf die linke Seite. In den letzten vier Jahren stand er jedes Mal im Pro Bowl, drei Mal schaffte er den Sprung ins All-Pro-Team.
Im Vorjahr belohnten ihn die Buccaneers mit einem üppigen Vertrag. Wirfs unterschrieb für weitere fünf Jahre und bekommt für diesen Zeitraum 140 Millionen Dollar, von denen 88 Millionen Dollar garantiert sind.



































