Suche Heute Live

EM-Qualifikation
Fußball
(M)

Bulgarien
Bulgarien
BUL
0
0
Bulgarien
Montenegro
Montenegro
MNE
Montenegro
1
0
18:00
Fr, 24.03.
Beendet
Frankreich
Frankreich
FRA
4
3
Frankreich
Niederlande
Niederlande
NED
Niederlande
0
0
20:45
Fr, 24.03.
Beendet
Gibraltar
Gibraltar
GIB
0
0
Gibraltar
Griechenland
Griechenl.
GRE
Griechenland
3
2
20:45
Fr, 24.03.
Beendet
Moldau
Moldau
MDA
1
0
Moldau
Färöer
Färöer
FRO
Färöer
1
1
20:45
Fr, 24.03.
Beendet
Tschechien
Tschechien
CZE
3
2
Tschechien
Polen
Polen
POL
Polen
1
0
20:45
Fr, 24.03.
Beendet
Österreich
Österreich
AUT
4
2
Österreich
Aserbaidschan
Aserbaid.
AZE
Aserbaidschan
1
0
20:45
Fr, 24.03.
Beendet
Schweden
Schweden
SWE
0
0
Schweden
Belgien
Belgien
BEL
Belgien
3
1
20:45
Fr, 24.03.
Beendet
Serbien
Serbien
SRB
2
1
Serbien
Litauen
Litauen
LTU
Litauen
0
0
20:45
Fr, 24.03.
Beendet
90'+6
22:47
Frankreich : Niederlande
Fazit:
Frankreich startet mit einem hochverdienten 4:0-Erfolg gegen die Niederlande in die EM-Qualifikation! Die Equipe Tricolore war Oranje im vermeintlichen Topspiel der Gruppe B durchweg überlegen und entschied die Partie mit drei Toren bereits in den ersten 20 Minuten. Die Gäste waren defensiv durchweg überfordert und hätten sich noch deutlich mehr Gegentore fangen können als nur das 4:0 durch Kylian Mbappé, der damit bei seiner Premiere als Kapitän mit einem Doppelpack und einer Vorlage geglänzt hat. Im zweiten Durchgang ließen es die Hausherren ruhig angehen und die Niederlande kamen zu einigen Chancen, doch selbst ein Elfmeter reichte nicht zum Ehrentreffer. Memphis Depay scheiterte mit seiner Ausführung an Mike Maignan. Am Montagabend treten beide Nationen zu ihrem zweiten Gruppenspiel an. Frankreich gastiert dann in Irland, die Niederlande empfangen Gibraltar. Tschüss aus Saint-Denis und bis zum nächsten Mal!
90'+5
22:43
Schweden : Belgien
Fazit:
Belgien gewinnt das erste Spiel unter dem neuen Cheftrainer Tedesco klar mit 3:0 gegen Schweden. Nachdem es zur Pause noch 1:0 für Belgien stand, erhöhten die Roten Teufel nach der Halbzeitpause das Tempo und Lukaku traf in der 49. Minute zum 2:0. Damit wirkte das Spiel entschieden und sieben Minuten vor Schluss traf dann Lukaku noch zum Hattrick zum 3:0-Endstand. Schweden war heute meist einen Schritt zu spät und verliert so verdient mit 0:3 gegen Belgien. Die Roten Teufel belegen mit drei Punkten hinter Österreich den zweiten Platz in der Gruppe F. Schweden ist mit null Zählern und einer Tordifferenz von minus drei Fünfter und Letzter der Gruppe F.
90'+4
22:42
Tschechien : Polen
Fazit:
Tschechien gewinnt zum Auftakt der EM-Qualifilation mit 3:1 gegen Polen. Die Gastgeber erwischten einen Traumstart: Ladislav Krejčí II (1.) und Tomáš Čvančara (3.) besorgten mit einem Doppelschlag die frühe Führung für das Team von Jaroslav Šilhavý. Polen kam mit zunehmender Spielzeit zwar besser ins Spiel, aber zu selten zu klaren Torchancen. Bei Tschechien hatte Tomáš Čvančara (43.) kurz vor der Halbzeitpause das 3:0 auf dem Fuß. Nach dem Seitenwechsel dauerte es etwas, bis das Spiel wieder in Fahrt kam. Polen bäumte sich zwar auf, aber Tschechien erzielte durch Jan Kuchta (64.) das 3:0. Damit waren die Weichen endgültig auf Sieg gestellt. Der Anschlusstreffer von Damian Szymański (87.) war nur noch Ergebniskosmetik.
90'+3
22:40
Österreich : Aserbaidschan
Fazit: Österreich sackt die ersten 3 Punkte ein! Und der Auftritt lässt durchaus viel Positives für die weitere Qualifikation erwarten. Österreich dominierte den Gegner und hätte hier durchaus noch höher gewinnen können. Selbst in der Phase, als die Gäste auf 1:3 verkürzen konnten, brachte die Rangnick-Elf keinen Deut aus der Spur, stattdessen legte man umgehend nach. Am Montag geht es weiter gegen Estland, dann hoffentlich mit den nächsten 3 Punkten!
90'+6
22:40
Frankreich : Niederlande
Spielende
90'+5
22:40
Frankreich : Niederlande
Memphis Depay
Elfmeter verschossen von Memphis Depay, Niederlande
Das passt zum gesamten niederländischen Auftritt am heutigen Abend! Memphis Depay lässt sich bei der Ausführung des Elfers viel Zeit, nimmt einen kurzen Anlauf und schießt dann völlig unplatziert halbhoch aufs Tor. Mike Maignan pariert den Strafstoß und hält auch den Nachschuss Depays noch.
90'+4
22:39
Frankreich : Niederlande
Dayot Upamecano
Gelbe Karte für Dayot Upamecano (Frankreich)
Upamecano sieht für sein Handspiel auch noch die Gelbe Karte.
90'+4
22:39
Tschechien : Polen
Spielende
90'+4
22:39
Frankreich : Niederlande
Elfmeter für die Niederlande! Nach einer Flanke von links köpft Weghorst Upamecano aus ganz kurzer Distanz an den Arm. Heutzutage gibt es für sowas einen Strafstoß.
90'+5
22:38
Schweden : Belgien
Spielende
90'+1
22:38
Frankreich : Niederlande
Das fünfte Tor liegt in der Luft. Diesmal darf der gerade eingewechselte Khéphren Thuram den Konter anschieben und da ihn niemand angreift, nimmt der Bruder des Gladbachers Marcus Thuram sich den Abschluss. Sein Rechtsschuss aus 17 Metern ist aber zu harmlos um Cillessen zu gefährden.
90'+4
22:37
Schweden : Belgien
Dejan Kulusevski
Gelbe Karte für Dejan Kulusevski (Schweden)
Kulusevski trifft seinen Gegenspieler mit der linken Hand im Gesicht und sieht dafür noch die Gelbe Karte.
90'+3
22:37
Schweden : Belgien
Belgien schiebt sich in der Nachspielzeit nur noch das Leder hin und her und sucht noch nach Lücken in der schwedischen Abwehr, doch die stehen gut gestaffelt.
90'+1
22:36
Österreich : Aserbaidschan
Drei Minuten gibt es noch dazu!
90'
22:35
Österreich : Aserbaidschan
Kevin Danso fasst sich ein Herz und zieht aus größerer Distanz ab, der Ball kommt unangenehm herunter und zwingt Keeper İmanov zu einer recht spektakulär anmutenden Parade.
90'
22:35
Frankreich : Niederlande
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90'
22:35
Frankreich : Niederlande
Theo Hernández
Gelbe Karte für Theo Hernández (Frankreich)
Hernández hatte schon mehrfach nach Gelb gefragt und hat sein Ziel kurz vor Schluss erreicht.
90'
22:35
Tschechien : Polen
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90'
22:35
Schweden : Belgien
Loïs Openda
Einwechslung bei Belgien: Loïs Openda
90'
22:34
Schweden : Belgien
Yannick Carrasco
Auswechslung bei Belgien: Yannick Carrasco
90'
22:34
Schweden : Belgien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89'
22:34
Tschechien : Polen
Vaclav Černý
Einwechslung bei Tschechien: Vaclav Černý
89'
22:34
Österreich : Aserbaidschan
Kainz mit dem nächsten Schuss, der flach von außerhalb des Strafraums kommt, und nur ganz knapp am langen Eck vorbeirauscht; an den wäre der Keeper der Gäste nicht herangekommen.
89'
22:34
Schweden : Belgien
Die Schweden kommen nochmal über die rechte Seite. Kulusevski flankt aus dem Halbfeld einen Ball lang an den zweiten Pfosten. Svanberg nimmt die Hereingabe direkt - links vorbei.
89'
22:34
Tschechien : Polen
Adam Hložek
Auswechslung bei Tschechien: Adam Hložek
89'
22:34
Tschechien : Polen
Jaroslav Zelený
Einwechslung bei Tschechien: Jaroslav Zelený
89'
22:33
Tschechien : Polen
David Jurásek
Auswechslung bei Tschechien: David Jurásek
89'
22:33
Frankreich : Niederlande
Khéphren Thuram
Einwechslung bei Frankreich: Khéphren Thuram
89'
22:33
Frankreich : Niederlande
Adrien Rabiot
Auswechslung bei Frankreich: Adrien Rabiot
88'
22:32
Frankreich : Niederlande
Kylian Mbappé
Tooor für Frankreich, 4:0 durch Kylian Mbappé
Mbappé macht doch noch den Doppelpack klar! Nach einem Ballverlust der Holländer in der eigenen Hälfte kommt der Kapitän der Hausherren 30 Meter vor dem Tor an den Ball und geht aufs Tor zu. Zweimal täuscht Mbappé den Abschluss an und lässt damit Gegenspieler ins Leere fliegen. Dann zieht er aus 16 Metern wirklich ab und trifft unhaltbar für Cillessen ins linke Eck.
88'
22:32
Österreich : Aserbaidschan
Nun gibt es Schiedsrichterball, weil ein Fan aufs Feld gestürmt war.
87'
22:32
Frankreich : Niederlande
Tyrell Malacia
Einwechslung bei Niederlande: Tyrell Malacia
87'
22:32
Frankreich : Niederlande
Lutsharel Geertruida
Auswechslung bei Niederlande: Lutsharel Geertruida
86'
22:32
Frankreich : Niederlande
Im Gegenzug macht Moussa Diaby nach einem blitzsauberen Konter samt perfektem letztem Pass von Rabíot das vierte Tor, doch der Leverkusener stand beim Zuspiel knapp im Abseits.
87'
22:32
Tschechien : Polen
Damian Szymański
Tooor für Polen, 3:1 durch Damian Szymański
Anschlusstreffer! Einen Eckball von der linken Seite bekommt Tschechien nicht aus der Gefahrenzone heraus. Zwei eingewechselte Spieler sorgen schließlich für den Treffer: Michał Skóraś legt für Damian Szymański vor, der aus kurzer Distanz den Ball im Tor unterbringt.
86'
22:31
Schweden : Belgien
Beide Mannschaften wechseln nochmal fleißig durch. Für den dreifachen Torschützen Lukaku ist nun der Wolfsburger Bornauw im Spiel. Außerdem kommt Saelemaekers für Theate. Bei Schweden ist nun Gudmundsson für AUgustinsson in der Partie.
85'
22:31
Frankreich : Niederlande
Donyell Malen setzt zu seinem nächsten Sprint in die Box an. Bevor der Dortmunder abschließen kann wird er von Theo Hernández mit einem grenzwertigen Einsatz vom Ball getrennt.
85'
22:30
Österreich : Aserbaidschan
Eine Eckball-Hereingabe wird zum Ping-Pong, ehe Ljubicic aus dem Gewusel als Sieger hervorgeht, sein Ball dreht sich aber am Tor vorbei.
85'
22:30
Schweden : Belgien
Alexis Saelemaekers
Einwechslung bei Belgien: Alexis Saelemaekers
90'
22:30
Serbien : Litauen
Abpfiff
Die Partie zwischen Serbien und Litauen endet 2:0
90'
22:30
Moldau : Färöer
Abpfiff
Die Partie zwischen Moldau und Färöer endet 1:1
90'
22:30
Serbien : Litauen
Vykintas Slivka
Gelbe Karte für V. Slivka (Litauen)
90'
22:30
Moldau : Färöer
Ári Jónsson
Gelbe Karte für Á. Jónsson (Färöer)
90'
22:30
Gibraltar : Griechenland
Abpfiff
Die Partie zwischen Gibraltar und Griechenl. endet 0:3
85'
22:29
Schweden : Belgien
Arthur Theate
Auswechslung bei Belgien: Arthur Theate
85'
22:29
Schweden : Belgien
Gabriel Gudmundsson
Einwechslung bei Schweden: Gabriel Gudmundsson
85'
22:29
Schweden : Belgien
Ludwig Augustinsson
Auswechslung bei Schweden: Ludwig Augustinsson
85'
22:29
Schweden : Belgien
Sebastiaan Bornauw
Einwechslung bei Belgien: Sebastiaan Bornauw
85'
22:28
Schweden : Belgien
Romelu Lukaku
Auswechslung bei Belgien: Romelu Lukaku
84'
22:28
Schweden : Belgien
Der Videobweis überprüft die Situation nochmal auf Abseits, doch der Treffer von Lukaku zählt.
83'
22:28
Österreich : Aserbaidschan
Die zehnte Ecke im Spiel, die fünfte für Österreich, wird von Kainz ausgeführt, reicht zunächst nur für eine weitere Ecke und auch die wird auf Anhieb geklärt.
83'
22:27
Frankreich : Niederlande
Das Niveau ist mittlerweile deutlich verflacht. Frankreich hat zwei Gänge zurückgeschaltet und verwaltet die Führung nur noch. Von den Niederlanden kommt weiter nicht viel Zwingendes.
87'
22:27
Moldau : Färöer
Ion Nicolăescu
Elfmetertor zum 1:1 durch I. Nicolăescu (Moldau)
80'
22:26
Tschechien : Polen
Die Partie hat nicht mehr allzu viel zu bieten. Polen ist um Schadensbegrenzung bemüht. Vor allem Robert Lewandwoski wirft sich weiterhin in jeden Zweikampf. Ein Tor für die Gäste schwebt aber nicht in der Luft. Tschechien verteidigt unaufgeregt.
83'
22:26
Schweden : Belgien
Romelu Lukaku
Tooor für Belgien, 0:3 durch Romelu Lukaku
Bakayoko setzt scih auf rechts gegen zwei Gegenspieler durch und passt die Kugel von der rechten Strafraumseite lang und flach an den Fünfer. Lukaku muss nur noch den linken Fuß hinhalten und sein Schuss geht flach unten links zum 3:0 ins Tor. Hattrick für den belgischen Stürmer!
86'
22:26
Moldau : Färöer
Mattias Lamhauge
Gelbe Karte für M. Lamhauge (Färöer)
86'
22:26
Serbien : Litauen
Rolandas Baravykas
Einwechslung R. Baravykas (Litauen)
86'
22:26
Serbien : Litauen
Markas Beneta
Auswechslung bei Litauen. M. Beneta verlässt das Feld
86'
22:26
Moldau : Färöer
Jákup Andreasen
Gelbe Karte für J. Andreasen (Färöer)
86'
22:26
Gibraltar : Griechenland
Dimitris Giannoulis
Einwechslung D. Giannoulis (Griechenl.)
86'
22:26
Gibraltar : Griechenland
Kostas Tsimikas
Auswechslung bei Griechenl.. K. Tsimikas verlässt das Feld
86'
22:26
Gibraltar : Griechenland
Tasos Chatzigiovannis
Einwechslung T. Chatzigiovannis (Griechenl.)
86'
22:26
Gibraltar : Griechenland
Georgios Masouras
Auswechslung bei Griechenl.. G. Masouras verlässt das Feld
86'
22:26
Gibraltar : Griechenland
Joseph Chipolina
Einwechslung J. Chipolina (Gibraltar)
86'
22:26
Gibraltar : Griechenland
Kian Ronan
Auswechslung bei Gibraltar. K. Ronan verlässt das Feld
81'
22:25
Schweden : Belgien
Nochmal ein Freistoß für die Heim-Mannschaft. Augustinsson bringt einen Standard aus rund 21 Metern halbrechter Position hoch in den Sechzehner. Belgien köpft die Kugel aus dem Sechzehner.
81'
22:25
Österreich : Aserbaidschan
Renat Dadashov
Gelbe Karte für Renat Dadashov (Aserbaidschan)
Dadashovs Versuch, den Ball abzufangen, misslingt, stattdessen trifft er Adamu am Bein.
81'
22:25
Frankreich : Niederlande
Donyell Malen hat das niederlädnische Offensivspiel sichtlich belebt und tankt sich jetzt mal bis an die Grundlinie durch. Die Heriengabe des Dortmunders findet aber nicht zu Weghorst, sondern wird von Keeper Maignan entschärft.
85'
22:25
Gibraltar : Griechenland
Ethan Jolley
Einwechslung E. Jolley (Gibraltar)
85'
22:25
Gibraltar : Griechenland
Ethan Britto
Auswechslung bei Gibraltar. E. Britto verlässt das Feld
85'
22:25
Gibraltar : Griechenland
Reece Styche
Einwechslung R. Styche (Gibraltar)
85'
22:25
Gibraltar : Griechenland
Lee Casciaro
Auswechslung bei Gibraltar. L. Casciaro verlässt das Feld
84'
22:24
Moldau : Färöer
Noah Mneney
Gelbe Karte für N. Mneney (Färöer)
79'
22:23
Frankreich : Niederlande
Daley Blind
Gelbe Karte für Daley Blind (Niederlande)
Blind räumt Konaté ab und holt sich auch noch eine Verwarnung ab.
78'
22:23
Frankreich : Niederlande
Die nächste Topchance für Kylian Mbappé! Der PSG-Star hat links im Strafraum aus 13 Metern freie Bahn, schießt mit seinem linken Fuß aber genau auf Jasper Cillessen.
78'
22:23
Österreich : Aserbaidschan
Laimer wird seiner neuen Rolle als Kapitän gleich mal gerecht und versucht den Schuss von der Strafraumlinie, aber ein gegnerischer Verteidiger blockt zur Ecke, die dann nichts einbringt.
78'
22:22
Schweden : Belgien
Victor Lindelöf
Gelbe Karte für Victor Lindelöf (Schweden)
78'
22:22
Schweden : Belgien
Die Schlussphase bricht an. Schweden erhöht nochmal den Druck. Doch ein Eckball von rechts fliegt an Freund und Feind vorbei. Belgien versucht zu kontern, doch Lindelöf unterbindet den Gegenstoß mit einem taktischen Foul.
77'
22:22
Österreich : Aserbaidschan
Aleksey Isaev
Einwechslung bei Aserbaidschan: Aleksey Isaev
76'
22:21
Tschechien : Polen
Damian Szymański
Einwechslung bei Polen: Damian Szymański
76'
22:21
Frankreich : Niederlande
Olivier Giroud
Einwechslung bei Frankreich: Olivier Giroud
76'
22:21
Frankreich : Niederlande
Randal Kolo Muani
Auswechslung bei Frankreich: Randal Kolo Muani
76'
22:21
Tschechien : Polen
Karol Linetty
Auswechslung bei Polen: Karol Linetty
76'
22:21
Frankreich : Niederlande
Youssouf Fofana
Einwechslung bei Frankreich: Youssouf Fofana
77'
22:21
Österreich : Aserbaidschan
Richard Almeida
Auswechslung bei Aserbaidschan: Richard
76'
22:21
Frankreich : Niederlande
Antoine Griezmann
Auswechslung bei Frankreich: Antoine Griezmann
81'
22:21
Serbien : Litauen
Dejan Joveljić
Einwechslung D. Joveljić (Serbien)
81'
22:21
Serbien : Litauen
Aleksandar Mitrović
Auswechslung bei Serbien. A. Mitrović verlässt das Feld
76'
22:20
Frankreich : Niederlande
Eduardo Camavinga
Einwechslung bei Frankreich: Eduardo Camavinga
76'
22:20
Frankreich : Niederlande
Aurélien Tchouaméni
Auswechslung bei Frankreich: Aurélien Tchouaméni
76'
22:20
Schweden : Belgien
Kulusevski setzt sich im Dribbling auf der rechten Seite im Sechzehner durch und passt die Kugel ins Zentrum. Svanberg nimmt die Kugel mit rechts direkt, rutscht aber wie Forsberg eben beim Schuss weg und sein Schuss kommt so nicht gefährlich aufs Tor.
74'
22:20
Frankreich : Niederlande
Der nächste Konter der Hausherren läuft über Randal Kolo Muani. Der Frankfurter zieht von links nach innen und will dann auf den hinterlaufenden Adrien Rabiot durchstecken, doch es ist noch ein Verteidigerbein dazwischen.
80'
22:20
Serbien : Litauen
Nikola Milenković
Einwechslung N. Milenković (Serbien)
80'
22:20
Serbien : Litauen
Andrija Živković
Auswechslung bei Serbien. A. Živković verlässt das Feld
80'
22:20
Serbien : Litauen
Danielis Romanovskis
Einwechslung D. Romanovskis (Litauen)
80'
22:20
Serbien : Litauen
Gvidas Gineitis
Auswechslung bei Litauen. G. Gineitis verlässt das Feld
80'
22:20
Serbien : Litauen
Karolis Laukžemis
Einwechslung K. Laukžemis (Litauen)
80'
22:20
Serbien : Litauen
Gytis Paulauskas
Auswechslung bei Litauen. G. Paulauskas verlässt das Feld
80'
22:20
Moldau : Färöer
Heini Vatnsdal
Einwechslung H. Vatnsdal (Färöer)
80'
22:20
Moldau : Färöer
Odmar Færø
Auswechslung bei Färöer. O. Færø verlässt das Feld
74'
22:19
Österreich : Aserbaidschan
Andreas Ulmer
Einwechslung bei Österreich: Andreas Ulmer
74'
22:19
Österreich : Aserbaidschan
Gernot Trauner
Auswechslung bei Österreich: Gernot Trauner
74'
22:19
Österreich : Aserbaidschan
Dejan Ljubicic
Einwechslung bei Österreich: Dejan Ljubicic
79'
22:19
Moldau : Färöer
Páll Klettskarð
Einwechslung P. Klettskarð (Färöer)
79'
22:19
Moldau : Färöer
Klæmint Olsen
Auswechslung bei Färöer. K. Olsen verlässt das Feld
79'
22:19
Moldau : Färöer
Ári Jónsson
Einwechslung Á. Jónsson (Färöer)
79'
22:19
Moldau : Färöer
Meinhard Olsen
Auswechslung bei Färöer. M. Olsen verlässt das Feld
74'
22:18
Österreich : Aserbaidschan
Marcel Sabitzer
Auswechslung bei Österreich: Marcel Sabitzer
74'
22:18
Schweden : Belgien
Neben dem 41-Jährigen ist jetzt auch Routinier Claesson neu auf dem Feld. Für die Beiden nehmen Isak und Forsberg auf der Bank Platz.
72'
22:18
Tschechien : Polen
Das 3:0 für Tschechien hat den Polen den Wind aus den Segeln genommen. Es geht kaum noch etwas noch vorne. Viel zu schnell geht der Ball verloren.
78'
22:18
Moldau : Färöer
Gilli Rólantsson
Gelbe Karte für G. Rólantsson (Färöer)
72'
22:17
Frankreich : Niederlande
Den Freistoß führt einmal mehr Memphis Depay aus. Der Atlético-Star hämmert die Kugel schnurstracks in die Mauer.
68'
22:17
Österreich : Aserbaidschan
Florian Kainz
Einwechslung bei Österreich: Florian Kainz
68'
22:17
Österreich : Aserbaidschan
Patrick Wimmer
Auswechslung bei Österreich: Patrick Wimmer
73'
22:17
Schweden : Belgien
Victor Claesson
Einwechslung bei Schweden: Victor Claesson
73'
22:17
Schweden : Belgien
Emil Forsberg
Auswechslung bei Schweden: Emil Forsberg
73'
22:16
Schweden : Belgien
Zlatan Ibrahimović
Einwechslung bei Schweden: Zlatan Ibrahimović
73'
22:16
Schweden : Belgien
Alexander Isak
Auswechslung bei Schweden: Alexander Isak
70'
22:16
Tschechien : Polen
Antonín Barák
Einwechslung bei Tschechien: Antonín Barák
71'
22:16
Frankreich : Niederlande
Ibrahima Konaté
Gelbe Karte für Ibrahima Konaté (Frankreich)
Konaté legt Malen gute 20 Meter halblinks vor dem eigenen Tor. Gelb!
70'
22:16
Tschechien : Polen
Jan Kuchta
Auswechslung bei Tschechien: Jan Kuchta
71'
22:16
Schweden : Belgien
Es wird laut im Stadion. Ibrahimović zieht sich sein Leibchen aus und steht an der Seitenlinie parat. Er wird gleich sein Comeback im schwedischen Trikot geben. Kann er sein Team nochmal pushen?
69'
22:15
Tschechien : Polen
David Douděra
Einwechslung bei Tschechien: David Douděra
69'
22:15
Frankreich : Niederlande
Auf beiden Seiten wird gewechselt. Mit Leverkusens Moussa Diaby, Dortmunds Donyell Malen und Münchens Daley Blind kommen auf beiden Seiten Bundesligaprofis ins Spiel. Blind macht damit sein 100. Spiel für die Elftal.
69'
22:14
Tschechien : Polen
Vladimír Coufal
Auswechslung bei Tschechien: Vladimír Coufal
69'
22:14
Schweden : Belgien
Die Belgier kontern über die rechte Seite. Nach einem Pass auf Carrasco zieht dieser aus rund 17 Metern aus zentraler Position ab. Sein Schuss berührt nur das Außennetz.
65'
22:13
Tschechien : Polen
Nicola Zalewski
Einwechslung bei Polen: Nicola Zalewski
65'
22:13
Tschechien : Polen
Sebastian Szymański
Auswechslung bei Polen: Sebastian Szymański
69'
22:13
Schweden : Belgien
Nach einem Pass in der Mitte will Belgien klären, doch das Leder springt auf links Forsberg vor die Füße. Der Leipziger schließt aber zu schnell ab und rutscht beim Schuss weg. Courtois hat so keine Probleme mit dem Abschluss.
68'
22:13
Österreich : Aserbaidschan
Christoph Baumgartner
Tooor für Österreich, 4:1 durch Christoph Baumgartner
Wichtig, Österreich mit der schnellen Reaktion auf den Anschlusstreffer: Sabitzer wieder mit einem präzisen Eckball direkt auf Baumgartner, der aus kurzer Distanz einnickt.
68'
22:13
Frankreich : Niederlande
Davy Klaassen
Einwechslung bei Niederlande: Davy Klaassen
73'
22:13
Moldau : Färöer
Serafim Cojocari
Einwechslung S. Cojocari (Moldau)
73'
22:13
Moldau : Färöer
Victor Mudrac
Auswechslung bei Moldau. V. Mudrac verlässt das Feld
73'
22:13
Moldau : Färöer
Victor Stînă
Einwechslung V. Stînă (Moldau)
73'
22:13
Moldau : Färöer
Sergiu Plătică
Auswechslung bei Moldau. S. Plătică verlässt das Feld
68'
22:12
Frankreich : Niederlande
Xavi Simons
Auswechslung bei Niederlande: Xavi Simons
65'
22:12
Tschechien : Polen
Mojmír Chytil
Einwechslung bei Tschechien: Mojmír Chytil
68'
22:12
Frankreich : Niederlande
Donyell Malen
Einwechslung bei Niederlande: Donyell Malen
65'
22:12
Tschechien : Polen
Tomáš Čvančara
Auswechslung bei Tschechien: Tomáš Čvančara
68'
22:12
Frankreich : Niederlande
Steven Berghuis
Auswechslung bei Niederlande: Steven Berghuis
67'
22:12
Frankreich : Niederlande
Moussa Diaby
Einwechslung bei Frankreich: Moussa Diaby
67'
22:12
Frankreich : Niederlande
Kingsley Coman
Auswechslung bei Frankreich: Kingsley Coman
68'
22:12
Österreich : Aserbaidschan
Junior Adamu
Einwechslung bei Österreich: Chikwubuike Adamu
68'
22:12
Österreich : Aserbaidschan
Michael Gregoritsch
Auswechslung bei Österreich: Michael Gregoritsch
68'
22:12
Schweden : Belgien
Das Spiel wirkt nun 25 Minuten vor dem Ende entschieden. Belgien verwaltet weiter das Spiel und wird immer wieder gefährlich. Bei Schweden fehlt es weiter an der Genauigkeiten bei den Pässen. Bringt Gyökeres nochmal neuen Schwung in die Partie?
72'
22:12
Serbien : Litauen
Ivan Ilić
Einwechslung I. Ilić (Serbien)
72'
22:12
Serbien : Litauen
Saša Lukić
Auswechslung bei Serbien. S. Lukić verlässt das Feld
72'
22:12
Serbien : Litauen
Lazar Samardžić
Einwechslung L. Samardžić (Serbien)
72'
22:12
Serbien : Litauen
Dušan Tadić
Auswechslung bei Serbien. D. Tadić verlässt das Feld
67'
22:11
Frankreich : Niederlande
Daley Blind
Einwechslung bei Niederlande: Daley Blind
67'
22:11
Frankreich : Niederlande
Marten de Roon
Auswechslung bei Niederlande: Marten de Roon
66'
22:11
Frankreich : Niederlande
Nach einer Griezmann-Ecke kommt Rabiot am ersten Pfosten zum Kopfball, setzt diesen aber zwei Meter zu hoch an.
71'
22:11
Gibraltar : Griechenland
Kostas Tsimikas
Gelbe Karte für K. Tsimikas (Griechenl.)
71'
22:11
Moldau : Färöer
Gilli Rólantsson
Einwechslung G. Rólantsson (Färöer)
71'
22:11
Moldau : Färöer
Mads Mikkelsen
Auswechslung bei Färöer. M. Mikkelsen verlässt das Feld
71'
22:11
Gibraltar : Griechenland
Kostas Fortounis
Einwechslung K. Fortounis (Griechenl.)
71'
22:11
Gibraltar : Griechenland
Anastasios Bakasetas
Auswechslung bei Griechenl.. A. Bakasetas verlässt das Feld
65'
22:09
Frankreich : Niederlande
Lutsharel Geertruida
Gelbe Karte für Lutsharel Geertruida (Niederlande)
Geertruida kassiert bei seinem Länderspieldebüt für ein rüdes Einsteigen im Mittelfeld seine erste Gelbe Karte.
64'
22:09
Tschechien : Polen
Jan Kuchta
Tooor für Tschechien, 3:0 durch Jan Kuchta
Tschechien stellt die Weichen auf Sieg! Über die linke Seite spielt sich das Team von Jaroslav Šilhavý schnell nach vorne. Matěj Jurásek setzt links am Strafraum Alex Král in Szene. Der passt quer in die Box, wo Jan Kuchta aus acht Metern souverän vollendet.
65'
22:09
Schweden : Belgien
Beide Mannschaften wechseln. Bei Belgien sind Bakayaho und Mangala für Lukébakio und Trossard neu im Spiel. Bei Schweden kommt Gyökeres für Olsson in die Partie.
64'
22:09
Österreich : Aserbaidschan
Emin Mahmudov
Tooor für Aserbaidschan, 3:1 durch Emin Makhmudov
Und plötzlich schreiben die Gäste doch nochmal an, über drei Stationen wird der Ball über die Seite bis an die Kante des Fünferraums getragen, dort macht es der Kapitän höchstpersönlich, der aus spitzem Winkel den Ball an Lindner vorbeidreht.
61'
22:08
Tschechien : Polen
Die Elf von Fernando Santos ist am Drücker, aber die Chance hat Tschechien. Nach Ballgewinn schalten die Hausherren schnell um Tomáš Čvančara hat halbrechts beinahe freie Bahn. Seinen Abschluss kann Wojciech Szczęsny aber abwehren.
64'
22:07
Schweden : Belgien
Viktor Gyökeres
Einwechslung bei Schweden: Viktor Gyökeres
62'
22:07
Österreich : Aserbaidschan
Ein kleines Lebenszeichen der Gäste, die einen Freistoß unmittelbar in Fünfernähe platzieren, Mustafazada kommt dort sogar an die Kugel ran, sein Versuch ist aber viel zu zentral und landet direkt in Lindners Fangarmen.
64'
22:07
Schweden : Belgien
Kristoffer Olsson
Auswechslung bei Schweden: Kristoffer Olsson
63'
22:06
Schweden : Belgien
Samuel Gustafson
Gelbe Karte für Samuel Gustafson (Schweden)
Gustafson sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
59'
22:06
Tschechien : Polen
Polen mit einer starken Ballbesitzphase. Die Kugel läuft sicher durch die eigenen Reihen. Tschechien muss sich mit allen Spielern hinter dem Ball formieren.
61'
22:06
Frankreich : Niederlande
Frankreich agiert nun insgesamt etwas abwartender als im ersten Durchgang und überlässt den Niederlanden mehr Ballbesitz. Les Bleus lauern mit ihren pfeilschnellen Spitzen auf Konter.
61'
22:06
Schweden : Belgien
Orel Mangala
Einwechslung bei Belgien: Orel Mangala
58'
22:05
Frankreich : Niederlande
Im Anschluss an die niederländische Ecke kontert Frankreich in Überzahl. Kingsley Coman macht links Tempo, schlägt einen Haken und findet dann mit seiner Flanke Kolo Muani. Der verzieht seine Volleyabnahme aber einerseits knapp und stand dabei andererseits auch noch im Abseits.
61'
22:05
Schweden : Belgien
Leandro Trossard
Auswechslung bei Belgien: Leandro Trossard
61'
22:05
Schweden : Belgien
Johan Bakayoko
Einwechslung bei Belgien: Johan Bakayoko
61'
22:05
Schweden : Belgien
Dodi Lukébakio
Auswechslung bei Belgien: Dodi Lukébakio
60'
22:04
Österreich : Aserbaidschan
Elvin Camalov
Einwechslung bei Aserbaidschan: Elvin Dzhamalov
56'
22:04
Tschechien : Polen
Es läuft die bisher ruhigste Phase der Begegnung. Die Vorwärtsbewegung läuft auf beiden Seiten schleppend. Nennenswerte Toraumszenen gibt es nicht zu vermelden.
60'
22:04
Schweden : Belgien
Nach einer Stunde verwaltet Belgien ein wenig das Spiel und überlässt den Schweden nun ein wenig den Ballbesitz. Doch wirklich gefährlich werden die Skandinavier bis jetzt nicht.
57'
22:04
Frankreich : Niederlande
Memphis Depay führt aus und schickt einen wuchtigen Aufsetzer aufs Tor, den Mike Maignan nicht kontrolliert parieren kann. Es gibt die nächste Ecke für Oranje.
60'
22:03
Österreich : Aserbaidschan
Eddy Israfilov
Auswechslung bei Aserbaidschan: Eddy Israfilov
57'
22:03
Österreich : Aserbaidschan
Laimer mit einer guten Flanke an die 2. Stange, wo Wimmer bereits lauert, der Österreicher wird aber vom sich breit-machenden Keeper İmanov am 4:0 gehindert.
56'
22:03
Frankreich : Niederlande
Kuriose Szene: Der Ball verliert plötzlich Luft und ist nicht mehr zu gebrauchen. Daraufhin nimmt Aurélien Tchouaméni diesen 25 Meter vor dem eigenen Tor in die Hand und wirft ihn vom Feld. Schiri Mariani hatte aber noch gar nicht abgepfiffen. Somit gibt es Freistoß für die Gäste.
63'
22:03
Serbien : Litauen
Sergej Milinković-Savić
Einwechslung S. Milinković-Savić (Serbien)
63'
22:03
Serbien : Litauen
Dušan Vlahović
Auswechslung bei Serbien. D. Vlahović verlässt das Feld
63'
22:03
Moldau : Färöer
Noah Mneney
Einwechslung N. Mneney (Färöer)
63'
22:03
Moldau : Färöer
Patrik Johannesen
Auswechslung bei Färöer. P. Johannesen verlässt das Feld
63'
22:03
Gibraltar : Griechenland
Giannis Konstantelias
Einwechslung G. Konstantelias (Griechenl.)
63'
22:03
Gibraltar : Griechenland
Dimitrios Pelkas
Auswechslung bei Griechenl.. D. Pelkas verlässt das Feld
63'
22:03
Gibraltar : Griechenland
Vangelis Pavlidis
Einwechslung V. Pavlidis (Griechenl.)
63'
22:03
Gibraltar : Griechenland
Georgios Giakoumakis
Auswechslung bei Griechenl.. G. Giakoumakis verlässt das Feld
56'
22:02
Österreich : Aserbaidschan
Das riecht bereits nach einem Auftakt nach Maß. Mit einem 3:0 hat man die 3 Punkte wohl bereits so gut wie in der Tasche. Von Aserbaidschan kommt kaum noch Gegenwehr, eher scheint ein weiterer Treffer der ÖFB-Elf zu erwarten.
62'
22:02
Serbien : Litauen
Vykintas Slivka
Einwechslung V. Slivka (Litauen)
62'
22:02
Serbien : Litauen
Paulius Golubickas
Auswechslung bei Litauen. P. Golubickas verlässt das Feld
62'
22:02
Serbien : Litauen
Arvydas Novikovas
Einwechslung A. Novikovas (Litauen)
62'
22:02
Serbien : Litauen
Eligijus Jankauskas
Auswechslung bei Litauen. E. Jankauskas verlässt das Feld
62'
22:02
Gibraltar : Griechenland
Aymen Mouelhi
Einwechslung A. Mouelhi (Gibraltar)
62'
22:02
Gibraltar : Griechenland
Graeme Torrilla
Auswechslung bei Gibraltar. G. Torrilla verlässt das Feld
62'
22:02
Gibraltar : Griechenland
James Coombes
Einwechslung J. Coombes (Gibraltar)
62'
22:02
Gibraltar : Griechenland
Julian Valarino
Auswechslung bei Gibraltar. J. Valarino verlässt das Feld
57'
22:01
Schweden : Belgien
Nach einem Ballverlust im Mittelfeld erobert Lukébakio den Ball und passt die Kugel an der Strafraumgrenze nach links zu Trossard. Der Schuss vom Spieler mit der Nummer neun aus rund zehn Metern pariert Olsen zur Ecke. Die bleibt aber erneut folgenlos.
55'
21:59
Schweden : Belgien
Auf rechts ist Svanberg frei und bekommt im Halbfeld die Kugel. Er zieht zur Strafraumlinie und flankt die Kugel flach an den Fünfmeterraum. Doch Belgien passt auf und klärt vor ISak am zweiten Pfosten.
53'
21:58
Österreich : Aserbaidschan
Und beinahe hätte Gregoritsch auch sein Doppelpack bekommen: Einmal mehr ist es Sabitzer, der per Zucker-Flanke zum Fünfer die Vorarbeit macht, Gregoritsch scheitert dann aber aus kurzer Distanz - möglicherweise aber ohnehin aus Abseitsposition.
58'
21:58
Gibraltar : Griechenland
Anastasios Bakasetas
Toooor zum 0:3 durch A. Bakasetas (Griechenl.)
53'
21:57
Frankreich : Niederlande
Den nächsten Torschuss verbucht wieder Frankreich. Randal Kolo Muani nimmt es zentral vor dem Sechzehner gleich mit vier Orangen auf und bedient dann Kylian Mbappé. Dessen Schlenzer aus 20 Metern ist aber kein Problem für Jasper Cillessen.
52'
21:56
Schweden : Belgien
Forsberg bringt nun eine Ecke von links an den ersten Pfosten. Belgien klärt die Kugel erneut zum Eckball und der Leipziger schlägt auch die Ecke von links herein. Wieder zu ungenau für Isak.
50'
21:56
Frankreich : Niederlande
Jetzt schieben auch die Niederlande erstmals etwas energischer an und bringen Depay ins Duell mit Coman. Der Franzose bleibt Sieger und verhindert die Flanke.
51'
21:55
Tschechien : Polen
Beide Mannschaften geben den Ball derzeit zu schnell verloren. Das Passspiel ist zu unpräzise.
51'
21:55
Österreich : Aserbaidschan
Marcel Sabitzer
Tooor für Österreich, 3:0 durch Marcel Sabitzer
Und es sollte eine folgenschwere Gelbe sein, denn Sabitzer verwandelt den darauffolgenden Freistoß per Direktschuss.
50'
21:54
Österreich : Aserbaidschan
Eddy Israfilov
Gelbe Karte für Eddy Israfilov (Aserbaidschan)
Wimmer wird von den Beinen geholt und bringt den Gästen bereits die 4. Gelbe ein.
48'
21:53
Österreich : Aserbaidschan
Sabitzer verbucht die erste gute Chance in Abschnitt zwei. Einmal mehr ist es Wimmer, der über die Seite kommt, er sieht Sabitzer am Eck des Fünferraums und gibt ab, Sabitzer setzt den Ball knapp an der 1. Stange vorbei.
48'
21:53
Tschechien : Polen
Der eingewechselte Karol Świderski fordert nach einer abgewehrten Flanke einen Handelfemeter. Es geht jedoch mit Eckball weiter.
53'
21:53
Serbien : Litauen
Dušan Vlahović
Toooor zum 2:0 durch D. Vlahović (Serbien)
49'
21:53
Schweden : Belgien
Romelu Lukaku
Tooor für Belgien, 0:2 durch Romelu Lukaku
Nach einer kurzausgeführten Ecke von De Bruyne bekommt auf rechts die Kugel und setzt sich an der Grundlinie gegen Forsberg durch. Am ersten Pfosten läuft Lukaku ein und hält den rechten Fuß in die Flanke. Sein Schuss fälscht Lindelöf noch leicht ab und Belgien führt 2:0!
48'
21:52
Frankreich : Niederlande
Kylian Mbappé dreht gleich wieder auf und spaziert im Strafraum an zwei Holländern vorbei, kommt aber gegen Keeper Cillessen einen Schritt zu spät.
48'
21:52
Schweden : Belgien
Isak bekommt auf links die Kugel und zieht in den Sechzehner. Die Hereingabe ins Zentrum kommt aber nicht an.
46'
21:51
Tschechien : Polen
Karol Świderski
Einwechslung bei Polen: Karol Świderski
46'
21:51
Tschechien : Polen
Krystian Bielik
Auswechslung bei Polen: Krystian Bielik
46'
21:51
Österreich : Aserbaidschan
Anton Krivotsyuk
Einwechslung bei Aserbaidschan: Anton Krivotsyuk
46'
21:51
Österreich : Aserbaidschan
Bəxtiyar Həsənalizadə
Auswechslung bei Aserbaidschan: Bakhtiyar Hasanalyzada
46'
21:51
Tschechien : Polen
Michał Skóraś
Einwechslung bei Polen: Michał Skóraś
46'
21:51
Österreich : Aserbaidschan
Azər Əliyev
Einwechslung bei Aserbaidschan: Azer Aliev
46'
21:50
Österreich : Aserbaidschan
Elvin Cəfərquliyev
Auswechslung bei Aserbaidschan: Elvin Cəfərquliyev
46'
21:50
Tschechien : Polen
Michał Karbownik
Auswechslung bei Polen: Michał Karbownik
46'
21:50
Österreich : Aserbaidschan
Namiq Ələsgərov
Einwechslung bei Aserbaidschan: Namiq Alasgarov
46'
21:50
Frankreich : Niederlande
Ohne personelle Änderungen geht es in den zweiten Durchgang.
46'
21:50
Tschechien : Polen
Die Partie in Prag geht in die zweiten 45 Minuten. Bei den polnischen Gästen wirken zwei neue Akteure mit.
46'
21:50
Österreich : Aserbaidschan
Ozan Kökçü
Auswechslung bei Aserbaidschan: Ozan Kökçü
50'
21:50
Moldau : Färöer
Gunnar Vatnhamar
Gelbe Karte für G. Vatnhamar (Färöer)
46'
21:49
Frankreich : Niederlande
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
21:49
Österreich : Aserbaidschan
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
21:49
Schweden : Belgien
Weiter geht's! Belgien stößt an und beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
46'
21:49
Tschechien : Polen
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
21:49
Schweden : Belgien
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
21:46
Moldau : Färöer
Nichita Moțpan
Einwechslung N. Moțpan (Moldau)
46'
21:46
Moldau : Färöer
Virgiliu Postolachi
Auswechslung bei Moldau. V. Postolachi verlässt das Feld
46'
21:46
Serbien : Litauen
Beginn 2. Halbzeit
46'
21:46
Moldau : Färöer
Beginn 2. Halbzeit
46'
21:46
Gibraltar : Griechenland
Beginn 2. Halbzeit
45'+3
21:44
Österreich : Aserbaidschan
Halbzeit-Fazit: Österreich geht mit einer verdienten Führung in die Pause. Nachdem die Gäste noch in der Anfangsphase Österreich durchaus Paroli boten, erhöhte die Rangnick-Elf mit Fortdauer des Spiels den Druck immer mehr, das 1:0 war die logische Folge. Der 2. Treffer folgte prompt, wenngleich durch Mithilfe der Aserbaidschaner. Danach kühlte das Match ab, vor allem von den Gästen kam mit Ausnahme eines kurzen Aufflackerns gegen Ende der 1. Halbzeit kaum noch was. Durch ist das Spiel noch nicht, aber mit einem konzentrierten Auftritt nach dem Seitenwechsel sollte sich Österreich das Spiel nicht mehr nehmen lassen.
45'+2
21:38
Frankreich : Niederlande
Halbzeitfazit:
Vizeweltmeister Frankreich legt einen furiosen Start in die Qualifikation zur EM in Deutschland hin und führt im Topspiel der Gruppe B gegen die Niederlande zur Pause mit 3:0! Gegen defensiv völlig überforderte Gäste war die Equipe Tricolore von der ersten Sekunde an hellwach und am Drücker. Mit der ersten Chance gingen die Hausherren durch Griezmann in Führung, schon nach acht Minuten erhöhte Bayerns Upamecano auf 2:0. Die Niederlande kamen offensiv dann besser ins Spiel und hatten ein paar Abschlüsse, doch hinten waren van Dijk und Co. weiter anfällig. So konnte Mbappé mit seinem 37. Tor im Nationaldress auf 3:0 erhöhen. Die Führung geht für spielfreudige Franzosen auch in dieser Höhe völlig in Ordnung und die Elftal muss hier nach dem Wechsel mächtig zulegen, um zumindest noch ein respektables Resultat zu erzielen. Bis gleich!
45'+3
21:37
Tschechien : Polen
Halbzeitpause:
Nach den ersten 45 Minuten führt Tschechien gegen Polen mit 2:0. Die Hausherren legten einen Blitzstart hin. Bereits in der 1. Spielminute erzielte Ladislav Krejčí II das 1:0. Kurz darauf legte Tomáš Čvančara (3.) das 2:0 nach. Die Gäste aus Polen brauchten einige Zeit, um sich von diesem Schock zu erhohlen, aber fanden mit zunehmender Spielzeit besser in die Partie. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung und auch Polen kam zu ersten Chancen. Kurz vor der Pause hatte Tomáš Čvančara jedoch auch das 3:0 auf dem Fuß. Die Halbzeitführung für die Gastgeber ist in jedem Fall völlig verdient.
45'+2
21:34
Schweden : Belgien
Halbzeitfazit:
Schweden liegt zur Pause 0:1 gegen Belgien zurück. Die Führung für die Gäste ist mehr als verdient. Die Roten Teufel haben schon von der Führung einige Möglichkeiten, sind jedoch zu ungenau im Abschluss. Lukaku macht es dann besser und trifft in der 35. Minute per Kopf zum 1:0. Kommt Schweden in Halbzeit zwei nochmal zurück?
45'+3
21:34
Österreich : Aserbaidschan
Sabitzer bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld gut herein, Danso steigt hoch, der Ball geht aber übers Tor. Es war die letzte Aktion in Abschnitt eins.
45'+3
21:34
Tschechien : Polen
Ende 1. Halbzeit
45'+2
21:34
Frankreich : Niederlande
Ende 1. Halbzeit
45'+2
21:33
Frankreich : Niederlande
Die angezeigte Nachspielzeit ist bereits abgelaufen, doch es gibt nochmal Freistoß für die Niederlande gute 30 Meter vor dem Tor. Depay entscheidet sich für eine Flanke, die zur Ecke geklärt wird. Dann ist Pause.
45'+1
21:33
Tschechien : Polen
Fast das 3:0! Jiří Pavlenka pariert einen Schuss, aber lässt den Ball nach vorne abprallen. Innerhalb des Fünfmeterraums kommt Tomáš Čvančara zum Abschluss. Er zielt jedoch geradewegs auf den Keeper.
45'+3
21:33
Österreich : Aserbaidschan
Richard Almeida
Gelbe Karte für Richard (Aserbaidschan)
Laimer wird überlaufen und holt damit nochmal eine Freistoßsituation kurz vor der Pause raus.
45'+2
21:32
Schweden : Belgien
Ende 1. Halbzeit
45'
21:32
Schweden : Belgien
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45'
21:31
Frankreich : Niederlande
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45'
21:31
Frankreich : Niederlande
Adrien Rabiot
Gelbe Karte für Adrien Rabiot (Frankreich)
Die erste Verwarnung geht dann an Rabiot, der de Roon mit dem hohen Bein am Kopf trifft.
45'
21:31
Tschechien : Polen
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44'
21:31
Frankreich : Niederlande
Die Fans feiern hier eine risieg Party und stimmen kurz vor der Pause schon mal die Marseillaise an.
45'
21:31
Österreich : Aserbaidschan
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
43'
21:30
Schweden : Belgien
Kulusevski erobert nach einem Fehlpass auf der rechten Seite im Mittelfeld den Ball. Er läuft fast bis zur Grundlinie und flankt dann die Kugel an den Elfmeterpunkt. Isak verpasst die Hereingabe aber. Doch der zweite Ball landet bei Schweden und Forsberg setzt sich auf links durch und passt dann den Ball flach kurz vors Tor. Doch kein Schwede ist mitgelaufen und so rollt die Kugel ins Aus.
42'
21:30
Frankreich : Niederlande
Weghorst fällt weiter nur mit Fouls auf und tritt diesmal Theo Hernández unter die Sohle. Gelb hätte sich der Angreifer von Manchester United eigentlich längst verdient.
45'
21:30
Österreich : Aserbaidschan
Emin Mahmudov
Gelbe Karte für Emin Makhmudov (Aserbaidschan)
Wimmer macht das sehr geschickt und provoziert ein Foul des aserbaidschanischen Kapitäns.
45'
21:30
Serbien : Litauen
Ende 1. Halbzeit (2:0)
45'
21:30
Moldau : Färöer
Ende 1. Halbzeit (1:1)
45'
21:30
Moldau : Färöer
Artur Crăciun
Gelbe Karte für A. Crăciun (Moldau)
45'
21:30
Gibraltar : Griechenland
Ende 1. Halbzeit (0:3)
45'
21:30
Gibraltar : Griechenland
Manolis Siopis
Toooor zum 0:2 durch M. Siopis (Griechenl.)
42'
21:28
Österreich : Aserbaidschan
Nach relativ mauen Minuten muss nun erstmals Lindner eingreifen, weil Trauner sich einen Fehler leiste und Sheydaev dadurch aus guter Position freie Schussbahn vorfand; sein Schuss muss Lindner dann über das Tor lenken.
42'
21:28
Tschechien : Polen
Bei Polen muss erneut ein Spieler behandelt werden. Dieses Mal ist es Krystian Bielik. Bei ihm sieht es aber so aus, als könne er auf den Rasen zurückkehren.
40'
21:27
Tschechien : Polen
Kein schlechter Versuch! Mit dem Vollspann sucht Karol Linetty aus 23 Metern halblinker Position einfach mal den Abschluss. Mit einer Flugparade wehrt Jiří Pavlenka en Ball jedoch zur Seite ab.
39'
21:27
Schweden : Belgien
Kristoffer Olsson
Gelbe Karte für Kristoffer Olsson (Schweden)
40'
21:26
Frankreich : Niederlande
Mit dem dritten Tor sind auch die Offensivbemühungen der Gäste nahezu zum Erliegen gekommen. Frankreich präsentiert sich äußerst spielfreudig und ist deutlich näher am vieren Tor als die Niederlande am ersten.
38'
21:26
Schweden : Belgien
Nach einem Freistoß bekommen die Belgier einen Ball nicht weg und Gustafson zieht aus dem zentrum von der Strafraumgrenze flach ab. Sein Schuss fliegt mittig aufs Tor zu, doch Courtois passt auf und fängt die Kugel ohne Probleme.
37'
21:24
Schweden : Belgien
Verdiente Führung für die Gäste! Schweden ist nicht nah genug an seinen Mitspielern und Belgien nutzt das immer wieder durch hohe Flanken in den Strafraum aus. Die Führung für die Roten Teufel ist mehr als verdient.
37'
21:24
Frankreich : Niederlande
Ibrahima Konaté spaziert ohne Mühe durch die erste niederländisch Pressinglinie, hat dann viel Platz und schickt Randal Kolo Muani in die Box. Am Fünfereck wird der Frankfurter in letzter Sekunde von Jurriën Timber abgekocht.
35'
21:23
Frankreich : Niederlande
Weghorst fügt sich schnell mal mit einem ebenso harten sinnlosen Einsteigen gegen Rabiot ein und schenkt den Franzosen die nächste gute Freistoßposition. Diesmal spielt Griezmann es mit Coman kurz und wenig später zwingt Konaté Cillessen per Kopfballaufsetzer zur nächsten Parade.
36'
21:22
Tschechien : Polen
Jakub Brabec
Gelbe Karte für Jakub Brabec (Tschechien)
Für ein Foulspiel an Sebastian Szymański im Mittelfeld die Gelbe Karte.
35'
21:22
Schweden : Belgien
Romelu Lukaku
Tooor für Belgien, 0:1 durch Romelu Lukaku
und plötzlich ist er da! Lukaku macht das 1:0! Nach einer Flanke von Lukébakio von der rechten Seite aus rund 18 Metern steigt Lukaku am Fünfer hoch und köpft die Kugel mittig zum 1:0 ins Tor.
35'
21:21
Schweden : Belgien
Nach mehr als einer halben Stunde sticht vor allem der aus der Bundesliga bekannte Lukébakio heraus. Er kreiert immer wieder Möglichkeit und setzt seine Mitspieler in Szene. Anders als Lukaku. Vom ihm ist bisher kaum etwas zu sehen.
34'
21:21
Frankreich : Niederlande
Ronald Koeman wechselt schon nach einer guten halben Stunde erstmals und bringt den ehemaligen Wolfsburger Wout Weghorst für Mittelfeldmann Taylor.
35'
21:21
Österreich : Aserbaidschan
Baumgartner wurde zwar gefoult, behandelt werden musste allerdings Wöber wegen des Oberschenkels. Nach einer längeren Behandlungspause zeigt sich allerdings: es geht nicht mehr weiter für ihn.
35'
21:21
Österreich : Aserbaidschan
Baumgartner wurde zwar gefoult, behandelt werden musste allerdings Wöber wegen des Oberschenkels. Nach einer längeren Behandlungspause zeigt sich allerdings: es geht nicht mehr weiter für ihn.
33'
21:20
Frankreich : Niederlande
Wout Weghorst
Einwechslung bei Niederlande: Wout Weghorst
34'
21:20
Österreich : Aserbaidschan
Stefan Posch
Einwechslung bei Österreich: Stefan Posch
33'
21:20
Frankreich : Niederlande
Kenneth Taylor
Auswechslung bei Niederlande: Kenneth Taylor
34'
21:20
Österreich : Aserbaidschan
Max Wöber
Auswechslung bei Österreich: Max Wöber
32'
21:20
Frankreich : Niederlande
Gute Chance für Oranje! Xavi Simons hat links mal Platz und zieht in die Box. Seine flache Hereingab kommt genau richtig für Depay, der gerade einschieben will als Upamecano ihn von hinten noch blockt.
32'
21:19
Österreich : Aserbaidschan
Elvin Cəfərquliyev
Gelbe Karte für Elvin Cəfərquliyev (Aserbaidschan)
Cəfərquliyev steigt Baumgartner auf den Knöchel.
31'
21:19
Tschechien : Polen
Der Ball wird in die linke Strafraumhälfte auf Robert Lewandowski durchgesteckt. Es sind jedoch gleich drei tschechische Verteidiger zur Stelle, um den Stürmer zu stellen. Der Pole holt immerhin den ersten Eckball heraus.
32'
21:19
Schweden : Belgien
Forsberg schlägt eine Ecke von links kurz an den Fünfmeterraum. Doch alle springen am Ball vorbei und so klärt Belgien die Kugel aus dem Sechzehner und versucht zu kontern. Schweden ist aber schnell wieder zurück hinter dem Ball.
30'
21:17
Schweden : Belgien
Die Gäste übernehmen nun immer mehr die Spielkontrolle und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Von Schwedens Offensive ist jetzt kaum noch etwas zu sehen. Nur durch Ballverluste der Belgier werden sie noch gefährlich. Augustinsson flabkt von der rechten Grundlinie in den Rücken zu Forsberg, doch der Leipziger verpasst den Pass knapp.
30'
21:17
Frankreich : Niederlande
Das Abwehrverhalten der Gäste gibt weiter Rätsel auf. Coman darf ganz in RUhe rechts rausspielen zu Koundé, dessen flache Hereingabe Mbappé mit einer Direktabnahme aus zehn Metern über den Kasten jagt. Das hätte ohne weiteres Treffer Nummer vier sein können.
30'
21:15
Österreich : Aserbaidschan
Michael Gregoritsch
Tooor für Österreich, 2:0 durch Michael Gregoritsch
Auf Einladung der Gäste baut Österreich die Führung umgehend aus: Aserbaidschan verliert im Aufbau den Ball, Gregoritsch erkennt das und sprintet los, dann patzt bei dessen nicht perfektem Schuss auch noch der Keeper und so kommt es, dass die Rangnick-Elf innerhalb weniger Augenblicke das Spiel vollkommen auf ihre Seite zieht.
27'
21:15
Frankreich : Niederlande
Theo Hernández macht auf seiner linken Seite mal mit nach vorne und erzielt mit einer verunglückten Halbfeldflanke fast das vierte Tor! Jasper Cillessen wischt das Ding gerade noch am Pfosten vorbei. Anschließend ertönt allerdings ein Pfiff und ein möglicher Treffer hätte wohl nicht gezählt.
27'
21:14
Schweden : Belgien
De Bruyne bringt einen Eckball von der rechten Seite lang an den zweiten Pfosten. Onana steigt hoch und setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch. Er köpft die Kugel rechts aufs Tor - nur Zentimeter fehlen zur Führung.
28'
21:13
Österreich : Aserbaidschan
Marcel Sabitzer
Tooor für Österreich, 1:0 durch Marcel Sabitzer
Und da ist die Führung, und diese ist noch dazu super herausgespielt. Wimmer kommt über rechs, spielt zur Strafraumkante auf Baumgartner, der eine perfekte Übersicht beweist, weil er das Auge für Sabitzer hat, kurz durchsteckt und der United-Legionär verwandelt gekonnt ins lange Eck.
26'
21:13
Schweden : Belgien
Lukébakio setzt sich auf der rechten Seite im Dribbling gegen Augustsson durch und zieht Richtung Strafraumkante. Er flankt die Kugel von der Grundlinie an den Fünfer. Lindelöf köpft die Kugel zur Ecke.
25'
21:12
Tschechien : Polen
Nach 25 Minuten hat Polen den tschechischen Doppelschlag innerhalb der ersten drei Spielminuten weitgehend verdaut. Die Begegnung gestaltet sich offener. Es geht mittlerweile in beide Richtungen.
27'
21:12
Österreich : Aserbaidschan
Nächste Ecke für Österreich, aber bei den Standards ist man noch recht ungefährlich.
24'
21:12
Frankreich : Niederlande
Vier Chancen, drei Tore! Frankreich präsentiert sich hier bisher eiskalt und hat die Partie komplett im Griff. Davon, dass einige Säulen der letzten Jahre erstmals nicht mehr dabei sind, merkt man bei Les Bleus mal gar nichts.
27'
21:12
Moldau : Färöer
Mads Mikkelsen
Toooor zum 0:1 durch M. Mikkelsen (Färöer)
24'
21:10
Schweden : Belgien
Eckball für die Roten Teufel. De Bruyne flankt die Kugel von links an den ersten Pfosten. Ekdal köpft das Leder gezielt aus dem Strafraum.
23'
21:10
Österreich : Aserbaidschan
Riesenchance auf das 1:0 für Gregoritsch. Wöber mit einem präzisen Pass von links in die Mitte, zur Strafraumgrenze, wo Gregoritsch den Ball unbedrängt herunternehmen kann, weil Haghverdi sich verschätzt, aber diesen dabei nicht richtig unter Kontrolle bekommt. Sein Schuss aus wenigen Metern geht daher deutlich über das Tor. Das hätte auch das 1:0 sein können.
22'
21:08
Tschechien : Polen
Tomáš Souček
Gelbe Karte für Tomáš Souček (Tschechien)
Für wiederholtes Foulspiel sieht Tomáš Souček die erste Gelbe Karte des Spiels.
21'
21:08
Frankreich : Niederlande
Kylian Mbappé
Tooor für Frankreich, 3:0 durch Kylian Mbappé
Offensiv halten die Niederlande mittlerweile gut dagegen, aber die Defensive ist weiter nicht existent. Tchouaméni wird im Mittelfeld nicht angegriffen und spielt das Leder flach in die Spitze. Kolo Muani täuscht kurz an, lässt den Ball aber durchlaufen und so ist plötzlich Kylian Mbappé auf und davon. Aus 15 Metern netzt der Star der Equipe Tricolore sicher unten links ein.
21'
21:08
Schweden : Belgien
Nach mehr als 20 Minuten ist Belgien die spielbestimmende Mannschaft. Schweden konzentiert sich erstmal auf die Abwehrarbeit und lauert auf Konter.
20'
21:06
Österreich : Aserbaidschan
Jetzt macht es Sabitzer deutlich besser als beim ersten Versuch: der Kapitän versucht es von außerhalb des Strafraums und zielt aufs lange Eck; dabei muss İmanov auch erstmals aktiv eingreifen.
18'
21:06
Schweden : Belgien
Nun wieder Lukébakio. Er zieht von der Strafraumkante in den Sechzehner und schießt aus rund 13 Metern halbrechter Position aufs Tor. Sein Schuss segelt rund zwei Meter rechts am Kasten vorbei.
19'
21:06
Frankreich : Niederlande
Georginio Wijnaldum verpasst erst eine Taylor-Hereingabe scharf und schießt wenig später aus 17 Metern in die Arme von Maignan.
19'
21:05
Österreich : Aserbaidschan
Aber die Aserbaidschaner putzen direkt aus, keine Gefahr!
17'
21:04
Frankreich : Niederlande
Fast das 3:0! Randal Kolo Muani setzt sich auf der linken Seite stark durch, geht an die Grundlinie durch und gibt flach nach innen. Am Fünfer hat sich Coman eigentlich gut von Aké gelöst und scheint freie Bahn zu haben, doch der City-Verteidiger grätscht dem Münchner die Kugel von hinten noch vom Fuß und rettet in allerhöchster Not.
18'
21:04
Österreich : Aserbaidschan
Jetzt gibt es erstmals Ecke für die ÖFB-Elf, nachdem eine Hereingabe in den Sechzehner ins Toraus geklärt wurde.
17'
21:04
Tschechien : Polen
Von links bringt Adam Hložek einen Freistoß hart in den Sechzehner. Tomáš Souček kommt zum Kopfball, aber der ist zu unplatziert. Das Leder fliegt über den Querbalken hinweg.
15'
21:04
Schweden : Belgien
Fast das 1:0 für die Gastgeber! Die Schweden kommen über die rechte Seite. Kulusevski bekommt die Kugel und schießt aus rund sieben Metern flach aufs Tor. Courtois erwischt das leder nicht voll und so rollt die Kugel auf die Linie und Faes kratzt auf der Linie die Kugel weg und schlägt das Leder aus dem Sechzehner. Die Schweden jubeln schon, doch der Ball war nicht vollständig über der Linie. Der VAR überprüft die Situation nochmal, doch berechtigterweise war der Ball nicht komplett über die Linie.
15'
21:03
Frankreich : Niederlande
Memphis Depay tankt sich mal in die Box durch, kriegt die Kugel aber nicht aufs Tor. Die Gäste sind sichtlich um eine schnelle Antwort bemüht.
16'
21:02
Österreich : Aserbaidschan
Wöber mit der Hereingabe von links in den Sechzehner, wo Gregoritsch bereits wartet, aber der Ball rutscht über den Spann. Es war die erste richtig gefährliche Aktion im Spiel.
15'
21:02
Tschechien : Polen
Nach dem Doppelschlag von Tschechien haben sich die Polen etwas gefangen. Die Offensivreihe kann für mehr Entlastung sorgen. Dennoch bleiben die Gastgeber das spielbestimmende Team.
11'
21:01
Tschechien : Polen
Der erste Angriff von Polen endet in der linken Strafraumhälfte bei Robert Lewandowski. Seinen Abschluss aus spitzem Winkel hält der Bremer Torhüter Jiří Pavlenka aber sicher fest.
16'
21:01
Serbien : Litauen
Dušan Tadić
Toooor zum 1:0 durch D. Tadić (Serbien)
15'
21:00
Österreich : Aserbaidschan
Max Wöber
Gelbe Karte für Max Wöber (Österreich)
Wöber muss Schwung aus dem Gegenangriff nehmen und zieht die Fouloption.
14'
21:00
Österreich : Aserbaidschan
Freistoß für die ÖFB-Elf aus dem Halbfeld, aber es bleibt dabei: Sabitzers Schüsschen von vorhin bleibt der einzige (Abschluss-)versuch.
12'
20:59
Schweden : Belgien
Die Anfangsminuten gestalten beide Mannschaften offensiv. Beide Teams suchen den Weg nach vorne und wollen immer wieder Möglichkeiten kreieren. Auf beiden Seiten fehlt es aber noch an der Genauigkeit des letzten Passes und der Effektivität im Abschluss.
10'
20:59
Tschechien : Polen
Nach kurzer Unterzahl ist die polnische Elf wieder komplett. Der Augsburger Robert Gumny ersetzt Matty Cash. Dieser Kaltstart wird für ihn nicht einfach - er muss sofort für Stabilisierung in der Abwehr sorgen.
13'
20:58
Österreich : Aserbaidschan
Sheydaev wird immer wieder gesucht und wirkt offensiv momentan auch am unangenehmsten, bislang blieben Österreichs Defensive aber immer die Sieger.
12'
20:58
Frankreich : Niederlande
Langsam aber sicher haben die Gäste ins Spiel gefunden. Aber was war das für ein schläfriger Start der Elftal?
10'
20:58
Frankreich : Niederlande
Georginio Wijnaldum verbucht zumindest mal den ersten Torschuss für Oranje, kann Mike Maignan damit aber nicht in Bedrängnis bringen. Wenig später ist Steven Berghuis nach einem feinen Pass in die Tiefe aussichtsreich unterwegs, wird aber noch Theo Hernández noch stark abgefangen.
9'
20:57
Tschechien : Polen
Robert Gumny
Einwechslung bei Polen: Robert Gumny
9'
20:57
Tschechien : Polen
Matty Cash
Auswechslung bei Polen: Matty Cash
7'
20:57
Tschechien : Polen
Das sieht nicht gut aus. Derzeit ist die Begenung unterbrochen, weil Matty Cash behandelt werden muss. Er humpelt nur langsam vom Rasen, weshalb es für ihn wohl nicht weitergehen wird.
11'
20:57
Österreich : Aserbaidschan
Die ersten 10 Minuten zeigen recht gut, warum der heutige Gegner nicht zu unterschätzen ist, die Mannschaft von Trainer Gianni De Biasi kommt immer wieder mit Tempo über die Seiten und lässt sich von den Pressingversuchen Österreichs nicht beeindrucken.
9'
20:56
Schweden : Belgien
De Bruyne flankt von der rechten Seite von der Strafraumgrenze ins Zentrum. Lukaku brauch zu lange bei der Ballannahme und so ist Schweden wieder im Ballbesitz.
5'
20:56
Tschechien : Polen
Polen ist von dem Blitzstart der Hausherren völlig überrumpelt. Das Team von Fernando Santos steht in der Abwehr vogelwild. Ein richtig starker Start der Tschechen, die die Gäste früh unter Druck setzen.
11'
20:56
Gibraltar : Griechenland
Georgios Masouras
Toooor zum 0:1 durch G. Masouras (Griechenl.)
7'
20:54
Schweden : Belgien
Lukébakio sieht auf der rechten Seite den mitgelaufenen De Bruyne. Der Mittelfeldspieler von ManCity schlägt die Kugel von der Grundlinie an den Fünfer. Am zweiten Pfosten lauert Carrasco und der zieht aus rund sechs Metern aus spitzem Winkel mit links ab. Sein Schuss ist abgefälscht und fliegt rechts neben das Tor. Der anschließende Eckball bleibt folgenlos.
8'
20:54
Österreich : Aserbaidschan
Sabitzer mit dem ersten Abschluss, der trifft den Ball aber schlecht und so entsteht eher ein verhungertes Zuspiel als ein Schussversuch.
8'
20:54
Frankreich : Niederlande
Dayot Upamecano
Tooor für Frankreich, 2:0 durch Dayot Upamecano
Der Freistoß führt zum 2:0! Die Niederlande pennen auch bei dieser Standardsituation im Block und der von Rabiot irritierte Keeper Cillessen kann den Ball im Trubel am Fünfer nur nach vorne klatschen lassen. Upamecano steht goldrichtig und stolpert das Ding über die Linie.
7'
20:54
Frankreich : Niederlande
Frankreich ist bisher deutlich agiler und mit höherem Tempo unterwegs. Geertruida kann Kolo Muani nicht fair stoppen und es gibt Freistoß für Les Bleus auf dem rechten Flügel.
6'
20:52
Österreich : Aserbaidschan
Die Gäste kommen über links, ein scharfer Pass in Richtung Fünferraum kann abgefangen werden, auch den 2. Ball bringen die Gäste erneut von links zurück in Richtung Torraum, aber die Kugel segelt deutlich zu weit. Es zeigt sich aber, dass sich der Underdog nicht mit Defensivarbeit allein zufrieden gibt.
5'
20:52
Frankreich : Niederlande
Die Stimmung im Stadion war nach dem Empfang des Vizeweltmeisters und der Verabschiedung etlicher Stars sowieso schon blendend. Nun wird natürlich erst recht gefeiert. Die Niederlande ergattern derweil einen ersten Eckstoß, der aber keine Gefahr bringt.
5'
20:52
Schweden : Belgien
Erster Eckball für die Gastgeber. Forsberg bringt die erste Ecke von der linken Seite langen an den Fünfer. Doch Isak verpasst die Hereingabe knapp und die Roten Teufel schlagen die Kugel aus dem Sechzehner.
4'
20:51
Österreich : Aserbaidschan
Erste Ecke, ausgeführt von den Gästen, die Österreicher brauchen zwar mehrere Versuche, um den Ball auszuputzen, insgesamt verläuft die Aktion aber ungefährlich, auf der Gegenseite gab es dann einen Freistoß aus dem Halbfeld, der aber ebenfalls rasch von der Defensive der Aserbaidschaner geklärt wurde.
4'
20:50
Schweden : Belgien
Lukébakio rutscht in der eigenen Hälfte auf dem Ball aus und dann tritt ihm auch noch Augustinsson ausversehen auf die Wade. Der ehemalige Berliner bleibt liegen, doch ohne Behandlungspause geht es für den Belgier weiter
3'
20:49
Schweden : Belgien
Erste Aktion der Hausherren. Die Schweden versuchen mit einem langen und hohen Ball Isak zu bedienen, doch die Belgier stehen gut und klären das Leder ins Seitenaus. Es gibt Einwurf für die Skandinavier.
2'
20:48
Österreich : Aserbaidschan
Und erstmals eine brenzlige Situation für die Gäste, deren Keeper beim Rausspielen Unsicherheit zeigt und von Gregoritsch hoch angepresst wird; beinahe wäre der Österreicher an die Kugel herangekommen.
3'
20:48
Tschechien : Polen
Tomáš Čvančara
Tooor für Tschechien, 2:0 durch Tomáš Čvančara
Was ist hier denn los?! Tschechien legt einen überragenden Start in dieses Spiel hin. Der zweite Angriff geht über die linke Seite nach vorne. David Jurásek bringt den Ball scharf in den Strafraum, wo Tomáš Čvančara die Kugel mit dem rechten Außenrist aus sechs Metern im Tor unterbringt.
3'
20:48
Frankreich : Niederlande
Antoine Griezmann
Tooor für Frankreich, 1:0 durch Antoine Griezmann
Traumstart für die Gastgeber! Griezmann erobert den Ball im Mittelfeld mit einem starken Einsatz und bringt Randal Kolo Muani ins Spiel, der zwei Gegenspieler auf sich zieht und dann am linken Strafraumeck Mbappé mitnimmt. Der neue Kapitän der Equipe Tricolore bedient den zentral einlaufenden Griezmann perfekt und der 32-Jährige vollstreckt aus 14 Metern trocken ins linke Eck.
2'
20:48
Frankreich : Niederlande
Ronald Koeman ist mit seinem Team zumindest für heute zum klassischen niederländischen 4-3-3 zurückgekehrt. Damit sieht es in der taktischen Grundordnung genauso aus wie bei den Franzosen.
1'
20:47
Tschechien : Polen
Ladislav Krejčí
Tooor für Tschechien, 1:0 durch Ladislav Krejčí II
Da zappelt der Ball im Netz! Einen Einwurf von der rechten Seite wirft Vladimír Coufal weit in den Polen-Strafraum hinein. Dort steigt Ladislav Krejčí II zehn Meter vor dem Tor hoch und verlängert das Leder in die Maschen.
1'
20:47
Schweden : Belgien
Los geht's! Schiedsrichter Grinfeeld gibt die Partie frei. Schweden stößt an.
1'
20:47
Frankreich : Niederlande
Der Ball rollt! Frankreich spielt in Blau und Weiß, die Niederlande tragen Orange.
1'
20:47
Schweden : Belgien
Spielbeginn
1'
20:47
Tschechien : Polen
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start?
1'
20:46
Österreich : Aserbaidschan
Der Ball rollt in Linz!
1'
20:46
Frankreich : Niederlande
Spielbeginn
20:46
Frankreich : Niederlande
Bevor es losgeht, gibt es im Stade de France noch eine Applausminute für Frankreichs jüngst verstorbene Legende Just Fontaine.
45'
20:46
Österreich : Aserbaidschan
Ende 1. Halbzeit
1'
20:46
Tschechien : Polen
Spielbeginn
1'
20:46
Serbien : Litauen
Anpfiff
1'
20:46
Moldau : Färöer
Anpfiff
1'
20:46
Gibraltar : Griechenland
Anpfiff
1'
20:45
Österreich : Aserbaidschan
Spielbeginn
20:45
Frankreich : Niederlande
Mit Kingsley Coman und Randal Kolo Muani, die an der Seite von Kylian Mbappé stürmen, und Dayot Upamecano stehen auf Seiten der Hausherren drei Bundesligalegionäre in der Startelf. Bei den Niederlanden sitzen der Münchner Ryan Gravenberch, Dortmunds Donyell Malen und Freiburgs Keeper Mark Flekken auf der Bank.
20:41
Österreich : Aserbaidschan
Wer besonders abergläubisch ist, darf sich freuen: von den bisherigen drei Pflichtspielen, die in der Stahlstadt vom ÖFB ausgetragen wurden, gewann Österreich alle drei.
20:40
Frankreich : Niederlande
Langsam aber sicher steigt die Spannung im Stade de France! Der italienische Schiedsrichter Maurizio Mariani hat die beiden Teams soeben auf den Rasen geführt und aktuell erklingen die Nationalhymnen. In wenigen Minuten kann es dann endlich losgehen mit diesem Gigantenduell in der Qualifikationsgruppe B zwischen Frankreich und den Niederlanden.
20:39
Österreich : Aserbaidschan
Und nun kommen auch die Mannschaften aus den Katakomben, gleich ertönen die Hymnen.
20:38
Österreich : Aserbaidschan
In Linz wird soeben der Radetzky-Marsch angestimmt, die Atmosphäre ist sehr gut, die Raiffeisen Aren ausverkauft - mit Ausnahme eines weitgehend verwaisten Gästesektors.
20:36
Frankreich : Niederlande
Koeman gab sich vor seinem Comeback als Nationaltrainer trotz der Personalsorgen optimistisch. "Natürlich würde das Team vielleicht anders aussehen, wenn wir alle an Bord hätten. Aber ich sehe deswegen keine geringeren Chancen, gegen Frankreich ein gutes Ergebnis zu erzielen", so der 60-Jährige im Vorfeld der Partie. Sein Gegenüber Deschamps forderte von seinem Team vollen Fokus auf das nächste Großevent. "Das WM-Finale ist Vergangenheit, wir haben unsere Lehren daraus gezogen. Nun müssen wir uns voll auf die Aufgabe konzentrieren, uns für die EM zu qualifizieren und uns nicht auf den vergangenen Leistungen ausruhen", stellte der Coach der Gastgeber klar.
20:36
Schweden : Belgien
Auch Belgien war nicht lange bei der WM in Katar dabei. Die Belgier gewannen das erste Spiel gegen Kanada knapp mit 1:0 und verloren dann mit 0:2 gegen Marokko. In der Entscheidungspartie gegen Kroatien holten die Belgier nur ein 0:0 und schieden mit vier Punkten in der Gruppe F als Dritter aus. Nach der WM übernahm der aus der Bundesliga bekannte Trainer Domenico Tedesco das Traineramt.
20:35
Tschechien : Polen
Tschechien blieb in der WM-Qualifikation hinter Belgien und Wales zurück. Damit war die Elf von Jaroslav Šilhavý zum Zuschauen verdammt. Zur Vorbereitung auf die EM-Qualifikation wurden im November noch zwei Freundschaftsspiele durchgeführt. Gegen Gruppengegner Färöer gab es einen 5:0-Erfolg. Gegen die von Stefan Kuntz trainierte türkische Nationalelf verloren die Tschechen mit 1:2. Bei der EM 2020 kam Tschechien als Drittplatzierter der Gruppe D weiter. Nach einem Sieg im Achtelfinale gegen die Niederlande war jedoch im Viertelfinale gegen Dänemark Schluss.
20:32
Österreich : Aserbaidschan
Namhafte Akteure sucht man auf Seiten der Gäste dennoch vergebens. Der Kaderwert ähnelt dem eines Bundesliga-Mittelständlers, die meisten Spieler verdienen ihr Geld in der heimischen Liga, wobei ein Gros vom aserbaidschanischen Top-Klub Qarabağ FK gestellt wird.
20:30
Österreich : Aserbaidschan
Apropos Nations League: In der war freilich auch der heutige Gegner zugegen. Allerdings zwei Stufen darunter, in Klasse C, wo man im Aufstiegsrennen zwar Kasachstan den Vortritt überlassen musste, aber immerhin die Slowakei als Gruppenfavorit hinter sich zurückgelassen hatte. Dazu kommt eine Serie von mittlerweile fünf Siegen am Stück.
20:27
Frankreich : Niederlande
Die Gäste aus den Niederlanden haben in ihrem ersten Match seit dem Viertelfinalaus bei der WM in Katar mit personellen Problemen zu kämpfen. Nachdem sich im Team ein Virus ausgebreitet hat, muss Ronald Koeman im ersten Spiel seiner zweiten Amtszeit als Bondscoach auf etliche Spieler verzichten. Neben Bayern-Verteidiger Matthijs de Ligt sind auch Sven Botman, Cody Gakpo, Joey Veerman und Torwart Bart Verbruggen aus dem Trainingslager abgereist. Zudem fehlen Frenkie de Jong, Andries Noppert and Steven Bergwijn verletzt. Mit Ryan Gravenberch wurde neben Kjell Scherpen und Stefan de Vrij ein anderer FCB-Akteur nachnominiert.
20:25
Schweden : Belgien
Schweden verpasste die vergangene WM in Katar und absolvierte zuletzt nur Freundschaftsspiele. Seit fünf Spielen ist die Mannschaft von Cheftrainer Andersson ungeschlagen und holte aus den vergangenen fünf Spielen vier Siege und ein Unentschieden. Zuletzt gewann Schweden mit 2:1 gegen Island.
20:24
Österreich : Aserbaidschan
Immerhin haben die Österreicher vor dem Quali-Start mit dem Freundschafts-Erfolg über Europameister Italien rechtzeitig Selbstvertrauen tanken können, nachdem es in der Nations League davor drei Pleiten am Stück gesetzt hatte.
20:22
Österreich : Aserbaidschan
Unabhängig von den Ausfällen ist die Marschroute für heute mehr als klar: ein Dreier muss her, ebenso wie am kommenden Montag gegen Estland, um dann mit Rückenwind das Juni-Doppel gegen Belgien und Schweden in Angriff zu nehmen.
20:19
Österreich : Aserbaidschan
Wie erwartet worden war, fehlen bei der Rangnick-Elf heute einige Stammspieler - allen voran die beiden Team-Leader Alaba und Arnautović. Als Kapitän springt daher ManU-Legionär Sabitzer ein. Auch Schlager fällt verletzungsbedingt aus; ebenso Keeper Schlager, der erkrankte. Posch wiederum erholte sich von einem Magen-Darm-Virus rechtzeitig und nimmt auf der Bank Platz.
20:17
Frankreich : Niederlande
Für die Franzosen ist es der erste Auftritt nach dem verlorenen WM-Finale gegen Argentinien im Dezember. Gleichzeitig ist es Spiel eins nach den Rücktritten von Karim Benzema, Raphael Varane und den beiden Torhütern Hugo Lloris und Steve Mandanda. Mit Wesley Fofana (FC Chelsea), Torhüter Brice Samba (RC Lens) und Khephren Thuram (OGC Nizza) hat Nationalcoach Didier Deschamps, der seinen Vertrag jüngst bis 2026 verlängert hat, drei Neulinge in den Kader berufen. Neuer Kapitän der Equipe Tricolore ist Superstar Kylian Mbappé.
20:15
Schweden : Belgien
Auch Belgien schied bei der vergangenen WM in Katar früh aus und der neue Cheftrainer Domenico Tedesco tauscht die Startelf gegenüber dem letzten WM-Spiel gegen Kroatien auf fünf Positionen. Für Meunier (Bank), Alderweireld, Witsel, Dendoncker und Mertens (alle nicht im Kader) sind heute Faes, Theate, Onana, Lukébakio und Lukaku mit dabei.
20:14
Österreich : Aserbaidschan
Die Aufstellungen sind da!
20:08
Tschechien : Polen
Bei Polen hat der portugiesische Trainer Fernando Santos (68) die Nachfolge von Czeslaw Michniewicz übernommen. Er soll das Team zur Europameisterschaft führen und ein besseres Ergebnis erzielen als 2021. Bei der EM 2020 mussten die Polen nach Niederlagen gegen die Slowakei und Schweden sowie einem Remis gegen Spanien bereits nach der Vorrunde die Segel streichen.
20:02
Frankreich : Niederlande
Mit Frankreich und den Niederlanden treffen die beiden großen Favoriten der Gruppe gleich am ersten Spieltag aufeinander. In der zweiten Partie tritt zeitgleich Gibraltar gegen Griechenland an, komplettiert wird die Gruppe von Irland. Die ersten beiden Teams qualifizieren sich für die Endrunde in Deutschland.
20:02
Frankreich : Niederlande
Hallo und herzlich willkommen zur nächsten Partie der Qualifikationsrunde zur EM 2024! Die Gruppe B startet gleich mit einem Kracher. Vizeweltmeister Frankreich empfängt um 20:45 Uhr die Niederlande im Stade de France!
20:00
Schweden : Belgien
Nach verpasster WM geht es für die Mannschaft von Cheftrainer Andersson nun um die Qualifikation für die Europameisterschaft in Deutschland im kommenden Jahr. Gegenüber dem letzten Freundschaftsspiel gegen Island tauscht Andersson auf vielen Positionen. Unter anderem beginnt Olsen zwischen den Pfosten und Isak startet im Sturm. Der 41-Jährige Ibrahimović sitzt erstmal auf der Bank.
20:00
Österreich : Aserbaidschan
Gespielt wird heute übrigens in der brandneuen Raiffeisen Arena zu Linz.
19:58
Österreich : Aserbaidschan
Die direkte Bilanz gegen Aserbaidschan stimmt schon mal positiv: Bei den beiden jüngsten Duellen im Rahmen der EM-Qualifikation 2010/11 feierte die ÖFB-Elf zwei klare Siege (3:0, 4:1). Obwohl seither jede Menge Wasser die Donau hinuntergeflossen ist, hat sich an der Rollenverteilung nicht allzu viel geändert; die Rangnick-Elf geht auch heut als klarer Favorit ins Spiel.
19:45
Schweden : Belgien
Herzlich willkommen zum ersten Spieltag in der Gruppe F in der Qualifikation für die Europameisterschaft 2024. Um 20.45 Uhr trifft Schweden auf Belgien. Der israelische Schiedsrichter Orel Grinfeeld leitet die Partie.
90'
19:45
Bulgarien : Montenegro
Abpfiff
Die Partie zwischen Bulgarien und Montenegro endet 0:1
19:43
Tschechien : Polen
Neben Polen und Tschechien treten in der Gruppe E Albanien, Färöer und Moldau an. Die beiden Mannschaften, die im November ganz oben stehen, sind für das Turnier qualifiziert. Als Favorit gilt die polnische Nationalmannschaft um Stürmer Robert Lewandowski, die bei der WM in Kater im Achtelfinale gegen Finalist Frankreich scheiterte.
85'
19:40
Bulgarien : Montenegro
Marin Petkov
Einwechslung M. Petkov (Bulgarien)
85'
19:40
Bulgarien : Montenegro
Spas Delev
Auswechslung bei Bulgarien. S. Delev verlässt das Feld
85'
19:40
Bulgarien : Montenegro
Georgi Rusev
Einwechslung G. Rusev (Bulgarien)
85'
19:40
Bulgarien : Montenegro
Ivan Yordanov
Auswechslung bei Bulgarien. I. Yordanov verlässt das Feld
84'
19:39
Bulgarien : Montenegro
Stefan Mugoša
Einwechslung S. Mugoša (Montenegro)
84'
19:39
Bulgarien : Montenegro
Adam Marušić
Auswechslung bei Montenegro. A. Marušić verlässt das Feld
79'
19:34
Bulgarien : Montenegro
Stefan Lončar
Einwechslung S. Lončar (Montenegro)
79'
19:34
Bulgarien : Montenegro
Vladimir Jovović
Auswechslung bei Montenegro. V. Jovović verlässt das Feld
19:33
Tschechien : Polen
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt der Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland. In Gruppe E kommt es in der Fortuna Arena in Prag direkt zum Topspiel zwischen Tschechien und Polen. Viel Spaß!
76'
19:31
Bulgarien : Montenegro
Radoslav Kirilov
Einwechslung R. Kirilov (Bulgarien)
76'
19:31
Bulgarien : Montenegro
Filip Krastev
Auswechslung bei Bulgarien. F. Krastev verlässt das Feld
71'
19:26
Bulgarien : Montenegro
Milutin Osmajić
Einwechslung M. Osmajić (Montenegro)
71'
19:26
Bulgarien : Montenegro
Nikola Krstović
Auswechslung bei Montenegro. N. Krstović verlässt das Feld
70'
19:25
Bulgarien : Montenegro
Nikola Krstović
Toooor zum 0:1 durch N. Krstović (Montenegro)
60'
19:15
Bulgarien : Montenegro
Yanis Karabelyov
Einwechslung Y. Karabelyov (Bulgarien)
60'
19:15
Bulgarien : Montenegro
Hristiyan Petrov
Auswechslung bei Bulgarien. H. Petrov verlässt das Feld
60'
19:15
Bulgarien : Montenegro
Nikola Iliev
Einwechslung N. Iliev (Bulgarien)
60'
19:15
Bulgarien : Montenegro
Ilian Iliev
Auswechslung bei Bulgarien. I. Iliev verlässt das Feld
46'
19:01
Bulgarien : Montenegro
Beginn 2. Halbzeit
46'
19:01
Bulgarien : Montenegro
Vladimir Jovović
Einwechslung V. Jovović (Montenegro)
46'
19:01
Bulgarien : Montenegro
Sead Hakšabanović
Auswechslung bei Montenegro. S. Hakšabanović verlässt das Feld
46'
19:01
Bulgarien : Montenegro
Stevan Jovetić
Einwechslung S. Jovetić (Montenegro)
46'
19:01
Bulgarien : Montenegro
Marko Bakić
Auswechslung bei Montenegro. M. Bakić verlässt das Feld
45'
18:45
Bulgarien : Montenegro
Ende 1. Halbzeit (0:1)
43'
18:43
Bulgarien : Montenegro
Stefan Savić
Gelbe Karte für S. Savić (Montenegro)
1'
18:01
Bulgarien : Montenegro
Anpfiff
17:54
Österreich : Aserbaidschan
Herzlich willkommen zum EM-Qualifikationsspiel zwischen Österreich und Aserbaidschan

Für Österreich beginnt mit dem heutigen Heimspiel gegen Aserbaidschan die Mission "EM-Endrunde 2024". Es ist zugleich das erste Qualifikationsspiel von Trainer Ralf Rangnick. Alles andere als ein Sieg wäre eine herbe Enttäuschung, schließlich sind die Konkurrenten um die beiden EM-Tickets andere: namentlich Belgien und Schweden. Ein Patzer zu Beginn, und dann gleich auch noch gegen einen Underdog, würde nicht nur den Druck frühzeitig enorm erhöhen, sondern auch einen ernsthaften Dämpfer für die EM-Endrunde bedeuten.
Weiterlesen

Torjäger 2023/2024

#Spieler11mTore
1BelgienRomelu Lukaku114
2PortugalCristiano Ronaldo310
3FrankreichKylian Mbappé39
4EnglandHarry Kane48
5DänemarkRasmus Højlund07
    zur Torjägerliste

    Scorer

    #SpielerToreAssistsPunkte
    1BelgienRomelu Lukaku14115
    2FrankreichKylian Mbappé9615
    3PortugalBruno Fernandes6814
    4EnglandHarry Kane8412
    5PortugalCristiano Ronaldo10111

      Newsticker

      Alle News anzeigen