Thioune war dabei der auffälligste Mann auf dem Platz, einzig die Effizienz fehlte dem beherzt kämpfenden Heimteam. Lausanne dagegen brachte offensiv kaum noch etwas zustande, wirkte fahrig und verunsichert. Sinnbildlich dafür der xG-Wert von 0,01 in Durchgang zwei. Am Ende steht ein schmeichelhafter Auswärtssieg, den Peter Zeidler wohl nicht als sportlich überzeugend verbuchen wird. Auch wenn sein Team nun mit sechs Punkten aus zwei Spielen einen Traumstart in die Conference-League hinlegt.
90'+5
22:59
Lausanne rettet sich mit Ach und Krach über die Zeit und gewinnt in Malta 1:0. Ein Arbeitssieg, der mehr Fragen als Antworten hinterlässt. Nach ordentlichem Start in die zweite Hälfte verloren die Waadtländer völlig den Faden. Hamrun übernahm ab der 60. Minute klar das Kommando, drückte Lausanne tief in die eigene Hälfte und erspielte sich mehrere hochkarätige Chancen.
90'+5
22:58
Abpfiff, das wars! Lausanne gewinnt mehr schlecht als recht diese Partie gegen die Hamrun Spartans. Aber über die 3 Punkte wird sich natürlich niemand beschweren. Die zweite Halbzeit wird Peter Zeidler aber definitiv noch zu denken geben.
Es gibt noch eine Ecke für Lausanne, die lassen sich natürlich viel Zeit. Die Ecke wird kurz gespielt und Beloko kommt zur ersten Chance für Lausanne in dieser Halbzeit. Der Schuss geht aber deutlich drüber.
90'+1
22:51
Es werden 5 Minuten nachgespielt. Geht da noch was für die Spartans, oder bringt Lausanne die 3 Punkte in die Schweiz zurück?
90'+1
22:50
Nachspielzeit
90'
22:50
Von der Leistung der Maltesischen Mannschaft muss man den Hut ziehen. Auch nach der Rückstand als Underdog spielen sie eine sehr gute zweite Halbzeit. Das Unentschieden wäre mittlerweile mehr als verdient.
Die Spartans kämpfen weiterhin um den einen Punkt. Sie werden ihrem Namen mehr als gerecht. Dominieren mittlerweile den Schweizer Vertreter in der Schlussphase dieser Partie. Lausanne bringt kaum was zusammenhängendes nach vorne.
88'
22:48
Abdallah, kaum drin und schon verwarnt. Der junge Abwehrmann ist zu ungestüm in seinem ersten Zweikampf und sieht Gelb.
Lausanne hat den 5 fachen Marktwert zu Hamrun. Sind hier eigentlich haushoher Favorit. Die zweite Halbzeit der Waadtländer ist mit dem im Hinterkopf bisher mehr als ungenügend. Man sieht wenig vom Ball, hat noch keine grosse Chance in dieser Hälfte verzeichnen können und lässt hinten vor Torhüter Letica zu viele Abschlüsse zu.
79'
22:39
Nach einem Foul an Diakite von Emerson kommt Lausanne zu einem Freistoss zentral vor dem Sechzehner. Dieser Abschluss kommt aber direkt in die Mauer. Emerson sieht zusätzlich die gelbe Karte.
Bei Lausanne-Sport muss man Jamie Roche positiv hervorheben, dieser Bügelt hinten immer wieder Fehler der Vordermannschaft aus.
75'
22:35
Thioune muss kurz wegen einem Wadenkrampf behandelt werden. Kein Wunder, der junge Herr spult hier gewaltig Meter ab und ist mittlerweile wahrscheinlich der beste Spieler auf dem Feld. Einzig und allein an der Chancenverwertung happert es bei ihm noch.
72'
22:32
Wieder eine Chance für Hamrun! Thioune setzt den Ball am Tor vorbei. Das Tor wäre wegen eines Handspiels sicher zurückgenommen worden wenn er die Kugel versenkt hätte. ABER wir notieren eine weiter Chance für die Hamrun Spartans! Als Lausanne Anhänger darf man mit der zweiten bisher definitiv frustriert sein. Der xG-Wert von Hamrun ist mittlerweile sogar höher als der von Lausanne.
70'
22:30
Die Hausherren haben in der zweiten Hälfte definitiv das sagen. Und das ist für ein Team aus Malta in einer Internationalen Liga doch überraschend. Peter Zeidler wird an der Seitenlinie aktiver und versucht seine Mannschaft wachzurütteln. Irgendwas muss sich bei Lausanne-Sport ändern, nicht das ihnen dieses Spiel komplett entgleitet.
68'
22:28
Nächste Topchance für Hamrun! Koffi kommt frei zum Kopfball und setzt den Ball neben das Tor. Mittlerweile wäre der Ausgleich definitiv verdient! Lausanne-Sport spielt aktuell nicht wirklich mit.
Das Heimteam vollzieht den ersten Wechsel. El Fanis ist neu für Merlin Hadzi in der Partie.
64'
22:24
Die Ecke wird kurz ausgeführt und auf die andere Seite verlagert und wieder nach hinten gespielt. Tatsächlich haben die Hamrun Spartans momentan mehr vom Spiel. Das dürfte Peter Zeidler und den mitgereisten Fans gar nicht gefallen. Lausanne-Sport lässt momentan viel gewähren.
Die Spartans stehen Defensiv momentan mit 9 Spielern vor dem eigenen Tor und machen den Raum unfassbar eng. Bei Balleroberung wird direkt umgeschaltet mit einem langen Ball. Der jetzige bringt dem Heimteam wenigstens einen Eckball.
61'
22:21
Nach einem Distanzschuss von Ante Coric geht ein Raunen durch das Stadion. Die Hamruner nähern sich dem Tor immer mehr an. Auch wenn dieser Versuch am Tor vorbeigeht.
59'
22:19
Hamrun macht das zu Beginn der zweiten Hälfte nicht schlecht. Immer wieder wird mit einem langen Ball Thioune gesucht. Was auch schon zwei Chancen hervorgebracht hat. Lausanne-Sport vergisst den 21 jährigen Italiener auch nach seinem Warnschuss zu Beginn der zweiten Hälfte immer wieder.
58'
22:17
Beloko kommt zu seinem ersten Conference League Einsatz. Er ersetzt Butler-Oyedeji.
Diakite lässt sich zu einem kleinen Ellbogenstoss hinreissen. Da hat er Glück das er den Hamruner Gegenspieler nicht höher trifft. Dann wäre das definitiv eine Situation gewesen in der sich der VAR hätte einschalten können.
53'
22:13
Die Blaskapelle von Hamrun versucht hier tapfer gegen die mitgereisten Lausanner gegenzuhalten. Die Gästefans sorgen ordentlich für Stimmung!
51'
22:11
Eine Kontermöglichkeit für die Hamrun Spartans! Saliou Thioune wird lanciert und lässt Soppy alt aussehen. Ein Abschluss wird durch eine Grätsche aber verhindert. Auf Thioune müssen die Lausanner acht geben!
50'
22:10
Lausanne-Sport startet mit etwas mehr Dringlichkeit in die zweite Hälfte. Es gibt nach einer Parade die Ecke Nummer drei in dieser Partie.
48'
22:08
Die erste Ecke für Lausanne wird von Captain Custodio ausgeführt. Diese wird allerdings nicht gefährlich.
46'
22:06
Und damit beginnen wir mit der Zweiten Halbzeit auf Malta. Der Ball rollt.
46'+1
22:06
Peter Zeidler wechselt in der Halbzeit den eher unauffälligen Sigua aus. Für ihn kommt Lekweiry in die Partie.
Wenige Minuten später bestrafte Lausanne die Nachlässigkeit eiskalt. Diakité traf nach Vorarbeit von Mouanga zum verdienten 0:1. Kurz vor der Pause hätte Okoh fast nachgelegt, sein Kopfball blieb aber harmlos. Kurz gesagt: Lausanne mit der klareren Spielanlage und den besseren Chancen. Hamrun kämpferisch stark, aber offensiv zu ungenau.
45'+1
21:51
Lausanne führt zur Pause mit 1:0. Ein Resultat, das sich die Waadtländer mit zunehmender Spielzeit erarbeitet haben. Nach einer zerfahrenen Anfangsphase übernahmen die Gäste Schritt für Schritt die Kontrolle, liessen den Ball besser laufen und kamen vor allem über Custodio und Diakité zu gefährlichen Aktionen. Hamrun hielt mit viel Einsatz dagegen und hatte durch Thioune sogar die grosse Chance zur Führung, scheiterte aber an Letica.
45'+1
21:50
Ein Freistoss von Hamrun mündet in einem Abstoss. Dies wird gleich zum Pausenpfiff genutzt. Halbzeit in Malta!
45'+3
21:49
Ende 1. Halbzeit (0:1)
45'+1
21:48
Brian Okoh hat die Möglichkeit auf das zweite Tor. Nach einem Freistoss kommt er zum Kopfball, er bringt aber zu wenig Druck auf den Ball.
45'+1
21:46
Nachspielzeit
44'
21:46
Ecke für Lausanne-Sport. Der Captain Custodio tritt sie, Emerson von Hamrun kann mit dem Kopf klären. Auch im zweiten Anlauf mündet die Flanke beim Innenverteidiger des Heimteams.
43'
21:45
Etwas leid tun kann einem Henry Bonello schon, der Torwart aus Malta hat mehrfach das erste Tor von Lausanne verhindert und sieht beim 0:1 nicht gut aus.
43'
21:45
Jamie Roche kriegt nach überhartem Einsteigen die Gelbe Karte
Diakite trifft! Hamrun lässt die Grosschance liegen und Lausanne trifft Minuten danach. Vorbereitet wird das Tor von Kevin Mouanga. Der Abschluss kommt unangenehm auf Torwart Bonella, den könnte er aber auch halten.
Letica verhindert den Rückstand von Lausanne!! Die Hintermannschaft schläft komplett. Thioune kommt ganz alleine zum Abschluss. Die muss der Aussenseiter aus Malta natürlich machen. Glanzparade von Karlo Letica!
33'
21:35
Bonella zeichnet sich gleich nochmals aus, Sigua für Custodio. Letzterer schliesst direkt ab. Die Lausanner scheitern aktuell nur noch an Torhüter Henry Bonello.
31'
21:32
Butler-Oyedeji wird von Custodio schön freigespielt und kommt zum Abschluss! Hamrun Torhüter Bonella pariert den Schuss aber klasse.
28'
21:30
Merlin Hadzi kriegt die erste Gelbe Karte der Partie, er trifft Roche im Zweikampf deutlich im Gesicht und lässt dem Schiedsrichter so keine Wahl.
Diakite mit dem nächsten Abschluss aus vielversprechender Position. Der Ball segelt einige Meter über das Tor. Lausanne drückt weiter!
25'
21:27
Bair mit dem ersten Abschluss! Poaty spielt flach in den Sechzehner und Bair schliesst fast aus dem Stand mit dem Aussenrist ab. Torhüter Bonello hält diesen Abschluss zwar, aber die Lausanner werden gefährlicher!
21'
21:22
Ein Angriff von Hamrun wird abgepfiffen. Der Schiedsrichter pfeifft Foul für Lausanne nachdem Poaty im Gesicht getroffen wurde.
19'
21:20
Langer Ball in Richtung von Diakite aus der Lausanner Hälfte. Der Pass aber zu lang. Mit Abstoss gehts weiter. Bisher bleiben wir bei 0 Torschüssen auf beiden Seiten.
17'
21:19
Plötzlich steht Saliou Thioune von Hamrun alleine vor Torhüter Letica. Dieser pariert das eins gegen eins stark, die Fahne geht aber sowieso hoch. Abseits!
16'
21:17
Torschuss für Lausanne! Bair kommt nach schnellem Umschaltspiel zum Abschluss, dieser zwar noch harmlos aber man nähert sich an.
15'
21:16
Roche wird am Mittelkreis hart angegangen und bleibt kurz liegen. Er kann aber weitermachen. Die Spartans werden ihrem Namen gerecht und führen ihre Zweikämpfe hart und unangenehm für Lausanne-Sport.
12'
21:14
Das hohe Pressing lässt klar deuten wer bei Lausanne an der Seitenlinie steht. Hamrun wird früh unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Peter Zeidler freuts.
11'
21:12
Gabriel Sigua spielt einen scharfen Ball durch den Strafraum der Spartans, es kommt aber keiner der Lausanner an den Ball. Einwurf.
10'
21:12
10 Minuten sind um. Lausanne findet immer mehr ins Spiel. Die Pässe werden sicherer, Ballbesitz von Hamrun wird relativ schnell wieder beendet. Eine Strafraumaktion oder eine Chance lässt noch auf sich warten.
8'
21:10
Poaty mit der ersten Flanke in den Hamruner Strafraum. Er sucht in der Mitte den grossgewachsenen Theo Bair. Die Flanke ist aber einiges zu hoch und segelt ins Toraus.
5'
21:07
Der Platz hat sicher auch seinen Anteil daran. Der Rasen sieht ein wenig mitgenommen aus. Da holpert der Ball auch mal bei einem Flachpass. Die Lausanner sind sich sonst ja Kunstrasen gewohnt.
4'
21:05
Lausanne nimmt sich der Favoritenrolle gerne an und beginnt in den ersten Minuten mit mehr Ballbesitz. Fehlpässe rund um die Mittellinie verhindern bis jetzt aber noch grössere Szenen vor dem Tor der Hausherren.
1'
21:03
Der Ball rollt! Die Hamrun Spartans in Rot-Schwarz gegen Lausanne-Sport in Hellblau, die zweite Runde der Conference League ist eröffnet!
1'
21:01
Spielbeginn
20:47
In wenigen Minuten geht’s los, beide Teams wissen um die Bedeutung dieses Abends. Für Hamrun ist es eine große Chance, für Lausanne ein richtungsweisendes Spiel um nach dem schwachen Start in die Ligasaison Schwung von der europäischen Bühne mit in die Schweiz zu nehmen.
20:25
FC Lausanne Sport aus der Schweiz startete zur gleichen Spieltag 1-Runde mit einem Heimspiel gegen Breioablik und legten ein deutlich anderes Statement hin: Mit 3:0 gewannen sie und überzeugten dabei in allen Belangen. Früh gingen sie in Führung (7. Minute: Beyatt Lekoueiry), erhöhten noch vor der Pause durch Theo Bair (11.) und Gaoussou Diakité (33.) auf 3:0. Die Gäste fanden kaum Mittel gegen die flinke Offensive und die gut organisierte Defensive von Lausanne.
20:19
Die Hamrun Spartans aus Malta hatten ihr Debüt in der Gruppenphase des Wettbewerbs am 2. Oktober 2025 auswärts bei Jagiellonia Bialystok. Trotz einer konzentrierten Leistung mussten sie sich mit 0:1 geschlagen geben. Und das, obwohl sie rund 30 Minuten mit einem Mann weniger kämpften, nachdem Joseph Mbong wegen einer Roten Karte vom Feld musste. Trotz des Rückstands zeigten die Spartans Offensivdrang und Entschlossenheit, was Mut macht für die kommenden Aufgaben.
20:15
Für Hamrun liegt darin eine Gelegenheit: Mit Heimvorteil und europäischer Stadion-Atmosphäre könnten sie Selbstvertrauen tanken. Lausanne dagegen braucht dringend ein positives Ergebnis, um den Fehlstart in der Ligasaison zu korrigieren.
Man darf gespannt sein, ob Lausanne mit Struktur und taktischer Disziplin gegen das Heimteam bestehen kann oder ob Hamrun die Gunst der Stunde nutzen wird.
20:05
Es erwartet uns ein spannendes Duell in der UEFA Europa Conference League: die maltesischen Spitzenkräfte der Hamrun Spartans empfangen den Schweizer Vertreter Lausanne-Sport.
Die Gastgeber sind in der heimischen Liga gut unterwegs. Mit einer Serie von Erfolgen und wenigen Aussetzern. In Europa ist jedoch der Widerstand bereits stärker gewesen. Lausanne hingegen ist bislang in der Schweizer Liga unter Druck geraten: wenige Siege, viele Rückschläge.