Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

22. Spieltag
Sa, 27.02.2021, 18:15 Uhr
Beendet
90'
20:10
Fazit:
Schluss im Stade de Genève. Servette schlägt den FC Zürich mit 3:1. Das Team vom Lac Léman war über neunzig Minuten spielbestimmend, hatte die besseren Chancen und ließ defensiv fast nichts anbrennen. Mit dem traumhaften Distanztor von Rohner zeigte der FCZ auch seine beste Aktion das Spiels und wurde danach nie richtig gefährlich. Für Servette traf Stevanović doppelt, der Fallrückzieher zum 2:1 war ein Treffer zum Genießen! Wenige Minuten später machte Valls dann per Penalty alles klar. Damit steht Servette nun nur noch einen Punkt hinter dem Stadtclub.
90'
20:06
Spielende
90'
20:06
Die drei Minuten extra verrinnen und der FCZ sieht nichts mehr vom Ball. Servette wird dieses Ergebnis konzentriert über die Zeit bringen.
90'
20:05
Auch der letzte Torschütze des Spiels verlässt unter Applaus seines Trainers das Feld.
90'
20:04
Yoan Severin
Einwechslung bei Servette Genève: Yoan Severin
90'
20:04
Miroslav Stevanović
Auswechslung bei Servette Genève: Miroslav Stevanović
90'
20:04
Boris Cespedes
Einwechslung bei Servette Genève: Boris Cespedes
90'
20:04
Gaël Ondoua
Auswechslung bei Servette Genève: Gaël Ondoua
90'
20:03
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89'
20:02
Rizzo nimmt den Torschützen vom Feld und bringt für die Schlussoffensive Routinier Winter ins Spiel.
88'
20:01
Adrian Winter
Einwechslung bei FC Zürich: Adrian Winter
88'
20:01
Fabian Rohner
Auswechslung bei FC Zürich: Fabian Rohner
86'
20:00
Die Zürcher mobilisieren noch einmal alle Kräfte, um irgendwie doch noch zum Anschluss zu kommen, doch gegen die absolut sicher stehende Defense der Genevois ist und bleibt kein Durchkommen.
83'
19:56
Und noch eine Ecke für die Gäste, doch auch aus diesem Versuch entwickelt sich überhaupt keine Gefahr. Weder aus dem laufenden Spiel noch aus ruhenden Bällen kann der Stadtclub am heutigen Samstagabend den Gegner wirklich unter Druck setzen. Der überragende Distanzschuss von Rohner wird noch eine Weile in den Köpfen bleiben, doch der Rest des Spiels ist eher zum Vergessen.
81'
19:54
Arial Mendy
Einwechslung bei Servette Genève: Arial Mendy
81'
19:54
Theo Valls
Auswechslung bei Servette Genève: Theo Valls
80'
19:53
Der FCZ bessert mit zwei Cornern die Eckballstatistik auf, doch wirklich gefährlich wird es bei keinem dieser Versuche.
77'
19:50
Bei den Gästen hängen die Köpfe nun schon sehr tief. Es sieht nicht gerade danach aus, als ob sie noch an ein Comeback glauben würden.
75'
19:49
Koro Koné
Einwechslung bei Servette Genève: Koro Koné
75'
19:49
Alex Schalk
Auswechslung bei Servette Genève: Alex Schalk
75'
19:49
Kastriot Imeri
Einwechslung bei Servette Genève: Kastriot Imeri
75'
19:49
Grejohn Kyei
Auswechslung bei Servette Genève: Grejohn Kyei
75'
19:49
Stephan Seiler
Einwechslung bei FC Zürich: Stephan Seiler
75'
19:48
Marco Schönbächler
Auswechslung bei FC Zürich: Marco Schönbächler
72'
19:45
Massimo Rizzo und seine Spieler brauchen nun eine extreme Leistungssteigerung, wenn sie wenigstens noch einen Punkt vom Genfersee mitnehmen wollen. Doch die Hausherren lassen weiterhin nichts anbrennen und geben den Ball sehr selten an den Gegner ab - über 65 Prozent Ballbesitz.
70'
19:43
Wow, das ging auf einmal ziemlich schnell! So gut der Stadtclub aus dem Spiel heraus verteidigt hat - bei Standards waren sie unfassbar anfällig. Denn das Foul, das zum Elfmeter führte, geschah nach einem weiteren Eckball - natürlich von der linken Seite.
67'
19:39
Theo Valls
Tooor für Servette Genève, 3:1 durch Theo Valls
Valls verlädt Brecher in die falsche Ecke und schiebt den Ball rechts unten ins Tor.
66'
19:39
Hekuran Kryeziu
Gelbe Karte für Hekuran Kryeziu (FC Zürich)
Nach einem Eckball von der linken Seite hält Kryeziu zu lange an Gegenspieler Rouiller und zieht ihn zu Boden. Schiedsrichter Piccolo zeigt auf den Punkt und verwarnt Kryeziu.
66'
19:38
Elfmeter für Servette!
63'
19:38
Wilfried Gnonto
Einwechslung bei FC Zürich: Wilfried Gnonto
63'
19:37
Salim Khelifi
Auswechslung bei FC Zürich: Salim Khelifi
62'
19:34
Miroslav Stevanović
Tooor für Servette Genève, 2:1 durch Miroslav Stevanović
Fantastisches Tor von Stevanović, der seine Mannschaft mit seinem zweiten Treffer des Abends in Führung bringt. Wieder fällt der Treffer nach einem Eckball von der linken Seite, die etwas hinter den zweiten Pfosten geschlagen wird. Sasso legt den Ball von dort zurück in die Mitte, wo Stevanović aus acht Metern zum Fallrückzieher ansetzt und perfekt in die flache rechte Ecke vollendet.
59'
19:32
Servette ist in der zweiten Hälfte weiter die klar spielbestimmende Mannschaft, der FCZ schafft es kaum für Entlastung zu sorgen. Eigentlich ist der zweite Treffer der Gastgeber nur noch eine Frage der Zeit.
56'
19:29
Salim Khelifi
Gelbe Karte für Salim Khelifi (FC Zürich)
Und gleich nochmal Gelb für die Gäste. Dieses Mal trifft es Khelifi, der bei einem Zweikampf 35 Meter vor dem Tor zu rustikal ans Werk geht.
54'
19:26
Yanick Brecher
Gelbe Karte für Yanick Brecher (FC Zürich)
Bei einem Auskick lässt sich Brecher für den Geschmack von Schiedsrichter Piccolo zu viel Zeit und wird verwarnt.
53'
19:26
Das Spiel findet in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel fast ausschließlich in der Hälfte der weißgekleideten Zürcher statt, die gerade große Probleme haben, sich vom Druck der Romands zu befreien.
50'
19:23
Und noch eine dicke Chance für die Gastgeber. Wieder ist Schalk beteiligt, der Kyei in die Tiefe schickt. Etwas links des Tores zieht der Stürmer mit der Innenseite aufs lange Eck ab, doch der Ball klatscht gegen den Pfosten. Da hatten einige Servette-Spieler schon gejubelt.
48'
19:22
Schalk hat die erste Chance des zweiten Durchgangs, als ihm eine Flanke aus dem Halbfeld im Strafraum quergelegt wird. Rechts des Kastens versucht er es mit einem Linksschuss, der jedoch vorbeigeht.
46'
19:18
Weiter geht’s im Stade de Genève.
46'
19:18
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:06
Halbzeitfazit:
Servette und der FC Zürich gehen mit einem 1:1 in die Pause. Die Hausherren haben über weite Phasen des Spiels den Ball kontrolliert und mehr für das Offensivspiel gemacht. In der 13. Minute erzielte Rohner mit einem traumhaften Distanzschuss den überraschenden Führungstreffer für den Stadtclub. Danach zogen sich die Zürcher jedoch komplett zurück, was Servette in Person von Stevanović in der 27. Minute eiskalt bestrafte. Die Genevois sind zwar die bessere Mannschaft, doch der FCZ wurde in den letzten Minuten vor der Pause wieder etwas besser.
45'
19:03
Ende 1. Halbzeit
45'
19:03
Theo Valls
Gelbe Karte für Theo Valls (Servette Genève)
Für ein taktisches Foul an der Mittellinie gegen Khelifi sieht Valls die zweite Verwarnung der Partie.
45'
19:02
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
42'
18:58
Von der linken Außenbahn haben die Gäste eine Freistoßchance, die sich perfekt über eine Flanke geeignet hätte. Doch Khelifi entscheidet sich für einen Direktversuch, der weit am langen Eck vorbeigeht.
41'
18:57
Nach einer Flanke krachen im Sechzehner Ceesay und Frick aufeinander. Der Schlussmann der Genevois muss behandelt werden, kann aber kurze Zeit später weitermachen.
39'
18:56
Valls versucht sich mit einem Schlenzer aus 25 Metern. Doch sein Linksschuss auf die lange linke Ecke hat nicht genug Kraft, um Brecher ernsthaft in Gefahr zu bringen.
36'
18:54
Doch auch die FCZ-Abwehr muss man bisher loben. Die Viererkette verschiebt sehr stark und die beiden Sechser teilen die Räume sehr clever, sodass Servette immer wieder aussen herum spielen muss.
33'
18:50
Der Stadtclub ist nun wieder erwacht und ergreift die Angriffsinitiative. Doch die Abwehr der Servettien ist nach wie vor bestens organisiert, vor allem Keeper Frick macht einen sehr präsenten Eindruck im Strafraum.
30'
18:46
Der Ausgleichstreffer hatte sich in den letzten Minuten angedeutet, denn das Team von Alain Geiger wurde zuletzt immer stärker und drängte den Gegner immer tiefer in dessen Box. Der Stadtclub war nach dem eigenen Treffer zu passiv und hatte das Fußballspielen eingestellt. Damit sollten sie nun langsam mal wieder beginnen.
27'
18:43
Miroslav Stevanović
Tooor für Servette Genève, 1:1 durch Miroslav Stevanović
Da ist der Ausgleich! Eine Ecke von der linken Seite wird von Kyei per Kopf an den zweiten Pfosten verlängert, wo sich Stevanović stark gegen zwei Gegenspieler durchsetzen kann. Mit dem Kopf drückt er den Ball über die Linie an Brecher vorbei, der in dieser unübersichtlichen Situation etwas die Orientierung verloren hatte.
24'
18:41
Servette wird nun gefährlicher und schafft es durch kluge Seitenwechsel immer häufiger, Lücken in die gegnerische Abwehr zu reißen. Daraus resultieren zumindest die ersten Abschlussversuche.
21'
18:37
Der FCZ hat bekommt einen Freistoß zugesprochen, der aus 30 Metern Torentfernung in den Strafraum gebracht wird. Die Flanke fliegt jedoch direkt in die Arme von Frick.
19'
18:35
Steve Rouiller
Gelbe Karte für Steve Rouiller (Servette Genève)
Harter Einsatz von Rouiller auf Höhe der Mittellinie, der mit gestrecktem Bein in die Füße des Gegners geht. Die Gelbe Karte ist absolut berechtigt.
16'
18:33
Zürich hatte sich in den ersten Minuten dieser Partie vornehmlich aufs Verteidigen konzentriert und sah eigentlich ziemlich selten den Ball. Dann ging es einmal mit zwei, drei Pässen schnell durchs Mittelfeld und schon waren sie erfolgreich. Servette muss sich nun erst einmal sortieren.
13'
18:29
Fabian Rohner
Tooor für FC Zürich, 0:1 durch Fabian Rohner
Aus dem Nichts führen die Gäste und was war das für ein unglaublich überragendes Tor! Rohner wird nicht angegriffen, nimmt aus 25 Metern Maß und hämmert den Ball mit einer unglaublichen Power auf die lange linke Ecke. Frick ist völlig chancenlos und kann der Kugel nur hinterher sehen. Wow!
10'
18:26
Servette ist die spielbestimmende Mannschaft in den ersten zehn Minuten, kommt aber in der Nähe des Strafraums nicht durch die gut organisierte Abwehr des Stadtclubs.
7'
18:24
Beide Teams arbeiten sich in der Anfangsphase ins Spiel. So ein richtiger Spielfluss kommt noch nicht auf. Servette hat nun einmal die Gelegenheit per Eck, doch Sassos Kopfball geht über den Kasten von Brecher.
3'
18:20
Die Gäste haben die erste Freistoßchance der Partie, doch der schwache Versuch endet in der Mauer.
1'
18:17
Auf geht’s! Schiedsrichter Luca Piccolo pfeift die Begegnung an.
1'
18:17
Spielbeginn
18:10
Den Genevois dürfte die jüngste Heimbilanz Mut machen. Mit einem späten 2:1 durch Theo Valls im ersten Duell zwischen diesen beiden Teams begann für Servette eine erfolgreiche Heimserie, denn seit nunmehr sechs Partien ist die Mannschaft von Alain Geiger nun schon im Stade de Genève ungeschlagen. Und auch im zweiten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften im Zürcher Letzigrund konnte sich Servette mit einem späten Treffer durchsetzen. Geht die Heimserie heute weiter? In wenigen Minuten wissen wir mehr!
18:00
Für den Stadtclub verlief das Jahr 2021 bisher ziemlich wechselhaft. Auf der einen Seite gewann der FCZ beide Duelle mit dem Rivalen FC Basel, auf der anderen Seite gingen beide Partien gegen den Tabellenletzten aus Vaduz verloren. Damit liegen die Zürcher zwar noch immer auf einem guten dritten Rang, doch die Konkurrenz um die Europapokalplätze sitzt den heutigen Gästen schon ziemlich nah im Nacken. Zumal der Vorsprung auf den Barrageplatz auch nur sieben Punkte beträgt. Mit einem 1:1-Remis in der letzten Woche hielt der Stadtclub zumindest den FC Sion auf Distanz, doch heute sollte schon mehr als nur ein Punkt rausspringen.
17:51
Mit dem sechsten Tabellenrang haben sich die Servettien offenbar ziemlich angefreundet, schließlich rangieren sie dort seit sieben Runden. Zum Barrageplatz, auf dem aktuell der FC Sion steht, haben die Genfer aktuell zwar nur noch drei Punkte Vorsprung, doch auf den heutigen Gegner und Drittplatzierten FC Zürich fehlen auch nur vier Zähler. Der Weg steht für das Team vom Lac Léman also in beide Richtungen offen, wenngleich die Tendenz in den letzten Wochen eher nach unten zeigte. Nur eines der letzten acht Spiele konnte Servette gewinnen, zuletzt blieben sie viermal in Folge sieglos.
17:41
FCZ-Trainer Massimo Rizzo muss gleich auf drei seiner Stammspieler verzichten. Nathan, Ousmane Doumbia und Blaž Kramer fehlen allesamt gelbgesperrt. Neu in der Startformation sind hingegen Silvan Wallner, Hekuran Kryeziu und Marco Schönbächler.
17:35
Zwei Veränderungen nimmt Servette-Trainer Alain Geiger im Vergleich zum Spiel bei YB an seiner ersten Formation vor. Boris Cespedes und Kastriot Imeri müssen zunächst auf der Bank Platz nehmen. Für sie rücken Gaël Ondoua und Alex Schalk in die Startelf.
17:15
Einen schönen guten Abend und herzlich willkommen zur 22. Runde der Super League. Im Stade de Genève empfängt Servette den FC Zürich. Anpfiff ist um 18:15 Uhr.
Weiterlesen
22. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Servette FC
Servette FC
Servette
3
1
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
1
1
18:15
Sa, 27.02.
Beendet
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
3
1
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
0
20:30
Sa, 27.02.
Beendet
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
2
1
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
0
16:00
So, 28.02.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
0
16:00
So, 28.02.
Beendet
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
0
FC Vaduz
FC Vaduz
FC Vaduz
2
0
16:00
So, 28.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys36259274:294584
2FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel361581360:53753
3Servette FCServette FCServette361481445:56-1150
4FC LuganoFC LuganoFC Lugano3612131140:42-249
5FC LuzernFC LuzernFC Luzern3612101462:59346
6FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne3612101452:55-346
7FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen3611111445:48-344
8FC ZürichFC ZürichFC Zürich3611101553:57-443
9FC SionFC SionFC Sion368141448:58-1038
10FC VaduzFC VaduzFC Vaduz36991836:58-2236
  • Champions League Quali.
  • Europa Conference League
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen