Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

31. Spieltag
Mi, 08.05.2013, 19:45 Uhr
Beendet
90'
21:39
Fazit
Die Luzerner überstanden auch die etwas brenzlige Phase zur Mitte der zweiten Hälfte. Da liessen die Luzerner den St. Gallern etwas gar viel Spielraum offen. Die Leistung der St. Galler war heute Abend aber schlicht und einfach zu schwach. Adrian Winter machte in der 87. Spielminute alles klar. Die Luzerner verabschieden sich somit aus der Abstiegszone und verhindern damit, dass die St. Galler noch ein Wörtchen um den Meistertitel mitreden können.
90'
21:36
Spielende
90'
21:36
"Steht auf, wenn ihr Luzerner seid" hallt es durch das Stadion. Die Anhänger des FC Luzern sind ausser sich. Heimsiege gab es in dieser Saison ja nicht gerade viele. Mit dem Abstieg werden die Luzerner nach diesem Spiel wohl nichts mehr zu tun haben.
90'
21:33
Carlos Bernegger will auf keinen Fall, dass es noch einmal heiss wird. Aufgeregt tigert er an der Seitenlinie entlang. Die Bilanz unter Bernegger wäre mit diesem Sieg brillant!
90'
21:32
Gleich vier Minuten lässt der Schiedsrichter noch nachspielen.
87'
21:28
Adrian Winter
Tooor für FC Luzern, 2:0 durch Adrian Winter
Adrian Winter macht alles klar!!! Lange haben die Luzerner noch mit dem Feuer gespielt. Heute Abend ist ihnen der Sieg wohl aber nicht mehr zu nehmen. Alain Wiss lässt im Mittelfeld gleich zwei Gegenspieler stehen und lanciert dann ideal Adrian Winter, der Daniel Lopar in der rechten Ecke erwischt.
85'
21:27
Dimitar Rangelov auch heute Abend wieder mit einer kampfbetonten Leistung. Ein Tor erzielte er aber auch heute nicht. Andrist kommt für die letzten Minuten.
85'
21:26
Stephan Andrist
Einwechslung bei FC Luzern: Stephan Andrist
85'
21:26
Dimitar Rangelov
Auswechslung bei FC Luzern: Dimitar Rangelov
84'
21:26
Puljić ist wieder auf den Beinen. Für ihn gehts weiter! Es wird noch einmal spannend in den letzten Minuten!
82'
21:25
Bernegger wird wohl zu einem dritten Wechsel gezwungen. Tomislav Puljić bleibt nach einem Kopfballduell mit Stéphane Besle am Boden liegen und kriegt keine Luft mehr. Er muss sich von der Bahre abtransportieren.
81'
21:23
Gygax verpasst ganz knapp! Aus spitzem Winkel schafft er es beinahe Daniel Lopar zu bezwingen. Lopar berührt den Ball noch ganz leicht, der Ball kullert danach am Pfosten vorbei...
79'
21:20
Ivan Martić
Einwechslung bei FC St. Gallen: Ivan Martic
79'
21:20
Sébastien Wüthrich
Auswechslung bei FC St. Gallen: Sébastien Wüthrich
78'
21:20
Kasami tankt sich am rechten Flügel schön durch und ist von Stéphane Besle nur durch ein Foul zu stoppen. Die Luzerner kommen so zu einem aussichtsreichen Freistoss.
76'
21:18
Alain Wiss
Einwechslung bei FC Luzern: Alain Wiss
76'
21:18
Michel Renggli
Auswechslung bei FC Luzern: Michel Renggli
75'
21:17
Sébastien Wüthrich darf sich aus spitzem Winkel gleich zwei Mal versuchen. Die Luzerner lassen jetzt doch vermehrt die St. Galler gewähren. Man müsste sich nich wundern, würden die St. Galler doch noch den Ausgleich erzielen.
72'
21:13
Stéphane Nater
Gelbe Karte für Stéphane Nater (FC St. Gallen)
Auch hier entscheidet Schiedsrichter auf Schwalbe. Durchaus vertretbar. Stéphane Nater sucht den Freistoss zu deutlich. Auch Nater fehlt im nächsten Spiel.
71'
21:13
Lange bleibt in Luzern nicht mehr zu spielen. Es wird immer enger für die St. Galler, die sich jetzt aber mehr engagieren. Die Luzerner werden aber zu verhindern suchen, nicht wieder in letzter Minute um den Sieg gebracht zu werden.
68'
21:11
Riesenmöglichkeit für Mathys Die St. Galler kommen doch noch einmal! Oscar Scarione mit einem wunderschönen Zuspiel auf Marco Mathys, der sich schön abdreht und dann alleine auf Zibung ziehen kann. Dieser schreitet aber sehr gut ein und macht den Winkel ganz klein. Kein Tor!
66'
21:09
Die St. Galler reklamieren lautstark ein Handspiel! Sally Sarr agiert hier etwas unglücklich. Bei dieser Aktion gleich auf Elfmeter zu entscheiden, wäre wohl etwas hart gewesen. Auch für die Luzerner hätte man heute Abend bereits einen Penalty pfeifen können.
64'
21:06
Die Luzerner machen momentan nur noch das Nötigste. Mehr braucht es aber auch nicht gegen einen schwachen Gegner aus St. Gallen heute Abend.
61'
21:03
Džengis Čavuševič
Gelbe Karte für Džengis Čavuševič (FC St. Gallen)
Total übermotiviert grätscht hier Čavuševič in die Beine von Puljić. Somit ist der Slowene im nächsten Spiel gesperrt.
60'
21:03
Die Luzerner ziehen sich jetzt doch vermehrt in die eigene Platzhälfte zurück. Dies bietet den Ostschweizern mehr Möglichkeiten. Wirklich wach wirken die St. Galler aber auch nach 60 Minuten nicht.
57'
21:00
Für Jahmir Hyka ist bereits Feierabend. Mit einer insgesamt unauffälligen Leistung mit paar guten Aktionen verabschiedet sich der Albaner. Daniel Gygax macht gleich Dampf.
57'
20:58
Daniel Gygax
Einwechslung bei FC Luzern: Daniel Gygax
57'
20:58
Jahmir Hyka
Auswechslung bei FC Luzern: Jahmir Hyka
55'
20:56
Pa Modou Jagne
Gelbe Karte für Pa Modou Jagne (FC St. Gallen)
Nach der Aktion mit Lustenberger foult Pa Modou Adrian Winter am Flügel. Klare Sache.
54'
20:56
Die Luzerner machen bereits wieder Druck. Jetzt ist es Lustenberger, der durch den Strafraum der Gäste zieht. Auch hier wird dieser etwas ungestüm von einem St. Galler gebremst.
52'
20:55
Marco Mathys
Einwechslung bei FC St. Gallen: Marco Mathys
52'
20:55
Mario Schönenberger
Auswechslung bei FC St. Gallen: Mario Schönenberger
51'
20:54
Pajtim Kasami
Gelbe Karte für Pajtim Kasami (FC Luzern)
Wieder eine strittige Strafraumszene! Wieder ist es Stéphane Besle, der Kasami mit einer Grätsche bremst. Schiedsrichter Klossner entscheidet aber nicht auf Elfmeter. Er zeigt Kasami die gelbe Karte für eine Schwalbe. Sein Abheben war etwas theatralisch.
50'
20:53
Die Latte rettet für David Zibung! Da wird er also doch noch ernsthaft getestet. Scarione setzt sich im Angriff schön durch. Wüthrich kann aus der Situation profitieren und schliesst per Kopf ab. Zibung steht etwas falsch und kann den Ball gerade noch an die Latte lenken.
49'
20:51
Scarione für einmal mit viel Platz. Da macht er aber zu wenig daraus. Stahel kann ihn gerade noch stören, allerdings nahe an der Grenze des Unerlaubten.
47'
20:50
Der erste Schuss aufs Tor der St. Galler kommt in der zweiten Hälfte früh. Pajtim Kasami testet gleich einmal Daniel Lopar. Sein Schuss ist aber erneut ungefährlich. Es besteht allerdings die Hoffnung, dass die Zuschauer in Halfte zwei doch etwas mehr zu sehen bekommen.
46'
20:47
Der fast schon inexistente Mikael Ishak wird in der zweiten Hälfte durch Džengis Čavuševič ersetzt. Er soll es besser machen.
46'
20:47
Džengis Čavuševič
Einwechslung bei FC St. Gallen: Džengis Čavuševič
46'
20:46
Mikael Ishak
Auswechslung bei FC St. Gallen: Mikael Ishak
46'
20:46
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
20:35
Halbzeitfazit
Die Luzerner gehen also doch noch mit der Führung in die Pause. Viele hätten in Luzern wohl mit einer torlosen ersten Hälfte gerechnet. Das Gezeigte war wahrlich kein Augenschmaus. Die Luzerner wurden für ihr Engagement aber doch noch belohnt. Sie hatten insgesamt mehr vom Spiel. Die St. Galler waren vor allem zu Beginn sehr passiv. Auch nach 45 Minuten wurde David Zibung noch nicht geprüft.
45'
20:33
Ende 1. Halbzeit
45'
20:31
Xavier Hochstrasser
Tooor für FC Luzern, 1:0 durch Xavier Hochstrasser
Da glaubten sich die St. Galler wohl bereits in der Pause! Die Effizienz der Luzerner ist bemerkenswert. Mit der ersten grossen Chance gehen die Luzerner gleich auch in Führung. Adrian Winter lanciert Kasami am rechten Flügel, der den Ball gerade noch vor dem Aus in die Mitte spielt. Dort steht Hochstrasser gerade richtig und trifft mit rechts. Daniel Lopar bleibt nur das Nachsehen.
45'
20:30
Bald ist Pause und die Zuschauer können nur hoffen, dass das Gezeigte in der zweiten Hälfte besser wird. Auch nach 45 Minuten gibt es nur gerade eine Torchance zu notieren.
41'
20:26
Immer wieder scheitern die Luzerner am letzten Pass. Carlos Bernegger zeigt sich am Seitenrand unzufrieden.
39'
20:24
Wüthrich bekommt den Ball hier von Schönenberger nur ungenügend zugespielt. Ansonsten wäre wohl auch David Zibung ein erstes Mal geprüft worden. Immer noch 0:0.
38'
20:23
David Zibung wird es wohl beinahe langweilig sein. Er wurde hetue Abend noch nicht einmal geprüft. Wenigstens spielen ihm ab und die eigenen Mitspieler den Ball zu...
35'
20:21
Da ist sie. Die erste Chance des Spiels. Kasami hätte hinter diesen Schuss aber mehr Power geben müssen, um Lopar ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die Luzerner machen jetzt wieder mehr Druck.
34'
20:19
Tolle Flanke von Kasami auf Hochstrasser, der nur ganz knapp verpasst. Da fehlen ihm ein paar Zentimeter Körpergrösse... Die Luzerner sind weiterhin bemüht. An Kampfgeist fehlt es den Innerschweizern auch heute nicht. Torchancen bleiben aber Mangelware.
29'
20:14
Carlos Bernegger beginnt langsam aber sicher etwas unruhig die Coachingzone auf und ab zu laufen. Es fehlt den Luzernern momentan vor allem an der offensiven Durchschlagskraft.
27'
20:12
Die Luzerner haben nach wie vor etwas mehr vom Spiel. Eine klare Torchance gab es jedoch auch nicht für die Luzerner zu notieren. Da muss noch deutlich mehr kommen - auf beiden Seiten.
25'
20:11
Bereits vor der Partie gab es einige Bemerkungen bezüglich des Rasens. Es ist schon auffällig, dass immer wieder vor allem Spieler des FC St. Gallen auf dem Feld ausrutschen. Der eine oder andere wird wohl in der Halbzeit sein Schuhwerk wechseln.
20'
20:05
Nach der furiosen Startphase flaut das Spielgeschehen nun etwas ab. Das Spiel gestaltet sich ziemlich ausgeglichen momentan.
17'
20:01
Die St. Galler haben jetzt doch auch ins Spiel gefunden und präsentieren sich immer je öfter auch in der Offensivzone.
14'
20:00
Unter den Zuschauern befinden sich unter anderem Fredy Bickel und Bernard Challandes, die mit Luzern ihren nächsten Gegner beobachten. Der Auftritt der Young Boys gestern Abend gegen die Grasshoppers war ja vorzüglich.
12'
19:57
Kurzer Spielunterbruch. Oscar Scarione wird im Zeikampf mit Claudio Lustenberger getroffen. Für ihn geht es aber weiter.
9'
19:54
Herrliche Flanke von Adrian Winter. Keinem der Luzerner Angreifer gelinget es jedoch diese zu verwerten. Die St. Galler können sich nach wie vor nicht aus der Defensivzone befreien. Jeff Saibene gestikuliert wie wild am Spielfeldrand.
7'
19:52
Gleich drei Ersatzspieler des FC St. Gallen laufen sich warm. Jeff Saibene will wohl gleich zu Beginn ein Zeichen setzen. Es spielen bisher nur die Luzerner.
6'
19:50
Die St. Galler haben überhaupt noch nicht in die Partie gefunden. Die Luzerner machen hier gleich mächtig Dampf zu Beginn.
3'
19:49
Penalty? Erste umstrittene Szene in Luzern. Kasami wird da von Stéphane Besle etwas gar rüde von den Beinen geholt. Schiedsrichter Klossner verzichtet auf den Pfiff.
2'
19:47
Die Anhänger des FC St. Gallen haben es also auch noch geschafft. Die Fans treffen also erst jetzt im Stadion ein.
1'
19:45
Spielbeginn
19:45
Die St. Galler setzen auf ihr bewährtes 4-4-1-1 System mit Scarionen als hängende Spitze. Mal schauen, ob er auch in der Arena Luzern wieder zaubern wird.
19:44
Tomislav Puljić steht also tatsächlich wieder in der Startelf. Neben ihm bekommen heute Abend auch andere Spieler wieder eine Chance. So stehen heute Abend Kasami, Hyka und Renggli wieder in der Startelf. Für sie müssen Thiesson, Andrist, Gygax und Muntwiler (gesperrt) weichen.
23'
19:44
Die Null steht auch noch nach 23 gespielten Minuten. Momentan spielt sich sehr wenig auf dem Platz ab. Nach dem verheissungsvollen Start hatten sich die Zuschauer sicherlich etwas mehr erhofft.
19:39
Die Luzerner müssen heute Abend auf den gesperrten Philipp Muntwiler und den nach wie vor verletzten Dario Lezcano verzichten. Bei den St. Gallern fehlen Franck Etoundi und Dejan Janjatovic aufgrund einer Verletzung.
19:37
Die Aufstellungen liegen vor und können wie gewohnt im Spielschema abgerufen werden.
19:29
FCL-Coach Carlos Bernegger liess im Vorfeld verlauten, dass er auf Rotation setzt. Ob der zuletzt gesperrte Puljic zurück in die Startelf stösst, beantwortete er mit: "Er ist im Aufgebot". Will heissen, dass er allen eine Chancen geben will, sich im Training zu präsentieren. Vor allem bei diesem harten Schlussspurt ist er auf ein breites Kader angewiesen.
19:28
Da die Grasshoppers gestern gegen die Berner Young Boys gleich mit 0:4 untergingen, sind die Titelambitionen der St. Galler nicht ohne Grund. Heute Abend hat man die Möglichkeit bis auf einen Punkt an die Grasshoppers heranzukommen. Den Abstand auf den FC Basel könnte man auf vier Punkte verringern. Das Meisterrennen wäre somit neu lanciert. Gegen den FC Luzern braucht man dafür eine starke und vor allem konzentrierte Leistung. Da wird es der zuletzt überragende Oscar Scarionen wohl nicht alleine richten können.
19:25
Die Serie der Luzerner unter Carlos Bernegger lässt sich sehen. Acht Punkte aus vier Partien, das hätten sich die Luzerner in der Krisenzeit wahrlich nur erträumen können. Diese Serie will man heute Abend zu Hause gegen St. Gallen fortsetzen. Dass die Luzerner über die Qualität verfügen, zeigten sie in den letzten Spielen deutlich. Zudem hat man heute Abend die Möglichkeit, auch noch die allerletzten Abstiegsängste überflüssig zu machen.
19:21
Wer hätte das gedacht. Der Aufsteiger aus St. Gallen mischt im Rennen um den Meistertitel noch einmal kräftig mit. Eine Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb ist den Ostschweizer kaum mehr zu nehmen. Die Luzerner, die unter Carlos Bernegger noch ungeschlagen sind und heute Abend vor heimischem Publikum auftreten dürfen, werden es den St. Gallern auf jeden Fall nicht leicht machen.
19:20
Herzlich Willkommen zum Spiel FC Luzern gegen FC St. Gallen!
Weiterlesen
31. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
4
1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
19:45
Di, 07.05.
Beendet
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
2
19:45
Mi, 08.05.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
19:45
Mi, 08.05.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
3
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
1
20:30
Mi, 08.05.
Beendet
Servette FC
Servette FC
Servette
2
0
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
0
19:45
Do, 09.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel36219661:313072
2Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers36209748:321669
3FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361781154:361859
4FC ZürichFC ZürichFC Zürich361671362:481455
5FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun361391444:46-248
6FC SionFC SionFC Sion361391440:54-1448
7BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys3611101548:50-243
8FC LuzernFC LuzernFC Luzern3610121441:52-1142
9FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne36891932:51-1933
10Servette FCServette FCServette36682232:62-3026
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen