Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

10. Spieltag
Do, 27.09.2012, 19:45 Uhr
Beendet
90'
21:41
Fazit:
Die Grasshoppers schlagen den FC Luzern mit 2:0! Toko und Lang sorgten mit ihren Toren in der zweiten Halbzeit für die Entscheidung. Es ist ein hochverdienter Sieg für die Hoppers, denn das Team von Uli Forte war über die ganze Spielzeit das dominante Team. Von Luzern war nur wenig bis gar nichts zu sehen. Damit holen die Hoppers den sechsten Sieg in Folge.
90'
21:38
Spielende
90'
21:35
Die reguläre Spielzeit ist um. Es werden vier Minuten Nachspielzeit angezeigt. Die Grasshoppers werden heute nichts mehr anbrennen lassen.
86'
21:32
Die Grasshoppers holen nochmals einen Eckball heraus. Doch Ball fliegt auf der anderen Seite wieder ins Aus. Es gibt Abstoss bei Zibung.
82'
21:28
Uli Forte tätigt einen Doppelwechsel. Neu im Spiel sind Abrashi und Feltscher.
82'
21:27
Amir Abrashi
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Amir Abrashi
82'
21:27
Taulant Xhaka
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Taulant Xhaka
82'
21:27
Frank Feltscher
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Frank Feltscher
82'
21:26
Izet Hajrović
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Izet Hajrovic
82'
21:26
Chance für Luzern. Andrist versucht es von links mit einem Schlenzer. Der Ball fliegt aber am zweiten Pfosten vorbei.
80'
21:25
Luzern konnte sich in den letzten Minuten etwas lösen und taucht jetzt vermehrt in der gegnerischen Hälfte auf.
78'
21:23
Der FC Luzern kommt zu einem seltenen Eckball. Bürki plückt sich die Kugel sicher aus der Luft.
77'
21:22
Komornicki bringt einen Verteidiger für einen Mittelfeldspieler. Ist das ei Zeichen der Aufholjagd? Wohl eher nicht...
77'
21:21
Jérome Thiesson
Einwechslung bei FC Luzern: Jérome Thiesson
77'
21:21
Daniel Gygax
Auswechslung bei FC Luzern: Daniel Gygax
76'
21:21
Der erste Wechsel von Uli Forte. Der Torschütze Toko geht und macht Platz für den Ex-Luzerner Paiva.
76'
21:20
Paiva
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Paiva
76'
21:20
Nzuzi Toko
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Nzuzi Toko
72'
21:16
Michael Lang
Tooor für Grasshoppers Zürich, 2:0 durch Michael Lang
Was für ein Prachtstreffer von Michael Lang! Nach einem langen Ball von der linken Seite, hat er Zeit den Ball mit der Brust anzunehmen und haut diesen aus rund 25 Metern mit dem Vollrist unhaltbar in die Maschen! Die Hoppers führen damit mit 2:0!
69'
21:14
Toko holt gegen Muntwiler einen Eckball heraus. Für die Grasshoppers bringt dieser Corner aber nichts ein.
63'
21:09
Die Grasshoppers machen weiterhin Druck. Man will den FC Luzern nicht ins Spiel kommen lassen. Das gelingt bisher ganz gut.
61'
21:06
Komornicki tätigt gleich seinen zweiten Wechsel. Mit Winter und Hyka soll die Offensive belebt werden.
61'
21:05
Jahmir Hyka
Einwechslung bei FC Luzern: Jahmir Hyka
61'
21:05
Alain Wiss
Auswechslung bei FC Luzern: Alain Wiss
59'
21:05
Der erste Wechsel beim FC Luzern. Winter ersetzt den völlig blass gebliebenen Rangelov.
59'
21:04
Adrian Winter
Einwechslung bei FC Luzern: Adrian Winter
59'
21:04
Dimitar Rangelov
Auswechslung bei FC Luzern: Dimitar Rangelov
57'
21:01
Nzuzi Toko
Tooor für Grasshoppers Zürich, 1:0 durch Nzuzi Toko
Endlich ist sie da, die längst fällige Führung der Grasshoppers! Ben Khalifa flankt von rechts zur Mitte wo Toko mit einem wunderschönen Hechkopfball zum 1:0 einnickt.
54'
20:59
Wieder Chance für GC! Diesmal tauchen die Blau-Weissen über rechts auf. Lang passt in den Strafraum wo Ben Khalifa den Ball aus naher Distanz über das Tor setzt.
52'
20:58
Chance für GC! Die Grasshoppers kommen über links mit Zuber. Der Mittelfeldspieler tankt sich in den Strafraum und passt scharf zur Mitte wo Toko den Ball nur um Zentimeter verpasst.
49'
20:55
Die Grasshoppers suchen den schnellen Gegenangriff. Zuber lässt sich an der Strafraumgrenze nach einer Berührung durch Stahel wieder viel zu offensichtlich fallen und kriegt auch diesmal den Penaltypfiff nicht. Eine richtige Entscheidung des bisher tadellos leitenden Refs.
49'
20:54
Der erste Torabschluss von Luzern in dieser Partei. Der Schuss von Gygax landet aber weit neben Gehäuse.
46'
20:52
Luzern ist einige Minuten vor den Grasshoppers aufs Feld zurückgekehrt. Ob sie diese Entschlossenheit auch auf dem Platz umsetzten können?
46'
20:49
Anpfiff 2. Halbzeit
Auf gehts in die zweite Hälfte. Es hat auf beiden Seiten noch keine Wechsel gegeben.
45'
20:36
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten steht es zwischen den Grasshoppers und dem FC Luzern noch 0:0. Die Grasshoppers waren die klar spielbestimmende Mannschaft und hatten einige gute Chancen um in Führung zu gehen. Luzern kam nur einmal vor das Tor der Hoppers und hatte sichtlich Mühe ins Spiel zu kommen. Die Innerschweizer müssen froh sein, dass es noch 0:0 steht. Freuen wir uns auf eine spannende zweite Hälfte.
45'
20:32
Ende 1. Halbzeit
45'
20:32
Eine Minute wird nachgespielt.
42'
20:30
Chance für GC! Nach einer Flanke von Taulant Xhaka kommt Ben Khalifa nur wenige Meter vor dem Tor zum Kopfball. Er kann dem Ball aber nicht genügend Effet geben, sodass dieser knapp am Tor vorbei fliegt. Die Hoppers müssten schon lange führen.
40'
20:27
Lattenknaller für GC! Nach einem Eckball fliegt Zibung am Ball vorbei und Vilotic köpft den Ball an die Querlatte! Glück für Luzern, dass es noch 0:0 steht.
36'
20:26
Die Grasshoppers holen einen Eckball heraus. Izet Hajrovic spielt auf Steven Zuber der sich an der Strafraumgrenze frontal zum Tor anbietet. Er verliert jedoch den Ball an Alain Wiss, was den Luzerner einen schnellen Gegenstoss ermöglicht. Vilotic und Grichting können Rangelov noch vor dem Strafraum den Ball wieder abluchsen und so die Situation klären.
33'
20:22
Auf der Luzerner Bank kommt Bewegung auf. Thiesson läuft sich warm. Gut möglich, dass Sally Sarr doch ausgewechselt werden muss.
30'
20:17
Luzern hat Mühe beim Aufbauspiel. Die Hoppers lassen den Gästen keinen Raum und greifen die Aussenverteidiger sofort an. So bleibt den Luzerner meist nur der weite Ball, der bei Vilotic oder Grichting landet.
28'
20:15
Zuber taucht auf der rechten Seite auf und bringt den Ball gefährlich vors Luzerner Tor. Leider steht da kein Mitspieler, sodass es Abstoss bei Zibung gibt.
23'
20:11
Strittige Szene im Luzerner Strafraum. Gygax hält Zuber mit den Händen zurück, dieser sucht den Elfmeter lässt sich aber zu theatralisch fallen, sodass Wermelinger nicht darauf eingeht.
21'
20:09
Izet Hajrovic tunnelt auf der rechten Seite Claudio Lustenberger, dieser rächt sich mit einem Foul. Die Grasshoppers können aus dem Freistoss aber keinen Profit ziehen.
19'
20:07
Chance für GC! Diesmal ist es der andere Flügelflitzer, Steven Zuber, der auf der linken Seite Sally Sarr stehen lässt und aus spitzem Winkel aufs Tor schiesst. Zibung ist aber zur Stelle und rettet mit einer Parade!
17'
20:04
Chance für GC! Izet Hajrovic zieht von rechts in die Mitte und zieht aus rund 16 Metern mit seinem starken linken Fuss ab. Der Ball zischt nur ganz knapp am Torpfosten vorbei!
13'
20:00
Sally Sarr fällt nach einem Luftduell mit Ben Khalifa etwas unglücklich auf den Rücken und muss jetzt behandelt werden.
12'
19:59
Torabschluss von Steven Zuber aus rund 20 Metern. Doch auch sein Ball fliegt über die Latte, sodass Zibung nicht einzugreifen braucht.
8'
19:55
Jetzt läuft der Ball gut durch die Reihen der Hoppers. Schliesslich fasst sich Toko ans Herz und schiesst aus der zweiten Reihe aufs Tor. Der Ball fliegt aber ziemlich ungefährlich über das Gehäuse.
5'
19:52
Ein erster Vorstoss de FC Luzern. Gygax wird durch die Lücke gesucht, doch der Flügelflitzer wird wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
2'
19:50
Die Grasshoppers versuchen gleich zu Beginn das Spiel in die Hand zu nehmen. Man sucht geduldig die Lücke in der Luzerner Defensive.
1'
19:47
Spielbeginn
Der Ball rollt im Letzigrund! Die Grasshoppers spielen in den traditionellen Blau-Weissen Trikots. Luzern trägt das gelbe Auswärtsdress.
19:46
Beim FC Luzern kommt Stefan Andrist zu seinem Debut nach seinem Wechsel vom FC Basel. Gleich geht es los.
19:43
Der Unparteiische Wermelinger führt die Spieler aufs Feld.
19:36
Die Aufstellungen sind bekannt und können unter der Rubrik Spielschema abgerufen werden.
19:30
Das Schiedsrichtertrio für das heutige Spiel bildet Daniel Wermelinger zusammen mit seinen Assistenten Devis Dettamanti und Carmine Sangiovanni.
19:24
Doch ob die Luzerner ausgerechnet gegen das momentan sehr starke GC die Wende schafft ist fraglich. Die Grasshoppers sind seit fünf Spielen ungeschlagen - und dies ohne ein Gegentor zu kassieren. Die einzige Saisonniederlage gab es beim Startspiel gegen den FC Sion. Seither zeigen die Hoppers eine sehr gute Vorrunde. Das Team von Uli Forte ist die Überraschung der Liga. Nachdem man letzte Saison um den Abstieg kämpfen musste, winkt man nun vom zweiten Tabellenrang. Es ist eine völlig neue Situation für die Spieler. Dies birgt auch einige Gefahren. Die grösste Herausforderung wird es nun sein, dafür zu sorgen, dass die Mannschaft nicht abhebt und Luzern aufgrund der Situation nicht unterschätzt. Fakt ist: Mit einem Sieg können die Hoppers den Vorsprung auf den FC Sion auf vier Punkte erhöhen. Man wäre dann wieder nur einen Punkt hinter dem FC St. Gallen.
19:17
Der FC Luzern steckt tief in der Krise. Da hat auch der Trainerwechsel von Murat Yakin zu Richard Komornicki nicht viel geändert. Im Gegenteil: Zuerst sah alles noch gut aus, als man gegen Servette siegen konnte. Doch dann folgte eine Niederlage gegen YB, das Aus im Cup gegen einen Unterklassigen und zuletzt verlor man auch gegen Lausanne-Sport. Die Luft wird immer dicker bei den Innerschweizer. Nach Zürich reist man mit dem Rücken zur Wand. Neu-Captain Claudio Lustenberger spricht bereits vom Abstiegskampf. Servette Genf liegt mit vier Punkten weniger auf dem letzten Platz und vorne hat der FC Zürich einen Vorsprung von drei Punkten. Ein Sieg würde dem FC Luzern enorm Luft verschaffen.
19:11
In der 10. Runde empfangen die Grasshoppers den FC Luzern. Die Begegnung steht im Vergleich zur letzten Saison unter verkehrten Vorzeichen. Während die Grasshoppers mit 20 Punkten den zweiten Tabellenrang belegen, weist der FC Luzern nach neun Spielen nur sechs Punkte auf und sitzt damit auf Rang neun.
19:02
Herzlich Willkommen zum Super League Spiel zwischen den Grasshoppers Zürich und dem FC Luzern!
Weiterlesen
10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Servette FC
Servette FC
Servette
0
0
FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport
Lausanne
1
1
19:45
Mi, 26.09.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
1
19:45
Mi, 26.09.
Beendet
FC Basel
FC Basel
Basel
4
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
1
1
20:30
Mi, 26.09.
Beendet
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
0
19:45
Do, 27.09.
Beendet
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
1
0
19:45
Do, 27.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BaselFC BaselBasel36219661:313072
2Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers36209748:321669
3FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361781154:361859
4FC ZürichFC ZürichFC Zürich361671362:481455
5FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun361391444:46-248
6FC SionFC SionFC Sion361391440:54-1448
7Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys3611101548:50-243
8FC LuzernFC LuzernFC Luzern3610121441:52-1142
9FC Lausanne SportFC Lausanne SportLausanne36891932:51-1933
10Servette FCServette FCServette36682232:62-3026
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen