Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

3. Spieltag
So, 01.08.2010, 16:00 Uhr
Beendet
90'
18:01
Fazit:
Die zweiten 45 Minuten dieser Partie wurden von den Berner Oberländern über weite Strecken kontrolliert. Die Grasshoppers konnten nicht überzeugen, es fehlten ihnen Kreativität und Ideen. In der 55. Minute traf Scarione zum längst verdienten 1:1 Ausgleich mit einem wunderbaren Schlenzer. Dann schläferte das Spiel ein und man hatte das Gefühl das die beiden Teams sich bereits auf ein Unentschieden geeinigt hatten und dann haute Glarner nach einem Durcheinander im GC-Strafraum den Ball in der Nachspielzeit in die Maschen. Der Sieg war eigentlich klar, doch dann kam die Minute des Schiedsrichters Gremaud, dr die Partie wieder ausgleichen wollte und auf Handspiel entschied. Der fallende Bättig wurde zur traurigen Figur und wurde mit einer gelb-roten Karte vom Platz gestellt. Smiljanic blieb kühl und verwandelte auch den zweiten Elfmeter und so konnten die Hoppers in letzter Sekunde ausgleichen.
90'
17:53
Spielende
90'
17:52
Und wieder verwandelt Smiljanic kühl zum Augleich und der Referee pfeift ab.
90'
17:52
Boris Smiljanic
Tooor für Grasshoppers Zürich, 2:2 durch Boris Smiljanic
90'
17:51
Roland Bättig
Gelb-Rote Karte für Roland Bättig (FC Thun)
90'
17:51
Elfmeter für GC wegen Handspiels von Roland Bättig.
90'
17:50
Nach einem Freistoss von Scarione konnten die Hoppers den Ball nicht aus dem Strafraum wegschlagen und so konnten Rama und Proschwitz verlängern bis zu Glarner. Der macht eine Drehung und haut den Ball halbhoch in die Maschen.
90'
17:49
Stefan Glarner
Tooor für FC Thun, 2:1 durch Stefan Glarner
88'
17:46
Die Thuner bleiben die bessere Mannschaft, aber es scheint als ob ihr Aufwand heute nicht belohnt wird.
86'
17:44
Óscar Scarione
Gelbe Karte für Ezequiel Scarione (FC Thun)
85'
17:44
Milain Rama zieht noch einmal alle Register und schüttelt die GC-Abwehr an der Strafraumgrenze ab und schiesst hart - jedoch direkt auf den Torhüter.
84'
17:42
Die Gastgeber spielen sich am eigenen Strafraum den Ball zu und hoffen, dass die Uhr schneller runterläuft, während die Hoppers zuschauen, da auch sie keine Kräfte mehr mobilisieren möchten.
82'
17:40
Thomas Reinmann
Einwechslung bei FC Thun: Thomas Reinmann
82'
17:40
Marc Schneider
Auswechslung bei FC Thun: Marc Schneider
81'
17:39
Geben sich die beiden Mannschaften bereits zufrieden mit einem Punkt?
79'
17:38
Die Hoppers kommen zu einem Freistoss, der aber nicht genutzt werden kann, wenigstens bleiben sie in Ballbesitz, aber Matic kämpft sich den Ball zurück.
77'
17:35
Eckball für den FCT Glarner und Scarione versuchen eine Kurzversion, aber dies führt zu keiner nennenswerten Situation, weil die Gc-Abwehr für einmal goldrichtig steht.
76'
17:34
Stefan Glarner
Einwechslung bei FC Thun: Stefan Glarner
76'
17:33
Muhamed Demiri
Auswechslung bei FC Thun: Muhamed Demiri
75'
17:33
GC versucht einen Angriff auszulösen über die rechte Seite mit Menezes, der die Seite wechseln will. Sein Zuspiel misslingt jedoch kläglich.
71'
17:31
Josip Colina
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Josip Colina
71'
17:31
Steven Lang
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Steven Lang
73'
17:31
Thun zeigt sich sehr stark und die Hoppers können froh sein, um ihren starken Rückhalt Swen König. Der Torhüter ist der beste Mann seines Teams.
71'
17:29
Innocent Emeghara
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Innocent Emeghara
71'
17:29
Vincenzo Rennella
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Vincenzo Renella
70'
17:28
Rama kommt von der Strafraumgrenze aus zum Abschluss, weil Vallori zu spät war und dieser schliesst sofort ab. Sein Schuss geht nur knapp am Pfosten vorbei.
69'
17:27
Im zentralen Mittelfeld streckt Salatic Proschwitz brutal von hinten nieder und sieht für diese Kung-Fu Attacke nicht einmal Gelb.
67'
17:25
Die Aufsteiger aus Thun kämpfen sehr beherzt und die Hoppers kommen langsam ein Wenig mehr auf, aber die Torgefahr wird in den letzten Minuten vermisst.
64'
17:23
Riesenchance für Steven Lang nachdem Zuber in den 5-Meterraum flankte, kommt Lang alleine vor Thun-Hüter Da Costa an den Ball, aber sein Kopfball ist vollkommen harmlos.
62'
17:22
Milaim Rama
Einwechslung bei FC Thun: Milaim Rama
62'
17:21
Giuseppe Morello
Auswechslung bei FC Thun: Giuseppe Morello
62'
17:20
Silas kommt wieder einmal zu einem Abschluss nachdem er von Lang eingesetzt wurde. Jedoch ist auch dieser Schuss harmlos.
60'
17:19
Für einmal kommt GC aus der eigenen Platzhälfte und prompt folgt der Thuner Konter, aber diesmal gelingt Scarione der Schlenzer nicht. Bei GC muss dringend etwas gegen die Ideenlosigkeit getan erden.
57'
17:16
Thun will jetzt mehr und machen Druck. Hediger versucht es Scarione gleichzutun, aber diesmal ist Swen König im GC-Tor zu Stelle. Sei Schuss war aber auch nicht gleich gut plaziert.
55'
17:15
Scarione hat nun gezeigt, dass er es eigentlich viel besser kann. Er zieht von der linken Aussenlinie Richtung Strafraum und zieht aus 20 Meter ab und sein wunderbarer Schlenzer findet den Weg in die rechte hohe Torecke. Keine Chance für GC-Hüter König.
55'
17:12
Óscar Scarione
Tooor für FC Thun, 1:1 durch Ezequiel Scarione
53'
17:12
Der FC Thun im Angriff über die rechte Seite mit dem Aktivposten Hediger, der perfekt auf Scarione zurücklegt, doch dieser ist unfähig aus 12 Meter den Ball zu halten und so wird eine gute Möglichkeit durch eigenes Unvermögen zu nichte gemacht.
50'
17:09
Nachdem Rennella sich auf der rechten Seite durchsetzen konnte flankt er zur Mitte, wo Toko einen Schritt zu spät kommt gegen Klose und so erhält er die Gelbe.
50'
17:08
Nzuzi Toko
Gelbe Karte für Nzuzi Toko (Grasshoppers Zürich)
49'
17:07
Lüthy und Morello lösen einen schönen FCT-Angriff aus, aber Morello legt sich dann den Ball zuw eit vor und so wird er von Vallori abgedrängt.
47'
17:06
GC versucht sich mit Angreifen, aber bei Verteidiger Roland Bättig ist Endstation und so kommt Thun für kurze Zeit wieder in Ballbesitz.
46'
17:04
Der junge Schiedsrichter Ludovic Gremaud hat die Partie wieder angepfiffen und diesmal hat Thun den Anstoss und spielt von der rechten Platzhälfte aus.
46'
17:03
Paulinho
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Paulo Menezes
46'
17:03
Daniel Pavlović
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Daniel Pavlovic
45'
16:58
Halbzeitfazit:
In der ersten Halbzeit brachten beide Mannschaften nicht viel zu Stande. Die Szenerie war geprägt von Mittelfeldgeplänkel und von Fehlzuspielen. Die Gastgeber vom Berner Oberland waren klar die bessere Mannschaft und hatten in der 17. Minute eine Riesenchance durch Giuseppe Morello der nur den Pfosten getroffen hatte und Nick Proschwitz der in der 24. Minute aus 12 Meter das leere Tor nicht traf. Völlig entgegen dem Spielverlauf kam GC zu einem Penalty, weil Roland Bättig sich als Handballer in Szene setzte. Smiljanic versenkte dann in der 35. Minute den Elfmeter in die rechte tiefe Torecke. In der Folge flachte die Partie dann völlig ab und so konnte GC den Vorsprung mit in die Pause nehmen. In der zweiten Halbzeit müssen beide Teams eine klare Leistungssteigerung zeigen, sonst ist diese Partie als nicht-superleaguewürdig einzustufen. Ob dies gelingt erfahren sie LIVE hier auf Weltfussball in wenigen Minuten.
45'
16:47
Ende 1. Halbzeit
45'
16:46
Scarione sollte vielleicht nicht mehr die Eckstösse ausführen, da er nicht im Stande ist den Ball in die Nähe des Strafraums zu bringen.
44'
16:45
Noch einmal wagt sich Thun in die GC-Platzhälfte und erhält einen Eckball, der von Scarione zur Mitte gebracht wird.
42'
16:42
Mal für Mal flankt Lüthy schön in den Strafraum, aber die Thuner scheinen heute nicht gerade Kopfballstark zu sein. Es bleibt nicht mehr viel Zeit um den Ausgleichstreffer vor dem Pausenpfiff zu erzielen.
40'
16:41
Die Hoppers versuchen nun den Ball zu kontrollieren, was seit dem Penaltyerfolg etwas besser gelingt, weil vielleicht auch ein wenig mehr Selbstvertrauen da ist.
38'
16:39
Jetzt muss Thun aus dem Versteck kommen, weil GC bei dieser Hitze nicht gewillt ist das Spiel zu machen und da man ja jetzt völig entgegen dem Spielverlauf in Führung gegangen ist.
35'
16:37
Smiljanic trifft flach in die rechte tiefe Torecke mit Glück, weil Thun Goalie Da Costa mit den Händen am Ball war.
35'
16:37
Boris Smiljanic
Tooor für Grasshoppers Zürich, 0:1 durch Boris Smiljanic
34'
16:35
Penalty für GC nach einem klaren Handspiel von Bättig und er sieht dafür auch noch die gelbe Karte. Eine unnütige Aktion vom Thun Verteidiger.
32'
16:34
Freistoss für die Berner Oberländer von der rechten Seite aus etwa 35 Meter. Scarione bringt den Ball zur Mitte in den Strafraum, wo jedoch kein Thuner zur Stelle ist, dafür legt sich Klose flach und krümmt sich am Boden.
30'
16:31
Der FC Thun kommt über rechts mit Lüthy, der einen Pass an die Strafraumgrenze spielt, wo jedoch GC-Abwehrhüne Smiljanic vor Proschwitz klären kann.
29'
16:29
Freistoss für die Grasshoppers aus etwa 30 Meter. Vallori versucht es mit ein em Schuss aus dem Hinterhalt, aber der Ball geht etwa einen Meter am Tor vorbei.
24'
16:25
Proschwitz wird von Morello ideal im Strafraum angespielt, aber dieser verschiesst aus 12 Metern kläglich.
23'
16:24
Smiljanic und Pavlovic versuchen sich mit gepflegtem Aufbausspiel, aber sie verlieren nach wenigen Metern den Ball erneut. Die Partie ist eine reine Fehlerorgie.
21'
16:22
Erster Eckball für Thun der so schlecht getreten wurde, dass der Ball irgendwo im Berner Oberländer Himmel verschwindt und so heisst das Verdikt Abtoss für Swen König.
19'
16:21
Ein Tor würde dieser Partie gut tun, da die Teams sonst in den Schlafmodus verfallen.
17'
16:19
Morello wird auf der linken Seite an der Strafraumgrenze von Scarione lanciert. Morello zieht sofort ab und trifft den Pfosten. Glück für GC - Pech für die Berner Oberländer.
16'
16:17
Der FC Thun ist wieder im Ballbesitz und man versucht das Spiel einzuschläfern, um dann mit einzelnen Nadelstichen die GC-Abwehr zu gefährden.
14'
16:15
Die Startviertelstunde wird geprägt von Mittelfeldgeplänkel geprägt auch wenn für einmal GC in den Angriff geht. Zuber flankt von der linken Seite in den Strafraum, wo Silas von Schneider und Lüthi am Abschluss gehindert werden konnte.
12'
16:13
GC findet momentan kein Mittel und es fehlt an Kreativität und Ideen. Man merkt immer noch, dass die Genialität von Zarate schmerzlich vermisst wird.
10'
16:11
Der FC Thun baut sein Spiel wiede auf mit Bättig, der auf der rechten Seite den freien Morello sieht. Morello bekommt den Ball und flankt hoch in den Strafraum, wo Vallori richtig steht und für GC klären kann.
8'
16:09
Voser leitet einen Angriff fü die Zürcher aus, aber dies misslingt, weil sein weiter Ball in die Spitze nicht zu Zuber kommt.
6'
16:08
Beide Mannschaften versuchen sich ein wenig ins Spiel zu tasten. Scarione holt sich im Mittelfeld den Ball von Rennella und läuft bis zur Strafraumgrenze, wo er Morello anspielt, jedoch vertändelt dieser den Ball.
4'
16:05
Die Thuner versuchen den Gegner früh u stören, was bis anhin gut funktioniert und so können sich die Gastgeber in der Hoppers Platzhälfte erstmals festsetzen.
2'
16:04
Die Thuner greifen über die rechte Seite an mit Verteidiger Lüthy, aber das Schüsschen von Hediger aus der zweiten Reihe ist für GC-Keeper König kein Problem.
1'
16:01
Schiedsrichter Ludovic Gremaud hat die Partie angepfiffen und GC hat den Anstoss und spielt von der rechten Platzhälfte aus. Jedoch verlieren die Hoppers bereits im zentralenMittelfeld den Ball wieder.
1'
16:01
Spielbeginn
15:55
Herzlich Willkommen zur Partie zwischen dem FC Thun und den Grasshoppers Club Zürich im Stadion Lachen im Berner Oberland. In wenigen Minuten geht es los und sie können LIVE dabei sein - hier auf Weltfussball.
Weiterlesen
3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
AC Bellinzona
AC Bellinzona
AC Bellinzona
2
2
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
1
0
17:45
Sa, 31.07.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
1
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
1
0
17:45
Sa, 31.07.
Beendet
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
3
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
16:00
So, 01.08.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
4
0
Neuchâtel Xamax FCS
Neuchâtel Xamax FC
Xamax
2
2
16:00
So, 01.08.
Beendet
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
1
16:00
So, 01.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel362110576:443273
2FC ZürichFC ZürichFC Zürich36219674:443072
3BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys361512965:501557
4FC SionFC SionFC Sion361591247:361154
5FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun361116948:43549
6FC LuzernFC LuzernFC Luzern361391462:57548
7Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers3610111545:54-941
8Neuchâtel Xamax FCSNeuchâtel Xamax FCXamax36882044:67-2332
9AC BellinzonaAC BellinzonaAC Bellinzona367111842:75-3332
10FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen36872134:67-3331
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen