Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

36. Spieltag
Fr, 29.05.2015, 20:30 Uhr
Beendet
90'
22:25
Fazit
Mit einem 2:1-Sieg verabschieden sich die Young Boys in die Sommerpause gegen den FC Vaduz. YB dominierte die gesamte Partie, musste jedoch zu Beginn der zweiten Halbzeit den Führungstreffer der Liechtensteiner in der 49. Minute durch Nicolas Hasler hinnehmen. Mit einem Doppelschlag in der 65. und 67. Minute durch den Elfmeter von Milan Gajić und dem Treffer zum 2:1 von Renato Steffen gingen die Berner jedoch in Führung. Ungefährdet brachten sie diesen Sieg ins Trockene und beenden die Saison damit mit einer versöhnlichen Leistung.
90'
22:18
Spielende
90'
22:16
3 Minuten werden nachgespielt.
89'
22:16
Kullerball für Mvogo. Nico Abegglen versucht es aus der zweiten Reihe, dieser misslingt ihm jedoch und der Ball rollt in die Hände des YB-Keepers.
87'
22:13
Nur noch Weg vom Tor! Vaduz klärt nun pragmatisch mit weiten Bällen in die gegnerische Hälfte.
85'
22:12
Zum Schluss neutralisieren sich die beiden Teams wieder. Vaduz stemmt sich gegen ein weiteres Gegentor.
83'
22:09
Gefährlicher Kopfball von Philipp Muntwiler. Der Vaduzer setzt sich im Kopfballduell gegen die YB-Verteidiger durch und verfehlt das Tor um Zentimeter.
80'
22:05
Raphaël Nuzzolo
Einwechslung bei BSC Young Boys: Raphaël Nuzzolo
80'
22:05
Renato Steffen
Auswechslung bei BSC Young Boys: Renato Steffen
79'
22:05
Die Berner Fans peitschen ihr Team nochmals nach vorne.
77'
22:03
Nico Abegglen
Einwechslung bei FC Vaduz: Nico Abegglen
77'
22:02
Manuel Sutter
Auswechslung bei FC Vaduz: Manuel Sutter
75'
22:01
Yūya Kubo
Einwechslung bei BSC Young Boys: Yuya Kubo
75'
22:00
Alexander Gerndt
Auswechslung bei BSC Young Boys: Alexander Gerndt
73'
22:00
Ein Doppelwechsel soll bei Vaduz nochmals für neuen Schwung sorgen.
72'
21:59
Ramon Cecchini
Einwechslung bei FC Vaduz: Ramon Cecchini
72'
21:59
Kristian Kuzmanovic
Auswechslung bei FC Vaduz: Kristian Kuzmanovic
72'
21:58
Franz Burgmeier
Auswechslung bei FC Vaduz: Franz Burgmeier
72'
21:57
Hekuran Kryeziu
Einwechslung bei FC Vaduz: Hekuran Kryeziu
69'
21:56
Zwanzig Minuten sind noch zu spielen und YB riecht, dass es im Stade de Suisse seinen Fans etwas zurückgeben kann. Die Berner drücken weiter.
67'
21:52
Renato Steffen
Tooor für BSC Young Boys, 2:1 durch Renato Steffen
Doppelschlag durch Renato Steffen! Zarate flankt massgeschneidert auf den wirbligen Steffen, der im Strafraum aus dem Lauf zur erstmaligen Führung einschiesst!
65'
21:50
Milan Gajić
Tooor für BSC Young Boys, 1:1 durch Milan Gajić
Trocken schiesst der Berner den zweiten Elfmeter dieser Partie in die untere, rechte Ecke zum 1:1-Ausgleich ein.
64'
21:49
Andreas Hirzel
Gelbe Karte für Andreas Hirzel (FC Vaduz)
Hirzel kommt gegen Gerndt zu spät und wieder gibt es Elfmeter!
61'
21:48
YB versucht sich gegen die drohende Niederlage zu wehren. Steve von Bergen markiert an der Mittellinie den hintersten Mann.
58'
21:43
Auch Gonzalo Zarate darf die letzten Minuten im YB-Dress verbringen und sich damit von den Fans gebührend verabschieden.
57'
21:42
Gonzalo Zárate
Einwechslung bei BSC Young Boys: Gonzalo Zarate
57'
21:42
Matias Vitkieviez
Auswechslung bei BSC Young Boys: Matias Vitkieviez
55'
21:41
Alexander Gerndt schiesst auf Hirzel! Der Berner kommt an der linken Strafraumgrenze frei zum Abschluss und ist wohl selber überrascht. Sein Schuss ist jedenfalls zu unplatziert und trifft Torhüter Hirzel.
53'
21:39
Hoarau beinahe mit dem Ausgleich! Über Umwege kommt der Ball zum Franzosen und dieser versucht ihn im Strafraum über die Torlinie zu bringen. Torhüter Hirzel hält jedoch brillant.
52'
21:38
YB hat den Start in die zweite Halbzeit völlig verschlafen. Ungedeckt traf Hasler aus nächster Nähe, Steve von Bergen und Alain Rochat waren nicht auf der Höhe ihrer Aufgabe.
51'
21:36
Steve von Bergen
Gelbe Karte für Steve von Bergen (BSC Young Boys)
Der Berner hält Hasler zurück, was mit der Gelben Karte quittiert wird.
49'
21:34
Nicolas Hasler
Tooor für FC Vaduz, 0:1 durch Nicolas Hasler
Ein Tor aus dem nichts! Manuel Sutter holt sich den Ball und passt ihn in die Mitte des Strafraums. Dort steht Nicolas Hasler völlig alleine und schiesst gegen Yvon Mvogo zum 1:0 ein.
48'
21:33
Renato Steffen mit dem ersten Torschuss der zweiten Halbzeit. Sein Schuss prallt jedoch vom Rücken des Vaduzer Verteidigers in Richtung Eckfahne.
46'
21:31
Weiter geht's!
46'
21:30
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:20
Halbzeit-Fazit
0:0 steht es nach 45 Minuten bei YB gegen Vaduz. Die Partie wird auf bescheidenem Niveau geführt, trotzdem hatten beide Mannschaften ihre (wenigen) Torchancen. Erst nach 16 Minuten hatte Hoarau die erste Chance, die diese Bezeichnung auch verdient. Doch nur drei Minuten später hämmerte Steven Lang den Ball an den Berner Pfosten und weckte das Spielgeschehen aus seiner Lethargie. Danach dominierte YB weitestgehend und verschoss durch Hoarau in der 30. Minuten sogar einen Elfmeter. Es bleibt zu hoffen, dass die Teams in der zweiten Hälfte ihre taktischen Fesseln etwas ablegen und dem Publikum zum Abschluss der Saison nochmals etwas Spektakel bieten.
45'
21:15
Ende 1. Halbzeit
43'
21:14
Weiterhin keine Tore im Stade de Suisse und dabei wird es wohl zur Pause auch bleiben. Viele Unterbrüche gab es jedoch nicht und so wird die Nachspielzeit nicht allzu lange dauern.
40'
21:12
Hauchdünn verpasst Manuel Sutter das 1:0 vor Mvogo! Naser Aliji sprintete nach vorne und passte am Spielfeldrand zur Mitte. Der Ball flog unberührt durch den Fünfmeterraum, aber Manuel Sutter fehlte nur eine Fusslänge zur Führung.
38'
21:09
Guillaume Hoarau ist momentan Alleinunterhalter im Stade de Suisse. In den letzten Minuten hatte der Franzose gleich mehrere gute Chancen und die Führung von YB wäre nun langsam definitiv verdient.
35'
21:06
Wieder Hoarau! Der Franzose köpft den Ball nach einer Ecke nur beinahe ins Tor. Auf der Linie wird der Torschuss geklärt und der Schiedsrichter bestätigt: Der Ball war nicht hinter der Linie.
34'
21:05
Erste Parade von Andreas Hirzel! Der Debütant hält seine Farben mit einer Glanztat gegen Guillaume Hoarau, der an der Strafraumgrenze zum Abschluss kam, im Spiel.
32'
21:02
Alain Rochat
Gelbe Karte für Alain Rochat (BSC Young Boys)
Da ist der Berner gegen Manuel Sutter zu hart in den Zweikampf gestiegen und sieht die Gelbe Karte,
30'
21:00
Guillaume Hoarau
Elfmeter verschossen von Guillaume Hoarau, BSC Young Boys
Was für eine Chance zur Führung für das Heimteam. Erstmals in dieser Saison trifft Topscorer Hoarau vom Elfmeterpunkt nicht und verschiesst an den linken Pfosten.
29'
20:59
Mario Sara
Gelbe Karte für Mario Sara (FC Vaduz)
Sara foult im Strafraum Renato Steffen und kassiert die Gelbe Karte, zudem gibt es Elfmeter in der Hauptstadt!
26'
20:56
Während in den anderen Partien Tore am Laufmeter fallen, sind Torchancen im Stade de Suisse weiterhin Mangelware. Weiterhin steht es hier 0:0.
23'
20:53
Leonardo Bertone
Gelbe Karte für Leonardo Bertone (BSC Young Boys)
Der Berner trifft Nicolas Hasler mit gestrecktem Bein und kassiert dafür Gelb.
21'
20:53
Für kurze Zeit wurden die Fans im Stade de Suisse geweckt durch diesen Knaller von Steven Lang. Nun befindet sich die Partie aber wieder im alten Fahrwasser.
19'
20:51
Pfostentreffer von Steven Lang! Was für ein Schuss des Liechtensteiners. Er nimmt sich den Ball, läuft und läuft Richtung Tor, ohne dass er von irgendjemandem angegriffen wird. Aus ca. 20 Metern nutzt er die Chance und fasst sich ein Herz. Sein Schuss trifft jedoch nur den Pfosten und prallt danach vom Rücken von Mvogo ins Aus.
18'
20:48
Bei Vaduz läuft offensiv gar nichts. Franz Burgmeier flankt auf Lang, aber diesen unpräzisen Ball erreicht er nie und nimmer...
16'
20:47
Erste Grosschance für Hoarau! Scott Sutter sprintet auf dem rechten Flügel nach vorne, flankt und findet Guillaume Hoarau in der Mitte des Sechzehners. Super-League-Debütant Andreas Hirzel macht im Vaduzer Tor einen unsicheren Eindruck in dieser Situation.
13'
20:45
Die Young Boys dominieren nun die Partie deutlich und Vaduz beschränkt sich auf die Verteidigung. Immer wieder versuchen es Hoarau mit Weitschüssen aus der zweiten Reihe, die bisher aber zu keiner Gefahr führen.
10'
20:40
Nun verbuchen auch die Berner eine halbe Chance. Hoarau wird von Vitkieviez lanciert, sein Schuss wird aber im Sechzehner blockiert.
8'
20:38
Erste halbe Chance. Nach einem Freistoss aus dem Halbfeld kommt Philipp Muntwiler im Strafraum zum Kopfball. Der Liechtensteiner verzieht aber deutlich, so dass Mvogo im YB-Tor sich keinen Schritt bewegen muss.
6'
20:36
Die Partie beginnt bescheiden. Noch keine Torchancen auf beiden Seiten und der Ball bewegt sich meist um die Mittellinie.
3'
20:34
Die Liechtensteiner treten mit verändertem Gesicht auf: FCV-Trainer Giorgio Contini hat gleich auf sieben Positionen rotiert.
1'
20:30
Die Partie hat begonnen.
1'
20:30
Spielbeginn
20:23
Bestätigt Vaduz den Ligaerhalt gegen YB? Befinden sich die Berner heute bereits unter Palmen oder reagieren sie auf die Blamage des Pfingstmontags? In wenigen Minuten beginnt die Partie im Stade de Suisse.
20:20
Schiedsrichter Stephan Klossner wird das Spiel mit seinen Assistenten Marco Zürcher und Jan Köbeli pfeifen. Vierter Offizieller ist Roland Huwiler.
20:15
Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften im Stade de Suisse gewann überraschenderweise der FC Vaduz. Am 2. November 2014 besiegten die Liechtensteiner die Berner mit einem knappen 1:0. Am 3. April revanchierte sich jedoch YB mit einem knappen 1:0-Sieg im Rheinpark Stadion.
20:12
Vaduz-Trainer Giorgio Contini muss vor dem letzten Spiel neben den Langzeitverletzten Simone Grippo und Vinzenz Flatz auch auf die gelbgesperrten Diego Ciccone und Markus Neumayr verzichten. Stammtorhüter Peter Jehle und Joel Untersee sind ebenfalls verletzt. Bei YB fehlt Sekou Sanogo gesperrt, Taulant Seferi ist verletzt und Abwehrpatron Milan Vilotić fraglich.
20:10
Den Young Boys ist der zweite Rang und die Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation nicht mehr zu nehmen, das merkte man im Wallis deutlich. Zum Schluss des 6:2-Debakels wurden die Berner vom FC Sion regelrecht zerlegt.
20:06
Nach dem Ligaerhalt wollen die Liechtensteiner im Stade de Suisse nochmals beweisen, dass sie zu Recht in der höchsten Schweizer Spielklasse verbleiben und auch gegen den zweiten der laufenden Saison bestehen können.
20:03
Herzlich willkommen zur letzten Runde der Raiffeisen Super League 2014/2015 und der Partie Young Boys Bern gegen den FC Vaduz!!!
Weiterlesen
36. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Basel
FC Basel
Basel
4
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
3
2
20:30
Fr, 29.05.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
4
3
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
3
20:30
Fr, 29.05.
Beendet
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
2
0
FC Vaduz
FC Vaduz
FC Vaduz
1
0
20:30
Fr, 29.05.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
0
20:30
Fr, 29.05.
Beendet
FC Aarau
FC Aarau
FC Aarau
3
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
20:30
Fr, 29.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BaselFC BaselBasel36246684:414378
2Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys36199864:451966
3FC ZürichFC ZürichFC Zürich361581355:48753
4FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun3613131047:45252
5FC LuzernFC LuzernFC Luzern3612111354:46847
6FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361381557:65-847
7FC SionFC SionFC Sion361291547:48-145
8Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers3611101550:56-643
9FC VaduzFC VaduzFC Vaduz367101928:59-3131
10FC AarauFC AarauFC Aarau366121831:64-3330
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • FC Sion gegen FC St. Gallen wurde wegen heftigen Schneefalls am 21.2. 2015 (21. Runde) beim Stand von 0:0 in der 68. Minute abgebrochen und am 18.3.2015 neu ausgetragen. Alle Verwarnungen behalten ihre Gültigkeit.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen