Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

29. Spieltag
So, 13.04.2014, 13:45 Uhr
Beendet
90'
15:39
Fazit
Luzern gelingt nach drei Niederlagen in Serie endlich der Befreiungsschlag gegen den FC St. Gallen. In einem jederzeit hart umkämpften Spiel war Luzern die etwas bessere Mannschaft. Vor allem in Punkto Chancen hatte Luzern die Nase vorne. Torschütze und damit Matchwinner bei Luzern ist Jahmir Hyka (74.).
90'
15:37
Spielende
90'
15:35
Martin Stocklasa
Gelbe Karte für Martin Stocklasa (FC St. Gallen)
Dimitar Rangelov hätte hier alleine aufs Tor losziehen können. Doch Martin Stocklasa unterbindet die Aktion mit einem Handspiel. Dunkelgelb diese Karte.
90'
15:35
Lorenzo Bucchi
Gelbe Karte für Lorenzo Bucchi (FC Luzern)
Bucchi spielt hier auf Zeit.
90'
15:35
Die letzte Minute läuft in Luzern. Ivan Martic versucht sich nochmals mit einem Fallrückzieher. Doch auch er scheitert.
90'
15:32
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten. St. Gallen bleibt kaum mehr Zeit.
89'
15:31
Kurz vor Schluss prallen hier nochmals Alain Wiss und Stéphane Besle ineinander. Vor allem Stéphane Besle hats hart getroffen, welcher gleich nach Hilfe ruft. Für ihn scheint die Partie vorzeitig vorbei.
85'
15:27
Luzern versucht mit einer eher defensiveren Variante in der Personalie von Hekuran Kryeziu im zentralen Mittelfeld zusätzliche Stabilität zu bringen. Für ihn weicht Torschütze Jahmir Hyka, welcher nochmals lautstark von den Fans gefeiert wird.
85'
15:26
Hekuran Kryeziu
Einwechslung bei FC Luzern: Hekuran Kryeziu
85'
15:26
Jahmir Hyka
Auswechslung bei FC Luzern: Jahmir Hyka
81'
15:23
Riesenchance für Dimitar Rangelov! Da sieht Stéphane Besle uralt aus. Adrian Winter lanciert Rangelov mit einem hohen Ball in der Sturmspitze. Stéphane Besle unterschätzt den Ball, wonach sich Rangelov alleine vor Lopar versuchen darf. Nur mit viel Glück landet der Ball nicht im Tor. Das hätte die Entscheidung sein können.
79'
15:20
St. Gallen versucht mit einem zusätzlichen Stürmer, Alhassane Keita, zusätzlich für Gefahr zu sorgen. Viel Zeit bleibt den St. Gallern nicht mehr.
79'
15:19
Alhassane Keita
Einwechslung bei FC St. Gallen: Alhassane Keita
79'
15:19
Dejan Janjatovic
Auswechslung bei FC St. Gallen: Dejan Janjatovic
77'
15:19
Die Partie ist jetzt hochattraktiv. Es läuft was in der Swisspor Arena. Beide Teams nehmen bei den Angriffen jeweils viel Tempo auf.
74'
15:15
Jahmir Hyka
Tooor für FC Luzern, 1:0 durch Jahmir Hyka
Da ist der verdiente Treffer für den FC Luzern! Ursprung dieser Aktion ist ein unglücklicher Befreiungsschlag von Mario Mutsch. Dies führt zu einer Ecke. Der Ball gelangt zu Sally Sarr, welcher den Ball toll zur Mitte bringt. Florian Stahel ist es dann, welcher den Ball mit dem Kopf auf Jahmir Hyka spielt. Dieser nimmt volles Risiko und haut den Ball in die Maschen!
73'
15:14
Ivan Martić
Einwechslung bei FC St. Gallen: Ivan Martic
73'
15:14
Roberto Rodríguez
Auswechslung bei FC St. Gallen: Roberto Rodriguez
71'
15:13
So jetzt kommen die Luzerner dem Tor aber immer naher! Stéphane Besle wartet zu lange zu und verliert dann den Ball an Yassine Mikari. Dieser spielt sofort auf Jahmir Hyka, wessen Schuss abgeblockt wird. Besle reklamiert danach und muss aufpassen, dass er hier nicht noch gelb-rot sieht.
72'
15:13
Sally Sarr
Gelbe Karte für Sally Sarr (FC Luzern)
Auch Sally Sarr ist mit dieser gelben Karte im nächsten Spiel gesperrt.
68'
15:10
Kaum sind die beiden Neuen im Spiel beim FCL gibt es gleich eine heisse Szene! Toll, wie sich die Luzerner durchkombinieren im Strafraum der St. Galler. Doch dann wird Sally Sarr von Stéphane Besle angegangen. Das hätte durchaus auch Elfmeter geben können.
67'
15:09
Yassine Mikari
Einwechslung bei FC Luzern: Yassine Mikari
67'
15:08
Michel Renggli
Auswechslung bei FC Luzern: Michel Renggli
67'
15:08
Alain Wiss
Einwechslung bei FC Luzern: Alain Wiss
67'
15:08
Jérome Thiesson
Auswechslung bei FC Luzern: Jérome Thiesson
64'
15:05
Claudio Lustenberger
Gelbe Karte für Claudio Lustenberger (FC Luzern)
Da schien auch etwas Frust mit dabei bei dieser Aktion. Lustenberger greift zur Grätsche und sieht zu Recht gelb.
61'
15:03
Daniel Lopar mit einer Glanztat! Nach Michel Renggli's Freistoss steht Tomislav Puljić etwas gar weit vorne, Schiedsrichter Fedayi San unterbindet die Aktion aber nicht. Puljić kommt so zum Kopfball. Nur dank einem grossartigem Reflex von Lopar bleibt es hier beim 0:0.
60'
15:01
Bezüglich Chancen hat sich leider praktsich nichts geändert in der zweiten Halbzeit. Beide Teams schenken sich weiter nichts, das Spiel hart umkämpft!
56'
14:57
Marco Mathys
Einwechslung bei FC St. Gallen: Marco Mathys
56'
14:57
Matias Vitkieviez
Auswechslung bei FC St. Gallen: Matias Vitkieviez
55'
14:57
Gute Aktion von Lorenzo Bucchi! Bei einem Konter der St. Galler spielt der Goalie von Luzern mit, bereinigt einen Steilpass.
52'
14:53
Es geht langsam aber sicher immer härter zur Sache. Die beiden Teams schenken sich gar nichts. Viele Fouls und Unterbrüche sind die Folge.
48'
14:49
Harter Schuss von Rangelov. Doch etwas zu unplatziert. Lopar klärt!
47'
14:48
Stéphane Besle
Gelbe Karte für Stéphane Besle (FC St. Gallen)
Mittlerweile schon die 13. gelbe Karte für Stéphane Besle in dieser Saison! Luzern macht seit Wiederanpfiff viel Druck. Hier kann Besle Hyka nur mit einem Foul stoppen. Freistoss für Luzern!
46'
14:46
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:32
Halbzeitfazit
Ingesamt ein sehr ausgeglichenes Spiel in der ersten Halbzeit. Die besseren Chancen gehörten jedoch Luzern. Vor allem in den Minuten vor der Pause war Luzern dann etwas besser. Klare Chancen sind noch etwas Mangelware. Wir freuen uns auf die zweite Hälfte mit mehr Chancen und vor allem Tore!
45'
14:31
Ende 1. Halbzeit
45'
14:30
Eine Minute wird nachgespielt in der ersten Halbzeit.
44'
14:29
Toll wie sich Adrian Winter gegen Ermir Lenjani den Ball holt auf dem rechten Flügel. Doch die Luzerner können daraus kein Profit ziehen.
43'
14:28
Doch Dejan Janjatovic vergibt auch diese Freistossmöglichkeit. Sein Abschluss verfehlt das Ziel einmal mehr deutlich.
42'
14:26
Remo Freuler
Gelbe Karte für Remo Freuler (FC Luzern)
Etwas gar ungestüm geht Remo Freuler in den Zweikampf mit Matias Vitkieviez. Seine Grätsche bringt ihm eine gelbe Karte.
41'
14:26
Luzern setzt den Gegner im Mittelfeld gut unter Druck. Viele Ballgewinne der Gastgeber kommen aus der Mittelzone.
37'
14:22
Matias Vitkieviez einmal mehr getroffen. Fedayi San lässt weiterlaufen. Jahmir Hyka spielt schlussendlich den Ball ins Out. Da wurde Vitkieviez doch hart angegangen von Sally Sarr.
35'
14:20
Guter, weiter Ball von Michel Renggli auf Dimitar Rangelov. Das wäre beinahe aufgegangen. Doch der Bulgare wird von zwei St. Gallern gestört.
33'
14:18
Luzern jetzt die etwas bessere Mannschaft. Man merkt den Gastgebern den Willen an, dieses wichtige Spiel zu gewinnen.
30'
14:16
Mario Mutsch wechselt an der Seitenlinie sein Schuhwerk. Luzern jetzt für kurze Zeit in Überzahl.
29'
14:15
Dimitar Rangelov schliesst ab! Über Umwege kommt Dimitar Rangelov in der Offensive zum Ball. Dieser versucht Daniel Lopar in der weiten Ecke zu erwischen. Doch der Ball landet neben dem Pfosten.
28'
14:14
Zwingende Aktionen fehlen dem Spiel weiterhin, obwohl sich beide Teams eigentlich ambitioniert zeigen. Es ist halt eben ein Duell auf Augenhöhe. Das merkt man dem Spiel sofort an.
25'
14:11
St. Gallen mit einem Freistoss von der Seite. Dejan Janjatovic führt aus. Doch Lorenzo Bucchi braucht nicht einmal einzugreifen. Der Ball segelt klar am Tor vorbei.
23'
14:09
Jahmir Hyka mit einem guten Abschluss! Erste gute Möglichkeit für Luzern. Remo Freuler zieht in den Strafraum der Gäste und beweist dort eine gute Übersicht. Auf der linken Seite steht Jahmir Hyka frei, der gleich nach innen zieht und abschliesst. Daniel Lopar bekundet bei diesem Abschluss erstmals Mühe.
21'
14:06
Jérome Thiesson
Gelbe Karte für Jérome Thiesson (FC Luzern)
Thiesson foult Matias Vitkieviez in der Mittelzone. Der Luzerner ist damit im nächsten Spiel gesperrt.
19'
14:04
Auch Luzern steht in der Defensive nicht schlecht. Dass beide Mannschaften hier zu Beginn eher defensiv auftreten, weiss den Zuschauern nicht wirklich zu gefallen.
15'
14:01
Tolle Kombination von Dimitar Rangelov und Jahmir Hyka. Hykas Abschluss aus spitzem Winkel wird noch abgefälscht. Eckball!
14'
14:00
Es läuft noch nicht wahnsinnig viel in der Swisspor Arena. Der gegenseitige Respekt ist gross. Darunter leidet etwas die Attraktivität.
11'
13:56
Jetzt auch ein erster Abschluss vom FC Luzern! Der Distanzschuss von Jérome Thiesson, noch abgelenkt, stellt für Daniel Lopar kein Problem dar.
9'
13:54
Für Luzern ist es momentan sehr schwierig, sich in der Offensive durchzusezten. Zu gut steht die Abwehr der St. Galler.
6'
13:52
Dieser Abschluss von Roberto Rodriguez aus der Distanz ist nicht ungefährlich. Doch Lorenzo Bucchi ist zur Stelle!
5'
13:50
St. Gallen kommt ein erstes Mal vors Tor! Doch Goran Karanovic wird gut abgeschirmt. Das war nur eine halbe Chance für den FCSG.
4'
13:49
Ruhiger Start in Luzern. Das Spielgeschehen spielt sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Gegenseitiges Abtasten ist angesagt.
1'
13:46
Spielbeginn
13:33
St. Gallen spielt heute ohne Ilija Ivic, Philippe Montandon, Sébastien Wüthrich, Dzengis Cavusevic, Sven Lehmann und Daniel Sigorski (alle verletzt).
13:31
Luzern muss heute ohne David Zibung (gesperrt) auskommen. Er wird durch Lorenzo Bucchi ersetzt. Dario Lezcano, Ferid Matri und Luka Sliskovic sind alle verletzt. Etwas überraschend ist Xavier Hohstrasser nicht im Aufgebot. Auch Sava Bento und Fidan Aliti sind heute nicht mit dabei.
13:29
Die Aufstellungen liegen vor und sind wie gewohnt im Spielschema abrufbar.
13:23
An die Auswärtsbegegnungen in Luzern pflegt man allerdings keine guten Erinnerungen. In den letzten fünf Auswärtsspielen in Luzern feierte man keinen einzigen Sieg. In den Direktbegegnungen in dieser Saison gab es je ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage.
13:22
Auch St. Gallen missglückte der Rückrundenstart. Nun scheint man sich allerdings gefangen zu haben. Zuletzt fegte man Aarau gleich mit 4:1 vom Platz. Mit Platz fünf und nur einem Punkt Rückstand auf die viertplatzierten Zürcher hegen auch die St. Galler Hoffnungen auf eine europäische Saison.
13:21
Natürlich kommt beim FC Luzern in letzter Zeit auch etwas Pech dazu. Dass David Zibung in der letzten Partie gegen die Berner Young Boys bereits in der 4. Minute mit rot vom Platz musste und es gleich auch noch Elfmeter gab, spielte sicherlich nicht in die Karten der Luzerner. Dennoch zeigte man in Unterzahl eine ansprechende Leistung und holte nur knapp kein Unentschieden.
13:21
Das Umfeld in Luzern wird immer unruhiger. Zu lange wartet man nun auf einen Sieg des FC Luzerns. Die Rückrunde verlief für die Innerschweizer ohnehin nicht nach Wunsch. Auch der zwischenzeitliche 1:0 Sieg gegen den FC Zürich war kein Wendepunkt. Seither ist man seit drei Spielen ohne Punkte.
13:21
Elias Lipp kommentiert diese Partie für Euch.
13:20
Herzlich Willkommen zum Spiel Luzern gegen St. Gallen! Heute erwartet uns ein "heisses" Duell. Beide Teams liegen in der Tabelle nahe beieinander. Für beide gilt es im Schlussspurt der Meisterschaft viele Punkte zu holen, um nächste Saison international tätig zu sein.
Weiterlesen
29. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
1
FC Aarau
FC Aarau
FC Aarau
0
0
19:45
Sa, 12.04.
Beendet
FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport
Lausanne
0
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
0
19:45
Sa, 12.04.
Beendet
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
0
FC Basel
FC Basel
Basel
1
0
13:45
So, 13.04.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
13:45
So, 13.04.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
2
2
16:00
So, 13.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BaselFC BaselBasel361915270:343672
2Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers36198967:432465
3Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys361781159:50959
4FC LuzernFC LuzernFC Luzern361561548:54-651
5FC ZürichFC ZürichFC Zürich361481451:52-150
6FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun361391457:53448
7FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen3611121337:47-1045
8FC SionFC SionFC Sion361271738:45-743
9FC AarauFC AarauFC Aarau361261855:71-1642
10FC Lausanne SportFC Lausanne SportLausanne36732638:71-3324
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen