Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

31. Spieltag
So, 18.04.2010, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:30
Spielende
90'
17:30
Fazit: Nach einer klaren Dominanz in der ersten Hälfte gingen die Grasshoppers verdientermassen mit der Führung in die Pause nach dem Treffer von Cabanas. In der zweiten Hälfte verpassten es die Zürcher, den Sieg sicherzustellen mit einem zweiten Treffer. Die St. Galler konnten nie überzeugen, hatten auch in der zweiten Halbzeit wenig Konstruktives zu bieten und verloren ihr Heimspiel nach einer schwachen Leistung verdient.
90'
17:30
Ein letzter Eckball für den FCSG: Gleich noch einer von der anderen Seite, Vailati ist mit vorne! Fallrückzieher Merenda! Doch da wird nichts mehr daraus, Sommer hat den Ball und hält den Sieg fest!
90'
17:30
Schiedsrichter Kever lässt 3 Minuten nachspielen.
90'
17:30
Merenda mit der Flanke auf Pa Modou! Der verzieht den Kopfball aber deutlich..
89'
17:29
Viel Zeit bleibt den St. Gallern hier nicht mehr. Die Brechstange wird jetzt hervorgeholt.
86'
17:26
Nach einem GC-Konter kommt Zarate zum Schuss aus 18 Metern, doch keine Probleme für vailati.
84'
17:24
Marco Hämmerli
Einwechslung bei FC St. Gallen: Marco Hämmerli
84'
17:24
Fabian Frei
Auswechslung bei FC St. Gallen: Fabian Frei
82'
17:22
Verkehrte Welt jetzt in der AFG-Arena: Jetzt spielen nur noch die St. Galler, GC stellt sich hinten rein und will den Vorsprung über die Zeit retten..
80'
17:20
Cesar Fernando
Gelbe Karte für Cesar Fernando (FC St. Gallen). Im nächsten Spiel ist der Brasilianer damit gesperrt.
80'
17:20
Sforza setzt jetzt tatsächlich auf die Defensiv-Taktik: Colina reiht sich neben Smiljanic in die Verteidigung ein.
79'
17:19
Josip Colina
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Josip Colina
79'
17:19
Steven Zuber
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Steven Zuber
78'
17:18
In diesem Frühling haben die Grasshoppers drei der sechs Auswärtspartien gewonnen. Reicht es heute auch?
75'
17:15
Wieder ein Freistoss von Fernando von links: Viel zu weit getreten, Abstoss bei Yann Sommer.
73'
17:13
Lassen bei den Hoppers etwa die Kräfte nach? Die Dominanz der ersten Halbzeit ist weg, die Laufwege werden kürzer...
71'
17:11
Freistoss für den FC St. Gallen von links, Torentfernung 35 Meter: Der Ball kommt weit in den Strafraum, Smiljanic kann letzlich klären.
70'
17:10
Jetzt reagiert Forte und stellt auf eine Dreier-Abwehr mit Schenkel, lang und Fernando um, vorne soll Owona noch etwas bewegen.
69'
17:09
Brice Owona
Einwechslung bei FC St. Gallen: Brice Owona
69'
17:09
Daniel Imhof
Auswechslung bei FC St. Gallen: Daniel Imhof
68'
17:08
Sforza treibt seine Männer nach vorne, seine Mannschaft darf sich jetzt nicht hinten rein stellen, das könnte ins Auge gehen.
65'
17:05
St. Gallen kommt dem Ausgleich etwas näher: Pa Modou mit der gefährlichen Hereingabe von links, Merenda verpasst den Ball in der Mitte nur um Zentimeter!
63'
17:03
Steven Zuber
Gelbe Karte für Steven Zuber (Grasshoppers Zürich) nach einem unnötigen Foul an Lang an der Mittellinie.
62'
17:02
Weiterhin gibt es hier nur vereinzelte Strafraumsituationen zu bewundern, die St. Galler sind zwar etwas erwacht, doch Zählbares gibt es nicht zu vermelden.
60'
17:00
Eine Stunde ist gespielt, die Zürcher sind weiterhin das bessere Team sowohl in spielerischer Hinsicht. Lang bringt wiedermal eine Flanke in die Mitte, doch Sommer krallt sich die Kugel.
57'
16:57
Zarate umkurvt Winter und wird kurz vor der rechten Strafraumgrenze gefoult - Freistoss! Die Kurzpass-Variante misslingt, St. Gallen kann klären.
55'
16:55
Imhof lässt sich auf fahrlässige Weise im Strafraum den Ball von Zarate abluchsen! Die Hereingabe von Zarate, Sabanovic scheitert am gut postierten Vailati am kurzen Pfosten.
54'
16:54
Die St. Galler lassen dem Gegner jetzt nicht mehr so viele Freiräume, greifen früher an..
53'
16:53
Toko scheint sich bei diesem Foul zuvor doch weh getan zu haben, für ihn jetzt der junge Basha im Spiel.
52'
16:52
Vullnet Basha
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Vullnet Basha
52'
16:52
Nzuzi Toko
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Nzuzi Toko
49'
16:49
Erste Grosschance für die St. Galler: Winter dribbelt sich schön an der Strafraumgrenze gegen Ruiz durch und scheitert aus kurzer Distanz am hervorragend reagierenden Yann Sommer!
48'
16:48
Nico Abegglen
Gelbe Karte für Nico Abegglen (FC St. Gallen) nach einem überharten Einsteigen gegen Toko.
46'
16:46
Enzo Ruiz
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Enzo Ruiz
46'
16:46
Rolf Feltscher
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Rolf Feltscher
46'
16:46
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
16:46
Der Ball rollt wieder in der AFG-Arena. Uli Forte gibt den gleichen 11 Spielern die Chance, um zu zeigen, dass sie besser spielen können als in der ersten Halbzeit.
45'
16:45
Ende 1. Halbzeit pünktlich nach 45 Minuten beendet Schiri Kever die erste Hälfte. Berechtigtes Pfeifkonzert in der AFG-Arena.
45'
16:45
Halbzeitfazit: Völlig verdient liegen die Grasshoppers nach einer ziemlich ereignislosen ersten Halbzeit in Führung. Die Zürcher konnten geschätzte 70% des Ballbesitzes für sich beanspruchen, die Einheimischen zeigten eine passive, kraftlose Darbietung. Im Spiel nach vorne gelang ihnen wenig, in der Defensive liessen sie den spielstarken Hoppers viel zu viele Freiräume. Das Tor von Cabanas war eine logische Folge der Überlegenheit von GC. Die St. Galler müssen vieles ändern nach der Pause, wenn sie hier nicht das Spiel und den Anschluss an Platz 4 verlieren wollen.
44'
16:44
Eine verunglückte Flanke von Lang wird zur ersten Prüfung für Sommer: Kein Problem, und trotzdem die beste Chance der Gastgeber.
43'
16:43
Zarate holt gegen Fernando und Pa Modou einen Eckball heraus: Die Flanke von Cabanas kann von Lang geklärt werden.
40'
16:40
GC-Keeper Yann Sommer musste bisher kein einziges Mal eingreifen, die offensive Harmlosigkeit der Einheimischen ist erschreckend.
38'
16:38
Zum wiederholten Mal spielen sich Zuber und Voser von der linken Seite her wie im Training in den St. Galler Strafraum! Voser probierts mit dem Querpass auf den mitgelaufenen Zarate, aber Schenkel kann dann schlussendlich klären.
35'
16:35
Die Zürcher haben hier weiterhin eindeutig die Fäden in der Hand. Acht der letzten zehn Spiele haben sie gewonnen, nur auswärts beim Leader YB und im letzten Derby gegen den Stadtrivalen FCZ mussten sie als Verlierer vom Platz.
32'
16:32
Cabanas mit dem gefühlvollen Heber in den Lauf von Voser, welcher im Strafraum den Ball nicht richtig trifft, schliesslich hat Vailati den Ball sicher. Da hätte er mehr daraus machen können.
30'
16:30
Nach einer halben Stunde liegen die Grasshoppers aufgrund der Spielanteile verdient in Führung. Klare Torchancen sind auf beiden Seiten Mangelware in einem wenig unterhaltsamen Spiel..
28'
16:28
Rolf Feltscher
Gelbe Karte für Rolf Feltscher (Grasshoppers Zürich). Dies ist seine vierte in dieser Saison, deshalb muss er im nächsten Spiel aussetzen.
23'
16:23
Weiterhin spielen hier fast nur die Grasshoppers, eindeutige Spielkontrolle der Zürcher.
22'
16:22
Fabian Frei
Gelbe Karte für Fabian Frei (FC St. Gallen) nach einem taktischen Foul im Mittelfeld.
20'
16:20
Endlich mal ein Lebenszeichen der Ostschweizer: Pa Modou setzt sich am linken Flügel durch und schlägt eine weite Flanke in den Strafraum, Direktabnahme Merenda! Nur knapp drüber!
18'
16:18
Irgendwie lag das in der Luft, die Gastgeber treten hier viel zu schläfrig auf, da müssen sie schon mutiger auftreten zuhause und mehr nach vorne tun.
17'
16:17
Ricardo Cabanas
Tooor für Grasshoppers Zürich, 0:1 durch Ricardo Cabanas!! Sabanovic mit dem gefühlvollen Zuspiel auf Cabanas, der aus 12 Metern vollendet!
15'
16:15
Zarate mit der scharfen Hereingabe von links, Vailati wirft sich knapp vor dem einschussbereiten Toko auf den Ball!
14'
16:14
Die Gäste haben bisher eindeutig mehr Ballbesitz, die Platzherren lassen sie ziemlich gewähren im Mittelfeld. Eindeutige Torchancen konnte sich GC bisher aber noch nicht erspielen.
12'
16:12
Gute Freistossposition für Zarate an der linken Strafraumecke: Seine Flanke kann von Lang aus der Gefahrenzone befördert werden.
10'
16:10
Die St. Galler spielen quasi das Gegenteil von Pressing: Erst hinter der Mittellinie wird GC angeriffen und versucht, nach einem Ballgewinn sofort die schnellen Offensivspieler in Szene zu setzen.
8'
16:08
Jetzt wird mal schnell hinten heraus kombiniert bei den St. Gallern, Abegglen geht steil, bekommt den Ball und sieht seinen Schuss im letzten Moment abgelenkt von Smiljanic!
7'
16:07
GC-Trainer spielt mit seinem Team ein aggressives Pressing weit in der gegnerischen Platzhälfte, was den Einheimischen den Spielaufbau ziemlich erschwert.
5'
16:05
Ein langer Lauf von Lang bis zur Grundlinie, er bringt den Ball zur Mitte, wo aber kein Mitspieler wartet...
3'
16:03
Die jungen Toko und Zuber mit schönem Zusammenspiel im Mittelfeld, doch an der Strafraumgrenze ist Schluss, Schenkel klärt..
1'
16:01
Spielbeginn
1'
16:01
Auf geht\'s, freuen wir uns auf unterhaltsame 90 Minuten!
16:00
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Sascha Kever, der die Partie in wenigen Augenblicken anpfeifen wird.
16:00
Es geht um die europäischen Plätze heute: GC könnte mit einem Sieg das internationale Geschäft praktisch sichern, St. Gallen könnte mit einem Dreier eventuell den FC Luzern überholen, welcher heute zum schwierigen Auswärtsspiel beim FC Basel antreten muss.
16:00
Im Jahr 2010 hat GC zusammen mit YB am zweitmeisten Punkte gesammelt (24), der FC St. Gallen liegt in dieser Statistik mit 20 Punkten auf Platz 4. In den bisherigen drei Saisonduellen konnten sich zweimal die Ostschweizer durchsetzen. In der letzten Begegnung im März gewannen die Hoppers knapp mit 2:1.
16:00
Ciriaco Sforza muss auf den gesperrten U17-Weltmeister Nassim Ben Khalifa verzichten, Calla, Lulic und Renella sind weiterhin verletzt.
16:00
Die Startaufstellungen liegen vor: Auf Seiten der Gastgeber kommen auf den Flügeln Adrian Winter und Pa Modou zum Einsatz von Beginn weg anstelle der gesperrten Nushi und Zé Vitor. In der Verteidigung übernimmt erneut Imhof den Part des zuletzt nicht überzeugenden Tschechen Jiri Koubsky, Lang kommt für Marc Zellweger in die Startelf.
16:00
Herzlich Willkommen zum Spiel der Axpo Super League zwischen dem FC St. Gallen und den Grasshoppers. Ab 15.45 gehts los mit dem LIVETICKER! Für euch kommentiert Andrin Bosshard.
Weiterlesen
31. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Neuchâtel Xamax FCS
Neuchâtel Xamax FC
Xamax
2
1
AC Bellinzona
AC Bellinzona
AC Bellinzona
0
0
17:45
Sa, 17.04.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
FC Aarau
FC Aarau
FC Aarau
1
0
17:45
Sa, 17.04.
Beendet
FC Sion
FC Sion
FC Sion
4
3
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
1
0
15:30
So, 18.04.
Beendet
FC Basel
FC Basel
Basel
5
3
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
0
16:00
So, 18.04.
Beendet
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
1
16:00
So, 18.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BaselFC BaselBasel36255690:464480
2Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys36252978:473177
3Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers362121365:432265
4FC LuzernFC LuzernFC Luzern361771266:551158
5FC SionFC SionFC Sion361491363:57651
6FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361371653:56-346
7FC ZürichFC ZürichFC Zürich361291555:58-345
8Neuchâtel Xamax FCSNeuchâtel Xamax FCXamax361181755:57-241
9AC BellinzonaAC BellinzonaAC Bellinzona36742542:92-5025
10FC AarauFC AarauFC Aarau36652532:88-5623
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen