Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

32. Spieltag
So, 05.05.2013, 16:00 Uhr
Beendet
90'
18:09
Richard Sukuta-Pasu
"Ich hab den Ball einfach nicht reingeschossen und aus. Wäre es 2:2 gestanden, dann geht das Spiel ganz anders aus, aber so ist nun mal das Leben. Wir müssen jetzt alles analysieren und weiterarbeiten."
90'
18:06
Mario Sonnleitner
"Zum Glück hab ich den Ball reingeköpft. Viel wichtiger ist aber, dass wir als Mannschaft gut aufgetreten sind und eine gute Leistung gezeigt haben."
90'
18:04
Markus Schopp
"Es haben wieder Kleinigkeiten gefehlt und Rapid hat mit Alar und Sabitzer zwei Spieler gehabt, die sich gut durch unsere Reihen bewegt haben. Der Knackpunkt war dann der vergebene Elfer."
90'
17:53
Fazit
SK Rapid Wien gewinnt verdient bei SK Sturm Graz mit 3:1. Am Ende ist der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung. Rapid hat wesentlich mehr für die Offensive getan, Sturm war einfach harmlos. Nicht einmal ein Elfer konnten die Grazer verwerten, agierte auch sonst weitgehend harmlos vor dem Tor. Rapid hat damit die Nase im Kampf um Europa vorne und distanziert Sturm und WAC auf fünf Punkte. Vier Spiele sind noch zu spielen, es bleibt also der Kampf um den dritten Platz noch immer spannend. Das war die 32. Runde mit dem Schlusspfiff in Graz!
90'
17:50
Spielende
90'
17:50
Eckball gibt es noch für Rapid. Das wird wohl die letzte Aktion im Spiel sein. Die vier Minuten Nachspielzeit sind um.
90'
17:48
Dominik Starkl
Tooor für Rapid Wien, 1:3 durch Dominik Starkl
Sehenswertes Solo von Starkl! Da geht ihn zwar niemand wirklich an, macht dann noch einen schönen Haken und schießt dann an Focher vorbei ins Tor! Schöner Treffer, doch da ist schon ein wenig Mithilfe der Sturm-Defensive dabei.
90'
17:46
Lukas Grozurek
Gelbe Karte für Lukas Grozurek (Rapid Wien)
90'
17:46
Es werden noch vier Minuten nachgespielt.
87'
17:43
Martin Ehrenreich
Gelbe Karte für Martin Ehrenreich (Sturm Graz)
Foul von Ehrenreich an Grozurek. Wieder eine völlig richtige Entscheidung.
85'
17:41
Alar, einer der aktivsten am Platz, verlässt jetzt zu Gunsten Starkls das Feld. In diesem Fall ist es ein reiner Offensivtausch.
84'
17:40
Dominik Starkl
Einwechslung bei Rapid Wien: Dominik Starkl
84'
17:40
Deni Alar
Auswechslung bei Rapid Wien: Deni Alar
83'
17:39
Burgstaller vergibt eine gute Chance! Grozurek lässt sich da sehr lange Zeit, doch der Schuss von Burgstaller ist fürchterlich schlecht.
80'
17:35
Rubin Okotie
Einwechslung bei Sturm Graz: Rubin Okotie
80'
17:35
Andreas Hölzl
Auswechslung bei Sturm Graz: Andreas Hölzl
79'
17:35
Mittlerweile ist Alar weiter nach vorne gerückt und agiert damit jetzt selbst als Spitze.
77'
17:33
Auch Wydra ist eher zentral einzuordnen. Das bedeutet eine weitere Verstärkung im zentralen Mittelfeld.
76'
17:32
Dominik Wydra
Einwechslung bei Rapid Wien: Dominik Wydra
76'
17:31
Marcel Sabitzer
Auswechslung bei Rapid Wien: Marcel Sabitzer
74'
17:30
Marcel Sabitzer
Gelbe Karte für Marcel Sabitzer (Rapid Wien)
Wieder eine Karte für Kritik, diesmal konnte Sabitzer seinen Mund nicht halten.
74'
17:30
Bošković hat heute seine Klasse nicht aufblitzen lassen können, Kulovits soll mehr Ordnung in der Defensive bringen.
73'
17:29
Stefan Kulovits
Einwechslung bei Rapid Wien: Stefan Kulovits
73'
17:29
Branko Bošković
Auswechslung bei Rapid Wien: Branko Bošković
72'
17:28
Da ist Sturm die direkte Antwort schuldig geblieben. Das Foul von Sonnleitner, das zum Elfer geführt hat, war allerdings eine äußerst große Undiszipliniertheit in der Abwehr, besonders bei einer knappen Führung.
71'
17:27
Novota hält souverän! Sukuta-Pasu geht es da aber auch ein wenig zu lässig an.
70'
17:26
Richard Sukuta-Pasu
Elfmeter verschossen von Richard Sukuta-Pasu, Sturm Graz
69'
17:25
Ján Novota
Gelbe Karte für Ján Novota (Rapid Wien)
Reklamation des Torhüters wegen des Elfers gegen Rapid, nach einem Foul von Sonnleitner.
67'
17:24
Tobias Kainz
Einwechslung bei Sturm Graz: Tobias Kainz
67'
17:23
Manuel Weber
Auswechslung bei Sturm Graz: Manuel Weber
66'
17:22
Mario Sonnleitner
Tooor für Rapid Wien, 1:2 durch Mario Sonnleitner
Der Ball ist drin! Alar bringt die Ecke zur Mitte, Trimmel köpfelt auf Burgstaller, welcher den Ball per Kopf zur Mitte bringt und Sonnleitner trifft aus wenigen Metern mit einem Kopfball.
65'
17:21
Super Aktion von Alar! Da schupft er den Ball über Madl und Ehrenreich und zwingt Vujadinović Vujadinović zum Klären ins Toraus! Eckball Rapid!
63'
17:19
Grozurek versucht Burgstaller einzusetzen, doch dem fehlt da ein wenig die Übersicht. Er dreht sich um und läuft genau in Vujadinović hinein.
62'
17:18
Das war die erste richtig gefährliche Offensivaktion von Sturm seit dem Ausgleichstreffer. Rapid tut sich zwar schwer offensiv, doch Sturm war bisher praktisch überhaupt nicht in Erscheinung getreten.
61'
17:17
Kröpfl mit einem guten Schuss! Doch sein Schlenzer verfehlt das rechte Kreuzeck. Glück für Rapid, Sukuta-Pasus Zuspiel war sehr gut.
60'
17:16
Sukuta-Pasu bricht da beinahe durch, aber die Rapid Abwehr bringt die Situation schnell wieder unter Kontrolle.
58'
17:14
Harald Pichler
Gelbe Karte für Harald Pichler (Rapid Wien)
Da greift er zwar Richtung Trikot von Szabics, der dann deutlich verzögert fällt. Foul war es, aber so schlimm auch wieder nicht.
58'
17:14
Abseitstreffer von Burgstaller, das war so klar, nur Burgstaller nicht. Das waren einige Meter.
56'
17:12
Andreas Hölzl
Gelbe Karte für Andreas Hölzl (Sturm Graz)
Schwalbe von Hölzl! Da will er von Pichler gefoult sein, doch Schörgenhofer verzichtet völlig zurecht auf einen Elfmeter.
54'
17:10
Manuel Weber
Gelbe Karte für Manuel Weber (Sturm Graz)
Gelb für ein vermeintliches Foul an Sabitzer. Seine fünfte in der laufenden Saison, er fehlt damit nächste Woche.
53'
17:09
Christoph Kröpfl
Einwechslung bei Sturm Graz: Christoph Kröpfl
53'
17:08
Florian Kainz
Auswechslung bei Sturm Graz: Florian Kainz
52'
17:08
Foul an Pichler während der Ausführung, die Chance kommt gar nicht erst zu Stande.
52'
17:08
Sturm bekommt einen Freistoß. Das könnte eine gute Möglichkeit werden.
50'
17:07
Rapid hat schon zwei ungefährliche Bälle in den Strafraum gebracht, von dort aber für keine Gefahr sorgen können. Da fehlt es an Genauigkeit.
48'
17:04
Sabitzer und Madl stoßen mit den Köpfen zusammen, beide müssen behandelt werden.
46'
17:01
Keine Wechsel zur Pause. Hoffentlich zeigen die Mannschaften noch einmal so einen fulminanten Start wie in der ersten Halbzeit.
46'
17:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:48
Halbzeitfazit
SK Sturm Graz gerät gegen SK Rapid Wien früh in Rückstand, antwortet aber rasch mit dem Ausgleich. Die Gäste sind dennoch das spielbestimmende Team, Sturm Graz hatte bis auf ganz wenige Torschüsse keine zwingende Torchance. Rapid ist da ebenfalls nicht berauschend, dennoch haben die Grün-Weißen einiges mehr an halbwegs gefährlichen Aktionen. Eine Steigerung in der zweiten Halbzeit wäre wünschenswert, doch das Spiel wirkt von beiden ein wenig gehemmt.
45'
16:46
Ende 1. Halbzeit
45'
16:45
Eine Minute wird noch nachgespielt, aber viel wird sich wohl nicht mehr tun hier.
45'
16:44
Florian Kainz
Gelbe Karte für Florian Kainz (Sturm Graz)
Bošković wird von Kainz geschubst. Die Einlage von Bošković ist vielleicht ein wenig übertrieben, Gelb möglicherweise auch, dennoch ist auch Kainz verwarnt.
43'
16:43
Trimmel mit einer guten Flanke! Alar kommt da beinahe noch ran, kann den Ball aber nicht über die Linie drücken.
41'
16:40
Sturms Offensivbemühungen werden hier nicht vergessen, doch es gibt bisher kaum welche.
40'
16:40
Alar ackert vorne unermüdlich, doch einen echten Durchbruch schaffen die Hütteldorfer derzeit nicht.
37'
16:36
Guido Burgstaller
Gelbe Karte für Guido Burgstaller (Rapid Wien)
Burgstaller beschwert sich über den Foulpfiff für Ehrenreich, denn Grozurek hat da nicht am Trikot gezogen. Dennoch, die Art der Reklamation war Schiedsrichter Robert Schörgenhofer zu heftig.
36'
16:35
Jetzt kommt mal wieder Novota an den Ball, Abstoß für Rapid.
34'
16:33
Guter Schuss von Burgstaller! Der Ball knallt an die Latte. Burgstaller zieht da circa 20 Meter vor dem Tor ab, Sturm klärt den abgeprallten Ball.
32'
16:31
Sturms Spiel ist zu hektisch. Da versuchen sie schnell den Freistoß auszuführen doch läuft Sukuta-Pasu ins Seitenaus.
32'
16:31
Wieder Eckball für Rapid. Alar flankt diesmal gut auf Trimmel, doch der hat sich aufgestützt.
31'
16:31
Manuel Weber humpelt seit einigen Minuten. Da wird wohl bald ein Wechsel fällig.
28'
16:28
Rapid verbringt mehr Zeit in der Hälfte der Heimmannschaft. Zwingenden Torchancen gelingen aber beiden nicht.
25'
16:24
Branko Bošković
Gelbe Karte für Branko Bošković (Rapid Wien)
Eine klare Schwalbe von Bošković! Das war fast am Mittelkreis, völlig unnötig hier einen Freistoß zu schinden.
24'
16:24
Bošković bringt eine Ecke mal gut vor das Tor, doch Vujadinović gewinnt das Kopfballduell.
21'
16:22
Trimmel versucht auf der rechten Seite ein wenig Druck zu erzeugen, doch scheitert da immer wieder an der Genauigkeit seiner Flanken.
18'
16:18
Wieder Ecke für Rapid, Alar versucht es, scheitert aber an der Genauigkeit. Schwache Ecke.
16'
16:16
Burgstaller kommt zentral vor dem Tor zum Kopfball, der allerdings drüber geht.
15'
16:14
Rapid mit der ersten Ecke, doch Sturm kann da sicher klären.
12'
16:12
Andreas Hölzl
Tooor für Sturm Graz, 1:1 durch Andreas Hölzl
Trimmel verliert den Ball, Florian Kainz nimmt ihm den Ball ab, wird dann sogar noch gefoult, der Ball kullert aber zu Hölzl, der ins leere Tor schießt! Damit ist es wieder ausgeglichen.
10'
16:10
Jetzt reagiert Sturm und wird offensiv aktiver. Hölzl versucht eine Flanke von der rechten Seite zu schlagen, verfehlt aber seine Mitspieler deutlich.
7'
16:07
Marcel Sabitzer
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Marcel Sabitzer
Rapid geht in Führung! Alar hebt den Ball in den Lauf von Sabitzer, der allein aufs Tor läuft, Focher keine Chance lässt und mit seinem Schuss ins lange Eck das 1:0 macht!
6'
16:06
Sturm versucht erstmals den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Bisher war nur Rapid am Ball.
3'
16:03
Noch hat sich nicht viel getan, Rapid hat zumindest ansatzweise für Schwung nach vorne gesorgt, allerdings sind erst drei Minuten vergangen.
1'
16:00
Es geht los um den Kampf um die Europacup-Plätze!
1'
16:00
Spielbeginn
15:59
Rapid hat Anstoß. Gleich geht es los.
15:48
Bei Sturm sind übrigens Vujadinović und Weber vorbelastet. Eine Karte in dieser Partie würde sie für die nächste Begegnung sperren.
15:44
Schnell werden die letzten Sprints-, Lauf- und Dehnungsübungen abgehalten, dann verschwinden die Mannschaften noch einmal kurz in den Kabinen.
15:32
Sturm gegen Rapid zieht immer große Massen in die Stadien. Heute kann Sturm wohl mit einem vollen Haus rechnen.
15:19
Bei Sturm ist ebenfalls eine sehr offensive Spielanlage zu erkennen. Die Aufstellungen lassen auf einen offensiven Schlagabtausch hoffen, doch die Ausführung wird dann vermutlich nicht ganz so gewagt sein wie die Aufstellung am Papier wirkt
15:16
Rapid schickt eine äußerst offensive Aufstellung aufs Feld. Mit Burgstaller, Alar, Sabitzer und Bošković sind drei Stürmer und ein offensiver Mittelfeldspieler von Beginn an mit dabei.
Herzlich willkommen zum Abschluss der 32. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zum Spiel SK Sturm Graz gegen SK Rapid Wien.

Zwischen dem aktuellen dritten Rapid und dem fünftplatzierten Sturm liegen zwei Punkte. Vor ihnen liegt das Saisonziel der Qualifikation für einen Europacup-Startplatz. Einer der schärfsten Rivalen im Frühjahr ist der WAC, der punktegleich mit Sturm als vierter rangiert.

Eine Gemeinsamkeit haben die Klubs in diesem Frühjahr aufzuweisen: Sowohl Sturm als auch Rapid sind weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben und haben ihre Trainer vor die Tür gesetzt. Bei Neo-Trainer Markus Schopp hat sich der gewünschte Erfolg noch nicht eingestellt. Sein erstes Spiel ging glatt und chancenlos mit 3:0 gegen WAC verloren. Sein Gegenüber Zoran Barisic hat zumindest schon einen Punkt in der Tasche.

Beide wollen sich steigern und gewinnen. Die Statistik würde für Rapid sprechen. In den letzten sechs Aufeinandertreffen ging nur eines verloren, in Graz blieb man in den letzten vier Spielen überhaupt ungeschlagen. Sturm wartet mittlerweile allgemein seit fünf Runden auf einen Bundesliga-Sieg. Rapid hat eine bereits längere Wartezeit allerdings vor drei Wochen beendet. Derzeit sind es "nur" zwei sieglose Spiele in Folge.

All das zählt für die beiden Trainer aber ohnehin nichts. Die Leistungssteigerung steht im Vordergrund, bei Sturm auch eine Reaktion auf die schwache Leistung letzte Woche. Eine spannende Partie wird es also mit Sicherheit werden, denn beide Mannschaften können fast aus dem Vollen schöpfen. Bei Rapid fehlt bekanntlich Steffen Hofmann bis zum Saisonende, ansonsten hat dort Barisic die Qual der Wahl.

Schiedsrichter dieser Begegnung zweier großer Vereine ist mit Robert Schörgenhofer Österreichs FIFA-Schiedsrichter. Ihm zur Seite stehen Johannes König und Michael Baumann.
Weiterlesen
32. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
3
1
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
0
16:00
Sa, 04.05.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
2
1
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
2
2
18:30
Sa, 04.05.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
3
3
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
1
0
18:30
Sa, 04.05.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
0
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
1
0
18:30
Sa, 04.05.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
1
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
3
1
16:00
So, 05.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Austria WienAustria WienAustria Wien36257484:315382
2FC SalzburgFC SalzburgSalzburg362211391:395277
3Rapid WienRapid WienRapid Wien361691157:391857
4Sturm GrazSturm GrazSturm Graz361391449:56-748
5Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC3612111353:56-347
6SV RiedSV RiedSV Ried361371660:59146
71. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC36991832:60-2836
8FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck361132241:75-3436
9FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker36981947:68-2135
10SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg36981936:67-3135
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Das Spiel der 17. Runde Wacker Innsbruck - Sturm Graz wurde in der 90. Minute beim Stand von 0:1 wegen wiederholter Wurfgegenstände in Richtung des Schiedsrichter-Assistenten abgebrochen und mit 0:3 strafverifiziert. Wacker wurde damit in der Tabelle bei etwaiger Punktegleichheit automatisch rückgereiht.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen