Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

36. Spieltag
Do, 17.05.2012, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:56
Das war's. Die Saison 2011/2012 ist beendet. Schon im Juli geht es weiter. Rapid hat den zweiten Platz gesichert und spielt wieder international.
90'
17:53
Fazit: Der SK Rapid Wien gewinnt im letzten Meisterschaftsspiel der Saison 2011/2012 gegen den FC Wacker Innsbruck mit 2:0. Beide Tore erzielt Deni Alar, beide aus kurzer Distanz. Vor allem in der zweiten Hälfte hat das Spiela eigentlich nur noch Testspiel-Charakter.
90'
17:50
Spielende
90'
17:48
Deni Alar
Tooor für Rapid Wien, 2:0 durch Deni Alar
Die Entscheidung! Drazan bringt die scharfe Flanke herein, Alar löst sich geschickt und donnert die Kugel volley in die Maschen. Aus dieser Distanz hat Egger keine Chance.
89'
17:47
Georg Harding
Gelbe Karte für Georg Harding (FC Wacker Innsbruck)
Harding ringt Drazan nieder und sieht dafür Gelb.
87'
17:46
Katzer verstolpert. Von links kommt der Querpass, der Außenverteidiger bringt den Ball aber nicht unter Kontrolle.
87'
17:45
Die letzte Minuten brechen herein, es sieht nicht so aus, als ob sich hier noch etwas tun könnte.
86'
17:44
Drazan schickt Burgstaller - der kann gerade noch abgedrängt werden.
83'
17:42
Thomas Prager
Einwechslung bei Rapid Wien: Thomas Prager
83'
17:42
Dominik Wydra
Auswechslung bei Rapid Wien: Dominik Wydra
83'
17:40
Julius Perstaller
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Julius Perstaller
83'
17:40
Carlos Merino
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Merino
82'
17:39
Unnötiges Foul von Drazan. Da geht er zu ungestüm zu Werke.
80'
17:38
Bilgen führt aus - Katzer kann die Flanke klären.
79'
17:37
Schreter bekommt den Freistoß. Distanz: 26 Meter.
77'
17:35
Merino diskutiert mit dem Schiedsrichter - da will er ein Foul gegen sich gesehen haben.
76'
17:34
Die Rapid-Viertelstunde wird von den 17.100 Zusehern eingeklatscht.
74'
17:33
Irgendwie hat das Spiel ein wenig den Charakter eines Freundschaftsspiels. Irgendwie verständlich, die Saison war lang.
71'
17:29
Bergmann mit dem Antritt, bedient Schreter - der steht aber im Abseits.
70'
17:28
Ecke Rapid - Hofmann auf Pichler - der segelt aber daneben.
69'
17:28
Im Moment passiert hier nicht viel. Rapid hat mehr vom Spiel, Feuer ist aber keines dahinter.
67'
17:25
Gar nicht so schlecht. Schreter übernimmt einen weiten Ball direkt, knapp kullert er am langen Eck vorbei.
65'
17:23
Thomas Bergmann
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Thomas Bergmann
65'
17:23
Daniel Schütz
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Daniel Schütz
65'
17:23
Christopher Drazan
Einwechslung bei Rapid Wien: Christopher Drazan
65'
17:23
Lukas Grozurek
Auswechslung bei Rapid Wien: Lukas Grozurek
63'
17:21
Hofmann probiert diesen Freistoß direkt - letztlich fehlt aber doch ein guter Meter.
61'
17:19
Marco Kofler
Gelbe Karte für Marco Kofler (FC Wacker Innsbruck)
Da holt er Hofmann von den Beinen. Vertretbare Entscheidung.
60'
17:18
Kann man mehr draus machen. Schreter spielt zu Merino, der lässt sich zu weit nach links abdrängen. Die anschließende Flanke kann Sonnleitner klären.
58'
17:15
Souverän von Egger - der Corner wird heruntergepflückt.
58'
17:15
Schimpelsberger mit dem Vorstoß. Die Flanke kommt zur Mitte - Harding klärt zur Ecke.
56'
17:13
Merino führt aus, probiert's mit einem Direktschuss - der Ball geht aber in die Mauer.
56'
17:13
Freistoß für Wacker, 30 Meter zentral vor dem Tor.
54'
17:12
Riskanter Rückpass von Sonnleitner auf Pichler. Schreter it aber eine Spur zu langsam, um daraus Kapital schlagen zu können.
52'
17:10
Eckball Rapid. Katzer schraubt sich bei der ersten Stange hoch - köpfelt knapp drüber. Den muss aber eigentlich schon Markus Egger haben.
51'
17:09
Schlechte Ausschüsse von Novota. Der Ball kommt nicht ans Ziel sondern geht ins Out.
49'
17:08
Wydra zeigt bislang ein gelungenes Startelf-Debüt. Der junge Mann ist sehr lauffreudig und ständig anspielbar.
47'
17:05
Alar! Den muss er machen! Alleine vor dem Tor kommt er zum Kopfball - den haut er aus wenigen Metern drüber.
46'
17:04
Peter Schöttel gibt jetzt auch noch Jan Novota 45 Spielminuten. Verletzt ist Königshofer nicht.
46'
17:03
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
17:03
Dario Đaković
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Dario Đaković
46'
17:03
Martin Švejnoha
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Martin Švejnoha
46'
17:03
Ján Novota
Einwechslung bei Rapid Wien: Ján Novota
46'
17:02
Lukas Königshofer
Auswechslung bei Rapid Wien: Lukas Königshofer
45'
16:49
Halbzeitfazit: Der SK Rapid Wien führt daheim gegen den FC Wacker Innsbruck verdient mit 1:0. Den einzigen Treffer erzielt Deni Alar nach schöner Vorarbeit von Guido Burgstaller und Michael Schimpelsberger. Wacker hat nur eine Halb-Chance durch Marcel Schreter, spielt aber doch gefällig nach vorne.
45'
16:47
Ende 1. Halbzeit
45'
16:46
Ein Eckball-Hattrick bringt nichts verwertbares für Rapid. Da sollten sie in der Sommerpause dran arbeiten.
44'
16:45
Grozurek! Über rechts greifen die Grün-Weißen an, Burgstaller bedient Hofmann, der leitet weiter zu Alar und der sieht Grozurek. Aus spitzem Winkel haut er den Ball ins Außennetz.
42'
16:44
Unstimmigkeiten in der Rapid-Abwehr. Wernitznig bedient Schreter - der wird schön geblockt, dann weiß aber Königshofer und Pichler nicht, wer klären soll. Der Innenverteidiger übernimmt die Initiative und putzt aus.
40'
16:41
Der Corner bringt nichts ein.
40'
16:40
Hauser, Merino und Schreter stehen bereit. Letzterer schießt - und holt immerhin eine Ecke heraus.
39'
16:40
Jetzt gibt's Freistoß für Wacker aus knapp 23 Metern.
37'
16:38
Deni Alar
Tooor für Rapid Wien, 1:0 durch Deni Alar
Das ist die Führung! Schöne Kombination! Burgstaller zeigt an, dass er den weiten Pass haben will, bekommt ihn auch und schickt gleich den mit aufgerückten Schimpelsberger. Der geht rechts in den Strafraum und bringt den idealen Stanglpass zur Mitte. Alar lauert dort, schiebt ein und bedankt sich.
36'
16:36
Aggressives Pressing von Hofmann und Burgstaller. Belohnt werden sie für ihren Einsatz aber nicht.
34'
16:36
Irgendwie merkt man dieser Partie doch an, dass es eigentlich um nichts mehr geht. Es ist zwar kein schlechtes Spiel, aber irgendwie fehlt das Feuer.
32'
16:32
Steffen Hofmann
Gelbe Karte für Steffen Hofmann (Rapid Wien)
Rüdes Tackling des Kapitäns gegen Wernitznig. Der Wacker-Flügel muss kurz behandelt werden.
32'
16:32
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt. Rapid hat etwas mehr von der Partie, aber Wacker versteckt sich absolut nicht.
31'
16:31
Hauser mit der weiten Hereingabe - Königshofer ist aber vor Schreter am Ball, keine Gefahr.
29'
16:30
Resoluter Bodycheck von Abraham gegen Alar. Geschickt gemacht vom Tschechen, der Rapid-Stürmer wird somit zum Fehlpass gezwungen.
27'
16:28
Rapid erhöht die Schlagzahl. Ein abgefälschter Burgstaller-Schuss geht knapp daneben. Corner Nummer fünf bringt nichts ein.
25'
16:27
Der Eckbal bringt nichts ein, Wacker startet sofort den Konter. Pichler unterbindet diesen aber schnell mit einem taktischen Foul. Dafür muss er normalerweise Gelb sehen, Schiedsrichter Dintar belässt es bei einer Ermahnung.
25'
16:25
Harding klärt eine Burgstaller-Flanke in höchster Not zur Ecke.
23'
16:24
Bilgen! Da muss er mehr draus machen. Sonnleitner blockt einen Wernitznig-Schuss, von dort kommt der Ball direkt zu Bilgen - der hat eigentlich freie Bahn, drückt aber von halblinks sofort ab - und haut drüber.
21'
16:22
Schreter auf der Gegenseite. Im Fallen haut er den Stanglpass von Wernitznig drüber.
20'
16:21
Kein schlechter Versuch. Burgstaller zeigt einmal mehr, dass seine Schusstechnik beeindruckend ist - vom linken Strafraum-Eck zieht er ab, einen halben Meter geht der Schuss drüber.
19'
16:20
Im Moment ist es ein ziemliches Mittelfeld-Geplänkel. Beide Teams finden keine Lücken in den Abwehr-Reihen.
16'
16:17
Hofmann wird gedoppelt und muss somit den Angriff abbrechen. Über Kulovits wird versucht, die Richtung zu wechseln. Bislang steht Wacker gut.
14'
16:15
Schimpelsberger hat mit Wernitznig ab und zu Probleme. Der Wacker-Spieler klebt förmlich an der Outlinie und kommt immer wieder zu gefährlichen Vorstößen.
12'
16:14
Uh, da brennt's im Rapid-Strafraum. Wernitznig bringt die Flanke, Sonnleitner rutscht in der Mitte weg - gerade noch kann Katzer vor Schütz klären.
10'
16:11
Mittlerweile ist Rapid hier klar überlegen. Burgstaller schießt mit einem Volley nach Hofmann-Flanke einen Gegner an.
8'
16:09
Schön treibt Wydra die Kugel voran, spielt Alar frei - der lässt für Hofmann prallen. Aus 23 Metern hält der Deutsche drauf - viel fehlt nicht bei diesem Gewaltschuss.
6'
16:07
Burgstaller läuft hier Švejnoha auf und davon - mit links reißt ihm der Schuss aber ordentlich ab. Keine Gefahr.
5'
16:06
Aber jetzt hat das schon besser ausgesehen. Hofmann spielt mit dem Außenrist Burgstaller frei, der geht noch ein paar Meter und will den Kapitän mit einem Stanglpass bedienen - die Abwehr ist aber aufmerksam und geht dazwischen.
4'
16:05
Die Anfangsminuten gehören ganz klar den Gästen. Rapid kommt noch nicht in Fahrt.
3'
16:04
Abraham spielt wieder zurück auf Wernitznig, der will direkt schießen - der Ball reißt ihm aber komplett ab.
2'
16:03
Der Corner kommt gefährlich zur ersten Stange. Dort kann aber kein Wacker-Spieler verwerten.
1'
16:02
Gleich die erste Gelegenheit. Wernitznig spielt quer zu Merino, der will Bilgen auf die Reise schicken - die Abwehr kann zur Ecke klären.
1'
16:01
Spielbeginn
16:00
Die Blumen-Übergabe dauert ein wenig. Vor allem Helge Payer würdigen die Fans mit andauernden Sprechchören.
15:56
Andi Marek verabschiedet vor dem Spiel noch die Spieler René Gartler, Ragnvald Soma, Jürgen Patocka, Helge Payer und Christian Thonhofer. Alle werden Rapid im Sommer verlassen.
15:54
Für Euch tickert heute Johannes Sturm.
15:54
Die Mannschaften kommen aufs Feld. Gleich geht's hier los.
15:53
Rapid bietet erstmals Dominik Wydra in der Startelf auf. Der zentrale Mittelfeldspieler darf sich somit für die nächste Saison empfehlen.
15:52
Der Westwind fegt wieder einmal durchs Hanappi. Das lässt die Temperaturen um einige gefühlte Grad fallen.
Herzlich Willkommen in der 36. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zu dem Spiel SK Rapid Wien gegen FC Wacker Innsbruck

Die letzte Runde steht vor der Tür - und die Meisterschaft ist bereits entschieden. Rapid ist bereits fest auf dem zweiten Tabellenplatz verankert, Wacker kann maximal noch von Rang sieben auf Rang sechs vorrücken - eine Europa-League-Qualifikation geht sich aber nicht aus.

"Wir wollen uns mit einem Sieg und einer guten Leistung in den Urlaub verabschieden", meinte aber dennoch Peter Schöttel. Man will den Fans im fast vollen Hanappi-Stadion noch einmal ein gutes Spiel liefern. Fünf Abschiede gaben die Hütteldorfer bereits bekannt. Helge Payer, Ragnvald Soma, Christian Thonhofer, René Gartler und Jürgen Patocka verlassen Hütteldorf - vielleicht bekommt der eine oder andere Spieler noch eine Gelegenheit für eine Abschieds-Vorstellung.

Wacker Innsbruck will zumindest noch einmal punkten. Die "solide, gute Saison" (O-Ton Kogler) soll somit einen würdigen Abschluss finden. Ein Remis würde auch den letzten Leistungen entsprechen, denn die vergangenen Duelle der beiden Klubs im Hanappi-Stadion endeten jeweils unentschieden.
Weiterlesen
36. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
0
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
0
0
16:00
Do, 17.05.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
3
0
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
1
16:00
Do, 17.05.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
2
1
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
0
0
16:00
Do, 17.05.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
1
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
2
1
16:00
Do, 17.05.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
1
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
16:00
Do, 17.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361911660:303068
2Rapid WienRapid WienRapid Wien361614652:302262
3FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker3615101159:52755
4Austria WienAustria WienAustria Wien3614121052:44854
5Sturm GrazSturm GrazSturm Graz361215947:41651
6SV RiedSV RiedSV Ried3611151044:38648
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3610151136:45-945
8SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg369111641:43-238
91. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC366151526:51-2533
10Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV36582321:64-4323
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen