Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

27. Spieltag
Sa, 24.03.2012, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:20
Spielende
90'
20:19
Es werden nur zwei Minuten nachgespielt.
90'
20:19
Freistoßmöglichkeit für die Admira: Schicker probiert es aus 35 Metern direkt. Nicht schlecht geschossen, aber kein Problem für Walke.
89'
20:17
Jantscher nimmt im Strafraum Maß und setzt den Ball an die Außenstange. Wieder Glück für die Admira.
87'
20:15
Salzburg könnte noch ein Mal wechseln.
85'
20:13
Wieder eine gute Chance für Zarate: Flanke von links von Jantscher, Zarate übernimmt den Ball am Elfer direkt, schießt aber genau in die Tormitte.
84'
20:12
Schwab hat sich beim Foul von Walke am Knie verletzt.
83'
20:11
Bernhard Schachner
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: Bernhard Schachner
83'
20:11
Stefan Schwab
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Stefan Schwab
82'
20:09
Alexander Walke
Gelbe Karte für Alexander Walke (RB Salzburg)
Wegen Kritik.
81'
20:07
Rasmus Lindgren
Tooor für RB Salzburg, 2:2 durch Rasmus Lindgren
Eckball von links durch Svento, Lindgren stoppt sich den Ball mit dem Bauch herunter und trifft im Fünfer zum Ausgleich.
80'
20:06
Soriano in einer 1:1 Situation gegen Tischler, der Goalie bleibt aber Sieger.
79'
20:05
Chance auf den Ausgleich: Querpass auf Zarate, der vom Elfer den Ball nicht richtig trifft. Lag wohl an den Platzverhältnissen.
77'
20:04
René Schicker
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 2:1 durch René Schicker
Konter der Admira, Schwab spielt Schicker ideal an. Schicker vernascht Lindgren, behält die Übersicht und trifft ins lange Eck.
75'
20:02
Zarate schlägt am 16er einen Haken und schießt aufs kurze Eck. Der Ball prallt von der Innenstange ab, geht aber nicht ins Tor. Glück für die Admira!
73'
20:00
Abseitsstellung vom eingewechselten Zarate.
72'
19:59
Schicker und Sabitzer sollen für neue Akzente sorgen, ein Unentschieden ist Didi Kühbauer nicht genug.
71'
19:58
Marcel Sabitzer
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: Marcel Sabitzer
71'
19:58
Martin Zeman
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Martin Zeman
71'
19:57
René Schicker
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: René Schicker
71'
19:57
Philipp Hosiner
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Philipp Hosiner
70'
19:57
Gonzalo Zárate
Einwechslung bei RB Salzburg: Gonzalo Zarate
70'
19:57
Georg Teigl
Auswechslung bei RB Salzburg: Georg Teigl
69'
19:56
Zeman mit einer Flanke in den Strafraum, Schwabs Kopfball wird zur Ecke abgefälscht.
67'
19:54
Die improvisierte Verteidigung der Admira steht erstaunlich gut und lässt nur wenig Chancen der Salzburger zu.
65'
19:52
Jantscher auf Soriano, Plassnegger nimmt ihm aber rechtzeitig den Ball weg. Immerhin kommt ein Eckball dabei heraus.
63'
19:51
Momentan vor allem Mittelfeldgeplänkel, wenig Torraumszenen in der zweiten Halbzeit.
59'
19:46
Georg Teigl
Gelbe Karte für Georg Teigl (RB Salzburg)
Hartes Foul gegen Zeman.
57'
19:44
Die Admira hält durchaus mit, Salzburg bei weitem weniger gefährlich als noch zu Anfang der ersten Hälfte.
55'
19:43
Zeman dringt bis in den Strafraum vor, seine Flanke in die Mitte wird aber von Hinteregger abgefangen.
53'
19:41
Salzburg macht nach wie vor das Spiel, die Admira spielt derzeit auf Konter.
50'
19:38
Mendes mit einem Foul an Zeman, es gibt Freistoß für die Admira.
48'
19:35
Mevoungou spielt Seebacher den Ball in den Lauf, der scheitert aber an Walke, der genau richtig steht.
46'
19:34
Sekagya hat sich das Knie verdreht, Verdacht auf Meniskus-Einriss.
46'
19:33
Beide Teams unverändert.
46'
19:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:21
Halbzeitfazit
Salzburg hat anfangs stark gespielt und ging durch Sekagya in der 15. Minute verdient in Führung. Soriano hatte die Riesenchance aufs 2:0, traf jedoch das leere Tor nicht. Der Ausgleich der Admira kam ziemlich überraschend, seitdem hält die Kühbauer-Truppe aber sehr gut mit. Nach wie vor also alles offen hier in der Südstadt, hoffen wir auf eine spannende zweite Hälfte!
45'
19:16
Ende 1. Halbzeit
45'
19:16
Sekagya kann verletzungsbedingt nicht mehr weitermachen.
45'
19:15
Martin Hinteregger
Einwechslung bei RB Salzburg: Martin Hinteregger
45'
19:14
Ibrahim Sekagya
Auswechslung bei RB Salzburg: Ibrahim Sekagya
43'
19:14
Freistoß für Salzburg, rechts vom Strafraum.
44'
19:13
Andreas Schrott
Gelbe Karte für Andreas Schrott (FC Trenkwalder Admira)
44'
19:13
Ulmers Freistoß ist für Sekagya gedacht, ist aber etwas zu hoch.
41'
19:11
Die Admira ist seit dem Ausgleichstreffer aufgewacht und spielt frech mit.
39'
19:09
Gernot Plassnegger
Gelbe Karte für Gernot Plassnegger (FC Trenkwalder Admira)
Hält Jantscher zurück.
39'
19:09
Plassnegger mit einem tollen Pass auf Hosiner, Walke passt aber auf und klärt.
37'
19:07
Jakob Jantscher
Gelbe Karte für Jakob Jantscher (RB Salzburg)
Frustfoul von Jantscher im Mittelfeld.
36'
19:06
Der Partie wird dieser Ausgleichstreffer sicherlich guttun.
34'
19:04
Patrick Mevoungou
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 1:1 durch Patrick Mevoungou
Eckball von links, der Ball kommt zu Mevoungou, der von der Strafraumgrenze flach ins Tor trifft. Alles wieder offen!
33'
19:03
Eckball für die Admira, Zeman führt aus.
31'
19:01
Der Regen in der Trenkwalder Arena hat etwas nachgelassen, was dem Spiel zugute kommt.
30'
19:00
Die Admira wartet nach wie vor auf ihre erste richtige Torchance.
28'
18:58
Jantscher mit einem Doppelpass mit Soriano, Jantschers Schuss im Strafraum wird aber dann geblockt.
25'
18:55
Sekagya kommt nach einem Svento-Eckball erneut zum Kopfball, dieses Mal rutscht ihm der Ball aber über den Kopf.
23'
18:52
Mevoungou wird nach einem Foul an Svento vom Schiedsrichter ermahnt.
20'
18:51
Was für eine Chance für Salzburg! Soriano bekommt den Ball in den Lauf gespielt, Tischler kommt raus, fährt aber daneben. Soriano braucht nur mehr das leere Tor zu treffen, vergibt aber aus 20 Metern kläglich.
19'
18:49
Freistoß für die Admira nach einem Foul an Toth.
17'
18:47
Absolut verdiente Führung der Salzburger.
15'
18:45
Ibrahim Sekagya
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Ibrahim Sekagya
Nach einem Eckball absolut niemand bei Sekagya, dessen Kopfball vom Boden gegen die Stange prallt und von dort ins Tor geht.
14'
18:44
Ulmer reißt eine Flanke gefährlich ab, Tischler muss auf Nummer sicher gehen und zur Ecke klären.
12'
18:42
Hosiner bekommt den Ball in den Lauf gespielt, versucht Walke zu überheben. Der Ball landet auf dem Außennetz.
10'
18:40
Salzburg kontrolliert die Anfangsphase, die Admira zumeist nach hinten gedrängt.
8'
18:38
Eckball von Svento, Lindgrens Kopfball in der Mitte geht aber deutlich daneben.
7'
18:37
Svento zum ersten Mal seit drei Spielen wieder in der Startaufstellung.
5'
18:35
Freistoß für die Admira aus knapp 30 Metern: Schwab probiert es direkt, scheitert aber an der Mauer.
4'
18:33
Erster Torschuss von Jantscher ans Außennetz.
3'
18:32
Gleich zwei Debütanten in der Viererkette der Admira.
2'
18:30
Schiedsrichter der Partie ist Thomas Einwaller.
1'
18:30
Strömender Regen hier in der Südstadt.
1'
18:30
Spielbeginn
90'
18:29
Fazit
Eine am Ende doch noch sehr turbulente Partie in der Südstadt geht damit zu Ende, Admira und Salzburg trennen sich 2:2 Unentschieden. Das Spiel schien in der Anfangsphase der zweiten Hälfte etwas einzuschlafen, der Führungstreffer der Admira riss die Partie aber wieder aus ihrem Dornröschenschlaf. Lang hielt die Führung der Kühbauer-Elf aber nicht, Salzburg glich aus und hatte in der Folgezeit noch einige hochkarätige Chancen auf die Führung. Die Admira kann mit dem einen Punkt sicher besser leben als die Salzburger, die aber an der Tabellenspitze bleiben werden, sofern Rapid morgen keinen Kantersieg feiert.

Alexander Walke: "Wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Wir hätten in der ersten Hälfte zwei, drei null führen können. Das wird dann bestraft. Für uns ist es nicht das Ziel, hier nur einen Punkt mitzunehmen. Da müssen wir uns verbessern."

Rene Schicker: "Wir haben uns vorgenommen, daheim zu gewinnen. Nach dem 2:1 haben wir daran geglaubt. Der Punkt ist schön, über drei hätten wir uns noch mehr gefreut. Ich werde weiter schauen, dass ich Tore schieße oder vorbereite."
18:26
Ricardo Moniz: "Die Mannschaft ist physisch angeschlagen. Wir sind keine Maschinen. Das ist nicht so einfach, wie es aussieht. Wir lassen uns nicht von der Außenwelt dreinreden. Da Maierhofer gesperrt ist, wird Soriano heute alleine vorne spielen."
12:14
Herzlich Willkommen zur 27. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zur Begegnung FC Trenkwalder Admira gegen Red Bull Salzburg!

Salzburg hat mit drei Siegen in Folge wieder die Tabellenführung zurückerobert, konnte zuletzt spielerisch aber nicht immer hundertprozentig überzeugen. Trainer Ricardo Moniz warnt daher von der Gefährlichkeit der Südstädter und will sich mit einem Sieg für die 1:2 Niederlage am 25. September revanchieren. "Wir haben etwas zu reparieren", so Moniz. "Auch wenn sie fünf, sechs Stammspieler vorgeben müssen, sind sie eine sehr gefährliche Mannschaft." Verzichten muss Moniz heute auf die verletzten Leitgeb, Leonardo und Schiemer, Maierhofer ist gelbgesperrt.

Bei der Admira gibt vor allem die angespannte Personalsituation Anlass zur Sorge. Mit Stephan Auer und Daniel Drescher sind zwei Spieler gesperrt, hinzu kommen die verletzten Dibon, Richard und Palla. Jezek, Ouedraogo und Sulimani werden heute ebenfalls nicht auflaufen. Kühbauer wird daher sein Team komplett unmstellen und auf jüngere, unerfahrenere Spieler zurückgreifen müssen. "Jammern hilft nichts", so Kühbauer. "Die elf, die am Platz stehen, werden sich so teuer wie möglich verkaufen. Einige haben die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Für die Burschen gibt es nichts Schöneres."
Weiterlesen
27. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
1
0
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
1
0
16:00
Sa, 24.03.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
1
0
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
0
18:30
Sa, 24.03.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
2
1
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
1
18:30
Sa, 24.03.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
0
18:30
Sa, 24.03.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
2
2
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
0
16:00
So, 25.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361911660:303068
2Rapid WienRapid WienRapid Wien361614652:302262
3FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker3615101159:52755
4Austria WienAustria WienAustria Wien3614121052:44854
5Sturm GrazSturm GrazSturm Graz361215947:41651
6SV RiedSV RiedSV Ried3611151044:38648
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3610151136:45-945
8SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg369111641:43-238
91. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC366151526:51-2533
10Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV36582321:64-4323
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen