Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

21. Spieltag
Sa, 18.02.2012, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:19
Dieses Remis hilft beiden nicht so wirklich. Nun müssen beide Teams auf einen Umfaller von Salzburg hoffen.
90'
20:18
Fazit:
Ein insgesamt sehr mattes 300. Wiener Derby ist beendet. Zwischen dem SK Rapid Wien und dem FK Austria Wien gibt es keine Tore und keinen Sieger. Die Rapidler sind vor 29.400 Zusehern die gefährlichere Mannschaft, Trimmel findet drei gute Chancen vor. Die Austria wird nur durch Jun wirklich gefährlich.
90'
20:18
Spielende
90'
20:16
Oha. Was war hier. Burgstaller zieht über links in den Strafraum, tankt sich gegen zwei Violette durch und fällt zu Boden. Einwaller reagiert nicht darauf, der Rapidler will einen Elfmeterpfiff hören. Wäre aber doch eine sehr harte Entscheidung gewesen.
88'
20:14
Klein reißt aus der zweiten Reihe an - aber der Schuss geht direkt in die Arme von Königshofer.
86'
20:13
Das muss einfach der Lucky Punch sein! Burgstaller hat Ballglück, leitet weiter auf links zu Nuhiu. Der bringt die tolle Flanke zur Mitte, Trimmel springt perfekt in den Ball - sein Köpfler explodiert aber auf der Latten-Oberkante. Linder wäre ohne Chance gewesen.
85'
20:11
Fünf Minuten geht's noch. Wenn es so weiter geht, dann passiert hier nichts mehr.
83'
20:09
Foul an Nuhiu, 40 Meter vor dem Tor. Hofmann führt den Freistoß aus, Liendl hat Probleme den Ball festzuhalten. Einwaller entscheidet ohnehin aber auf Foul am Tormann.
81'
20:07
Stefan Kulovits
Einwechslung bei Rapid Wien: Stefan Kulovits
81'
20:06
Markus Heikkinen
Auswechslung bei Rapid Wien: Markus Heikkinen
80'
20:06
Manuel Ortlechner
Gelbe Karte für Manuel Ortlechner (Austria Wien)
80'
20:06
Guido Burgstaller
Gelbe Karte für Guido Burgstaller (Rapid Wien)
80'
20:05
Jetzt gehen die Wogen hoch. Burgstaller rempelt Lindner nieder, Ortlechner rächt sich mit einem Stoßer.
79'
20:04
Nicht ungefährlich. Suttner dringt von links in den Strafraum ein, die Flanke reißt ihm aber ordentlich ab und zieht am Tor vorbei.
77'
20:02
Tomáš Šimkovič
Gelbe Karte für Tomas Šimkovič (Austria Wien)
Der Neuzugang unterbindet einen Konter - taktisches Foul, klare Angelegenheit.
75'
20:01
Die Rapid-Viertelstunde wird eingeklatscht. Endlich wird es (zumindest kurz) einmal laut hier.
73'
19:59
Jun liegt nach einem Zweikampf mit Pichler am Boden, steht aber gleich wieder.
71'
19:56
Tomáš Šimkovič
Einwechslung bei Austria Wien: Tomas Šimkovič
71'
19:56
Michael Liendl
Auswechslung bei Austria Wien: Michael Liendl
71'
19:56
Burgstaller aus der zweiten Reihe - der Flachschuss geht klar daneben.
69'
19:54
Deni Alar
Einwechslung bei Rapid Wien: Deni Alar
69'
19:54
Christopher Drazan
Auswechslung bei Rapid Wien: Christopher Drazan
66'
19:51
Florian Klein
Gelbe Karte für Florian Klein (Austria Wien)
65'
19:51
Das Spiel ist vielleicht um eine Spur besser als in der ersten Hälfte. Sonderlich aufregend ist es aber immer noch nicht.
65'
19:50
Schimpelsberger klärt eine Klein-Flanke zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
64'
19:49
Atdhe Nuhiu
Einwechslung bei Rapid Wien: Atdhe Nuhiu
64'
19:49
Thomas Prager
Auswechslung bei Rapid Wien: Thomas Prager
63'
19:48
Also Unhöflichkeit gegenüber seinem Ex-Verein kann man Roman Kienast heute nicht vorwerfen. Der Stürmer ist kein einziges Mal auch nur irgendwie in Erscheinung getreten.
62'
19:47
Dario Tadić
Einwechslung bei Austria Wien: Dario Tadić
62'
19:47
Roman Kienast
Auswechslung bei Austria Wien: Roman Kienast
62'
19:47
Ivica Vastić reagiert - Dario Tadić wird kommen.
61'
19:46
Der Corner kommt scharf zur Mitte - dort segeln alle daneben.
60'
19:46
Der war knapp! Klein geht über rechts durch, sein Querpass geht zu Jun - Prager kann aber im letzten Moment zur Ecke klären.
60'
19:45
Burgstaller köpfelt im Strafraum Turbankopf Suttner an. Zuvor hilft er sich mit den Händen. Einwaller hat's gesehen und pfeift die Situation ab.
59'
19:43
Trimmel steht wieder, weiter geht's.
58'
19:43
Trimmel muss kurz behandelt werden - in einem Zweikampf ohne unfaire Attacke scheint er sich am Knöchel weh getan zu haben.
55'
19:41
Hofmann zieht von rechts zur Mitte, findet keine Anspielstation und muss schießen - der Versuch wird aber geblockt.
53'
19:39
Schwache Direktübernahme von Trimmel. In Rückenlage haut er die Flanke volley auf die Tribüne.
51'
19:36
Beherztes Tackling von Liendl - Drazan wird somit kurz vor dem Strafraum vom Ball getrennt.
49'
19:35
Wie geht es nun weiter, war das so etwas wie ein Weckruf?
47'
19:33
Gigantischer Reflex von Heinz Lindner! Steffen Hofmann zirkelt einen Freistoß in den Strafraum, toller Kopfball von Christopher Trimmel - und der Tormann kratzt die Kugel aus dem Kreuzeck.
47'
19:32
Emir Dilaver
Gelbe Karte für Emir Dilaver (Austria Wien)
46'
19:31
Einwechslung bei Austria Wien: Florian Klein
46'
19:31
Auswechslung bei Austria Wien: Alexander Gorgon
46'
19:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:29
Ende 1. Halbzeit
45'
19:29
Halbzeitfazit: Man muss es einfach sagen. Dieses Spiel ist einem 300. Wiener Derby unwürdig. Die Stimmung ist kaum besser als bei einem Geisterspiel, am Rasen sind die Highlights rar gesät. Hoffentlich wird das Ganze im zweiten Durchgang besser. Bis aus die Möglichkeit von Burgstaller war das noch gar nichts.
45'
19:15
Dilaver reißt eine Flanke ab - Könighofer ist davon überrascht, die Kugel geht aber daneben.
44'
19:14
Das hätte es sein müssen! Hofmann flankt vor das Tor. In der Mitte wird Burgstaller nicht gedeckt, kommt an den Ball - haut aus einem Meter aber drüber.
43'
19:13
Burgstaller weicht wieder auf den rechten Flügel aus - und holt immerhin einen Corner heraus.
42'
19:11
Ecke für die Austria - in der Mitte segeln allerdings alle daneben.
41'
19:11
Michael Schimpelsberger
Gelbe Karte für Michael Schimpelsberger (Rapid Wien)
39'
19:09
Erster Torschuss der Austria - naja, Torschuss...Erster Edelroller müsste es eher heißen. Keine Gefahr.
38'
19:08
Was ist hier los? Königshofer läuft unmotiviert vor dem Strafraum herum, verliert sogar kurz den Ball - die Austria kann daraus aber kein Kapital schlagen.
36'
19:06
Das hat man auch schon besser gesehen. Leovac versucht eine Flanke direkt noch einmal vor das Tor zu bekommen, scheitert aber klar.
35'
19:04
Corner für die Austria. Die Abwehr kann klären, die Austria bleibt aber in Ballbesitz.
32'
19:02
Hofmann führt wie immer aus, die Kugel kommt hoch an den ersten Pfosten - dort klärt die Austria nur kurz, Prager drischt den Nachschuss mit einem ordentlichen Speed einen Meter über die Latte.
31'
19:01
Immerhin holt Drazan mit dieser missglückten Flanke eine Ecke für Rapid heraus.
30'
18:59
Eine halbe Stunde ist gespielt und soviel sei gesagt: Der Rasen brennt noch nicht. Im Prinzip gab es hier bislang erst eine Halb-Chance...
28'
18:58
Unbedrängt spielt Sonnleitner den Querpass zu Pichler ins Out.
25'
18:55
Leovac steigt da Schimpelsberger ordentlich in den Fuß. Einwaller belässt es bei einer Ermahnung.
23'
18:54
Margreitter klärt vor dem heraneilenden Burgstaller - dabei hätte Lindner die Kugel sicher gehabt.
21'
18:51
Der Austrianer erleidet ein ordentliches Cut, blutet wie am Schlachthof und muss behandelt werden.
20'
18:50
Suttner liegt nach einem Kopfballduell mit Sonnleitner im eigenen Strafraum.
18'
18:48
Da muss er mehr draus machen. Drazan schüttelt alle Gegner am linken Flügel ab, beim Querpass auf Trimmel lässt er sich aber zu lange Zeit.
17'
18:46
Im Moment kann man keine Dominanz eines Teams feststellen. Alles läuft in ziemlich geordneten, unspektakulären Bahnen ab.
16'
18:45
Gorgon läuft an - befördert die Kugel aber nur in die Mauer.
15'
18:44
Jetzt gibt es einen Freistoß aus wirklich guter Distanz für den FAK. Pichler checkt Jun nieder.
13'
18:43
Also von einem Hexenkessel kann man hier nicht sprechen. Die Austria-Fans machen Stimmung, die Rapidler beschränken sich nur auf Schmähgesänge.
12'
18:42
Schlecht ausgeführt - der Freistoß geht in die Mauer.
11'
18:41
Freistoß für die Austria aus rund 33 Metern - Pichler zieht davor Jun am Trikot.
9'
18:39
Langer Heber von Prager auf Burgstaller - der steht aber im Abseits.
7'
18:37
Hofmann grätscht Gorgon um - auch das zeigt den Biss der Grün-Weißen.
6'
18:35
Bislang hat Rapid mehr vom Spiel. Die Austria war noch kein einziges Mal in der gegnerischen Hälfte.
4'
18:34
Erste Chance. Hofmann spielt kurz ab, über Umwege kommt der Ball zu Katzer. Der bringt die Kugel noch einmal vor das Tor - Trimmel verpasst den Hechtkopfball nur um Zentimeter.
4'
18:33
Margreitter klärt den Corner abermals zur Ecke.
3'
18:33
Hofmann spielt kurz zu Prager ab, der holt immerhin eine Ecke heraus.
3'
18:32
Burgstaller wird von Leovac von den Beinen geholt. Freistoß aus 40 Metern.
1'
18:31
Rapid und die Austria spielen in der ersten Hälfte jeweils mit den eigenen Fans im Rücken.
1'
18:30
Spielbeginn
18:29
In die Tasten haut heute Johannes Sturm. Genießt den Ticker.
18:26
Bei der Austria sitzt Klein etwas überraschend auf der Bank, Jun soll gemeinsam mit Kienast für Gefahr sorgen. Außerdem darf Alex Gorgon nach seiner tollen Vorstellung in der vorigen Woche noch einmal eine Talentprobe abgeben.
18:24
Peter Schöttel verzichtete auf Überraschungen in der Aufstellung. Prager ersetzt Prokopič als Sechser, Trimmel spielt statt Alar.
18:24
Die Spannung steigt, langsam füllt sich das Happel-Stadion.
18:23
Keine zehn Minuten dauert es noch - dann wird das 300. Wiener Derby angepfiffen.
Herzlich Willkommen in der 31. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zu dem Spiel SK Rapid Wien gegen FK Austria Wien

Da ist es also, das 300. Wiener Derby. Tabellenführer Rapid empfängt die drittplatzierte Austria. Wobei empfängt vielleicht das falsche Wort ist, denn zahlreiche Fans der Grün-Weißen werden im Happel-Stadion die gesangliche Unterstützung verweigern.

"Es wird nach dem Spiel so bleiben, dass ich ungeschlagen bin", kündigte Lukas Königshofer, der Tormann des Rekordmeisters dennoch schon selbstbewusst an. Dafür wird von seiner Mannschaft allerdings eine Steigerung gegenüber dem Wiener-Neustadt-Spiel nötig sein.

Der größte Trumpf der violetten Rivalen ist die Unberechenbarkeit. Neo-Trainer Ivica Vastić macht um seine Aufstellung ein großes Geheimnis. Es gilt als wahrscheinlich, dass seine Startelf nicht der von der vorigen Runde gleichen wird. Über Rapid weiß der ehemalige Nationalspieler jedenfalls bestens Bescheid: "Wir kennen die Stärken und Schwächen. Vorne sind sie über Standards und Konter gefährlich, mit Burgstaller und Drazan auch über den Flügel."

Wenn man nach der Statistik geht, dann müsste die Austria am Ende die Nase vorne haben. Von den letzten sechs Spielen gewann das Auswärtsteam die letzten fünf.
Weiterlesen
21. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
2
1
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
1
0
16:00
Sa, 18.02.
Beendet
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
4
1
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
0
18:30
Sa, 18.02.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
0
0
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
0
18:30
Sa, 18.02.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
16:00
So, 19.02.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
1
0
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
0
0
18:30
Mi, 14.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361911660:303068
2Rapid WienRapid WienRapid Wien361614652:302262
3FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker3615101159:52755
4Austria WienAustria WienAustria Wien3614121052:44854
5Sturm GrazSturm GrazSturm Graz361215947:41651
6SV RiedSV RiedSV Ried3611151044:38648
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3610151136:45-945
8SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg369111641:43-238
91. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC366151526:51-2533
10Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV36582321:64-4323
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen