Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

12. Spieltag
Sa, 22.10.2011, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:28
Fazit
Was für eine Schlussphase hier in der Südstadt! Die Admira holt eine eigentlich bereits verlorengegangene Partie aus dem Feuer und macht extrem wichtige Punkte in der Meisterschaft. Innsbruck hat eigentlich clever gespielt und aus den wenigen Torchancen das Maximum rausgeholt. In der Schlussphase taten sich jedoch einige Lücken in der Defensive auf, die die Admira eiskalt ausnutzen konnte. Die Auswärtsserie von Wacker geht damit zu Ende, die Admira kann sich das morgige Derby ganz entspannt anschauen, sie bleiben auf jeden Fall Tabellenführer.

Dario Dakovic: "Wenn man in der letzten Minute noch das 3:2 bekommt - ich bin einfach geschockt. Wer die Tore macht ist wurscht, wir haben verloren. Die Admira hat zur Zeit einen Lauf, wir haben uns aber auch dumm verhalten. Das darf eigentlich nicht passieren."

Christopher Dibon: "Die ganze Mannschaft hat gefightet. Sie hat Stärke und Mannschaftsgeist bewiesen. Es ist geil, in dieser Mannschaft zu spielen. Wir haben am Ende auf Grund der ersten Halbzeit noch verdient gewonnen. Ich werde mir morgen auf der Couch gemütlich das Derby schauen, mal sehen was die anderen Mannschaften leisten."
90'
20:19
Spielende
90'
20:17
Patrik Ježek
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 3:2 durch Patrik Ježek
Konter der Admira: Zeman behält die Übersicht und spielt Jezek eine Flanke genau in den Lauf. Der Tscheche behält die Nerven und trifft in der Nachspielzeit mit links nur Führung.
90'
20:16
Safar hat bei dem Gegentreffer keinen guten Eindruck gemacht. Eigentlich hätte er im Fünfer vor Dibon am Ball sein müssen.
89'
20:14
Christopher Dibon
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 2:2 durch Christopher Dibon
Eckball von rechts von Zeman, in der Mitte kommt Dibon frei zum Kopfball und trifft zum Ausgleich in der vorletzten Minute.
88'
20:13
Daniel Drescher
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: Daniel Drescher
88'
20:13
Stefan Schwab
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Stefan Schwab
87'
20:12
Andreas Bammer
Gelbe Karte für Andreas Bammer (FC Wacker Innsbruck)
Bammer sitzt zwar heute auf der Bank, schafft aber trotzdem das Kunststück, eine Karte zu bekommen.
86'
20:11
Die Tabellenführung der Admira wackelt, die Innsbrucker haben die Schlussphase aber recht gut unter Kontrolle.
83'
20:08
Freistoß auf der anderen Seite, Plassneggers Flanke in den Strafraum kann aber geklärt werden.
81'
20:06
Eine Niederlage wäre ein schwerer Rückschlag für die Admira in punkto Meisterschaft. Knapp zehn Minuten bleiben der Kühbauer-Elf noch.
80'
20:05
Martin Zeman
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: Martin Zeman
80'
20:05
Benjamin Sulimani
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Benjamin Sulimani
77'
20:02
Dario Đaković
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 1:2 durch Dario Đaković
Freistoß von Merino in den Strafraum, Sulimani produziert einen Querschläger, der aber genau vor Dakovics Füßen landet. Dakovic trifft aus kurzer Distanz zur neuerlichen Innsbrucker Führung.
77'
20:01
Freistoßmöglichkeit für die Innsbrucker.
75'
20:00
Stephan Palla
Gelbe Karte für Stephan Palla (FC Trenkwalder Admira)
Taktisches Foul gegen Burgic.
72'
19:58
Abraham mit einem weiten Einwurf, Burgic kommt zwar ran, sein Kopfball fällt aber sehr harmlos aus.
71'
19:57
Benjamin Sulimani im Abseits.
69'
19:56
Alles wieder in Ordnung hier in Maria-Enzersdorf: 20 Minuten bleiben der Admira noch, um doch noch einen immens wichtigen Heimsieg einzufahren.
68'
19:53
Patrik Ježek
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 1:1 durch Patrik Ježek
Hosiner mit einem Zuspiel auf Schachner, der hat das Auge für Jezek, der links frei steht. Jezek bleibt cool und trifft keine zwei Minuten nach dem Rückstand zum wichtigen Ausgleich.
66'
19:51
Carlos Merino
Tooor für FC Wacker Innsbruck, 0:1 durch Merino
Flanke in den Strafraum, Bergmann lässt abtropfen, Merino übernimmt den Ball aus 14 Metern direkt und trifft sehenswert zur Innsbrucker Führung.
65'
19:51
Windbichler im gegerischen Strafraum mit einem Check gegen Hauser. Für einen Elfer reicht es aber nicht, da der Innsbrucker ohne Chance auf den Ball war.
63'
19:49
Perstaller mit einem kleinen Gerangel gegen Plassnegger, für einen Elfer reicht es aber nicht ganz.
60'
19:46
Hosiner verlädt Bea mit einem Haken und versucht es aus 20 Metern selbst. Der Schuss aufs kurze Eck fällt aber sehr harmlos aus.
59'
19:44
Jezek mit einer guten Flanke, Hosiners Kopfball aber sehr harmlos.
57'
19:42
Bislang wenig los in der zweiten Hälfte, es gibt aber klare spielerische Vorteile für die Admira.
54'
19:39
Thomas Bergmann
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Thomas Bergmann
54'
19:39
Christopher Wernitznig
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Christopher Wernitznig
54'
19:38
Philipp Hosiner
Gelbe Karte für Philipp Hosiner (FC Trenkwalder Admira)
Wegen Schiedrichterkritik.
52'
19:38
Walter Kogler bereitet seinen zweiten Wechsel vor.
49'
19:35
Flanke von Plassnegger, Schwab verlängert per Kopf. Jezek kommt von hinten angelaufen und produziert eine echte Kerze. Da hat er den Ball überhaupt nicht gut getroffen.
46'
19:33
Sulimani mit einem angeblichen Foul an Houser, die Bank der Admira sieht's anders und wird schon Schiri Grobelnik ermahnt.
46'
19:32
Beide Teams unverändert.
46'
19:30
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:23
Halbzeitfazit
Innsbruck ist eigentlich recht couragiert in die Partie gestartet, kam aber zu keinen nennenswerten Möglichkeiten. Die Admira kam ab der 20. Minute immer besser ins Match und fand in der 29. Minute eine hundertprozentige Chance durch Hosiner vor. Wenig später gab es eine weitere hochkarätige Möglichkeit für Hosiner, doch auch hier brachte der Stürmer den Ball nicht im Tor unter. Sieben Minuten vor Schluss hätte auch Emin Sulimani für die Führung seiner Mannschaft sorgen können, mit der Chancenauswertung klappt es beim Team von Didi Kühbauer aber heute gar nicht. Das könnte sich möglicherweise in der zweiten Halbzeit rächen, es bleibt also spannend!
45'
19:17
Ende 1. Halbzeit
45'
19:17
Dibon stößt unglücklich mit dem eigenen Mitspieler Schwab zusammen und bleibt angeschlagen liegen.
45'
19:17
Palla mit einer negativen Zweikampfbilanz, bei den Ballkontakten steht er aber nicht schlecht da.
45'
19:16
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44'
19:16
Bea passt auf und klärt vor Hosiner.
42'
19:14
Innsbruck wartet noch immer auf die erste echte Torchance.
41'
19:14
Benjamin mit einem versuchten Fersenpass gedacht für seinen Bruder Emin, der Ball kommt aber beim Gegner an.
38'
19:09
Nächste hundertprozentige für die Admira: Schwab mit einem tollen Lochpass auf Emin Sulimani, der schlenzt den Ball lässig über Safar. Der Schuss geht aber knapp am langen Eck vorbei.
35'
19:07
Emin Sulimani muss heute einiges einstecken. Jezek auf der anderen Seite hat weit weniger abbekommen.
33'
19:03
Schütz hat nur zwei von zehn Zweikämpfen gewonnen. Wahrscheinlich einer der Gründe für seine Auswechslung.
32'
19:02
Julius Perstaller
Einwechslung bei FC Wacker Innsbruck: Julius Perstaller
32'
19:02
Daniel Schütz
Auswechslung bei FC Wacker Innsbruck: Daniel Schütz
31'
19:01
Alexander Hauser
Gelbe Karte für Alexander Hauser (FC Wacker Innsbruck)
29'
19:00
Bea mit einer un freiwilligen Vorlage für Hosiner, der aber aus kurzer Distanz alleine vor Safar vergibt. Hier war es eigentlich schwerer, daneben zu schießen...
28'
18:58
Merino sieht, dass Tischler zu weit vor dem Tor steht und versucht, den Admira-Goalie zu überraschen. Der Ball geht aber deutlich übers Tor.
27'
18:57
Die schnellen Vorstöße der Admira sind nicht ungefährlich, bislang hält die Abwehr der Innsbrucker aber ganz gut.
25'
18:55
Wacker hat immerhin schon zwei Mal nach einem Eckball getroffen.
24'
18:54
Sulimani auf Hosiner, der will im Strafraum weitergeben auf Jezek, doch der Ball kommt nicht ganz an.
23'
18:53
Burgic unterläuft Windbichler, der sehr hart auf dem Rücken landet. Das hätte übel ausgehen können.
21'
18:52
Schwab mit dem ersten Torschuss für die Admira. Er kann seinen Kopfball aber nicht gut genug platzieren.
19'
18:49
Abseits von Schreter, richtige Entscheidung.
18'
18:49
Emin Sulimani spielt Hosiner den Ball in den Lauf, der bringt den Ball aber nicht unter Kontrolle.
16'
18:48
Auch Teamchef Marcel Koller ist heute unter den Zuschauern in der Trenkwalder Arena.
15'
18:46
Die Admira hat bislang zwei Drittel der Zweikämpfe gewonnen, Innsbruck hat dafür mehr Ballbesitz.
12'
18:43
Tischler ist um einiges größer als Hans-Peter Berger. Das soll für die nötige Ruhe bei hohen Bällen sorgen.
10'
18:41
Innsbruck hat auch die zweitbeste Quote, was die Genauigkeit der Pässe angeht.
9'
18:39
Daniel Schütz
Gelbe Karte für Daniel Schütz (FC Wacker Innsbruck)
Verhindert einen Konter über Jezek. Die dritte Gelbe für Schütz in dieser Saison.
6'
18:38
Tirol weiß um die weiten Pässe der Admira und versucht, sich darauf einzustellen.
3'
18:33
Erster Eckball für die Admira in diesem Spiel. Bislang haben die Niederösterreicher in dieser Saison noch nie nach einem Eckball getroffen.
2'
18:31
Didi Kühbauer gibt heute Stefan Schwab gegenüber Andreas Schrott den Vorzug.
1'
18:31
Innsbruck ist beim Ballbesitz das zweitbester Team der Liga.
1'
18:30
Spielbeginn
18:13
Didi Kühbauer: "Es wird heute sicher schwer, Innsbruck hat auswärts noch nie verloren. Wir müssen alles aufbieten, damit wir heute drei Punkte einfahren."

Walter Kogler: "Der Punktezuwachs ist unser Ziel. Wir wollen hier punkten, ich denke auch, dass wir die Möglichkeit dazu bekommen. Wir wollen mit einem oder drei Punkten Heimreise antreten."
08:37
Herzlich Willkommen zur 12. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zum Spiel FC Trenkwalder Admira gegen Wacker Innsbruck

Die Admira kämpft gegen den Abwärtstrend! Der überraschend starke Aufsteiger ist in den letzten Runden nach Sensationserfolgen gegen die "großen" wieder ein wenig schwächer geworden.

Wacker hat seinerseits sein Tief möglicherweise hinter sich gebracht und wollen weiter punkten.

Den Trainern stehen nach Sperren und Verletzungen wieder fast alle Spieler zur Verfügung. Natürlich liegt es an den Mannschaften die Vorgaben bestmöglich umzusetzen. Innsbruck war letztes Jahr in einer ähnlichen Situation wie die Admira heute.

Die Mannschaft von Dietmar Kühbauer ist also gewarnt und will weitere Punkteverluste möglichst meiden. Dasselbe gilt für Innsbruck, am Tivoli will man schließlich nichts vom Abstieg wissen. Spannend wird es bestimmt, jetzt müssen es die Mannschaften beweisen.
Weiterlesen
12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
2
SV Mattersburg
SV Mattersburg
SV Mattersburg
0
0
16:00
Sa, 22.10.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
3
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
2
0
18:30
Sa, 22.10.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
2
0
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
0
0
18:30
Sa, 22.10.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
1
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
1
16:00
So, 23.10.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
2
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
1
0
18:30
So, 23.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg361911660:303068
2Rapid WienRapid WienRapid Wien361614652:302262
3FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker3615101159:52755
4Austria WienAustria WienAustria Wien3614121052:44854
5Sturm GrazSturm GrazSturm Graz361215947:41651
6SV RiedSV RiedSV Ried3611151044:38648
7FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck3610151136:45-945
8SV MattersburgSV MattersburgSV Mattersburg369111641:43-238
91. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC366151526:51-2533
10Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV36582321:64-4323
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen