Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

13. Spieltag
So, 26.10.2014, 16:30 Uhr
Beendet
90'
18:25
Kevin Kampl
"Die Rote Karte war natürlich ausschlaggebend. Wir waren da gerade gut im Spiel und dann ist das natürlich nicht optimal gelaufen. "
90'
18:25
Fazit
Der Freistoß wird noch ausgeführt, dann ist Schluss bei SV Grödig gegen Red Bull Salzburg. Nach einer Aufholjagd in der zweiten Halbzeit gibt es doch noch einen Punkt für die Salzburger. Grödig blieb bis zum Schluss gefährlich, doch hatte keine zwingenden Torchancen mehr. Salzburg kann sich mit dem Punkt durchaus glücklich schätzen, denn auch in Unterzahl waren sie die aktivere Mannschaft. Grödig hat eine kämpferisch einwandfreie Leistung gezeigt und hat im Gegensatz zum ersten Duell eine deutlich verbesserte Leistung gezeigt. Salzburg überholt in der Tabelle damit den WAC wieder, Grödig ist nun am siebten Tabellenplatz.
90'
18:21
Spielende
90'
18:20
Robert Strobl
Gelbe Karte für Robert Strobl (SV Grödig)
Unnötiges Zeitschinden bringt Strobl die Gelbe.
90'
18:19
Wieder Freistoß für Salzburg. Soriano macht sich wieder bereit, hat aber wieder kein Glück mit seinem Schuss.
90'
18:18
Die letzte Minute der Partie läuft bereits. Wallner darf für drei Minuten Nachspielzeit noch eingreifen.
90'
18:17
Roman Wallner
Einwechslung bei SV Grödig: Roman Wallner
90'
18:17
Philipp Huspek
Auswechslung bei SV Grödig: Philipp Huspek
90'
18:17
Huspek zieht ab! Sein Schuss geht nur knapp am Tor vorbei.
87'
18:16
Gute Flanke auf Soriano, der einmal mehr Stankovic in Gefahr bringt.
85'
18:13
Schon wieder ist Reyna vorbei! Diesmal ist sein Haken zu weit, Foul war aber keines dabei.
83'
18:11
Ulmer und Soriano stehen beim Freistoß, Soriano zirkelt den Ball gefährlich Richtung Kreuzeck, verfehlt nur um Zentimeter!
82'
18:10
Christoph Martschinko
Gelbe Karte für Christoph Martschinko (SV Grödig)
Foul an der Strafraumgrenze an Kampl. Nächste gefährliche Möglichkeit für Salzburg jetzt.
81'
18:09
Marcel Sabitzer
Tooor für RB Salzburg, 2:2 durch Marcel Sabitzer
Da fällt doch noch der Ausgleich! Sabitzer schießt wuchtig flach aufs Tor, Soriano hat ihn ideal freigesepielt.
80'
18:07
Lazaro, Soriano und Bruno kommen hintereinander zum Abschluss, keiner der drei bezwingt Stankovic dabei. Ein wenig mehr Abstimmung und ein Zuspiel hätte wohl mehr Gefahr gebracht.
79'
18:06
Mehr Offensive bei Salzburg, Grödig wechselt einen defensiven Mittelfeldspieler für einen defensiven Mittelfeldspieler.
78'
18:06
Timo Brauer
Einwechslung bei SV Grödig: Timo Brauer
78'
18:05
Robert Völkl
Auswechslung bei SV Grödig: Robert Völkl
78'
18:05
Massimo Bruno
Einwechslung bei RB Salzburg: Massimo Bruno
78'
18:05
Christoph Leitgeb
Auswechslung bei RB Salzburg: Christoph Leitgeb
77'
18:04
Die elfte Ecke Grödigs bringt wieder keinen Torerfolg. Salzburg kann auch keinen Konter herausspielen.
76'
18:04
Nutz steht bei der Ecke bereit, die Tomi zuvor herausgeholt hat. Huspek schießt nach der Ecke aus großer Entfernung aufs Tor, Karner erzwingt eine weitere Ecke.
75'
18:02
Christoph Leitgeb
Gelbe Karte für Christoph Leitgeb (RB Salzburg)
Ein Frustfoul von Leitgeb bringt ihm die Gelbe.
74'
18:02
Reyna war einmal mehr einem Treffer nahe. Mittlerweile glänzt er aber mehr durch das Vernebeln von Chancen, als durch echt gefährliche Torschüsse.
73'
18:00
Soriano soll nicht nur Alan ersetzen, sondern auch noch das Spiel für Salzburg retten.
73'
18:00
Jonathan Soriano
Einwechslung bei RB Salzburg: Jonatan Soriano
73'
18:00
Alan Carvalho
Auswechslung bei RB Salzburg: Alan
70'
17:58
Alan wird vom Feld getragen. Das war eine unglückliche Landung. doch jetzt müssen sie sich schnell neu ordnen.
69'
17:57
Alan dürfte sich richtig wehgetan haben. Beim Landen dürfte er völlig umgeknöchelt sein. Soriano macht sich für einen Einsatz bereit.
67'
17:55
Hinteregger erwischt beim Eckball anstatt des Balles nur den Kopf von Karner. Das sah schmerzhaft aus, doch er wird weitermachen können.
66'
17:54
Auch diesmal gibt es keinen Treffer, obwohl Ulmer im Nachschuss einmal mehr Stankovic zu einer Parade zwingt. Diesmal wurde der Ball noch vorher von Karner abgefälscht. Noch eine Ecke.
65'
17:53
Freistoß für Salzburg knapp vor der Cornerfahne. Aus Standards wurde Salzburg bislang nur einmal richtig gefährlich und da war Stankovic auf seinem Posten.
64'
17:52
Reyna ist schon wieder allein aufs Tor unterwegs, sein Schuss geht nur knapp am Tor vorbei. Schiemer war da einmal mehr zu langsam.
62'
17:49
André Ramalho
Gelbe Karte für André Ramalho (RB Salzburg)
Nächste Gelbe im Spiel. Für Ramalho ist es bereits die sechste in der Saison.
61'
17:49
Huspek schießt von der Strafraumgrenze! Mit diesem Schuss wird das Tor nicht gefährdet und Walke wäre im richtigen Eck gewesen.
59'
17:47
Valentino Lazaro
Gelbe Karte für Valentino Lazaro (RB Salzburg)
Taktisches Foul an Reyna, der zum Sololauf angesetzt hat. Da wäre sonst wohl niemand mehr rangekommen.
56'
17:45
Reyna wird wegen eines Fouls an Hinteregger zurückgepfiffen. Seine besten Momente hatte er eindeutig in der ersten Hälfte. In der zweiten Halbzeit muss er noch ein wenig zulegen.
54'
17:42
Lazaro baut immer wieder das Spiel nach vorne auf. Der heute wieder als Rechtsverteidiger spielende Lazaro entwickelt sich zum Aktivposten für Salzburg.
52'
17:40
Kampl holt mit einem abgefälschten Schuss eine Ecke raus.
52'
17:39
Da war Reyna wieder mal gefährlich vor dem Strafraum! Walke kommt ihm gut entgegen und holt sich den Ball.
51'
17:39
Viele kleine Fouls sorgen für einige Spielunterbrechungen. Ein richtiger Spielfluss kommt so nur selten auf.
50'
17:38
Vorerst ist Salzburg die aktivere Mannschaft. Das waren sie auch schon in der ersten Hälfte, hatten dabei aber nur wenige Torchancen.
48'
17:36
Marvin Potzmann
Gelbe Karte für Marvin Potzmann (SV Grödig)
Potzmann kommt an der Seitenlinie viel zu spät gegen Ulmer, das gibt sofort Gelb.
47'
17:36
Salzburg hat zur Pause keine Wechsel vorgenommen. Mit Tomi kommt eine weiter Spitze ins Spiel.
46'
17:34
Tomi Correa
Einwechslung bei SV Grödig: Tomi
46'
17:34
Florian Hart
Auswechslung bei SV Grödig: Florian Hart
46'
17:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:21
Halbzeitfazit
SV Grödig führt überraschend gegen den Favoriten Red Bull Salzburg. Offensiv läuft es bei Salzburg mit einigen Mühen. Grödig auf der Gegenseite braucht nicht viele Angriffe, um torgefährlich zu werden. Torhüter Gulácsi musste aufgrund einer Notbremse bereits vom Platz, was die ganze Sache für Salzburg noch schwieriger macht. Grödig ist damit auf dem besten Weg, den ersten Sieg gegen Red Bull Salzburg einzufahren. Wenn sie eine ähnlich konzentrierte zweite Halbzeit abliefern, ist das ein realistisches Szenario.
45'
17:18
Ende 1. Halbzeit
45'
17:18
Einmal kommt Reyna noch mal in Strafraumnähe an den Ball und das wird auch sofort wieder gefährlich. Diesmal behält die Salzburger Defensive die Oberhand.
45'
17:16
Stankovic rettet einen Kopfball von Alan noch auf der Linie! Da war Salzburg plötzlich wieder vor dem Tor aufgetaucht und wurde gefährlich. Noch hält Stankovic die Führung fest.
45'
17:15
Die ersten 45 Minuten sind gleich um. Salzburg wirkt wie in Schock erstarrt. Das Offensivspiel wirkt ein wenig zögerlich.
43'
17:13
André Ramalho unterläuft im Spielaufbau ein beinahe folgenschwerer Fehler. Die Hintermannschaft bekommt die Situation wieder unter Kontrolle.
41'
17:12
Salzburg trägt das Spiel wieder zu den Grödigern, doch es ist für Salzburg mühsam, hier wirklich mal für Gefahr zu sorgen.
39'
17:09
Karner kommt zum Kopfball und zwingt Walke zu einer Parade! Der Torhüter ist schon gut in der Partie angekommen und klärt zur Ecke. Die bringt nichts ein.
38'
17:08
Jetzt muss Salzburg zu zehnt den Rückstand aufholen. Angesichts der kompromisslosen Defensive der Grödiger wird das ein schwieriges Unterfangen.
37'
17:07
Philipp Huspek
Tooor für SV Grödig, 2:1 durch Philipp Huspek
Jetzt ist es offiziell. Huspek lässt Walke keine Chance und verwertet zum 2:1!
36'
17:07
Alexander Walke
Einwechslung bei RB Salzburg: Alexander Walke
36'
17:07
Naby Keïta
Auswechslung bei RB Salzburg: Naby Keita
37'
17:07
Huspek trifft ins Tor, der Elfer muss aber wiederholt werden!
35'
17:06
Bevor der Elfer ausgeführt wird, kommt jetzt Ersatztorhüter Walke für Keita ins Spiel.
34'
17:04
Péter Gulácsi
Rote Karte für Péter Gulácsi (RB Salzburg)
Reyna bricht die Verteidigung auf, und Gulácsi holt den Grödiger von den Beinen! Da war er schon einschussbereit, nun gibt es Rot und Elfer.
33'
17:03
Alan und Ulmer mit einer Doppelchance! Zuerst wehrt Stankovic gegen Alan im Strafraum an, dann schießt Ulmer von der Strafraumgrenze noch einmal aufs Tor, doch wieder hält Stankovic den Ball draußen.
32'
17:02
Wenn es bei Grödig mal in die Offensive geht, ist es meist über Yordy Reyna. Seine Mitspieler lassen ihn oft im Stich.
30'
17:00
Beim Eckball steht Grödig sicher. Auch zwei Nachschüsse bleiben in der Verteidigung hängen.
29'
16:59
Alan holt die nächste Ecke für Salzburg heraus. Sein Querpass wird noch vor Sabitzer ins Toraus geklärt.
28'
16:58
Viel Ballbesitz auf Seiten Red Bull Salzburgs, Grödigs Offensive ist zur Zeit völlig abgemeldet.
26'
16:56
Grödig hat es jetzt schwieriger überhaupt in den Konter zu kommen. Zwar funktioniert die Defensive noch gut, das Umschalten auf die Offensive funktioniert derzeit allerdings nicht.
24'
16:54
Das Tor hat Salzburg offenbar gut getan. Die Pässe kommen besser und genauer, auch das Kombinationsspiel läuft deutlich schneller.
22'
16:52
Kevin Kampl
Tooor für RB Salzburg, 1:1 durch Kevin Kampl
Schöne Aktion von Salzburg, Sabitzer spielt mit viel Übersicht auf den herinstürmenden Kampl, der mit dem Außenrist aus kurzer Distanz zu seinem fünften Saisontreffer einnetzt.
21'
16:51
Einmal ging es bei Salzburg schnell und schon wurde es gefährlich. Bei einem Zweikampf geht Alan im Strafraum zu Boden, Elfmeter gibt es hier aber nicht.
20'
16:50
André Ramalho schießt aus großer Distanz Richtung Tor, verfehlt es dabei aber deutlich.
18'
16:49
Grödig neutralisiert Salzburg gut und wartet geschickt auf Konter. Die ergeben sich derzeit aber nicht, entsprechend wenige Torszenen gibt es zur Zeit.
15'
16:46
Die Offensivkräfte der Salzburger werden gut von den Grödigern gedeckt. Meist stehen ihnen zwei Gegenspieler gegenüber.
14'
16:44
Hinteregger klärt eine brenzlige Situation noch rechtzeitig vor Hart. Salzburg wirkt im Konter heute sehr anfällig.
11'
16:43
Immer wieder verhindern kleine Ungenauigkeiten bei den Zuspielen gefährliche Chancen. Salzburg muss da noch genauer spielen, bevor sie Grödig wirklich unter Druck setzen können.
9'
16:39
Salzburg hat große Abstimmungsschwierigkeiten. Sabitzer und Alan funktionieren in der Spitze noch nicht fehlerfrei.
7'
16:37
Yordy Reyna
Tooor für SV Grödig, 1:0 durch Yordy Reyna
Grödig geht in Führung! Nach einem blitzschnellen Konter kommt Reyna zum Abschluss, Gulácsi lässt sich den Ball am kurzen Eck durch die Beine schießen und schaut bei dieser Aktion alles andere als souverän aus.
6'
16:36
Grödig agiert in den Anfangsminuten sehr geschickt und unterbinden das Salzburger Spiel noch sehr gut.
5'
16:34
Sabitzer führt den Freistoß aus, schießt allerdings Stankovic direkt in die Arme.
4'
16:34
Erster Freistoß für Salzburg direkt an der Strafraumgrenze.
3'
16:33
Aus der Ecke gibt es gleich die erste Möglichkeit! Schiemer kommt in guter Lage zum Kopfball, köpft aber meterweit übers Tor.
2'
16:32
Erster Eckball für Salzburg, Kampls Flanke wird abgeblockt.
1'
16:31
Salzburg erobert schnell den Ball, kann damit jedoch nichts anfangen. Grödig geht sofort aggressiv in die Zweikämpfe.
1'
16:30
Spielbeginn
16:30
Die Mannschaften sind jetzt am Feld. Grödig hat Anstoß.
16:26
Die Grödiger wollen heute einiges wiedergutmachen, was im letzten Duell völlig schiefgelaufen ist. Deshalb hat sich Trainer Michael Baur besonders in der Defensive einiges überlegt, um die Offensivkraft der Salzburger zu neutralisieren.
16:13
Für Salzburg gab es in den letzten sechs Spielen schon sechs Siege. Diesen Schwung wollen sie so lange wie möglich weiterführen.
16:01
Durch dieses Spiel unter der Woche fühlen sich die Salzburger auch bereit für dieses Spiel, denn mit Dinamo Zagreb haben sie ein ganz anderes Kaliber geschlagen.
16:00
Grödig hatte eine ganze Woche Zeit, sich auf Salzburg einzustellen. Die Gäste mussten ihrerseits unter der Woche noch ein hartes Spiel in der Europa League absolvieren.
15:56
Grödig hat ebenfalls Umstellungen vorgenommen. Das liegt wohl auch an der Ausrichtung am heutigen Gegner Salzburg. Völkl ersetzt Brauer in der Startaufstellung.
15:51
Bei Salzburg gibt es wie angekündigt Umstellungen. Die prominenteste ist die Pause für Kapitän Jonatan Soriano, der zu Beginn nur auf der Bank Platz nimmt.
10:30
Herzlich willkommen zum Abschluss der 13. Runde der tipico Bundesliga zum Spiel SV Grödig gegen Red Bull Salzburg.

Mit dem Salzburger Derby geht die Runde also zu Ende. In bisherigen fünf Aufeinandertreffen zwischen den beiden Mannschaften gab es fünf glatte Siege für die Salzburger. Im ersten direkten Duell der Saison gab es gar ein 8:0 für die heutigen Gäste.

Red Bull Salzburg will den siebten Sieg in Serie einfahren. So erfolgsverwöhnt ist Grödig nach dem Abgang von Trainer Adi Hütter zum heutigen Gegner nicht mehr. Für Sentimentalität ist heute keine Zeit. Salzburg will gewinnen und das auch in üblicher Manier. In den letzten Runden gelang es den heutigen Gästen, durchaus wieder mit dem Flair und der Kreativität wie zu Beginn der Saison zu spielen.

Auf Seiten Red Bull Salzburgs könnte Trainer Hütter möglicherweise wieder rotieren. Die nächsten Wochen stellen ein intensives Programm für die Mannschaft dar, weswegen auch wirklich der ganze Kader möglichst eingesetzt werden soll. Bei Grödig wird dafür wohl eher erwartungsgemäß ein Großteil der Spieler der letzten Woche im Einsatz sein.

In der Untersbergarena, wo Schiedsrichter Harald Lechner, gemeinsam mit Alain Hoxha und Maximilian Knoblach für die Spielleitung verantwortlich, ist Red Bull Salzburg sportlich der Favorit.
Weiterlesen
13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
3
2
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
2
2
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
0
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
0
0
SV Ried
SV Ried
SV Ried
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
SV Grödig
SV Grödig
SV Grödig
2
2
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
1
16:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg36227799:425773
2Rapid WienRapid WienRapid Wien361910768:383067
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach361781150:49159
4Sturm GrazSturm GrazSturm Graz3616101057:411658
5Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC361641644:50-652
6SV RiedSV RiedSV Ried361281649:51-244
7Austria WienAustria WienAustria Wien3610131345:51-643
8SV GrödigSV GrödigSV Grödig361071946:65-1937
9FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker367131632:61-2934
101. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC36782137:79-4229
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Das Spiel zwischen SC Wiener Neustadt und SV Grödig in der 14. Runde am 1.11.2014 musste nach 13. Minuten (beim Stand von 1:0 für Wiener Neustadt) abgebrochen werden. Die Partie wurde am 4.11.2014 komplett neu ausgetragen. Die Gelbe Karte von Robert Strobl blieb als persönliche Strafe bestehen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen