Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

23. Spieltag
So, 16.02.2014, 17:00 Uhr
Beendet
90'
18:54
Terrence Boyd
"Die Rote Karte war ausschlaggebend. Wir hatten es aber selbst in der Hand. Wir hatten trotzdem Chancen und wir haben die einfach nicht gemacht."
90'
18:54
Fazit
Boyd trifft Sekunden vor dem Schlusspfiff zum Anschlusstreffer für den SK Rapid Wien. Die 2:1 Niederlage kann er damit natürlich nicht mehr abwenden. Nach dem Ausschluss von Bošković war zunächst nichts am Spielverlaufen zu sehen, doch eine Unachtsamkeit ermöglicht Sulimani den Führungstreffer. Der Druck auf den Ausgleich blieb vergeblich und ein Konter bringt der Admira schließlich den entscheidenden zweiten Treffer. Nichtsdestotrotz war die Leistung von Rapid in Ordnung, Admira zeigt einmal mehr, dass sie nichts mit dem Abstieg zu tun haben wollen. Nach diesem Sieg erhöhen sie den Abstand auf Innsbruck auf vier Punkte. Rapid verpasst damit den Abstand auf Grödig zu verringern und muss sich nun nach dieser Niederlage aufrichten.
90'
18:50
Spielende
90'
18:49
Terrence Boyd
Tooor für Rapid Wien, 2:1 durch Terrence Boyd
Anschlusstreffer für Rapid! Wydra steckt schön auf den Stürmer durch, der einen schönen Haken macht und dann mit links ins lange Eck knallt. Das wird wohl zu spät kommen, die Nachspielzeit ist längst vorüber.
90'
18:48
Oliver Pranjić
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Oliver Pranjic
90'
18:48
Lukas Thürauer
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Lukas Thürauer
90'
18:48
Dominik Wydra
Gelbe Karte für Dominik Wydra (Rapid Wien)
Wydra erwischt Sulimani und reißt ihn um, klare Gelbe.
90'
18:47
Drei Minuten werden insgesamt nachgespielt, noch knapp eine davon ist zu spielen.
90'
18:47
Damit sind die Bemühungen der letzten Minuten von Rapid verpufft. Zuvor waren die Grün-Weißen am Admira-Strafraum aufgefädelt.
89'
18:45
Benjamin Sulimani
Tooor für FC Admira Wacker, 2:0 durch Benjamin Sulimani
Ein blitzschneller Konter mit einem idealen Zuspiel von Thürauer auf Sulimani vollendet der Stürmer mit einem Schuss an Novota vorbei zum 2:0!
89'
18:43
Dominik Wydra
Einwechslung bei Rapid Wien: Dominik Wydra
89'
18:43
Steffen Hofmann
Auswechslung bei Rapid Wien: Steffen Hofmann
88'
18:43
Ecke nach einem abgefälschten Schuss von Hofmann.
85'
18:40
Rapid versucht es jetzt mit hohen Bällen in die Spitze, was allerdings nicht den gewünschten Erfolg bringt.
82'
18:37
Terrence Boyd
Einwechslung bei Rapid Wien: Terrence Boyd
82'
18:37
Louis Schaub
Auswechslung bei Rapid Wien: Louis Schaub
81'
18:36
Dibon köpft direkt auf Kuttin. Wieder war eine Standard vorausgegangen, bei denen Rapid sich in diesem Spiel noch steigern müsste.
80'
18:35
Wilfried Domoraud
Gelbe Karte für Wilfried Domoraud (FC Admira Wacker)
79'
18:35
Dominik Starkl
Einwechslung bei Rapid Wien: Dominik Starkl
79'
18:35
Marcel Sabitzer
Auswechslung bei Rapid Wien: Marcel Sabitzer
78'
18:34
Benjamin Sulimani
Tooor für FC Admira Wacker, 1:0 durch Benjamin Sulimani
Schwab flankt auf Sulimani und der erzielt aus kurzer Distanz die Führung! Die Rapid Verteidigung attackiert Schwab nicht, der sich den Ball zu Recht legt und dann ideal auf Sulimani flankt, der einen Schritt vor Sonnleitner an den Ball kommt.
77'
18:32
Ganz knapp daneben! Kuttin geht hart gegen Sabitzer zu Werke, Dibon ferselt den Ball knapp neben das Tor.
76'
18:32
Rapid bleibt das offensivere Team. Wieder gibt es Freistoß.
74'
18:29
Offensiv lässt sich Rapid den Ausschluss nicht anmerken, ganz im Gegenteil, da nehmen die Gäste derzeit mehr Risiko als zuvor.
72'
18:27
Dezimiert wird es für Rapid schwieriger, Admira nützt den zusätzlichen Platz derzeit gut aus.
71'
18:25
Schwach und direkt in die Arme von Kuttin geschossen.
70'
18:25
Freistoß für Rapid knapp vor dem Strafraum. Hofmann macht sich wieder bereit.
69'
18:24
Daniel Toth
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Daniel Toth
69'
18:24
Wilfried Domoraud
Auswechslung bei FC Admira Wacker: Wilfried Domoraud
68'
18:23
Schwach geschossen von Schwab, Novota streckt sich und pariert den Elfmeter!
67'
18:23
Stefan Schwab
Elfmeter verschossen von Stefan Schwab, FC Admira Wacker
67'
18:22
Steffen Hofmann
Gelbe Karte für Steffen Hofmann (Rapid Wien)
Nun fehlt der Kapitän im nächsten Spiel, nach zu heftigen Protesten gegen den verhängten Elfmeter.
66'
18:21
Branko Bošković
Rote Karte für Branko Bošković (Rapid Wien)
Torraub von Bošković an Schwab! Schwab wäre beinahe durchgebrochen nach einem Fehler von Dibon.
66'
18:21
Admira erarbeitet sich offensichtlich Selbstvertrauen und attackiert immer früher, teilweise tief in der Hälfte Rapids.
65'
18:20
Viel zu weit aus dem Strafraum getreten diesmal, Rapid kommt einfach in Ballbesitz.
64'
18:20
Ein Kopfball zwingt Novota zu einer Parade! Das war ganz knapp, doch Novota rettet zur Ecke.
63'
18:18
Schaub legt sich den Ball zu weit vor! Da wäre er beinahe durchgegangen, doch Kuttin kommt ihm entgegen und schnappt ihm den Ball vom Fuß.
62'
18:18
Admira scheint der Rapid-Offensive ordentlich zuzusetzen. Da wird mit einer Überzahl verteidigt und Rapid hat dann auch im Abschluss kein Glück.
60'
18:17
Benjamin Sulimani
Einwechslung bei FC Admira Wacker: Benjamin Sulimani
60'
18:16
René Schicker
Auswechslung bei FC Admira Wacker: René Schicker
60'
18:15
Wieder Burgstaller, wieder daneben. Kuttin kommt früh hinaus, Burgstaller versucht ihn zu überlupfen, sein Schuss landet hinter dem Tor.
58'
18:13
Chance für Rapid! Sabitzer wird kurz vor dem Abschluss gestört, Schrammel versucht es sofort und sein Schuss streicht das Außennetz!
57'
18:13
Admira kämpft sich gut in die Partie hinein und bereitet Rapid deutlich mehr Probleme als in der ersten Hälfte.
54'
18:10
Rapid bekommt beim Eckball ebenfalls mit seiner Ungenauigkeit Probleme. Mehr als ein Kopfball von Schösswendter aus dem Strafraum kommt nicht raus.
52'
18:08
Trimmel flankt zur Mitte, seine Flanke ist aber mehr Schuss und zieht über die Latte.
49'
18:04
Nächstes Solo von Burgstaller, der wieder zu ungenau in die Mitte abgibt. Hofmann ist erneut zu weit vom Ball weg.
48'
18:03
Schicker hat das 1:0 auf dem Fuß! Auf einmal ist die Verteidigung komplett besiegt, vom Fünfereck hat Schicker den Ball aber meterweit drüber.
46'
18:01
Die Mannschaften sind zurück, um nun endlich für Tore zu sorgen.
46'
18:00
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:48
Halbzeitfazit
FC Admira Wacker und SK Rapid Wien steht zur Pause 0:0. Beide Mannschaften zeigen zunächst mutig auf, fallen dann aber ein wenig zurück. Rapid erspielt sich ein Übergewicht an Ballbesitz, die Admira hält gut dagegen, kann aber selbst kaum für Offensivaktionen sorgen. Rapid scheitert in erster Linie an der Genauigkeit vor dem Tor und kleine Konzentrationsschwächen kurz vor dem Abschluss. Daran müssen sie in der zweiten Halbzeit arbeiten, um hier voll zu punkten und gleichzeitig die Konter der Admira weiter unter Kontrolle halten, das mit Fortdauer der Partie wohl schwieriger werden wird.
45'
17:46
Ende 1. Halbzeit
45'
17:45
Einmal noch kommt Admira zum Schuss, doch auch dieser geht weit neben das Tor.
42'
17:42
Thürauer versucht auf der Gegenseite einen Weitschuss, doch das war weit über das Tor.
41'
17:41
Riesenchance für Rapid! Burgstaller hat nur noch Windblicher vor sich, spielt ihn sogar aus, doch den Abschluss jagt er weit über das Tor! Das war die erste echte Torchance in diesem Spiel.
39'
17:39
Eckball für Rapid, diesmal versucht es Bošković.
38'
17:38
Freistoß für Admira, Schicker flankt auf Windbichler, der daneben köpft.
37'
17:38
Ein gefährlicher Querpass von Burgstaller verfehlt sowohl Sabitzer als auch Hofmann knapp.
34'
17:35
Sabitzer zeigt mehr Engagement, das oft mit Fouls endet. Nach anfänglich guten Minuten ist das Offensivspiel der Mannschaften allerdings stark verbesserungsfähig.
31'
17:31
Bisher ganz schwaches Spiel von Burgstaller. Der stoppt die Konter Rapids oft unnötig ab durch ungenaue Zuspiele oder aufgrund schlechter Ballannahmen.
29'
17:29
Bislang ist die Konterstärke der Admira erst einmal zum Vorschein gekommen, die Rapid Verteidigung hatte bisher mit den wenigsten Angriffen der Admira Mühe.
28'
17:28
Nach einer kurzen Schaffenspause setzt sich Rapid wieder in der Hälfte der Admira fest. Die Heimmannschaft sorgt selten für offensive Akzente und überlässt den Ballbesitz zum Großteil Rapid.
25'
17:26
Sabitzer gibt ein offensives Lebenszeichen von sich! Schnell läuft er von rechts nach innen und schließt mit links ab, doch verzieht diesmal deutlich.
23'
17:25
Fast sieht das nach Resignation aus. Bevor Rapid in die Tiefe spielt, wird lieber nichts riskiert und zurück zur Verteidigung gespielt.
20'
17:21
Kommt die Admira in Ballbesitz, schafft es Rapid schnell wieder die Kugel zurückzuerobern. Nichtsdestotrotz fehlt es den Rapidlern in der Offensive an Kreativität.
18'
17:18
Rapid erobert in den letzten Minuten wesentlich mehr Spielanteile, doch im Angriff fehlt es einfach an Genauigkeit und Entschlossenheit.
15'
17:15
Freistoß für Rapid aus gut 30 Metern. Petsos zieht ab, sein Versuch geht gut einen halben Meter über das Tor.
13'
17:13
Schönes Solo von Schaub, doch dann vor dem Tor läuft er stümperhaft direkt in Kuttin hinein.
12'
17:12
Die ersten Minuten gingen munter zuerst aufs Rapid, dann aufs Admira-Tor. Viel Schwung also in der Partie.
9'
17:09
Novota muss erstmals eingreifen! Domoraud köpft den Ball aus kurzer Distanz direkt auf den Rapid-Torhüter.
8'
17:08
Petsos mit einem entscheidenden Fehlpass! Bošković steht da frei im Strafraum Petsos bringt den Ball über sieben Meter nicht zu ihm und leitet damit einen Konter der Admira ein!
6'
17:06
Frühes Pressing ist von Rapid heute zu sehen. Die Gäste wollen die Admira früh zu Fehlern zwingen.
5'
17:06
Schwacher technischer Fehler von Dibon an der Seitenlinie, das bringt die Admira nahe am Strafraum in Ballbesitz.
4'
17:04
Schneller Konter nach einem Ballverlust von Admira, doch Burgstaller lässt sich zu lange Zeit und kann Sabitzer nicht mehr auf den Fuß spielen.
3'
17:03
Kuttin fängt die Flanke von Hofmann problemlos ab.
3'
17:02
Erste Ecke für Rapid. Hofmann macht sich bereit.
1'
17:02
Admira startet sofort in die gegnerische Hälfte, ein Foul gegen Schrammel von Domoraud bringt Rapid aber nach wenigen Sekunden in Ballbesitz.
1'
17:00
Spielbeginn
17:00
Jetzt kommen die Mannschaften aufs Feld. Auffällig ist der starke Wind, der durchs Stadion weht. Aufs Spiel wird das natürlich Auswirkungen haben.
16:57
Zoran Barisic
"Admira hat uns in den letzten Spielen viele Probleme bereitet, besonders hier. Wir sind hochkonzentriert und voller Tatendrang und wir wollen das Spiel unbedingt für uns entscheiden."
16:55
Trainer Walter Knaller kennt die Schwächen Rapids und auch die Schwächen seiner Mannschaft. Das sind einerseits die Standards Rapids, allerdings auch die eigene Konterstärke.
16:34
Auswärts hat Rapid in dieser Saison erst drei Spiele für sich entscheiden können. Der vierte Sieg soll heute unbedingt her, um zumindest den zweiten Platz nicht aus den Augen zu verlieren.
16:28
Bei Admira rutscht Ouédraogo statt Schwab in die Startelf. Zu Hause hat die Admira diese Saison schon einige Male aufzeigen können. Unter anderem schon gegen Rapid.
16:22
Rapid tritt gegenüber dem Derby an einigen Positionen verändert auf. Dibon kehrt in die Innenverteidigung zurück, Bošković ist ebenfalls wieder mit von der Partie.
11:37
Herzlich willkommen zum Abschluss der 23. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zum Spiel FC Admira Wacker gegen SK Rapid Wien.

Die zweite Runde im Frühjahr ist immer wieder ein wichtiger Maßstab für die Form nach der Winterpause. Rapid hat letzte Woche das Derby klar für sich entschieden, konnte dabei aber kein einziges Tor aus dem Spiel erzielen. Die Admira konnte mit einem Punkt in Graz für einen wichtigen positiven Start sorgen.

Das erste Aufeinandertreffen in der Südstadt gewann die Admira klar mit 2:0, danach setzte es eine deutliche 4:2 Pleite im Hanappi Stadion. Rapid will nach dem ersten Auftaktsieg im Frühjahr seit sechs Jahren auch gleich den zweiten folgen lassen, doch die Admira wird sich auf die Stärken besinnen, mit der sie Rapid schon einmal besiegt hat.

Für Rapid spricht der tiefere Kader. Mit Alar hat gegen die Austria ein Leistungsträger aus dem Frühjahr nach langer Verletzungspause sein Comeback gegeben. Auch in der Verteidigiung ist mit Michael Schimpelsberger wieder ein stärkerer Konkurrenzkampf ausgebrochen. Um die Mannschaft bei Laune zu halten, sind positive Ergebnisse unabdinglich. Selbiges gilt selbstverständlich für die Admira.

Nach der Redutkion des Punkteabzuges um drei Punkte und dem Punkt letzte Woche befinden sich die Niederösterreicher knapp vor Schlusslicht Wacker Innsbruck. Ausruhen dürfen sie sich deswegen nicht und auch gegen Rapid müssen sie versuchen, wieder zu punkten.

Die Vorgaben sprechen für eine spannende Partie, bei der viel auf dem Spiel steht. Schiedsrichter der Begegnung ist Dieter Muckenhammer, zusammen mit Christoph Schnetzer und Clemens Schüttengruber als Assistenten.
Weiterlesen
23. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
4
3
16:30
Sa, 15.02.
Beendet
SV Grödig
SV Grödig
SV Grödig
3
2
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
0
0
19:00
Sa, 15.02.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
1
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
1
19:00
Sa, 15.02.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
1
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
1
0
19:00
Sa, 15.02.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
2
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
0
17:00
So, 16.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg362556110:357580
2Rapid WienRapid WienRapid Wien361711863:402362
3SV GrödigSV GrödigSV Grödig361591268:71-354
4Austria WienAustria WienAustria Wien3614111158:441453
5Sturm GrazSturm GrazSturm Graz361391455:55048
6SV RiedSV RiedSV Ried3610131355:66-1143
7Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC361181750:63-1341
81. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361091743:84-4139
9FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker361191651:67-1637
10FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck365141742:70-2829
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Wegen eines Lizenzverstoßes wurden dem FC Admira Wacker zunächst acht Punkte abgezogen. Das Ständig Neutrale Schiedsgericht reduzierte am 22.01.2014 den Abzug auf fünf Minuspunkte.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen