Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

13. Spieltag
So, 27.10.2013, 19:00 Uhr
Beendet
90'
21:02
Fazit
Salzburg feiert am Ende also noch einen sehr klaren Auswärtssieg, der aber etwas zu deutlich ausfällt. Grödig fand heute kein Rezept gegen den in Überform spielenden Mané, der in der 55. Minute zum 2:0 traf. Grödig hatte danach eine starke Drangphase, wo der Anschlusstreffer hätte fallen können, Salamon traf aber bei seiner zweiten Großchance nur die Latte. Danach wurde die Partie immer zerfahrener, in der Schlussphase konnte Mané mit seinem dritten Treffer für die endgültige Entscheidung sorgen. Die Bullen bauen damit ihren Vorsprung in der Tabelle auf bereits zehn Punkte aus, Grödig fällt auf Platz vier zurück.
90'
20:56
Spielende
90'
20:56
Georg Teigl
Rote Karte für Georg Teigl (RB Salzburg)
Der auf der Bank sitzende Teigl sieht für seine Kritik an der Schiedsrichterentscheidung, keinen Elfmeter zu geben, Rot. Die Zeitlupe hat aber gezeigt, dass die Entscheidung wohl richtig war, Švento wurde zwar getroffen, es wurde aber zuerst der Ball gespielt.
90'
20:55
Beinahe noch ein Elfmeter für Salzburg, Schiri Harkam gibt die Aktion aber nicht mehr. Es gibt heftige Reaktionen von den Salzburgern.
90'
20:52
Ione Cabrera
Gelb-Rote Karte für Ione Cabrera (SV Grödig)
Der Spanier lässt gegen Mané das Bein stehen und sieht für dieses unnötige Foul Gelb-Rot.
90'
20:52
Beinahe noch das 4:0 durch Alan, der Brasilianer wird aber wieder entscheidend von Stankovic bedrängt und trifft nur das Außennetz.
90'
20:50
Das war die endgültige Entscheidung, Grödig kann jetzt nur mehr Ergebniskosmetik betreiben.
90'
20:48
Sadio Mané
Tooor für RB Salzburg, 0:3 durch Sadio Mané
Mané bekommt den Ball in den Lauf gespielt und wird von Zündel nicht entschlossen genug attackiert. Der Man of the Match schiebt lässig ins kurze Eck ein und trifft zum 3:0.
90'
20:47
Es werden unglaubliche sieben Minuten nachgespielt.
89'
20:47
Hier brennt wohl nichts mehr an, die Salzburger spielen geschickt die Uhr herunter.
87'
20:43
Sadio Mané
Gelbe Karte für Sadio Mané (RB Salzburg)
Mané kriegt für eine angebliche Schwalbe im Strafraum Gelb, dabei ist ihm Ione auf den Fuß gestiegen. Fehlentscheidung.
86'
20:43
Dušan Švento
Einwechslung bei RB Salzburg: Dušan Švento
86'
20:43
Kevin Kampl
Auswechslung bei RB Salzburg: Kevin Kampl
84'
20:42
Ilsanker liegt nach einem Zeikampf mit Sigurðsson angeschlagen im eigenen Strafraum. Das Spiel ist unterbrochen.
82'
20:39
Nutz bekommt den Ball aufgelegt, setzt ihn aber mit etwas Rücklage ca. einen Meter über die Querlatte. Die Grödiger machen zu wenig aus ihren Möglichkeiten.
81'
20:38
Grödig bekommt wegen einer Spielverzögerung von Gulácsi einen indirekten Freistoß innerhalb des Strafraums.
80'
20:38
Der erste Eckball seit längerer Zeit für die Grödiger, vielleicht geht ja noch etwas über die Standards.
79'
20:35
Adi Hütter bringt einen weiteren Offensivmann, durch die vielen Unterbrechungen hat der Druck der Grödiger mittlerweile aber deutlich nachgelassen.
78'
20:35
Stefan Nutz
Einwechslung bei SV Grödig: Stefan Nutz
78'
20:34
Peter Tschernegg
Auswechslung bei SV Grödig: Peter Tschernegg
77'
20:34
Franz Schiemer
Gelbe Karte für Franz Schiemer (RB Salzburg)
Wegen Kritik.
75'
20:32
Valon Berisha
Einwechslung bei RB Salzburg: Valon Berisha
75'
20:32
Christoph Leitgeb
Auswechslung bei RB Salzburg: Christoph Leitgeb
74'
20:31
Salamon hätte heute zwei Mal treffen können, hatte aber beim Abschluss nicht das nötige Glück.
73'
20:30
Philipp Huspek
Einwechslung bei SV Grödig: Philipp Huspek
73'
20:30
Thomas Salamon
Auswechslung bei SV Grödig: Thomas Salamon
71'
20:28
Mario Leitgeb
Gelbe Karte für Mario Leitgeb (SV Grödig)
Leitgeb stoppt Mané, der auf dem Weg Richtung Strafraum war. Der Grödiger fehlt damit in der nächsten Partie.
70'
20:27
Sascha Boller
Gelbe Karte für Sascha Boller (SV Grödig)
Boller geht mit dem gestreckten Bein auf den Ball und trifft einen Salzburger voll.
68'
20:26
Salzburg steht nun ziemlich unter Druck, damit es aber noch einmal spannend wird, müsste den Grödigern der Anschlusstreffer bald gelingen.
66'
20:25
Zündel kann den Ball lange im Strafraum halten und gibt nach links außen zu Sigurðsson, der aufs kurze Eck schießen will. Der Schuss des Isländers wird aber zum Eckball abgeblockt. Die Grödiger drängen nun auf den Anschlusstreffer.
63'
20:21
Was für eine Chance auf das 1:2 - eine Flanke von Zulechner wird immer länger und kommt zum langen Eck zu Salamon, der den halbhohen Ball an die Querlatte setzt! Es soll einfach nicht sein...
62'
20:19
Grödig mittlerweile also mit zwei Spitzen, mehr als verlieren kann die Mannschaft von Adi Hütter auch nicht.
61'
20:18
Franz Schiemer
Einwechslung bei RB Salzburg: Franz Schiemer
61'
20:18
Jonathan Soriano
Auswechslung bei RB Salzburg: Jonathan Soriano
60'
20:17
Gefährliche Flanke von links von Salamon in den Strafraum, Zulechner kommt in der Mitte aber nicht ganz mit dem Kopf ran. Am langen Eck kommt Boller noch zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht voll.
59'
20:16
Hannes Sigurðsson
Einwechslung bei SV Grödig: Hannes Sigurðsson
59'
20:15
Dieter Elsneg
Auswechslung bei SV Grödig: Dieter Elsneg
57'
20:14
Das war wohl die Vorentscheidung. Grödig muss nun reagieren, Adi Hütter wird wohl in Kürze wechseln.
55'
20:12
Sadio Mané
Tooor für RB Salzburg, 0:2 durch Sadio Mané
Soriano mit einem idealen Pass auf Mané, Zündel hebt das Abseits auf. Der Senegalese behält vor dem Tor erneut die Nerven und trifft halbhoch von der Strafraumgrenze ins rechte Eck.
53'
20:11
Unsicherheit von Stankovic nach einem Freistoß in den Strafraum. Alan erobert sich das Leder, dem Brasilianer springt der Ball aber an die Hand, weswegen sein Tor nicht gilt.
52'
20:09
Marvin Potzmann
Gelbe Karte für Marvin Potzmann (SV Grödig)
Potzmann stoppt einen Angriff von Ulmer, der sonst durch gewesen wäre.
51'
20:08
Stankovic kommt 20 Meter aus dem Strafraum heraus, um zwei Verteidigern gegen Alan zu helfen. Die Aktion geht zwar gut, war aber wirklich sehr riskant.
49'
20:07
Stürmerfoul von Salamon gegen Gulacsi, was der Schiedsrichter aber sofort erkannt hat.
48'
20:04
Fünfter Eckball der Partie für die Salzburger, wieder wird Leitgeb ausführen.
46'
20:03
Dominique Taboga
Gelbe Karte für Dominique Taboga (SV Grödig)
Taboga sieht nach einem Foul an Kampl Gelb.
46'
20:03
Es hat keine Wechsel in der Pause gegeben.
46'
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:57
Thomas Salamon: "Ich habe ihn leider nicht gemacht. Wir geben aber weiter Gas. Wir werden alles tun, um das Spiel noch umzudrehen. Wir zeigen einen offensiven Fußball, wir werden alles probieren, um mindestens einen Punkt zu holen."
45'
19:56
Halbzeitfazit
Grödig hatte eigentlich einen sehr guten Start erwischt und hätte früh durch Salamon in Führung gehen müssen. Salzburg brauchte über 20 Minuten, um ins Spiel zu finden und hatte durch Mané eine erste gute Chance. Danach ging die Partie recht munter hin und her, es waren aber die Bullen, die in der 40. Minute die Führung erzielen konnten. Zulechner hatte in der Nachspielzeit noch die Chance auf den Ausgleich, scheiterte aber an dem starken Gulacsi. Insgesamt wäre für Grödig also durchaus mehr drinnen gewesen, die Partie ist aber noch lange nicht vorbei.
45'
19:48
Ende 1. Halbzeit
45'
19:48
Alan kann sich kurz vorm Strafraum lösen und läuft alleine aufs Grödiger Tor zu. Stankovic lässt sich zwar überspielen, drängt den Salzburger aber so weit nach außen, dass dieser aus spitzem Winkel nicht mehr ins Tor treffen kann. Außennetz!
45'
19:46
Guter Pass von Salamon auf Zulechner, der den herausgekommenen Gulacsi überheben will. Dieser ist aber noch mit der Hand dran und verhindert den Ausgleich.
45'
19:44
Es werden noch zwei Minuten nachgespielt.
44'
19:44
Kampl, der zuletzt als Vorbereiter oft glänzen konnte, ist heute noch gar nicht in Erscheinung getreten.
43'
19:43
Gelbe Karte für Ione Cabrera (SV Grödig)
Ione, der zuvor bereits einige Male ermahnt wurde, sieht nach einem Foul gegen Soriano Gelb.
42'
19:43
Nun haben die Bullen also doch noch den Führungstreffer erzielt, kommt Grödig noch vor der Pause zurück?
40'
19:40
Sadio Mané
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Sadio Mané
Alan kann sich im Mittelfeld den Ball erobern und spielt einen Pass in den Lauf von Mané, der von Potzmann nicht eng genug bewacht wird. Der Salzburger bleibt vor Stankovic cool, der den Ball zwar noch berührt, den Treffer aber nicht verhindern kann.
39'
19:39
Schwegler und Salamon geraten aneinander, der Schiedsrichter muss den Salzburger ermahnen.
38'
19:38
Vor dem Spiel hatte man eigentlich mit einem Torfestival gerechnet, nun könnte die erste Hälfte sogar torlos zu Ende gehen.
36'
19:37
Nächster Eckball für die Salzburger, die mittlerweile, was die Eckstöße angeht, führen. Dieses Mal kommt aber nur ein Schuss von Ilsanker heraus, der den Ball aus dem Stadion jagt.
33'
19:35
Salzburg wirkt nach dem Einsatz in der Europa League heute etwas ideenlos, man ist noch nicht ganz wieder in der Liga angekommen
31'
19:30
Alan Carvalho
Gelbe Karte für Alan (RB Salzburg)
Alan bekommt für eine Schwalbe im Zweikampf gegen Ione Gelb. Richtige Entscheidung.
29'
19:29
Zwei Eckbälle in Folge für die Salzburger, die Grödiger können aber jeweils klären.
28'
19:28
Ulmer muss nach einem Zusammenstoß mit Zulechner außerhalb des Spielfelds behandelt werden.
25'
19:26
Manè kann einen Fehler von Ione im Strafraum ausnutzen, schlägt einen Haken und schießt aus ca. Elf Metern aufs Tor. Stankovic muss sich ordentlich strecken und kann den Ball gerade noch über die Latte befördern. Die bislang beste Chance für die Salzburger.
24'
19:24
Boller wird nach einem Foul an Alan vom Schiedsrichter ermahnt. Beim nächsten derartigen Foul gibt es wohl Gelb.
23'
19:23
Missverständnis zwischen Hierländer und Gulacsi, es gibt Eckball für die Grödiger. Dieser bringt aber nichts ein.
20'
19:21
Salzburg kann Grödig nun bereits seit einiger Zeit in die eigene Hälfte drängen, abgesehen von dem Freistoß von Soriano hat es aber noch keine Chancen gegeben.
18'
19:19
Guter Versuch von Soriano, der den Ball über die Mauer zirkelt und das Tor nur um einen knappen Meter verfehlt. Stankovic hätte wohl keine Chance gehabt.
17'
19:18
Sehr gute Freistoßdistanz für die Salzburger nach einem Foul von Ione Cabrera gegen Manè. Distanz: knapp 20 Meter.
16'
19:17
Die nächste Chance auf die Grödiger Führung: Zulechner stoppt sich den Ball im Strafraum herunter und schießt aus der Drehung aufs Tor. Gulacsi sieht den Ball erst relativ spät und kann den Ball nur mit einem tollen Reflex halten.
14'
19:14
Von einer echten Heimstärke kann man bei den Grödigern in letzter Zeit nicht sprechen: in den letzten drei Spielen konnte man zu Hause nur einen Punkt holen.
11'
19:11
Boller probiert es mit einem Schlenzer aufs lange Eck, der Gulacsi überraschen soll. Der Ball geht ca. zwei Meter am Tor vorbei.
10'
19:10
Freistoß für Salzburg aus ca. 35 Metern, Leitgeb führt aus. Der hohe Ball in den Strafraum wird von Zulechner abgewehrt, die Grödiger bringen anschließend den Ball aus der Gefahrenzone.
8'
19:08
Die Rückkehr von Ione hat die Abwehr der Grödiger wieder gefestigt, was sich heute sicherlich bezahlt machen wird.
5'
19:06
Das hätte ein idealer Auftakt für Grödig sein können, die Mannschaft von Adi Hütter hat aber gezeigt, dass sie die Abwehr der Bullen überwinden können.
3'
19:04
Was für eine Chance für Grödig: Idealer Stanglpass von Zulechner aufs lange Eck auf Salamon, der aus kurzer Distanz über das leere Tor schießt. Den muss man eigentlich machen!
3'
19:03
Leitgebt zieht zum ersten Mal in Richtung Tor, wird aber noch rechtzeitig vom Ball getrennt. Sein letztes Tor ist bereits ein halbes Jahr her.
1'
19:00
Vor dem Spiel hat es ordentlich geregnet, der Rasen ist also sehr schnell.
1'
19:00
Spielbeginn
18:57
Schiedsrichter der Partie ist Alexander Harkam aus der Steiermark.
18:53
Die Abwehr der Salzburger muss heute besonders auf den Grödiger Torjäger Zulechner aufpassen, der sich momentan in der Form seines Lebens befindet. Das Salzburger Stürmerduo Alan und Soriano kommt aber auch bereits auf 22 Tore.
18:47
Adi Hütter: "Heute sind fast 5000 Zuschauer hier, das zeigt, dass unser Weg stimmt. Wir können uns heute gegen die beste österreichische Mannschaft messen. Darauf freue ich mich. Wir müssen versuchen, selbst nach vorne zu spielen. Red Bull hat sehr gute Einzelspieler. Wir müssen versuchen, Salzburg unter Druck zu setzen."
18:44
Grödig setzt heute wieder auf das 4-2-3-1 System, Salzburg hat mit Alan und Soriano zwei Spitzen.
18:38
Hier treffen unterschiedliche Welten aufeinander: die Grödiger haben mit drei Millionen Euro nur einen Bruchteil des Budgets der Salzburger zur Verfügung. In der Tabelle werden die Teams aber nur durch acht Punkte voneinander getrennt.
17:23
Roger Schmidt: "Wir werden sehen, wie sich das Spiel entwickelt. Dass wir offensiv spielen, weiß aber jeder. Grödig hat viele Mannschaften überrascht, von daher kann man sich auf ein gutes Spiel freuen."
Herzlich willkommen zum zweiten Sonntagsspiel der 13. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile SV Grödig gegen RB Salzburg!

Die derzeit drittplatzierten Grödiger wollen heute mit einem Heimsieg die bereits 31 Runde dauernde Serie der Salzburger ohne Niederlage beenden. Bei einem Sieg würden die Grödiger bis auf fünf Punkte an die Bullen herankommen, was die Dramatik in der Meisterschaft wieder etwas steigern würde. "Aufgrund dieser Situation werden uns viele einen Sieg wünschen, damit es spannend bleibt", weiß Trainer Adi Hütter.

Dank einer Zusatztribüne werden in Grödig 5000 Zuschauer erwartet, die die Heimmannschaft zu einem Sieg treiben sollen. "Salzburg ist der klare Favorit, doch wir werden alles versuchen, um die großen Bullen zum ersten Mal zu stürzen", so Hütter. "Dafür müssen wir aber über unsere Grenzen gehen."

Trainer Roger Schmidt, dessen Mannschaft derzeit auch in der Europa League auf Erfolgskurs ist, will natürlich der Favoritenrolle gerecht werden. "Wir möchten in allen Bewerben konstant auftreten, deshalb gibt es vor jedem Match tausend Gründe, um topmotiviert zu sein", so der Deutsche. "Die Spieler sind extrem willig und hungrig. Wenn wir wieder eine Top-Leistung bringen, werden wir als Sieger vom Platz gehen."

Mit Vorsah (Kreuzbandriss), Hierländer (Knieoperation), Lazaro (U17-Nationalteam), Klein (Schulterverletzung) und Rodnei (Adduktorenprobleme) muss Schmidt aber auf einige Leistungsträger verzichten.
Weiterlesen
13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
0
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
2
2
16:30
Sa, 26.10.
Beendet
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
3
2
SV Ried
SV Ried
SV Ried
3
1
19:00
Sa, 26.10.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
2
1
19:00
Sa, 26.10.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
0
16:30
So, 27.10.
Beendet
SV Grödig
SV Grödig
SV Grödig
0
0
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
3
1
19:00
So, 27.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg362556110:357580
2Rapid WienRapid WienRapid Wien361711863:402362
3SV GrödigSV GrödigSV Grödig361591268:71-354
4Austria WienAustria WienAustria Wien3614111158:441453
5Sturm GrazSturm GrazSturm Graz361391455:55048
6SV RiedSV RiedSV Ried3610131355:66-1143
7Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC361181750:63-1341
81. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361091743:84-4139
9FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker361191651:67-1637
10FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck365141742:70-2829
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Wegen eines Lizenzverstoßes wurden dem FC Admira Wacker zunächst acht Punkte abgezogen. Das Ständig Neutrale Schiedsgericht reduzierte am 22.01.2014 den Abzug auf fünf Minuspunkte.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen