Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

10. Spieltag
Sa, 28.09.2013, 16:30 Uhr
Beendet
90'
18:39
Adi Hütter: "Wir haben uns heute in der Defensive sehr ungeschickt präsentiert. Es gab zu viele Eigenfehler. Die Rieder haben das mit den langen Bällen geschickt gemacht. Ich habe mir etwas anderes vorgestellt, das hat heute aber nicht geklappt."
90'
18:27
Philipp Zulechner: "Wir haben die ersten 20 Minuten komplett verschlafen. Wir haben den Anfang der zweiten Halbzeit dominiert, aber kein Tor erzielt. Das hat uns das Genick gebrochen."

René Gartler: "Wir waren heute aggressiver, haben nach vorne gespielt, sind zu Chancen gekommen und haben diese auch verwertet. Wenn man zwei Partien verloren hat, wünscht man sich sicher so einen Heimsieg. Wir haben uns von den zwei Gegentreffern nicht verunsichern lassen, nach dem vierten Treffer war das Spiel dann entschieden."
90'
18:25
Fazit
Ried feiert am Ende also noch einen relativ klaren Heimsieg und überholt damit Grödig in der Tabelle. Grödig hatte durch Zulechner eine große Möglichkeit auf den Ausgleich, es waren aber die Rieder, die mit dem vierten Treffer für die Vorentscheidung sorgen konnten. Am Ende waren die Rieder dominant und am fünften Treffer dran. In der Tabelle überholen die Innviertler damit die Grödiger und positionieren sich zumindest vorerst auf Platz zwei.
90'
18:19
Spielende
90'
18:18
Furkan Aydogdu
Einwechslung bei SV Ried: Furkan Aydogdu
90'
18:17
Robert Žulj
Auswechslung bei SV Ried: Robert Žulj
90'
18:17
Es gibt noch drei Minuten Nachspielzeit, hier sollte für die Rieder nichts mehr anbrennen.
89'
18:16
Ried spielt inzwischen relativ frei auf, die einzige Gefahr der Grödiger geht im Moment von Huspek aus.
87'
18:15
Toni Vastić
Einwechslung bei SV Ried: Toni Vastić
87'
18:14
René Gartler
Auswechslung bei SV Ried: René Gartler
86'
18:14
Žulj kommt von zwei Gegenspielern bedrängt im Strafraum zu Fall und versucht, einen Elfmeter herauszuholen. Laut Schiedsrichterteam handelte es sich aber um eine Schwalbe.
84'
18:10
Lukas Schubert
Gelbe Karte für Lukas Schubert (SV Grödig)
Schubert foult Walch links außen und sieht für diese Aktion Gelb.
83'
18:09
Schöner Doppelpass von Perstaller und Žulj in den Grödiger Strafraum. Letzterer scheitert aus kurzer Distanz an Fend.
81'
18:07
Schöner Distanzschuss von Huspek, der vermutlich gepasst hätte. Gebauer kann aber mit einer schönen Parade halten.
79'
18:05
Dominique Taboga
Gelbe Karte für Dominique Taboga (SV Grödig)
Taktisches Foul im Mittelfeld, für den Grödiger ist es die vierte in dieser Saison.
78'
18:04
Walch bedient Gartler mit einem Pass in die Tiefe, dieser scheitert aber aus kurzer Distanz an dem herausgeeilten Fend.
77'
18:03
Nicht ungefährlicher Freistoß von Boller, der an Freund und Feind vorbeigeht und neben dem langen Eck an der Werbebande einschlägt.
75'
18:02
Wenn Ried hinten jetzt dicht macht, wird es ganz schwer für die Grödiger werden.
73'
17:59
War das die Entscheidung? Grödig muss jetzt alles riskieren.
72'
17:58
Clemens Walch
Tooor für SV Ried, 4:2 durch Clemens Walch
Konter der Rieder über Gartler, der sieht, dass Walch in der Mitte völlig frei mitläuft. Walch überspielt Fend mit einem Haken und trifft links ins leere Tor.
71'
17:57
Tadej Trdina
Einwechslung bei SV Grödig: Tadej Trdina
71'
17:57
Philipp Zulechner
Auswechslung bei SV Grödig: Philipp Zulechner
69'
17:54
Oliver Kragl
Gelbe Karte für Oliver Kragl (SV Ried)
Wegen Kritik. Kragl fehlt damit wie Ziegl in der nächsten Partie.
67'
17:54
Tschernegg mit einem schönen Lochpass auf Zulechner, der alleine aufs Tor zuläuft. Der Grödiger lässt sich aber zu viel Zeit, schlägt einen Haken nach außen und bekommt den Ball von Gebauer wieder abgenommen.
65'
17:51
Julius Perstaller
Einwechslung bei SV Ried: Julius Perstaller
65'
17:51
Sandro
Auswechslung bei SV Ried: Sandro
64'
17:50
Elsneg bekommt im Strafraum den Ball von Zündel in den Lauf gespielt, Gebauer ist aber zuerst am Ball und begräbt ihn unter sich.
63'
17:50
Gefahr im Grödiger Strafraum: zunächst wird Žulj erfolgreich von Zündel gestört, der Ball kommt aber schließlich nach links zu Sandro, dessen gefährliche Flanke aber von Tschernegg an der Stange geklärt wird.
61'
17:46
Sandro
Gelbe Karte für Sandro (SV Ried)
Sandro spielt einen Freistoß zu früh und sieht dafür Gelb.
60'
17:45
Sascha Boller
Einwechslung bei SV Grödig: Sascha Boller
60'
17:45
Thomas Salamon
Auswechslung bei SV Grödig: Thomas Salamon
58'
17:43
Dritter Eckball für die Grödiger, die aus Standards eigentlich sehr gefährlich sind.
56'
17:41
Thomas Hinum
Gelbe Karte für Thomas Hinum (SV Ried)
Hinum kommt gegen Huspek zu spät und wird ebenfalls verwarnt.
55'
17:41
Ähnlich wie zu Beginn der ersten Hälfte ist momentan nicht viel los, vielleicht platzt der Knoten aber erneut.
53'
17:39
Marcel Ziegl
Gelbe Karte für Marcel Ziegl (SV Ried)
Ziegl beschwert sich nach einem Foul seines Kollegen Trauner und sieht dafür Gelb.
51'
17:39
Huspek versucht, Gebauer mit einem flachen Schuss aufs kurze Eck zu überraschen, der Goalie hält den Ball aber sicher.
50'
17:37
Freistoß auf der Gegenseite aus halblinker Position, Huspekt wird ausführen.
48'
17:34
Hinum kommt nach einem Abpraller von der Strafraumgrenze zum Abschluss, der Rieder schießt den Ball aber in die Wolken.
48'
17:32
Žulj ist nach einem Zusammenstoß angeschlagen und muss behandelt werden.
47'
17:32
Grödig hat in der zweiten Hälfte in dieser Saison 14 Tore erzielt, aber auch 14 kassiert.
46'
17:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:21
Philipp Huspek: "Wir haben die erste Viertelstunde verschlafen, wir sind aber gut zurückgekommen. Der Ausschluss tut uns aber weh, es ist aber noch alles drinnen."
45'
17:21
Halbzeitfazit
Das Nachmittagsspiel der 10. Runde ist bislang ein offener Schlagabtausch. Zuerst sah es nach den drei frühen Treffern der Rieder nach einer ziemlichen Watschn für die Grödiger aus, die Salzburger kamen aber wieder zurück und kamen innerhalb von wenigen Minuten wieder bis auf ein Tor heran. Zulechner hätte sogar noch für den Ausgleich sorgen können, wenig später kam es aber zu dem folgenschweren Foul von Leitgeb, weswegen die Grödiger insgesamt für über 50 Minuten mit einem Mann weniger auskommen müssen.
45'
17:16
Ende 1. Halbzeit
45'
17:16
Noch ein Freistoß für die Grödiger, dieser bringt aber nichts ein.
45'
17:15
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44'
17:13
Gartler schlägt einen schönen Haken nach innen und zieht von der Strafraumgrenze ab. Sein Schuss ist zwar scharf, aber zu zentral.
42'
17:12
Kragl probiert es mit einem direkten Freistoß aus 25 Metern, der Ball geht aber ins Publikum. Es bleibt bei ihm bei einem Freistoßtreffer in dieser Saison.
41'
17:11
Zulechner wird bei einem hohen Ball in den Strafraum gleich von drei Leuten gedeckt und zu Boden gedrückt. Für einen Elfer hat die Aktion aber nicht gereicht. Es gibt keine Proteste vom Grödiger.
39'
17:09
Peter Tschernegg
Einwechslung bei SV Grödig: Peter Tschernegg
39'
17:08
Tomi Correa
Auswechslung bei SV Grödig: Tomi
38'
17:08
Adi Hütter muss nun seine Mannschaft umstellen und wird Tschernegg für Tomi bringen.
37'
17:06
Mario Leitgeb
Gelb-Rote Karte für Mario Leitgeb (SV Grödig)
Der vorbelastete Leitgeb zieht Žulj am Trikot und sieht dafür regelgemäß Gelb-Rot.
36'
17:06
Grödig hat bereits acht Gegentreffer nach Standards kassiert, der Versuch von Žulj geht aber knapp am Tor vorbei.
35'
17:05
Tomi wird nach einem Foul kurz vorm Strafraum an Kragl ermahnt, eigentlich ein gelbwürdiges Foul.
32'
17:02
Huspek schlägt links außen einen schönen Haken und flankt zur Mitte, wo Zulechner aus fünf Metern völlig frei zum Kopfball kommt. Der Ball landet aber genau in den Armen von Gebauer. Den muss er eigentlich machen!
31'
17:01
Die erste Offensivaktion der Rieder seit langem: Hinum flankt in die Mitte auf Gartler, für den der Ball aber etwas zu hoch kommt. Sein Kopfball geht daher recht deutlich daneben.
29'
16:59
Nach dem O:3 hat Adi Hütter bereits seinen ersten Wechsel vorbereitet, mittlerweile haben die Spieler aber wieder auf der Bank Platz genommen.
27'
16:57
Die Grödiger Fans fordern nun den Ausgleich, die Partie hat sich schnell wieder gedreht.
25'
16:55
Philipp Zulechner
Tooor für SV Grödig, 3:2 durch Philipp Zulechner
Schöner Freistoß von Salamon in die Mitte, wo Zulechner per Kopf zu seinem achten Saisontor trifft.
25'
16:54
Jan Marc Riegler
Gelbe Karte für Jan Marc Riegler (SV Ried)
Leichter Kontakt kurz vor dem Strafraum mit Zulechner. Eine harte Entscheidung.
23'
16:53
Wenn Grödig noch einen Treffer erzielt, ist die Partie auf einmal wieder offen. Wer hätte das nach dem 3:0 gedacht?
22'
16:51
Philipp Huspek
Tooor für SV Grödig, 3:1 durch Philipp Huspek
Lange Flanke in den Rieder Strafraum von links, Huspek kommt angelaufen, rutscht in den Ball und trifft ins kurze Eck zum 1:3.
19'
16:49
Robert Žulj
Tooor für SV Ried, 3:0 durch Robert Žulj
Ein eigentlich harmloser Pass von Gartler kommt dank eines Mißverständnisses in der Grödiger Abwehr bei Zulj an, der gegen die Laufrichtung von Fend das 3:0 erzielen kann.
18'
16:49
2:0 nach nur 15 Minuten, für die Rieder läuft es wie am Schnürchen.
16'
16:46
René Gartler
Tooor für SV Ried, 2:0 durch René Gartler
Ein abgerissener Schuss von Kragl landet bei Žulj, der zunächst an Fend scheitert. Gartler kommt rechts zum Abstauben angelaufen und stellt auf 2:0.
15'
16:45
Nächste gute Chance für die Rieder: Hinum bedient Gartler mit einem Stanglpass, der den Ball an Fend vorbeispitzelt, aber das lange Eck knapp verfehlt.
13'
16:44
Freistoß für Grödig aus ca. 28 Metern, eine gute Möglichkeit für die Salzburger, den alten Abstand wiederherzustellen.
12'
16:41
Robert Žulj
Tooor für SV Ried, 1:0 durch Robert Žulj
Gartler nimmt Hayden kurz vor dem Strafraum den Ball ab und spielt ihn per Kopf Žulj in den Lauf. Der behält die Nerven und trifft aus kurzer Distanz zur Rieder Führung.
9'
16:39
Die Abseitsentscheidung war wohl korrekt, da der im Abseits stehende Žulj Fend abgelenkt hat. Gartler selbst war aber nicht im Abseits.
8'
16:37
Gelbe Karte für Mario Leitgeb (SV Grödig)
Taktisches Foul im Mittelfeld.
7'
16:37
Žulj mit einem geschickten Pass auf Sandro, der von halblinks aufs lange Eck abzieht. Sein Schuss geht daneben, Gartler reagiert aber schnell und staubt ab. Der Treffer zählt aber nicht - Abseits!
5'
16:35
Angriff der Grödiger über links über Huspek, Elsneg steht aber knapp im Abseits.
3'
16:33
Vastić ist wieder fit und könnte heute eingewechselt werden.
2'
16:32
Erster Freistoß der Partei für die Rieder, dieser landet aber in der Mauer und leitet einen Gegenangriff der Grödiger ein.
1'
16:30
Spielbeginn
16:26
Da in einem Grödig-Spiel durchschnittlich 4,7 Tore fallen, sind heute Tor vorprogrammiert. Bei Ried sind es immerhin 3,2.
16:20
Schiedsrichter der Partie ist Dominik Ouschan.
16:11
Bei Ried Sandro ersetzt heute den verletzten Möschl auf der linken Seite.
16:10
Michael Angerschmid: "Wir haben vielleicht gedacht, dass wir schon weiter sind, als wir es sind. Die Qualität der Mannschaft ist in Ordnung, es muss aber jeder an die Grenzen gehen, damit wir wieder erfolgreich sind. Gegen Rapid und Salzburg darf man verlieren, wir müssen aber unsere Defensive stabilisieren, das haben wir uns diese Woche im Training angesehen. Nach vorne sind wir immer für ein Tor gut."
16:09
Ried hat gegen die Top 4 der Liga nur zwei Punkte erzielt, da hat Grödig eine deutlich bessere Bilanz.
16:06
Ione Cabrera kuriert seine Adduktorenverletzung aus und steht daher für Adi Hütter heute nicht zur Verfügung.
11:33
Herzlich willkommen zur 10. Runde der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile zum Spiel SV Ried gegen SV Grödig!

Aufsteiger Grödig will heute in Ried den Erfolgslauf der letzten Zeit fortsetzen und auswärts punkten. Mit neun Punkten sind die Salzburger das stärkste Auswärtsteam der Liga, die noch dazu aus Begegnungen mit der Austria, Rapid und Sturm stammen.

Trainer Adi Hütter sieht seine Mannschaft gegen die fünftplatzierten Rieder dennoch nicht als Favorit. "Wir sind nach wie vor der Aufsteiger. Die Rieder haben eine sehr gute Mannschaft mit starken Einzelspielern, die Niederlagen gegen Salzburg und Rapid sind keine Schande. Aber jetzt stehen sie gegen uns ein bisschen unter Druck", so der Grödig-Coach.

Aber auch sein Gegenüber Michael Angerschmid teilte vor dem Spiel Komplimente für den Gegner aus. "Sie sind für mich die große Überraschung der Saison, spielen einen unglaublich guten Fußball nach vorne, sehr offensiv mit starkem Pressing", so Angerschmid über die zweitplatzierten Grödiger. "Wir dürfen uns im Spielaufbau keine Fehler erlauben."

Mit einem Sieg heute könnten die Rieder Grödig sogar überholen, die Salzburger könnten wiederum vorübergehend an der Tabellenspitze Platz nehmen, da Red Bull Salzburg erst morgen spielt.
Weiterlesen
10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Ried
SV Ried
SV Ried
4
3
SV Grödig
SV Grödig
SV Grödig
2
2
16:30
Sa, 28.09.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
1
1
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
19:00
Sa, 28.09.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
2
2
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
4
1
19:00
Sa, 28.09.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
1
0
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
0
0
19:00
Sa, 28.09.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
8
3
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
1
0
16:30
So, 29.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC SalzburgFC SalzburgSalzburg362556110:357580
2Rapid WienRapid WienRapid Wien361711863:402362
3SV GrödigSV GrödigSV Grödig361591268:71-354
4Austria WienAustria WienAustria Wien3614111158:441453
5Sturm GrazSturm GrazSturm Graz361391455:55048
6SV RiedSV RiedSV Ried3610131355:66-1143
7Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC361181750:63-1341
81. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361091743:84-4139
9FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker361191651:67-1637
10FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck365141742:70-2829
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • Wegen eines Lizenzverstoßes wurden dem FC Admira Wacker zunächst acht Punkte abgezogen. Das Ständig Neutrale Schiedsgericht reduzierte am 22.01.2014 den Abzug auf fünf Minuspunkte.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen