Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

26. Spieltag
Fr, 31.03.2017, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:29
Fazit
Kapfenberg holt am Ende also einen etwas glücklichen Sieg und fügt den Linzern die erste Niederlage im Frühjahr zu. Die Mannschaft von Klaus Schmidt war zwar auch in der zweiten Hälfte über weite Strecken überlegen, machte aber aus den vielen Chancen zu wenig. Kapfenberg wurde in der Schlussphase wieder stärker und konnte den etwas überraschenden Führungstreffer erzielen. Die Linzer kamen noch einmal zurück, gerieten aber wenige Augenblicke wieder in Rückstand. Kapfenberg arbeitet sich mit diesem Sieg wieder auf Platz vier vor, BW Linz bleibt auf Position acht, allerdings punktegleich mit Wr. Neustadt.
90'
20:25
Spielende
90'
20:23
David Sencar
Gelbe Karte für David Sencar (Kapfenberger SV 1919)
Sencar sieht für Spielverzögerung noch Gelb.
90'
20:23
Noch einmal Eckball für BW Linz, die vielleicht letzte Möglichkeit für die Gastgeber.
90'
20:23
Falk mit der großen Chance auf den neuerlichen Ausgleich. Sein Kopfball nach einer Goiginger-Flanke geht aber nur ans Außennetz.
90'
20:20
Daniel Grubesic
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Daniel Grubesic
90'
20:20
Florian Flecker
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Florian Flecker
90'
20:20
Thomas Maier
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 1:2 durch Thomas Maier
Der KSV erzielt gleich nach dem Anstoß die erneute Führung durch einen Distanzschuss von Maier. Nicht besonders platziert geschossen, dazu war die Distanz auch sehr groß. Nicht unhaltbar für Hankič.
88'
20:18
Darijo Pecirep
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 1:1 durch Darijo Pecirep
Angriff der Linzer über links über Renner, in der Mitte wehrt Gartler mit dem Fuß ab. Der Ball kommt zu Pecirep zurück, der aus kurzer Distanz zum verdienten Ausgleich schießt.
86'
20:17
Nächster Eckball für die Linzer, alle Kapfenberger im eigenen Strafraum bis auf Maier.
84'
20:15
Anić greift von rechts an und holt immerhin einen weiteren Eckball für seine Mannschaft heraus.
82'
20:12
Thomas Maier
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Thomas Maier
82'
20:12
Edin Bahtić
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Edin Bahtic
81'
20:12
BW Linz wirkt nun geschockt, noch bleiben den eigentlich dominanten Hausherren zehn Minuten um die erste Niederlage im Frühjahr abzuwenden.
80'
20:10
Florian Flecker
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 0:1 durch Florian Flecker
Schlechter Einwurf der Linzer, Lakić-Pešić gewinnt ein Kopfballduell. Der Ball kommt über Sencar zu Flecker, der vorm Tor die Nerven behält und ins kurze Eck zur Führung trifft.
80'
20:10
Christian Falk
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Christian Falk
80'
20:09
Stefan Haudum
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Stefan Haudum
76'
20:08
Kapfenberg wird wieder stärker, möglicherweise gelingt den Obersteirern ja sogar der Lucky Punch?
74'
20:05
Bahtic hat vorm gegnerischen Strafraum viel Platz und zieht ab. Viel hat da nicht gefehlt, die vielleicht beste Kapfenberger Chance.
73'
20:04
Renner kommt im Gegenangriff zu einer Möglichkeit, sein Schuss aufs lange Eck ist zu unplatziert.
72'
20:03
Bahtic kommt nach einer Vorlage von Budnik zu einer kleinen Chance, der Schuss geht aber mittig aufs Tor.
70'
20:00
Sinisa Markovic
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Sinisa Markovic
70'
20:00
Markus Blutsch
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Markus Blutsch
68'
19:59
BW Linz kommt weiterhin gefährlich in den Strafraum, Kapfenberg verteidigt mit Mühe und Not.
66'
19:56
Freistoß für den KSV aus großer Distanz: Sencar probiert es indirekt, der Schuss misslingt ihm aber ziemlich.
63'
19:54
Wieder eine gefährliche Hereingabe von links von Renner, Gartler kann den Ball erst im Nachfassen halten. In der Mitte wäre Pecirep zur Stelle gewesen.
62'
19:53
Darijo Pecirep
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Darijo Pecirep
62'
19:52
Jakob Kreuzer
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Jakob Kreuzer
60'
19:50
René Seebacher
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: René Seebacher
60'
19:50
Tomi Petrović
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Tomi Petrovic
59'
19:50
Renner stoppt sich eine Flanke von rechts mit der Brust herunter und schießt direkt. Am Ende fehlen aber gut eineinhalb Meter.
58'
19:48
Gefährlicher Distanzschuss von Haudum, der Ball streicht knapp übers Kapfenberger Tor.
57'
19:48
Nächste Chance für BW Linz: Goiginger wird nach einem Solo im letzten Moment noch geblockt. Der Schuss geht am langen Eck vorbei.
55'
19:46
Der KSV wird in Kürze zum ersten Mal wechseln. Seebacher macht sich bereit.
53'
19:44
Eine Flanke von Blutsch gedacht für Goiginger landet bei Gartler. Der KSV-Goalie hat den Ball aber sicher.
51'
19:43
Kapfenberg ist mittlerweile in der zweiten Halbzeit angekommen und versucht das Spiel zu beruhigen.
48'
19:42
Wechsel hat es in der Pause übrigens keine gegeben.
47'
19:37
Erste gute Chance für BW Linz in der zweiten Hälfte durch Blutsch. Sein Schuss aufs kurze Eck wird aber noch im letzten Moment geblockt.
46'
19:36
Die zweite Halbzeit hat mit fünf Minuten Verspätung begonnen, da beim linken Tor das Netz nicht ausreichend befestigt war.
46'
19:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:23
Halbzeitfazit
Nach 45 Minuten steht es hier auf der Gugl also noch 0:0. BW Linz kam nach den Anfangsminuten auf Touren und wurde einige Male recht gefährlich. Kapfenbergs enge Verteidigung geriet unter Druck. Mit der Zeit ließ die Überlegenheit der Gastgeber aber etwas nach, Kapfenberg hatte einen gefährlichen Angriff über Frieser. Linz wird sicherlich versuchen, sich in der zweiten Hälfte nochmal zu steigern, Kapfenberg würde sich vermutlich auch mit einem Punkt zufriedengeben.
45'
19:17
Ende 1. Halbzeit
45'
19:17
Die einminütige Nachspielzeit ist beinahe vorbei.
44'
19:15
Klaus Schmidt blickt momentan eher skeptisch drein: nach einem guten Start hat seine Mannschaft spürbar nachgelassen.
40'
19:11
Anić versucht Goiginger den Ball in den Lauf zu spielen. Der kommt aber nicht mehr ganz ran.
40'
19:11
Anić versucht Goiginger den Ball in den Lauf zu spielen. Der kommt aber nicht mehr ganz ran.
37'
19:08
Gegen den LASK hat Kapfenberg bessere Konter gezeigt, bislang wurde man erst einmal gefährlich.
35'
19:06
Ernst Baumeister ist ebenfalls im Stadion, vermutlich um sich Goiginger anzuschauen.
32'
19:03
Der Druck von BW Linz hat mittlerweile etwas nachgelassen, die Partie ist wieder offener.
29'
18:59
Ante Anić
Gelbe Karte für Ante Anić (FC Blau Weiß Linz)
Anić beschwert sich über einen Rempler von Budnik und sieht Gelb.
27'
18:57
Frieser hat auf der rechten Seite viel Platz und gibt scharf zur Mitte. Dort kommt Budnik einen Schritt zu spät.
25'
18:55
Wieder Eckball für BW Linz, Goiginger führt aus. Die Kapfenberger können aber per Kopfball klären.
24'
18:54
Kapfenbergs neuformierte Fünferkette hat bislang eine Menge zu tun, nach vorne geht bei den Falken noch wenig.
23'
18:53
Gute Hereingabe von Renner, in der Mitte wird Kreuzer aber noch entscheidend am Schuss gehindert.
21'
18:51
Haas muss aufpassen: der Kapfenberger begeht kurz vorm Strafraum ein weiteres Foul.
19'
18:48
Manuel Haas
Gelbe Karte für Manuel Haas (Kapfenberger SV 1919)
Haas sieht nach einem taktischen Foul auf der rechten Seite die erste Karte des Spiels.
17'
18:47
Der Freistoß von Goiginger geht direkt aufs Tor und landet am Außennetz.
16'
18:47
Freistoß für BW Linz nach einem Foul von Meusburger an Renner links vom Strafraum. Der Kapfenberger reklamiert.
14'
18:45
BW Linz hat mittlerweile deutliche optische Vorteile, Kapfenbergs Kontertaktik geht bislang noch nicht auf.
11'
18:41
Budnik verletzt sich bei einem Foul selbst und bleibt kurz liegen. Freistoß gibt es aber trotzdem für BW Linz.
10'
18:40
Erster Eckball für die Linzer von der rechten Seite. Blutschs Ecke wird aber von den Kapfenbergern am kurzen Eck abgeblockt.
9'
18:39
Nächster Vorstoß der Linzer, die Flanke von Kreuzer in den Strafraum findet aber keinen Abnehmer.
7'
18:38
Erster guter Torschuss der Linzer durch Renner, sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und geht knapp am langen Eck vorbei.
4'
18:35
Kapfenberg bislang mit mehr Ballbesitz, BW Linz wartet noch ab.
1'
18:31
Spielbeginn
18:29
Klaus Schmidt: "Kapfenberg liebt es schnell umzuschalten, wir werden aber trotzdem ein gewisses Risiko nehmen. Wir werden uns nicht einlullen lassen. Wir werden versuchen, unser Spiel zu spielen. Ich hoffe, dass wir die Kapfenberger Konter abfangen können."
18:28
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Robert Schörgenhofer.
18:17
Der KSV hat gegen den Punkteabzug Protest eingelegt, es ist aber eher unwahrscheinlich, dass die Strafe reduziert wird.
18:15
Mit vier Siegen und einem Unentschieden sind die Linzer die beste Mannschaft des Frühjahrs, auch weil Goiginger derzeit in Hochform ist.
18:07
Bei einem Sieg würde BW Linz in der Tabelle sogar an den Kapfenbergern vorbeiziehen.
08:55
Herzlich willkommen zur 26. Runde der Sky Go Ersten Liga zum Spiel FC Blau Weiß Linz gegen Kapfenberger SV 1919!

BW Linz hat nach einer Erfolgsserie mittlerweile die Abstiegszone verlassen, nach den sechs Strafpunkten sind nun sogar die fünftplatzierten Kapfenberger in Reichweite.

Trainer Klaus Schmidt trifft heute auf seinen Ex-Club, mit dem er vor vier Jahren den Klassenerhalt sicherte. Kapfenberg hätte ohne den Punkteabzug mit dem Abstieg nichts mehr zu tun, braucht aber nun jeden Punkt.

Schmidt warnt daher seine Mannschaft vor den Obersteirern. "Kapfenberg hat in den letzten vier Spielen sechs Punkte geholt – vor allem gegen Topgegner." Daran könne man erkennen, dass die Moral der Kapfenberger nach wie vor gut sei.

Schmidt muss heute auf den gelbgesperrten Thomas Hinum verzichten, ansonsten sind alle Mann fit. Unter Schmidt ist man zuhause noch ungeschlagen, diese Serie will man heute fortsetzen.

Sein Gegenüber Abdulah Ibraković kann heute nicht auf Torjäger João Victor (Gelbsperre) und Edvin Hodzic (Rote Karte im letzten Spiel) zählen. Die direkte Bilanz spricht für die Kapfenberger, die gegen BW Linz bislang ungeschlagen sind (drei Siege, drei Unentschieden).
Weiterlesen
26. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
1
0
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
1
0
18:30
Fr, 31.03.
Beendet
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
1
0
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
2
0
18:30
Fr, 31.03.
Beendet
WSG Tirol
WSG Wattens
WSG Tirol
5
2
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
0
0
18:30
Fr, 31.03.
Beendet
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
1
0
LASK
LASK Linz
LASK
3
1
18:30
Fr, 31.03.
Beendet
SV Horn
SV Horn
SV Horn
1
0
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
2
1
20:30
Fr, 31.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1LASKLASK LinzLASK36238577:423577
2FC LieferingFC LieferingFC Liefering361791058:49960
3Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361512958:49957
4FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck361591258:53554
5WSG TirolWSG WattensWSG Tirol3613121156:54251
6Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV361291547:57-1041
7FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz368151341:45-439
81. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361161940:62-2239
9Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC361081839:48-938
10SV HornSV HornSV Horn36962142:57-1533
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Dem Kapfenberger SV 1919 wurden wegen eines Verstoßes gegen die Lizenzbestimmungen am 15. März 2017 sechs Punkte abgezogen. Am 18. April wurden zwei der sechs Punkte als bedingte Strafe nachgesehen.
  • Aufgrund zu weniger Bewerber um eine Spiellizenz für die Folgesaison steigt in der Saison 2016/2017 nur ein Klub aus der Ersten Liga ab.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen