Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

33. Spieltag
Fr, 05.05.2017, 20:30 Uhr
Beendet
90'
22:26
Christian Gebauer: "Wir spielen gegen die vorderen Tabellenplätze immer ganz gut. Wir sind kompakt gestanden und haben erste Halbzeit gleich die zwei Tore erzielt. Zweite Halbzeit haben wir gut verteidigt und noch ein, zwei Konter gespielt, mich eingeschlossen."
90'
22:23
Peter Michorl: "Wattens hat's gut gemacht, andererseits war es nicht unser Tag. Wir hätten noch fünf Stunden weiterspielen können und hätten kein Tor erzielt. Wir haben die letzte Niederlage hier kassiert, heute schließt sich leider der Kreis."
90'
22:22
Fazit
Der WSG Wattens gewinnt also am Ende recht ungefährdet mit 2:0 und bleibt gegen den LASK zuhause ungeschlagen. Die Mannschaft von Thomas Silberberger verwaltete den Vorsprung in der zweiten Hälfte sehr gut, der LASK kam nur zu wenigen Chancen. Wattens hätte durch Gebauer sogar noch auf 3:0 stellen können, am Ende spielte man den Vorsprung aber sicher nach Hause. Die ungeschlagene Serie vom LASK von 16 Spielen geht damit heute zu Ende, Wattens liegt nur mehr einen Punkt hinter Wacker Innsbruck und hat Chancen, die Saison Nummer eins von Tirol zu beenden.
90'
22:20
Spielende
90'
22:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90'
22:17
Rene Schneebauer
Einwechslung bei WSG Wattens: Rene Schneebauer
90'
22:17
Milan Jurdík
Auswechslung bei WSG Wattens: Milan Jurdík
90'
22:16
Oliver Glasner
Verbannung auf die Tribüne, LASK Linz: Oliver Glasner
Oliver Glasner regt sich über die Entscheidung auf und muss die Nachspielzeit auf der Tribüne anschauen.
90'
22:16
Reinhold Ranftl
Gelbe Karte für Reinhold Ranftl (LASK Linz)
Sieht für Kritik Gelb, nachdem er gehalten wurde. Für ihn ist es die fünfte Gelbe in dieser Saison.
89'
22:15
Kekez holt noch einen Eckball für Wattens heraus. Wir sind gleich in der Nachspielzeit.
86'
22:13
Wattens ist nicht mehr weit vom zweiten Heimsieg gegen den LASK entfernt. Das kann sich sehen lassen.
84'
22:10
Ein Distanzschuss von Miesenböck geht knapp am langen Eck vorbei, dafür gibt es Applaus von Oliver Glasner.
83'
22:09
Wattens lässt sich nun klarerweise Zeit, für den LASK wird es allmählich richtig eng.
80'
22:06
Martin Švejnoha
Gelbe Karte für Martin Švejnoha (WSG Wattens)
Spielt den Ball und trifft dabei den Gegner. Harte Entscheidung.
79'
22:06
Paulo Otávio kommt aus dem Toraus ins Feld zurück und versucht Oswald den Ball in den Rücken zu spielen. Die Aktion wird aber wegen Abseits abgepfiffen.
77'
22:03
David Zimmerhofer
Einwechslung bei WSG Wattens: David Zimmerhofer
77'
22:03
Lukas Katnik
Auswechslung bei WSG Wattens: Lukas Katnik
75'
22:01
Lukas Katnik
Gelbe Karte für Lukas Katnik (WSG Wattens)
Katnik sieht für Kritik Gelb.
74'
22:00
Konterchance für Wattens, eingeleitet von Švejnoha. Gebauer läuft alleine auf Pervan zu, scheitert aber am LASK-Goalie. Der Nachschuss von Jurdik wird ebenfalls abgeblockt.
72'
21:59
Guter Distanzschuss von Grgic, Oswald erkennt den Schuss aber früh und begräbt ihn unter sich.
71'
21:58
Wattens-Präsidentin Diana Langes-Swarovski ist natürlich ebenfalls im Stadion und scheint mit der gebotenen Leistung zufrieden zu sein.
68'
21:54
Fabian Miesenböck
Einwechslung bei LASK Linz: Fabian Miesenböck
68'
21:54
Alexander Riemann
Auswechslung bei LASK Linz: Alexander Riemann
66'
21:53
Freistoß für Wattens nach einem Foul von Paulo Otávio an Neurauter. Riemann kann die Situation aber entschärfen.
65'
21:51
Benjamin Pranter
Einwechslung bei WSG Wattens: Benjamin Pranter
65'
21:51
Florian Toplitsch
Auswechslung bei WSG Wattens: Florian Toplitsch
64'
21:51
Raguž kommt nach einem Zweikampf mit Gugganig zu Fall und reklamiert Elfmeter. Der Wattener stand aber mit dem Rücken zum LASK-Spieler.
61'
21:47
Fünfter Eckball für den LASK, Wattens hatte ebenso viele.
60'
21:46
Dimitry Imbongo
Einwechslung bei LASK Linz: Dimitry Imbongo Boele
60'
21:46
Manuel Kerhe
Auswechslung bei LASK Linz: Manuel Kerhe
59'
21:45
Marko Raguž
Einwechslung bei LASK Linz: Marko Raguž
59'
21:44
Fabiano
Auswechslung bei LASK Linz: Fabiano
57'
21:43
Christian Ramsebner
Gelbe Karte für Christian Ramsebner (LASK Linz)
Stößt Gebauer mit einem Griff an den Nacken um. Für ihn ist es bereits die 14. Karte in der Saison.
56'
21:42
Guter Antritt von Gebauer, der einen Bewacher stehenlässt, mit seinem Schuss aber das lange Eck verfehlt. Erste Möglichkeit für Wattens in der zweiten Hälfte.
55'
21:41
Michorls Freistoß geht kerzengerade drüber. Das kann er eigentlich besser.
54'
21:40
Gestrecktes Bein von Buchacher gegen Kerhe, es gibt Freistoß für den LASK. 23 Tore hat man nach ruhenden Bällen bereits erzielt.
51'
21:37
Wattens wartet nun ab, um bei einem Fehler vom LASK erneut schnell umzuschalten. Der LASK muss jetzt kommen.
50'
21:37
Von Gartler war in der ersten Hälfte nicht viel zu sehen, der Stürmer macht die meisten Tore aber in der zweiten Halbzeit.
48'
21:35
Der Klassenerhalt von Wattens stand ja bereits vor dem Anpfiff fest, ein Sieg gegen den Meister wäre ein weiteres Ausrufezeichen.
46'
21:32
Beide Mannschaften haben in der Pause nicht gewechselt.
46'
21:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:18
Florian Toplitsch: "Wir spielen viel auf Abwarten. Wir schauen, dass wir bei einem Ballgewinn gut umschalten können. Wir werden weiterhin abwarten und ihre Eigenfehler bestrafen."
45'
21:17
Halbzeitfazit
Wattens führt zur Pause also etwas überraschend mit 2:0. Dabei haben die Linzer den klar besseren Start hingelegt, wo man gut kombinierte, aber zu wenig aus den Chancen machte. Der Führungstreffer der Wattener kam überraschend, der LASK war danach unkonzentriert und fing sich durch einen Konter noch einen zweiten Treffer ein. Wattens stand danach gut und konnte die Bemühungen des LASK auf einen Anschlusstreffer neutralisieren. Der Meister wird sicherlich alles versuchen, um die Niederlage noch abzuwenden, wenn Wattens aber weiterhin so effizient spielt, wird das äußerst schwierig.
45'
21:15
Ende 1. Halbzeit
44'
21:14
Gartler kommt zu einer Kopfballchance, bringt aber keinen Druck auf den Ball. Oswald hat den Ball sicher.
43'
21:14
Wattens steht mittlerweile sehr gut und neutralisiert die Linzer Bemühungen auf den Anschlusstreffer größtenteils.
40'
21:12
Dieser unvermutete Doppelschlag hat das Spiel der Linzer nun ordentlich durcheinander gebracht. Man hat aber noch 50 Minuten, um das Spiel zu drehen.
38'
21:10
Paulo Otávio
Tooor für WSG Wattens, 2:0 durch Paulo Otávio (Eigentor)
35'
21:08
Überraschender Führungstreffer für den WSG Wattens. Die Linzer reklamieren ein Foulspiel, das nach der Flanke in den Strafraum stattgefunden haben soll.
34'
21:04
Fabiano
Tooor für WSG Wattens, 1:0 durch Buchacher
Der Eckball von Toplitsch wird verlängert und landet bei Buchacher, der von halblinks flach abzieht. Der Ball geht unter Pervan durch, Fabiano will retten, kommt aber zu spät und befördert ihn ins eigene Tor.
33'
21:04
Vierter Eckball für Wattens. Kerhe klärt zu einer weiteren Ecke.
31'
21:01
Wattens ist offensiv nach wie vor sehr harmlos, der LASK kann seine Überlegenheit aber auch nicht in Chancen umwandeln.
30'
21:00
Ein Schuss von Jurdik wird im Strafraum geblockt, der Ball wäre aber ohnehin nicht sehr scharf gekommen.
26'
20:57
Fabiano wird im Strafraum angespielt, kann aber bedrängt von zwei Wattenern nichts mit dem Ball anfangen.
24'
20:55
Klare Abseitsstellung von Jurdik, Wattens kommt offensiv nicht in die Gänge.
21'
20:51
Ranftl zieht aus der Distanz wuchtig ab, Oswald steht aber erneut richtig und kann den Ball abwehren.
20'
20:49
Florian Toplitsch
Gelbe Karte für Florian Toplitsch (WSG Wattens)
Toplitsch sieht für Kritik Gelb, er fehlt damit im nächsten Spiel.
18'
20:47
Wattens hat in den letzten elf Heimspielen immer getroffen, der LASK hat einen Torschnitt von zwei. Es sollten also heute Treffer fallen.
17'
20:47
Toplitsch holt den zweiten Eckball für seine Mannschaft heraus.
14'
20:45
Gartler mit der Vorlage für Riemann, der wuchtig abzieht. Etwas zu zentral, Oswald kann den Ball wegfausten.
12'
20:42
Das Passspiel der Linzer sieht schon sehr gut aus, das entscheidende Zuspiel nach vorne ist wohl nur eine Frage der Zeit.
10'
20:40
Der LASK dominiert bislang klar das Spiel, dabei geht es für den Aufsteiger und Meister nur mehr um die Ehre.
8'
20:38
Jurdik löst sich, am Ende kann aber Paulo Otávio zur Ecke klären. Die Wattener haben in dieser Saison allerdings erst vier Kopfballtore erzielt.
6'
20:36
Erster Vorstoß der Wattener, Gebauers Flanke fällt aber nicht präzise genug aus.
4'
20:34
Fabiano versucht es nach einer Vorarbeit von Grgic mit einem Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht voll. Das wäre sonst die Führung gewesen.
3'
20:33
Erster Eckball im Spiel für den LASK, der bereits acht Tore nach Ecken erzielt hat.
2'
20:32
Lukas Grgic
Gelbe Karte für Lukas Grgic (LASK Linz)
Nach einem gestreckten Bein gegen Toplitsch gibt es jetzt schon Gelb.
1'
20:30
Spielbeginn
20:29
Neu in der Linzer Startelf sind Fabiano, Grgic, Kerhe und Ramsebner.
20:29
Schiedsrichter der Partie ist Julian Weinberger.
20:29
Einzige Veränderung bei Wattens ist Kekez. Sonst vertraut Thomas Silberberger auf dieselbe Elf wie gegen Kapfenberg.
20:28
Für den bald 40-jährigen Švejnoha wird es vermutlich auch die letzte Saison gewesen sein.
20:27
Fabiano hat in seinen 156 Spielen für den LASK 55 Tore erzielt, der Brasilianer wird also sicherlich schmerzlich vermisst werden.
10:57
Herzlich willkommen zur 33. Runde der Sky Go Ersten Liga zum Spiel WSG Wattens gegen LASK Linz!

Die Stimmung beim WSG Wattens ist nach dem klaren Sieg gegen den KSV sehr gut. Trainer Thomas Silberberger hat Platz fünf als Saisonziel ausgegeben, den man unbedingt bis zum Saisonende verteidigen will. Der LASK steht ohnehin schon als Meister und Aufsteiger fest.

Mit elf Punkten Vorsprung auf den Tabellenletzten FAC gibt es nur mehr eine theoretische Abstiegschance. "Ich glaube, wenn wir das jetzt noch verspielen würden, wären wir selbst schuld", so Routinier Florian Mader.

Beim LASK war die Freude am Dienstag groß, nachdem nach dem Aufstieg auch noch der Meistertitel fixiert wurde. Für die neue Saison muss man aber ohne Fabiano planen, der Brasilianer verlässt Linz im Sommer.

Gestern wurde übrigens das neue Logo des LASK präsentiert, mit dem man sich noch mehr auf die "ursprünglichen Werte des Vereins" beziehen will. Neue Trikots sind ebenfalls geplant.
Weiterlesen
33. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
3
1
SV Horn
SV Horn
SV Horn
1
0
18:30
Fr, 05.05.
Beendet
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
0
0
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
0
0
18:30
Fr, 05.05.
Beendet
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
2
1
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
1
1
18:30
Fr, 05.05.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
0
0
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
3
2
18:30
Fr, 05.05.
Beendet
WSG Tirol
WSG Wattens
WSG Tirol
2
2
LASK
LASK Linz
LASK
0
0
20:30
Fr, 05.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1LASKLASK LinzLASK36238577:423577
2FC LieferingFC LieferingFC Liefering361791058:49960
3Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361512958:49957
4FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck361591258:53554
5WSG TirolWSG WattensWSG Tirol3613121156:54251
6Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV361291547:57-1041
7FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz368151341:45-439
81. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361161940:62-2239
9Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC361081839:48-938
10SV HornSV HornSV Horn36962142:57-1533
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Dem Kapfenberger SV 1919 wurden wegen eines Verstoßes gegen die Lizenzbestimmungen am 15. März 2017 sechs Punkte abgezogen. Am 18. April wurden zwei der sechs Punkte als bedingte Strafe nachgesehen.
  • Aufgrund zu weniger Bewerber um eine Spiellizenz für die Folgesaison steigt in der Saison 2016/2017 nur ein Klub aus der Ersten Liga ab.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen