Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

17. Spieltag
Fr, 04.11.2016, 20:30 Uhr
Beendet
90'
22:23
Maximilian Ritscher: "Wir haben keine Ideen im Spiel gehabt. Wir haben uns mehr vorgenommen, es ist uns nicht gelungen. Wir sind jetzt alle enttäuscht. Wir haben es eigentlich umgedreht, mit einem Mann mehr darf man nicht den Ausgleich kassieren. Wir geben alles, es sind aber Kleinigkeiten, die zur Zeit nicht zusammenpassen."
90'
22:20
Fazit
Der KSV muss sich also trotz Überzahl mit einem Unentschieden zufriedengeben. BW Linz legte eigentlich einen recht guten Start in die zweite Halbzeit hin, nach dem Ausschluss von Mehmedovic übernahmen aber die Kapfenberger das Kommando. Die Mannschaft von Abdulah Ibraković war nahe am 3:1 dran, ein Stellungsfehler sorgte aber schließlich für den Ausgleichstreffer von Renner. In der Schlussphase drängte der KSV noch auf den Siegtreffer, dieser gelang aber nicht. Der BW Linz bleibt also unter Klaus Schmidt weiterhin ungeschlagen, man sollte im Abstiegskampf aber eigentlich wieder mal voll anschreiben. Dem KSV hilft ein Punkt ebenso nicht wirklich weiter.
90'
22:19
Spielende
90'
22:17
Felix Huspek
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Felix Huspek
90'
22:17
Darijo Pecirep
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Darijo Pecirep
90'
22:17
Hankič stößt nach einem hohen Ball mit dem eigenen Mitspieler Kerschbaumer zusammen. Das Spiel ist unterbrochen.
90'
22:15
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
89'
22:14
Stürmerfoul von Jorge Elias nach einer Flanke von Sharifi in den Strafraum.
87'
22:12
Edin Bahtić
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Edin Bahtic
87'
22:12
Marko Perišić
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Marko Perišić
86'
22:12
Kapfenberg würde beim jetzigen Stand die ungeschlagene Serie gegen BW Linz fortsetzen, dennoch wäre ein Punkt enttäuschend.
84'
22:09
Flecker zirkelt einen Ball in den Strafraum, den Jorge Elias verlängert. Hankič ist bereits geschlagen, Renner rettet aber vor der Linie.
82'
22:07
Florian Flecker
Gelbe Karte für Florian Flecker (Kapfenberger SV 1919)
Flecker sieht für ein gestrecktes Bein Gelb.
81'
22:07
Makhmadnaim Sharifi
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Makhmadnaim Sharifi
81'
22:07
René Seebacher
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: René Seebacher
80'
22:05
René Renner
Gelbe Karte für René Renner (FC Blau Weiß Linz)
80'
22:04
Jorge Elias
Gelbe Karte für Jorge Elias (Kapfenberger SV 1919)
79'
22:04
Renner und Jorge Elias geraten nach einem taktischen Foul des Linzers aneinander, Schiri Kijas zeigt beiden die Gelbe Karte.
76'
22:02
Mit dem Ausgleich hätten viele wohl nicht mehr gerechnet, Kapfenberg war eigentlich näher am 3:1 dran.
75'
22:00
René Renner
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 2:2 durch René Renner
Hoher Ball von rechts zur Strafraumgrenze, Pecirep verlängert für Renner, der sich gegen Seebacher durchsetzt und flach ins lange Eck zum Ausgleich trifft.
73'
21:58
Gute Möglichkeit für den KSV aufs 3:1, João Victor lässt sich nach einem Zuspiel von Flecker aber etwas zu viel Zeit. Der Nacnschuss von Perišić bleibt hängen, es gibt Eckball.
70'
21:54
Florian Krennmayr
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Florian Krennmayr
70'
21:54
Stefan Haudum
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Stefan Haudum
69'
21:54
Zweiter Eckball für die Linzer, Abraham führt aus. Der KSV kann sofort klären.
67'
21:52
Kapfenberg gewinnt zwei Drittel aller Zweikämpfe, BW Linz wird es mit dieser Quote schwierig haben, wieder ins Spiel zu finden.
66'
21:51
Schneller Konter der Kapfenberger über Flecker, der Geißler in der Mitte sucht. Der Stanglpass wird aber von Hankič abgefangen.
63'
21:48
Daniel Geißler
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919: Daniel Geißler
63'
21:48
Dominik Frieser
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919: Dominik Frieser
62'
21:46
Simon Abraham
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz: Simon Abraham
62'
21:46
Tobias Pellegrini
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz: Tobias Pellegrini
60'
21:45
Kapfenberg hat in der letzten halben Stunde also einen Mann mehr zur Verfügung.
59'
21:44
Damir Mehmedovic
Gelb-Rote Karte für Damir Mehmedovic (FC Blau Weiß Linz)
Mehmedovic hält João Victor fest und muss nach einer Gelb-Roten vom Feld.
59'
21:43
Ein Handspiel von Mehmedovic wird nicht gegeben, der Linzer ist bereits vorbelastet.
57'
21:42
Haas versucht Hankič mit einem knackigen Schuss aufs kurze Eck zu überraschen. Man hat wohl eher mit einer Flanke gerechnet.
55'
21:39
Klares Offensivfoul von Pellegrini gegen Haas, es gibt Freistoß für Kapfenberg.
52'
21:38
Freistoß für BW Linz, Goiginger schießt aber in die Mauer. Kerschbaumers Nachschuss geht knapp daneben.
50'
21:35
Pellegrini legt für Hinum auf, der sich von der Strafraumgrenze eigentlich die Ecke aussuchen kann. Der Schuss geht aber dennoch meterhoch drüber.
47'
21:33
Haudum wird nach einem Eckball etwas vom Ball überrascht und trifft ihn nur mit dem Oberschenkel. Dennoch nicht ungefährlich.
47'
21:31
Nicht drückt eine Flanke von Goiginger über die Latte, es gibt den ersten Eckball überhaupt für BW Linz.
46'
21:31
Beide Mannschaften haben in der Pause nicht gewechselt.
46'
21:30
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:21
Halbzeitfazit
Kapfenberg führt also nach einer turbulenten Halbzeit mit 2:1, obwohl BW Linz über weite Strecken das bessere Team war. BW Linz hatte zu Beginn viele Räume und spielte sich Chancen heraus. Der verdiente Führungstreffer fiel schließlich in der 16. Minute. Kapfenberg kam aber mit einem wunderschönen Freistoß durch Sencar zurück und begann in der Schlussphase sogar einen Elfmeter zugesprochen. Dieser wurde zwar nicht verwertet, wenig später klingelte es aber nach einem weiteren Standard. Linz wird mit dem Spielverlauf sicherlich nicht zufrieden sein und in der zweiten Halbzeit das Spiel zu drehen versuchen.
45'
21:17
David Sencar: "Ich habe schön getroffen, das war sehr wichtig für uns. Wir sind nicht so organisiert, wie wir uns das vorstellen. Jetzt werden wir die Ordnung einkehren lassen."
45'
21:16
Ende 1. Halbzeit
44'
21:14
Marko Perišić
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 2:1 durch Marko Perišić
Die Linzer klären einen Eckball sehr schlecht, Perišić reagiert schnell und bringt seine Mannschaft mit links in Führung.
44'
21:14
Victor Sá
Elfmeter verschossen von João Victor Santos Sá, Kapfenberger SV 1919
Hankič verlässt die Linie zu früh und wirft sich in den Schuss von João Victor. Hätte eigentlich wiederholt werden müssen.
43'
21:13
Hidajet Hankič
Gelbe Karte für Hidajet Hankič (FC Blau Weiß Linz)
Hankič hält Flecker zurück, obwohl dieser vom Tor wegläuft. Unnötige Aktion.
43'
21:13
Es gibt Elfmeter für Kapfenberg!
42'
21:12
Der KSV steht defensiv nun etwas besser und lässt die Linzer nicht mehr so oft in den Strafraum.
39'
21:10
BW Linz hat sich durch den Ausgleich nicht beirren lassen und macht weiterhin das Spiel.
36'
21:06
Maier schirmt João Victor vom Ball ab und fällt dann auf den eigenen Goalie Hankič. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
34'
21:03
Gelbe Karte für Damir Mehmedovic (FC Blau Weiß Linz)
Mehmedovic fährt gegen Jorge Elias den Arm aus und trifft den Kapfenberger im Gesicht.
32'
21:02
Seebacher humpelt nach einem Zweikampf leicht, wird aber vermutlich weitermachen können.
30'
21:00
David Sencar
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 1:1 durch David Sencar
Sencar zirkelt den Ball mit links über die Mauer und lässt Hankič keine Chance. Alles wieder offen.
29'
20:59
Frieser holt fünf Meter vorm gegnerischen Strafraum einen Freistoß heraus. Sencar wird vermutlich ausführen.
28'
20:58
Beim jetzigen Stand würde BW punktemäßig mit dem Tabellenneunten Horn gleichziehen.
26'
20:56
Der KSV holt den zweiten Eckball der Partie heraus, BW Linz hat aber erst vier Treffer nach Standards kassiert.
24'
20:55
70 Prozent der Zweikämpfe gehen bislang an die Linzer, so kommt Kapfenberg nicht ins Spiel.
21'
20:52
Bei Torschüssen führt BW sogar mit 5:1, Kapfenberg hat große Probleme.
20'
20:51
BW Linz geht motiviert in die Zweikämpfe und hat auch mehr Ballbesitz. Die Taktik von Klaus Schmidt geht bislang voll auf.
17'
20:48
Kapfenberg wirkt nach dem Gegentreffer etwas geschockt und muss aufpassen, keinen weiteren zu kassieren.
16'
20:45
Tobias Pellegrini
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 0:1 durch Tobias Pellegrini
BW Linz erobert einen Ball im Mittelfeld, dann geht es rechts über Goiginger, der Pellegrini mit einer präzisen Flanke in der Mitte bedient. Der Stürmer kommt alleine zum Kopfball und trifft zur Führung.
13'
20:44
Kapfenberg hat 80 Prozent seiner Tore in der zweiten Halbzeit erzielt, mit frühen Toren ist daher wohl nicht zu rechnen.
11'
20:42
Pecirep übernimmt nach einer Flanke von Renner in der Mitte direkt, schießt aber drüber. Erste gute Chance für BW Linz.
9'
20:39
Dos Santos rutscht nach einem Tackling bis auf die Laufbahn, das war mit Sicherheit schmerzhaft.
6'
20:36
David Sencar
Gelbe Karte für David Sencar (Kapfenberger SV 1919)
Sencar holt sich nach einem taktischen Foul schon früh die erste Karte.
5'
20:35
Pellegrini kommt eher zufällig an den Ball, wird aber von Nicht vom Ball getrennt. Der Kapfenberger Goalie hat den Ball schließlich im Nachfassen.
3'
20:33
João Victor legt auf Flecker zurück, dessen Schuss aber abgefälscht wird. Das gibt den ersten Eckball für Kapfenberg.
2'
20:32
Unter Klaus Schmidt gab es bislang erst ein Gegentor für die Linzer.
1'
20:31
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Alan Kijas.
1'
20:30
Spielbeginn
20:29
Bei BW Linz gibt es keine Umstellungen, Kapfenberg hat auf drei Positionen verändert.
20:29
Kapfenberg hat in den bisherigen fünf Duellen noch nie gegen BW Linz verloren.
20:29
Abdulah Ibraković: "BW Linz ist sehr gefährlich aus Kontern. Wir müssen selbst aber auch offensiv werden."

Klaus Schmidt: "Wir wollen natürlich unsere Mini-Serie fortführen. Auf Grund der Tabellensituation wäre es gut, wenn wir anschreiben würden. Wir werden alles daran setzen, etwas mitzunehmen."
12:11
Herzlich willkommen zum Einzelspiel der 17. Runde der Sky Go Ersten Liga Kapfenberger SV 1919 gegen FC Blau Weiß Linz!

Kapfenberg hat zuletzt eine herbe Auswärtsniederlage gegen den LASK kassiert, was die Aufstiegshoffnungen etwas gedämpft hat. Gegen den Tabellenletzten BW Linz könnte man aber möglicherweise wieder Boden gutmachen.

Die Knieverletzung von Patrick Schagerl, die er im Spiel gegen den LASK erlitten hat, hat sich leider doch als schwerwiegend herausgestellt. Das vordere Kreuzband ist gerissen, weswegen der Mittelfeldspieler für längere Zeit ausfallen wird.

Die Leistung von BW Linz beim 1:1 gegen Wacker Innsbruck war ansprechend, heute will man mit einem Sieg im besten Falle die Rote Laterne loswerden.

Trainer Klaus Schmidt kennt seinen Ex-Club natürlich ganz genau, was sicherlich ein Vorteil für die Linzer ist. Schmidt muss aber weiterhin auf Ante Anić, Christoph Binder, Christopher Cvetko, Christian Falk und Jakob Kreuzer verzichten, die verletzungsbedingt ausfallen.
Weiterlesen
17. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
0
0
WSG Tirol
WSG Wattens
WSG Tirol
0
0
18:30
Fr, 04.11.
Beendet
LASK
LASK Linz
LASK
1
1
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
0
0
18:30
Fr, 04.11.
Beendet
FC Wacker Innsbruck
FC Wacker Innsbruck
W. Innsbruck
0
0
SV Horn
SV Horn
SV Horn
0
0
18:30
Fr, 04.11.
Beendet
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
1
0
1. Wiener Neustädter SC
1. Wiener Neustädter SC
1 Wr. Neust. SC
0
0
18:30
Fr, 04.11.
Beendet
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
2
2
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
2
1
20:30
Fr, 04.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1LASKLASK LinzLASK36238577:423577
2FC LieferingFC LieferingFC Liefering361791058:49960
3Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361512958:49957
4FC Wacker InnsbruckFC Wacker InnsbruckW. Innsbruck361591258:53554
5WSG TirolWSG WattensWSG Tirol3613121156:54251
6Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV361291547:57-1041
7FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz368151341:45-439
81. Wiener Neustädter SC1. Wiener Neustädter SC1 Wr. Neust. SC361161940:62-2239
9Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC361081839:48-938
10SV HornSV HornSV Horn36962142:57-1533
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Dem Kapfenberger SV 1919 wurden wegen eines Verstoßes gegen die Lizenzbestimmungen am 15. März 2017 sechs Punkte abgezogen. Am 18. April wurden zwei der sechs Punkte als bedingte Strafe nachgesehen.
  • Aufgrund zu weniger Bewerber um eine Spiellizenz für die Folgesaison steigt in der Saison 2016/2017 nur ein Klub aus der Ersten Liga ab.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen