Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

23. Spieltag
Sa, 18.02.2017, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:55
Fazit:
Holstein Kiel besiegt Fortuna Köln mit 5:1 und zieht somit nach Punkten mit den Kölnern in der Tabelle gleich. Nach dem Anschlusstreffer der Kölner kurz vor der Halbzeitpause erwarteten wohl nicht wenige KSV-Fans eine Abwehrschlacht ihrer Mannschaft im zweiten Abschnitt, doch es kam ganz anders. Wenige Augenblicke nach Wiederanpfiff leistete sich Uaferro einen Stockfehler, den Fetsch mit dem Treffer zur 3:1-Führung bestrafte. Die Fortuna zeigte sich in der Folge defensiv ungeordnet und bekam dafür in der 60. Minute erneut die Quittung, als Uaferro gegen Drexler einen Elfmeter verschuldete, den dieser dann souverän verwandelte. Uaferro flog nach diesem Foul zu allem Überfluss mit Gelb-Rot vom Platz. Kiel spielte im Anschluss weiter mit viel Spielfreude nach vorne und baute seine Führung durch ein Eigentor von Mimbala auf 5:1 (72.) aus. Dieser Treffer stellte den Schlusspunkt der Partie dar. Die Fortuna erwischte heute wahrhaftig einen rabenschwarzen Tag, an dem fast alles schief lief, was schief laufen kann. Für die Kieler ist dieser Sieg der erste Erfolg im Jahr 2017.
90'
15:50
Spielende
88'
15:50
Die Fans der Gastgeber feiern den Kantersieg. Lange wird der Schlusspfiff nicht mehr auf sich warten lassen, denn Nachspielzeit wird es bei diesem Spielstand wohl keine geben.
85'
15:47
Beide Coaches tauschen kurz vor Schluss noch einmal ihr Personal: Während Arne Sicker auf Seiten der Kieler für den umtriebigen Kingsley Schindler ins Spiel kommt, ersetzt Dennis Engelmann bei den Kölnern Kusi Kwame.
85'
15:45
Dennis Engelmann
Einwechslung bei Fortuna Köln: Dennis Engelmann
85'
15:45
Kusi Kwame
Auswechslung bei Fortuna Köln: Kusi Kwame
85'
15:45
Arne Sicker
Einwechslung bei Holstein Kiel: Arne Sicker
85'
15:45
Kingsley Schindler
Auswechslung bei Holstein Kiel: Kingsley Schindler
81'
15:44
Mal wieder taucht Drexler nach Janzer-Flanke zentral vor dem Tor der Fortuna auf, Poggenborg hat mit dem Kopfball aber keine Probleme.
79'
15:39
Kusi Kwame
Gelbe Karte für Kusi Kwame (Fortuna Köln)
Kwame bringt Drexler in der eigenen Hälfte von hinten zu Fall und sieht dafür den Gelben Karton.
77'
15:38
Die Kieler sind weiter im Vorwärtsgang und spielen auf das sechste Tor. Mit einem solch klaren Ergebnis hat vor der Partie wohl keiner gerechnet.
74'
15:38
Auch auf Seiten der Gastgeber wird gewechselt. Markus Anfang wechselt die Fürther-Leihgabe Azemi für Fetsch ein, der heute groß aufgespielt hat.
74'
15:36
Ilir Azemi
Einwechslung bei Holstein Kiel: Ilir Azemi
74'
15:36
Mathias Fetsch
Auswechslung bei Holstein Kiel: Mathias Fetsch
74'
15:35
Koschinat bringt Bösing für den heute unauffälligen Oliveira-Souza.
74'
15:34
Kai Bösing
Einwechslung bei Fortuna Köln: Kai Bösing
74'
15:34
Cauly
Auswechslung bei Fortuna Köln: Cauly Oliveira-Souza
72'
15:31
Cédric Mimbala
Tooor für Holstein Kiel, 5:1 durch Cédric Mimbala (Eigentor)
Jetzt kommt es küppeldick für Fortuna Köln. Und wie es zu diesem Spielstand passt, erzielen die Gäste nun sogar noch ein Eigentor. Drexler flankt von der rechten Strafraumkante in die Mitte, wo Mimbala am ersten Pfosten mit dem Kopf an den Ball kommt und diesen in die eigenen Maschen befördert.
67'
15:29
Das Spiel ist bereits vor Anbruch der Schlussphase entschieden.Die Kieler halten nun den Ball ohne großes Tempo in den eigenen Reihen, während die Kölner mit neun verbliebenen Feldspielern nachvollziehbarer Weise auf Schadensbegrenzung aus sind.
65'
15:26
Siedschlag darf sich nun anstelle des Torschützen Janzer auf Seiten des KSV beweisen.
65'
15:25
Tim Siedschlag
Einwechslung bei Holstein Kiel: Tim Siedschlag
65'
15:25
Manuel Schwenk
Auswechslung bei Holstein Kiel: Manuel Janzer
64'
15:25
Hamdi Dahmani
Gelbe Karte für Hamdi Dahmani (Fortuna Köln)
Der Frust der Domstädter ist zu spüren. Der Angreifer der Gäste sieht für Meckern vom Referee die Gelbe Karte.
61'
15:25
Uwe Koschinat reagiert auf den Platzverweis und bringt Schneider für Kessel in die Partie.
61'
15:24
Jannik Schneider
Einwechslung bei Fortuna Köln: Jannik Schneider
61'
15:24
Michael Kessel
Auswechslung bei Fortuna Köln: Michael Kessel
60'
15:22
Dominick Drexler
Tooor für Holstein Kiel, 4:1 durch Dominick Drexler
Der Gefoulte schießt selbst und zeigt sich eiskalt. Poggenborg entscheidet sich für die falsche Ecke und hat somit keine Chance, den Einschlag des Balles in der linken Ecke des Tores zu verhindern.
59'
15:21
Boné Uaferro
Gelb-Rote Karte für Boné Uaferro (Fortuna Köln)
Schiedsrichter Sather ist konsequent und zeigt dem Defensivmann die zweite Gelbe Karte am heutigen Tag. Die Fortuna spielt nun nur noch mit zehn Akteuren.
59'
15:19
Elfmeter für Holstein Kiel!Gewühl im Strafraum der Fortuna und schlussendlich fällt Drexler zu Boden, weil Uaferro ihn ungeschickt rechts am Fünfmeterraum zu Fall bringt.
57'
15:19
Defensiv läuft es bei den Kölnern heute wahrlich nicht gut, doch nach vorne zeigen die Gäste sich mitunter durchaus gefährlich: Theißen köpft die Kugel nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld von Oliveira-Souza nur knapp über den Kasten der Störche.
56'
15:16
Dominik Schmidt
Gelbe Karte für Dominik Schmidt (Holstein Kiel)
54'
15:15
Die Gäste haben derzeit keine Ordnung in ihrer Defensive. Erst klärt Poggenborg gegen Fetsch in höchster Not und einige Augenblicke später muss der Schlussmann der Fortuna einen Schuss von Drexler parieren.
52'
15:13
Beinahe bauen die Gastgeber ihre Führung weiter aus: Fetsch will Janzer mit einem strammen Zuspiel in der Mitte bedienen, doch der Mittelfeldmann des KSV erreicht die Kugel nicht ganz. Da hat die Fortuna Glück!
49'
15:11
Das Spiel hält bisher einige unerwartete Wendungen bereit. Dachte man doch eigentlich, dass nun die Fortuna nach dem Anschlusstreffer auf den Ausgleich spielen kann. Nun führen die Kieler wieder mit einem 2-Tore-Vorsprung.
46'
15:05
Mathias Fetsch
Tooor für Holstein Kiel, 3:1 durch Mathias Fetsch
Was ein Start der Störche in der zweiten Halbzeit! Uafferro rutscht ein Rückpass unter der Sohle durch und Fetsch bedankt sich geistesgegenwärtig, in dem er sich die Pille schnappt und aus 14 Metern aus halbrechter Position aufs Tor schießt. Poggenborg berührt die Kugel, der Ball schlägt aber dennoch im Tor der Kölner ein.
46'
15:05
Weiter geht es in Kiel.
46'
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:59
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeitpause führt Holstein Kiel gegen Fortuna Köln mit 2:1. Die Kieler begannen in den ersten Minuten sehr aggressiv, doch nach einer kurzen Findungsphase gelang es den Kölnern mit zunehmender Spieldauer immer besser, sich aus Drucksituationen in der eigenen Hälfte zu befreien. Ohne wirkliche Vorankündigung gingen die Norddeutschen dann jedoch in der 29. Minute durch Alexander Bieler in Führung und legten nur zwei Minuten später in Person von Manuel Janzer nach. Die Fortuna zeigte sich geschockt, kam aber nur wenige Augenblicke vor dem Halbzeitpfiff durch den Treffer von Hamdi Dahmani zum 1:2-Anschlusstreffer. Für den zweiten Spielabschnitt ist somit für beide Teams noch alles drin.
45'
14:53
Ende 1. Halbzeit
44'
14:50
Hamdi Dahmani
Tooor für Fortuna Köln, 2:1 durch Hamdi Dahmani
Der Fortuna gelingt doch noch der, auch moralisch, so wichtige Anschlusstreffer vor der Halbzeitpause. Einen Einwurf von rechts verlängert Flottmann auf Pazurek, der auf Stürmer Dahmani weiterleitet. Der Torjäger der Kölner zeigt sich eiskalt und vollstreckt per sehenswerter Volleyabnahme gekonnt halbrechts am Fünfmeterraum ins lange linke Toreck.
43'
14:50
Nun ist es Herrmann, der eine Flanke von rechts in die Mitte in die Gefahrenzone der Kölner schlägt. Zu einer Torchance kommt es aber nicht, weil Fetsch die Kugel zentral im Sechzehner knapp verpasst.
38'
14:45
Die Kieler sind nun sichtlich beflügelt von den zwei erzielten Toren und machen Druck. Die Fortuna ist von der Rolle und hat wohl nun erstmal das Ziel, ohne einen weiteren Gegentreffer in die Halbzeitpause zu finden und sich dort neu zu sortieren.
35'
14:42
Gelbe Karte für Boné Uaferro (Fortuna Köln)
Der Innenverteidiger holt Drexler mit einer Grätsche von den Beinen und sieht dafür konsequenterweise Gelb.
33'
14:42
Der bisherige Spielverlauf ist ausgesprochen bitter für die Fortuna, denn eigentlich war sie die etwas bessere Mannschaft. Nun müssen die Gäste einem 2-Tore-Rückstand hinterherlaufen.
31'
14:36
Manuel Schwenk
Tooor für Holstein Kiel, 2:0 durch Manuel Janzer
Unglaublich - Kiel macht bislang gar kein wirklich gutes Spiel, geht aber in kürzester Zeit mit 2:0 in Führung. Ein schnell vorgetragenen Angriff von der rechten Seite überrumpelt die Fortuna-Abwehr: Drexler legt den Ball in die Mitte zu Fetsch, der links am Fünfmeterraum den nicht bewachten, aber in abseitsverdächtiger Position stehenden Janzer sieht. Fetsch bedient Janzer und der Offensivmann der Störche drückt die Kugel am linken Pfosten aus kürzester Distanz über die Linie.
29'
14:34
Alexander Mühling
Tooor für Holstein Kiel, 1:0 durch Alexander Bieler
Die Gastgeber gehen etwas überraschend in Führung. Bieler wird von Drexler halbrechts vor dem Strafraum in Szene gesetzt und zieht mit dem rechten Fuß ab. Sein Schuss ist nicht besonders hart, doch dafür ziemlich platziert. Poggenborg streckt sich vergeblich - der Ball schlägt links unten im Kasten der Fortuna ein.
26'
14:33
Die Eckbälle der Gäste sorgen bislang für Unruhe im Kieler Strafraum. Wieder taucht Mimbala vor dem Kasten der Störche auf, kommt aber nicht zum Torschuss. Dafür darf sich Kessel im Anschluss probieren,doch sein Abschluss sorgt für keine Gefahr.
23'
14:30
Ein Chancenfestival stellt die Partie bisher nicht dar. Interessant aufgrund ihrer Intensität ist sie aber dennoch.
20'
14:25
Die Gäste machen in dieser Phase den konsequenteren und zielstrebigeren Eindruck. Kiel hat momentan Probleme, einen geordneten Angriff nach vorne zu tragen.
18'
14:22
Daniel Flottmann
Gelbe Karte für Daniel Flottmann (Fortuna Köln)
Flottmann will im Mittelfeld einen hohen Ball nach vorne befördern, trifft dabei aber unglücklich Gegenspieler Janzer mit seinem Fuß im Gesicht.
17'
14:22
Christopfer Theisen wird am Mittelkreis von mehreren Gegenspielern umzingelt, kann sich aber geschickt aus der Umklammerung befreien. Durch ein langes Bein wird er dann gelegt, doch der bisher großzügige Schiedsrichter sieht dort kein Foulspiel.
14'
14:19
Ein Eckball der Fortuna sorgt für Gefahr im Kieler Strafraum, denn Abwehrmann Mimbala streckt sich und kommt beinahe an die Pille. Schlussendlich kann Herrmann den Ball aus der Gefahrenzone schlagen. Die Domstädter haben nun gut ins Spiel gefunden.
10'
14:16
Die Störche greifen in den ersten Minuten sehr hoch an - man darf gespannt sein, wie lange der KSV diesen aufwendigen Spielstil durchziehen kann.
8'
14:14
Nun fährt auch die Fortuna ihren ersten gefährlichen Angriff: Bender bringt eine halbhohe Flanke von der rechten Seite in die Mitte, wo Dahmani die Kugel zentral am Fünfmeterraum nur knapp verpasst.
7'
14:12
Die Gastgeber machen in der Anfangsphase einen sehr engagierten und giftigen Eindruck, sie lassen den Kölnern kaum Zeit einmal durchzuschnaufen.
4'
14:09
Die Kieler beginnen agil und fahren einen weiteren Angriff über die rechte Seite. Wieder ist Schindler beteiligt, diesmal gerät sein Pass auf Fetsch allerdings zu ungenau, so dass Uaferro dazwischen ist.
1'
14:06
Der erste Vorstoß der Kieler läuft über die rechte Seite, doch die Flanke von Schindler landet beim Fortuna-Schlussmann Poggenborg.
1'
14:05
Das Spiel ist angepfiffen, der Ball rollt in Kiel.
1'
14:04
Spielbeginn
13:57
Schiedsrichter der Begegnung ist Alexander Sather aus der sächsischen Stadt Grimma.
13:44
Die letzte Ligapartie der Kieler liegt aufgrund des Spielausfalls in Lotte nun schon zwei Wochen zurück, auch Störche-Coach Markus Anfang nimmt aber lediglich eine Änderung an seiner Startformation vor: Anstelle des gegen Aalen von Beginn an aufgebotene Steven Lewerenz darf heute Kingsley Schindler starten.
13:44
Auf Seiten der Fortuna kommt es im Vergleich zur vergangenen Ligapartie gegen Wiesbaden zu einem Wechsel in der Startelf: Der gelbgesperrte Kristoffer Andersen wird durch Michael Kessel ersetzt.
13:43
Unter der Woche absolvierten die Kölner ein kurzfristig angesetztes Testspiel beim Regionalligisten Alemannia Aachen, das mit einem 2:2-Remis endete. Koschinat nutze die Partie insbesondere dazu, um den zuletzt wenig eingesetzten Akteuren Spielpraxis zu verschaffen.
13:37
Für Fortuna Köln lief der Auftakt des Fußballjahres 2017 solide. Gegen Aufstiegsaspirant Magdeburg setzte es zum Start einen 2:1-Heimsieg, anschließend folgten zwei Remis bei der Reserve von Werder Bremen und zuhause gegen Wehen Wiesbaden. Möglicherweise hat man sich gegen die beiden Kellerkinder in der Kölner Südstadt noch etwas mehr ausgerechnet, doch nichtsdestotrotz ist das Team von Trainer Uwe Koschinat punktetechnisch über dem Soll.
13:30
Wohin die Reise bei Holstein Kiel diese Saison geht, ist nach den bisherigen Ligaspielen im Jahr 2017 noch nicht ganz auszumachen. Beim FSV Frankfurt spielten die Norddeutschen 0:0-Unentschieden, im anschließenden Heimspiel gegen den VfR Aalen reichte es beim 2:2 trotz 2:0-Führung erneut nicht zu drei Punkten. Vergangene Woche stand für die Kieler eigentlich das Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Lotte auf der Agenda, doch die Partie wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.
13:23
Das heutige Spiel verspricht ohnehin Spannung, denn wenn der Tabellenzehnte den Tabellensechsten empfängt und zwischen den beiden Mannschaften nur drei Zähler liegen, ist kaum ein Favorit auszumachen. Nicht zu vergessen ist, dass die auf Rang zehn stehenden Kieler ein Spiel weniger als die Kölner auf dem Konto haben.
13:15
Es geht eng zu in der Dritten Liga. Diese Erkenntnis ist nicht neu, zeichnet sich die Spielklasse doch schon seit Jahren durch Ausgeglichenheit und knappe Ergebnisse aus. Zum jetzigen Stand trennen den Tabellendritten Magdeburg und den Drittletzten Zwickau lediglich elf Punkte.
13:06
Herzlich willkommen zum 23. Spieltag der Dritten Liga. Im Holstein-Stadion messen sich heute Holstein Kiel und Fortuna Köln. Anpfiff ist um 14 Uhr.
Weiterlesen
23. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05 II
1. FSV Mainz 05 II
Mainz 05 II
0
0
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
2
2
19:00
Fr, 17.02.
Beendet
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
1
1
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
0
14:00
Sa, 18.02.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
3
1
FSV Zwickau
FSV Zwickau
FSV Zwickau
0
0
14:00
Sa, 18.02.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
5
2
Fortuna Köln
Fortuna Köln
Fortuna Köln
1
1
14:00
Sa, 18.02.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
0
0
Sportfreunde Lotte
Sportfreunde Lotte
SF Lotte
3
0
14:00
Sa, 18.02.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
0
0
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
1
1
14:00
Sa, 18.02.
Beendet
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
2
1
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
1
14:00
Sa, 18.02.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
3
2
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach
0
0
14:00
Sa, 18.02.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
3
1
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
0
14:00
Sa, 18.02.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
0
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
14:00
So, 19.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg381814652:322068
2Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel381813759:253467
3Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg381891162:501263
41. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg381613953:361761
5FSV ZwickauFSV ZwickauFSV Zwickau381681447:54-756
6VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück381591446:43354
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3814111345:42353
8Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3814101454:51352
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster381561749:43651
10SG Sonnenhof GroßaspachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach381491548:48051
11VfR AalenVfR AalenVfR Aalen381415952:361648
12Sportfreunde LotteSportfreunde LotteSF Lotte381391646:47-148
13Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3810181034:39-548
14Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3812111534:47-1347
15Hansa RostockHansa RostockRostock3810161244:46-246
16Fortuna KölnFortuna KölnFortuna Köln3812101637:59-2246
17Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II381291732:48-1645
18SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn381281838:57-1944
191. FSV Mainz 05 II1. FSV Mainz 05 IIMainz 05 II381172041:58-1740
20FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt387131838:50-1225
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Der VfR Aalen ist infolge seines Insolvenzantrags mit einem Abzug von neun Punkten durch den Spielausschuss des DFB belegt worden.
  • Der FSV Frankfurt ist infolge seines Insolvenzantrags mit einem Abzug von neun Punkten durch den Spielausschuss des DFB belegt worden.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen