Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Das geht nicht"

FC Bayern bereitete Rangnick eine "schlaflose Nacht"

Ralf Rangnick sagte dem FC Bayern im vergangenen Jahr ab
Ralf Rangnick sagte dem FC Bayern im vergangenen Jahr ab
Foto: © IMAGO/Predrag Milosavljevic
06. Mai 2025, 11:25
sport.de
sport.de

Im Frühjahr 2024 stand der FC Bayern kurz vor einer Einigung mit Ralf Rangnick. Doch er sagte letztlich ab und blieb bei der österreichischen Nationalmannschaft. Eine Entscheidung, die ihm durchaus schwergefallen ist.

Rund ein Jahr ist es her, da zählte Ralf Rangnick beim FC Bayern zu den absoluten Wunschkandidaten für die Nachfolge von Thomas Tuchel auf der Trainerbank. Und tatsächlich schien es auf eine Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Rekordmeister und dem heute 66-Jährigen hinauszulaufen - bis Rangnick öffentlich absagte und sich zu seinem Arbeitgeber, dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖSV), bekannte.

Nun offenbarte er im Gespräch mit dem Schweizer "Blick": "Ich hatte bei diesem Thema eine schlaflose Nacht. Ich hätte da wegen der EM-Endrunde mit Österreich zweieinhalb Monate ein Doppelmandat gehabt. Das geht nicht", erklärte er seine überraschende Entscheidung gegen den FC Bayern.

Bei der Europameisterschaft in Deutschland sorgte Rangnick mit den Österreichern durchaus für Aufsehen, gewann die schwere Gruppe D vor Frankreich und den Niederlanden. Im Achtelfinale war dann aber gegen die Türkei Schluss.

Großes Ziel mit Österreich statt FC Bayern

Hafteten in den vergangenen Monaten erneut Gerüchte über einen vorzeitigen Abschied von Ralf Rangnick - der BVB klopfte angeblich nach der Entlassung von Nuri Sahin an, beim FC Bayern soll er in neuer Funktion im Gespräch gewesen sein -, bekannte sich der Nationaltrainer Österreichs nun ausdrücklich zum Verband. 

"Seit 28 Jahren ist Österreich bei keiner WM-Endrunde mehr dabei gewesen. Dieses Ziel möchte ich mit der neu entstandenen Dynamik und Euphorie noch erreichen", hob Rangnick hervor.

Die internen Querelen mit Verbandschef Klaus Mitterdorfer sind inzwischen Geschichte, der Funktionär war im November vergangenen Jahres von seinem Amt zurückgetreten. Zoff gab es vor allem wegen der Absetzung von Bernhard Neuhold auf dem Posten des Geschäftsführers, mit dem Ralf Rangnick gerne weiter gearbeitet hätte. 

"Gerade als kleines Fussballland muss man jedem Detail Beachtung schenken und einige Dinge besser machen als die Großen. Man muss im Team und im Umfeld absolut professionell sein und darf keine Kompromisse eingehen. Das kann für gewisse Leute anstrengend sein", blickte Rangnick nun auf den Machtkampf beim ÖFB zurück.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.