Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Jemand vom DFB hat bei der 'Bild' angerufen ..."

Bierhoff verrät: Löw und Co. haben mein DFB-Aus verhindert

Arbeiteten viele Jahre erfolgreich bei der Nationalmannschaft: Jogi Löw, Oliver Bierhoff und Andi Koepke
Arbeiteten viele Jahre erfolgreich bei der Nationalmannschaft: Jogi Löw, Oliver Bierhoff und Andi Koepke
Foto: © imago sportfotodienst
20. November 2024, 19:16
sport.de
sport.de

Über viele Jahre war Oliver Bierhoff eins der prägendsten Gesichter der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Beim DFB war der Ex-Profi jedoch durchaus umstritten. Mehr als ein Mal versuchten einige Verantwortliche, den Europameister von 1996 loszuwerden. 

"Es gab in all den Jahren viele Kräfte im DFB, die mich da nicht gerne gesehen haben. Denen war ich aus verschiedenen Gründen ein Dorn im Auge", verriet Oliver Bierhoff in der neuen Ausgabe des "Behind The Athletes"-Podcasts

Wer genau ihn loswerden wollte, sagte Bierhoff zwar nicht. Allerdings wurden vom Verband zum Teil schwere Geschütze aufgefahren. "Jemand vom DFB hat bei der 'Bild' angerufen und gesagt, der Bierhoff muss weg", berichtete der Ex-Profi im Gespräch mit dem SportBusiness-Experten Mark Hartmann

DFB wollte Bierhoff nach der WM 2010 feuern

Besonders prekär sei die Situation vor der WM 2010 in Südafrika gewesen, erinnerte sich Bierhoff. "Vor dem Turnier hat der DFB Jogi Löw, Hansi Flick und Andi Koepke gesagt, wir verlängern die Verträge mit euch, aber nicht mit Oliver. Die haben dann gesagt: Das machen wir nicht", plauderte der Europameister von 1996 aus, dass es letztlich das Trainerteam war, das ihm den Job bei der Nationalelf rettete. 

Bierhoff durfte anschließend zwar bleiben, schon bei der WM 2014 aber drohte ihm erneut das Aus. Seine Entscheidung, das Trainingscamp im heute legendären Campo Bahia aufzuschlagen, wurde in DFB-Kreisen höchst skeptisch beurteilt. 

"Hätte das nicht funktioniert, wäre das mein Ende beim DFB gewesen. Das war klar und es wurde auch intern diskutiert, dass das, was der Bierhoff da macht, ein bisschen verrückt ist", blickte er auf das Turnier in Brasilien zurück, in dem sich die Nationalmannschaft letztlich zum Weltmeister kürte und damit auch die Karriere Bierhoffs als DFB-Offizieller krönte. 

Bierhoff: Energie von 2014 hat danach gefehlt

Dass es am Ende zum Titel reichte, lag laut Bierhoffs Einschätzung an mehreren Faktoren. Zum einen habe die Mannschaft gespürt, dass die Zeit einfach reif gewesen sei. Die Spiele gegen Ghana, die USA und Algerien seien zwar allesamt "nicht so toll" gewesen, gab er zu. Aber etwa vor dem Finale gegen Argentinien "haben wir gespürt, dass wir einen Ticken mehr drauf haben". Eben diese Energie habe später bei der WM 2018 in Russland und der WM 2022 in Katar gefehlt.

Wie die Stimmung im DFB-Lager vor der WM 2010 war, warum Mats Hummels der WM 2018 eine andere Richtung hätte geben können, welcher Trainer der beste in seiner Karriere und seine Zeit in Gladbach sein persönlicher Tiefpunkt war, weshalb das Blocken von Investoren für die Bundesliga in seinen Augen der falsche Weg ist und Vieles mehr, verrät der ehemalige Manager der Nationalmannschaft in der neuen Ausgabe des "Behind The Athletes"-Podcasts - hier geht's zum kompletten Interview


Behind the Athletes vereint Sport, Business und Technologie. Uns fasziniert, wie Top-Performer in Sport, Wirtschaft und Technologie ticken, wir entschlüsseln wie man sportliche Prinzipien auf das tägliche Leben anwenden kann und beleuchten die spannendsten Stories des Sport Business.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.