Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmunder Machtwort

Ricken regelt Kompetenzen von Kehl und Mislintat

BVB-Boss Lars Ricken hat die Dortmunder Strukturen bei Transfers und Co. geschärft
BVB-Boss Lars Ricken hat die Dortmunder Strukturen bei Transfers und Co. geschärft
Foto: © IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images
06. Oktober 2024, 21:46
sport.de
sport.de

Der Zoff zwischen Sportdirektor Sebastian Kehl und dem nur wenige Monate zuvor zurückgeholten Technischen Direktor Sven Mislintat bewegte während des Transfersommers Borussia Dortmund. BVB-Boss Lars Ricken hat die Kompetenzen zwischen den Streithähnen jetzt klar geregelt.

Eine Trennung von Mislintat - im August laut "Bild" noch Thema - ist "Sky" zufolge vom Tisch. Der 51-Jährige bekommt demnach ein klareres Rollenprofil zugeteilt, das BVB-Sport-Geschäftsführer Lars Ricken erarbeiten ließ. 

"Wir haben das Ganze nochmal einen Schritt festgezurrt. Nach der Transfer-Periode haben wir uns zusammengesetzt und geguckt, wie wir auch Svens Profil nutzen und die Rollen noch mehr schärfen können. Sven bringt neue Ideen rein", bestätigte Ricken bei "Bild TV". 

Sportdirektor Kehl habe "weiterhin den vollen Zugriff in der Profiabteilung bei Transfers, dem Kader - er ist in der Gesamtverantwortung und Leitung", führte Ricken aus.

Laut "Sky" bedeutet das: Kehl hat als Sportchef bei den Transfers das Sagen, führt die Verhandlungen mit Spielern und Beratern.

Im Sommer war Kehl in dieser Funktion mit Mislintat aneinander geraten, der ebenfalls im Transfergeschäft mitmischte. Das soll er künftig nicht mehr "und wenn, dann nur in enger Abstimmung mit Kehl", berichtet "Sky". Stattdessen hat "Diamantenauge" Mislintat künftig vor allem beim Scouting den Hut auf.

BVB: Ricken zurrt neue Struktur fest

Ricken habe den BVB-Protagonisten in internen Sitzungen und persönlichen Gesprächen die neue Struktur vorgestellt, diese danach auch per Mail an mehrere Vereinsmitglieder geschickt. "Wir haben das in schriftlicher Form mitgeteilt", bestätigte der BVB-Boss.

In dem Schreiben hat Ricken laut dem TV-Sender die vier Schlüsselpositionen beim BVB erläutert und die jeweiligen Kompetenzen abgesteckt.

Es geht dabei um seine eigene Rolle als Sport-Geschäftsführer, um die von Sportdirektor Kehl, Mislintats Job des Technischen Direktors und die Rolle von Thomas Broich als Nachwuchsleistungschef.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05