Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nächste Pleite

Bochumer Horror-Serie geht weiter

Nächste Niederlage für den VfL Bochum
Nächste Niederlage für den VfL Bochum
Foto: © IMAGO/Revierfoto
05. Oktober 2024, 17:37

Kein Aufatmen vor der Länderspielpause: Fußball-Bundesligist VfL Bochum ist nach dem sechsten Spieltag weiterhin sieglos.

Die Bochumer verloren zu Hause gegen den VfL Wolfsburg mit 1:3 (0:2). Damit steht die Mannschaft von Peter Zeidler mit nur einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz.

Die Wolfsburger Tore im Ruhrstadion erzielten Tiago Tomas (21.), der damit seine mehr als ein Jahr währende Torflaute beendete, sowie Jonas Wind mit einem Doppelpack (37./88.). Myron Boadu sorgte für den zwischenzeitlichen Bochumer Anschlusstreffer (72.). Die Entscheidung fiel nach langem Videobeweis und Foulelfmeter für die Gäste, bei dem Wind zunächst an Torhüter Patrick Drewes scheiterte und erst im Nachschuss traf.

Bochum-Trainer Zeidler, der zum ersten Mal in dieser Spielzeit auf Abwehrchef Iwan Ordez setzen konnte, machte aus den Siegeshoffnungen vor dem Spiel keinen Hehl. Er wolle "im dritten Heimspiel" das "erste Erfolgserlebnis holen". Dazu brauche es, wie zuletzt in den ersten 45 Minuten bei der Niederlage in Dortmund, eine "richtig, richtig gute Leistung".

Der VfL Bochum, nach dem 2:4 beim BVB in drei aufeinanderfolgenden Saisons in den ersten fünf Partien sieglos, zeigte sich von Beginn an unbeeindruckt von dieser Negativserie. Die Gastgeber hatten mehr vom Spiel und wurden in der 18. Minute belohnt. Nach einem Schuss von Boadu an den Arm von Aster Vranckx schrie das Bochumer Publikum auf, und Schiedsrichter Max Burda zeigte bei seinem Bundesliga-Debüt auf den Punkt. Nach VAR-Eingriff wurde der Handelfmeter jedoch zurückgenommen.

Nur kurz Hoffnung für den VfL Bochum

Nur 80 Sekunden später konterte der VfL aus Wolfsburg. Jakub Kaminski schickte Mohammed Amoura über links. Dessen Ball in die Mitte nahm Tiago Tomas zentral an und legte den Ball ins linke Eck - der dritte Rückstand für die Bochumer im dritten Heimspiel. Die erste gute Chance für die Gastgeber gab es nach einer Flanke von Kapitän Anthony Losilla, der sein 100. Bundesliga-Spiel für Bochum absolvierte. Neuzugang Dani De Wit köpfte nur knapp über das Tor.

Bochum mühte sich weiter, konnte aber nur bedingt Gefahr ausstrahlen. Anders die effizient spielenden Wolfsburger. Nach einem Eckstoß landete der Ball bei Amoura, der den völlig freistehenden Wind bediente - 2:0 für Wolfsburg und die zweite Vorlage des algerischen Neuzugangs im Spiel.

Auch in der zweiten Hälfte zeichnete sich schnell ein ähnliches Bild ab. Bochum drängte auf den Anschluss und geriet durch das Wolfsburger Umschaltspiel in Bedrängnis. So auch in der 53. Minute als der zweifache Assistgeber Amoura fast auf 3:0 erhöht hätte, aber nur den Pfosten traf. Noch einmal Hoffnung schöpften die Bochumer, als Boadu eine Hereingabe des eingewechselten Moritz Broschinski im Tor unterbrachte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.