Eric Junior Dina Ebimbe gilt bei Eintracht Frankfurt als Verkaufskandidat. Die SGE bleibt aber offenbar auf dem Mittelfeldspieler sitzen.
Wie "Sky" berichtet, wird Ebimbe wohl bei Eintracht Frankfurt bleiben. Demnach rechnen die Verantwortlichen der SGE mit einem Verbleib des Franzosen.
Bislang sei keine Einigung mit der SSC Neapel erzielt worden. Eine von den Italienern angestrebte Leihe sei keine Option für die Hessen.
Zuletzt hatte Gianluca Di Marzio berichtet, dass Napoli mit einer Offerte, die eine Leihe mit anschließender Kaufoption vorsieht, an die Frankfurter herangetreten ist.
Ebimbe ist vertraglich noch bis Ende Juni 2027 an Eintracht Frankfurt gebunden. Die Hessen sind Medienberichten zufolge aber grundsätzlich bereit, den einmaligen U21-Nationalspieler Frankreichs ziehen zu lassen. Auch der Mittelfeldmann könne sich einen Wechsel vorstellen, heißt es.
Zuletzt hatte "Bild" bereits berichtet, dass Eintracht Frankfurt 15 bis 20 Millionen Euro für den Franzosen fordert.
Dem Boulevardblatt zufolge sollen die SGE-Verantwortlichen zu der Erkenntnis gekommen sein, dass Ebimbe wohl kein weiterer Entwicklungssprung gelingen wird. Zu häufig ist sein Angriffsspiel fehlerhaft, im zentralen Mittelfeld wurde er unter Cheftrainer Dino Toppmöller daher vorzugsweise nicht mehr aufgestellt. Stattdessen beackerte er in der vergangenen Spielzeit überwiegend die rechte Seite.
Ebimbe noch ohne Einsatz in dieser Saison
In der aktuellen Saison kam Ebimbe noch gar nicht zum Einsatz. Beim 4:1 in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Eintracht Braunschweig saß er 90 Minuten auf der Bank, beim 0:2 zum Bundesliga-Auftakt gegen Borussia Dortmund fehlte er sogar im SGE-Kader.
"RMC" hatte zuletzt berichtet, dass Ebimbe auch beim FC Everton auf dem Zettel steht. Demnach habe es bereits Gespräche zwischen den Frankfurter Bossen und denen des Premier-League-Klubs gegeben. Konkret wurden die Gerüchte allerdings nicht.






























