Dem FC Bayern steht im Sommer ein großer Umbruch bevor. Ein italienischer Nationalspieler könnte Teil davon werden.
Wie "Sky" berichtet, steht Federico Chiesa von Juventus Turin auf der Shortlist des FC Bayern. Demnach haben die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters die Personalie diskutiert, konkret seien die Bemühungen allerdings noch nicht.
Chiesas Vertrag bei Juve ist nur noch bis 2025 datiert. Die Zukunft des Offensiv-Allrounders ist dem Bericht zufolge offen. Zwar wollen die Italiener mit dem 26-Jährigen verlängern, heißt es. Ob der Spieler aber ein neues Arbeitspapier bei der Alten Dame unterschreibt, sei unklar.
Als Ablöse stehen 30 bis 40 Millionen Euro im Raum. Nicht ausgeschlossen ist, dass der Preis durch weitere Interessenten noch in die Höhe getrieben wird. Laut dem TV-Sender ist der FC Bayern nicht der einzige Klub, der die Fühler nach Chiesa ausgestreckt hat. Der Nationalspieler habe "viele Anfragen" vorliegen.
Über seine Zukunft wolle Chiesa nach der EM entscheiden. Dort stand der Angreifer beim 2:1-Sieg der Italiener gegen Albanien in der Startelf.
Chiesa schon mehrfach beim FC Bayern gehandelt
Die Gerüchte um Chiesa und den FC Bayern sind nicht neu. In der vergangenen Jahren wurde der Europameister von 2021 mehrfach mit den Münchnern in Verbindung gebracht.
Zuletzt hatte das italienische Portal "calciomercato" über die Gerüchte berichtet. Der Berater des offensiven Außenspielers befindet sich demnach in Gesprächen mit den Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters.
Neben dem FC Bayern wurden auch die SSC Neapel und die AS Rom als Interessenten genannt.
Chiesa kann in der Offensive mehrere Positionen bekleiden. Der 26-Jährige kommt bei Juventus vornehmlich auf dem linken Flügel zum Einsatz, bringt aber auch Stärken im Zentrum und auf dem rechten Flügel mit.
In der abgelaufenen Serie-A-Saison nutzte er diese zu neun Toren und zwei Vorlagen in 33 Spielen.