Paris Brunner sorgt rund um Borussia Dortmund einmal mehr für Gesprächsstoff. Der Vater und Berater des U17-Weltmeisters aber dementiert Meldungen, wonach er bereits über einen BVB-Abgang verhandelt.
"Die Geschichte, dass ich zuletzt in Italien gewesen bin, um dort Gespräche über einen Transfer zu führen, entbehren jeglicher Grundlage. Da ist überhaupt nichts dran", sagte Norbert Brunner gegenüber "Sport1".
Der Dortmunder Rechtsanwalt betonte: "Die Gespräche mit Borussia Dortmund laufen weiterhin, aber es ist noch nichts entschieden. An oberster Stelle steht für Paris in seinem Alter ganz klar die sportliche Perspektive und nicht die finanziellen Rahmenbedingungen."
"Bild" hatte zuvor berichtet, Brunner senior habe mit einem Klub aus der italienischen Serie A verhandelt. Die Verhandlungen mit dem BVB dagegen sollen demnach stocken, hieß es unter Berufung auf das Spielerumfeld. Die Familie Brunner fordere "sehr hohe Zahlungen" von den Schwarz-Gelben. Der BVB wolle mit Bonuszahlungen für absolvierte Profispiele dagegen halten.
BVB: Neue Disziplinprobleme bei Paris Brunner?
"Sport1" vermeldet nun, es habe kürzlich ein neues Angebot des Vereins an Brunner gegeben. Der Ausgang der Verhandlungen sei aber offen. Ob sich der Plan des BVB realisieren lässt, den Youngster pünktlich zu seinem 18. Geburtstag (15. Februar) mit einem Profikontrakt auszustatten, steht in den Sternen.
Brisant: Die vereinsnahen "Ruhr Nachrichten" berichten von neuen Disziplinproblemen bei Brunner. Dieser habe sich im Training der Profis zuletzt nicht mehr voll reingehangen und auch bei der U19 nicht restlos überzeugt, hieß es. In den letzten Wochen war immer wieder zu hören, der 17-Jährige werde intern auch durchaus kritisch gesehen.
Im Herbst hatte der BVB Brunner nach einem Fehltritt sogar für einige Tage suspendiert. Einem Bericht zufolge hatte er eine Party in einem fremdem Haus gefeiert, bei der Gegenstände zu Bruch gingen. Im Trainingslager im Winter erschien das Top-Talent einmal zu spät in seinem Hotelzimmer.





























